Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Luft, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 16 Treffer
Mol-Wolf Katarzyna, Hrsg. Hohe Luft, Ausgabe 2014/05 - Macht Geld uns arm? Hamburg (Deutschland): Hohe Luft Verlag, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 98 S., 28x21,2 cm, Techn. Angaben Philosophie-Zeitschrift, für alle, die Lust am Denken haben. Gefunden bei Under (De)Construction in München ZusatzInformation Mit einem Text von Tobias Hürter und Thomas Vasek: Zombis des Zasters, Mit der Erfindung des Geldes wollte der Mensch einst WEB www.hoheluft-magazin.de TitelNummer 011984392 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Mol-Wolf Katarzyna, Hrsg. Hohe Luft, Postkarten Hamburg (Deutschland): Hohe Luft Verlag, 2014 (PostKarte) 10,5x14,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben 4 Werbepostkarten mit philosophischen Sprüchen, in 4 Farben WEB www.hoheluft-magazin.de TitelNummer 011991395 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schnitzer Martin, Hrsg. &journal, No. 06, Luft München (Deutschland): Schnitzer&, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 24 S., 40x28,8 cm, Techn. Angaben Blätter lose ineiander gelegt ZusatzInformation Zeitung der Firma Schnitzer& zur CAD-Software Archicad. Interview mit Wilhelm Koch, Kai Otto Architekten. Anzeige Ausstellung von Sabine Effinger, Anna Frydman, Sybille Rat bei Schnitzer&Studio, 27.06.-26.07.2019 Namen Anna Frydman / Elias Hassos (Fotografie) / Florian Mitgutsch (Illustration) / Sabine Effinger / Josef Grillmeier (Fotografie) / Kerstin Anneser (Redaktion) / Lucas Gebhardt-Seele (Gestaltung) / Sybille Rat Sprache Deutsch Geschenk von Albert Coers Stichwort Architektur / Bauen / Fotografie / Konstruieren / Luft / Planen / Software WEB https://www.schnitzerund.de/ TitelNummer 027842781 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Becht Stefan / Raab Josefine, Hrsg. Gute Aussichten - Junge deutsche Fotografie 2013/2014 Neustadt an der Weinstraße (Deutschland): Gute Aussichten, 2013 (Heft) 25,5x20 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, Beilage in brand eins ZusatzInformation Die Preisträger zu Nichts ist so, wie es scheint und doch die Wirklichkeit Namen Alwin Lay / Anna Domnick / Birte Kaufmann / Christina Werner / Daniel Stubenvoll / Lioba Keuck / Marian Luft / Nadja Bournonville / Stephanie Steinkopf WEB www.guteaussichten.org TitelNummer 011271402 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Andryczuk Hartmut, Hrsg. Aus der Luft / Out of the Blue Berlin (Deutschland): hofgrün berlin / Hybriden-Verlag, 2003 (PostKarte) 10,4x14,7 cm, Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation zur Ausstellung vom 6.06-31.07.2003 im hofgrün berlin Namen Annette Munk / Cyrill Tobias / Gerhild Ebel / Hartmut Andryczuk / Marion Gültzow / Roland Albrecht / Wolfgang Müller Stichwort Nullerjahre TitelNummer 011747395 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Luft Marian / Rhymond Sürmon Rendering of Prometheus Tutoria Köln (Deutschland): 0815 Editionen, 2015 (Heft) 16 unpag. S., 20,2x14,4 cm, Auflage: 20, Techn. Angaben 16 Seiten Zine, auffaltbar zu vier A3 Poster, Farb-Laserdruck WEB www.0815studio.com TitelNummer 013978511 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hjuler Detlev, Hrsg. Psych.KG 181 - FLUXblonk LUFTessl Weibel Weibel Flensburg (Deutschland): Kommissar Hjuler, 2015 (Schallplatte) 32x31,5 cm, Auflage: 10, signiert, Techn. Angaben LP, weißer Pappkarton, Fotocollage mit Heißkleber, Fotodruck, transparentes Klebeband, Fell, one-sided LP (Edition 100) ZusatzInformation Beiträge von: C. Mehrl Bennett - Deport Dada and NoBody's Surprise Jaap Blonk - Kurt Schwitters' Ursonate: Largo (Amsterdam, 07./08.04.1988) Karlheinz Essl - non Sequitur (Atelier Johann Feilbach, 26.06.2010) Steve Dalachinsky/Thurston Moore - Glissandos gruppe weltAusstellung (Anja Lautermann, Peter Issig, Thilo Schoelpen, Uwe Moellhusen) - Splitter (Duesseldorf, 2011/2012) Knut Kargel & Kommissar Hjuler und Frau - Mein Bagger brennt ... (Kunstraum B, Muenster, 26.09.2009) Klaus Rudolf - KUNSTpARTei VOGELFRei, Ausschnitt aus Gruendungshappening (Moritzbastai Leipzig, 1988) Barbara Rapp - LUFT (Fest der Kaerntner Staatskuenstlerinnen, KE-Theater Klagenfurt, 20.05.2013) Peter Weibel & Hotel Morphila Orchester - Wir sind Daten (2013) jede Coverarbeit ist ein Unikat Geschenk von Kommissar Hjuler WEB www.hjulerbaer.no-art.info TitelNummer 015291075 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Riedel Tilo Schichten kälterer Luft / Betten machen Entrechteten / Extra Wurst Bock auf Grill Köln (Deutschland): kjubh Kunstverein, 2017 (PostKarte) 2 S., 10,5x21 cm, signiert, 2 Stück. Techn. Angaben Einladungskarte, 1 x mit handschriftlichem Gruß ZusatzInformation Zur Ausstellung 01.04.-30.04.2017 Geschenk von Tilo Riedel WEB www.kjubh.de TitelNummer 023285701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Grothe Nicole / Wettengl Kurt, Hrsg. Fluxus - Kunst für ALLE! Bd. 1 Die Sammlung Feelisch / Fluxus - Art for EVERYONE! Vol. 1 The Feelisch Collection Heidelberg / Dortmund (Deutschland): Kehrer Verlag / Museum Ostwall, 2013 (Buch / CD, DVD / Partitur) 135 S., 31,5x22 cm, ISBN/ISSN 978-3-86828-449-2 Techn. Angaben Broschur, mit CD in transparenter Kunststoffhülle. ZusatzInformation Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum Ostwall, Dortmund, 25.08.2012-06.01.2013. Die CD enthält die Werkliste der Sammlung Feelisch. Die Ausstellung umfasst rund 300 Exponate (Wand- und Raumobjekte, Skulpturen, Assemblagen, Grafiken, Multiples, Zeichnungen, Partituren, Textdokumente, Fotografien und Filme) aus den Jahren 1958 bis 2007. Die Ausstellung wird zudem von drei Installationen mitgeprägt: Die raumgreifendste ist ein Environment nach dem Happening „Umgraben“, 1970, von Wolf Vostell. Des Weiteren wurde nach Allan Kaprows Ansatz der „Re-invention“ sein schon 1986 im Museum am Ostwall realisiertes Activity-Environment „Frische Luft“ neu erfunden. Eine umfangreiche Diashow des Intermedia-Künstlers Dick Higgins präsentiert Bilder aus seiner Theater-Performance „Saint Joan at Beaurevoir – a ceremony through the flames“ von 1960. Die Ausstellung basiert insbesondere auf jüngsten Erwerbungen aus der Sammlung Feelisch, Remscheid, die mit Mitteln der Freunde des Museums Ostwall und der Stadt Dortmund angekauft wurden, sowie Werke aus der umfangreichen Dauerleihgabe der Düsseldorfer Sammlung Braun/ Lieff. Der Sammler und Verleger Wolfgang Feelisch ist dem MO seit Ende der 1960er Jahre bis heute eng verbunden und ermöglichte den Sammlungsschwerpunkt im Bereich Fluxus: durch bedeutende und kontinuierliche Schenkungen, wichtige Dauerleihgaben und temporäre Ausstellungen aus dem Bestand der Sammlung Feelisch. Text von der Website des Ostwall Museums. Namen Alison Knowles / Allan Kaprow / Dick Higgins / George Brecht / Milan Knizák / Robert Filliou / Takako Saito / Wolf Vostell. Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1950er / 1960er / 1970er / 1980er / 1990er / 2000er / Fluxus / Fluxusbox / Fotografie / Heft / Installation / Plakat Sponsoren Freunde des Museums Ostwall WEB https://www.dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/museen/museum_ostwall/ausstellungen_mo/ausstellungsarchiv_mo/archiv_mo_2011_2012/index.html WEB https://www.kehrerverlag.com/de/museum-ostwall-fluxus-kunst-fuer-alle-band-1-sammlung-feelisch-978-3-86828-449-2 TitelNummer 024948659 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Grundler Swantje / Mayfried Thomas, Hrsg. Der Komfort-Kuppel-Komplex München (Deutschland): Lothringer13, 2018 (Heft) [44] S., 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Dies ist eine Themenausstellung! Aus aktuellem Anlass gehen wir nicht der Frage nach, wie sich ein „Aufbäumen Europas“ ausnehmen würde und was nach diesem hochenergetischen Akt geschehen soll, sondern wir bauen mit Hilfe des Philosophen Slavoj Žižek eine Versuchsanordnung: Er entwarf vor einiger Zeit das Bild einer „Kuppel“, in deren Inneren die Gewinner der Globalisierung agieren. Damit folgt er einer Idee seines Kollegen Peter Sloterdijk, der Idee vom „Weltinnenraum des Kapitals“. Sloterdijk hat verschiedene, recht konkrete Vorstellungen der architektonischen Ausformung dieses Innenraums. Er spricht zum Beispiel von „Kristallpalästen“, einem „Treibhaus ohne fester Außenhaut“, einem „Weltpalast“, einem „Geflecht aus Korridoren des Komforts“. Žižek konzentriert sich auf das Bild der Kuppel. Es mag einem dabei der transparente „Dome over Manhattan“ (ca. 1960) des Visionärs Buckminster Fuller in den Sinn kommen. Jedoch müsste man sich das Gebilde ins Immense vergrößert vorstellen, wie es gläsern die gesamte westliche Welt überspannt. Unter dieser Haube treiben zum Teil skurrile, zumeist beängstigende Gewächse aus. Heute gerade mal für ein, zwei Generationen Selbstverständliches wird einfach so in Frage gestellt, und Themen des linksliberalen Kampfes frech gekapert und gegen die eigentlichen Urheber gewendet. Wie reagieren? Was tun? Sich seiner Geschichten bewusst werden, erstmal: Wer sind wir? Wo ist das Licht? Wo die Luft und der Boden? Bleiben wir unter Glas, oder hat jemand den Schlüssel? Die assoziative Ausstellung will den Versuch machen, den Komfort-Kuppel-Komplex ein wenig zu beschreiben und zeigt anhand von historischen Artefakten und Exponaten aus Kunst, Film und Design unterschiedlichste Facetten unserer Glaskuppelexistenz. kuratiert von Swantje Grundler und Thomas Mayfried Text von der Website. Namen Adolph Freiherr Knigge / Alfons Hooikaas (Emblemmatic) / Augarten Porzellanmanufaktur Wien / Brooks B. Harding / Daniel van der Velden (Metahaven) / Erik van der Weijde / Fred Forest / Guðný Guðmundsdóttir / Jean-Baptiste Decavèle / Jean Rouch / Jenni Tischer / Karlheinz Stockhausen / Mark Henning / Shannon Bool / Tim Gambell (Emblemmatic) / Vinca Kruk (Metahaven) / William Klein / Yona Friedman / Édouard Glissant Stichwort Dokumentationsmaterial / Film / Fotografie / Installation / Objekt / Skulptur WEB www.lothringer13.com TitelNummer 025247661 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Liechti Peter Signers Koffer - Unterwegs mit Roman Signer - Auf der Balance zwischen Schalk und Melancholie - ein Versuch zur idealen Reisegeschwindigkeit Berlin (Deutschland): absolut Medien, 2012 (CD, DVD) 19x13,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-89848-754-2 Techn. Angaben DVD in Kunststoffhülle, Länge 80 Min. Bild PAL, Farbe, 4:3, Stereo mit Untertiteln. Beigelegt ein Werbeflyer von absolut Medien ZusatzInformation Roman Signers Werkstoffe sind Wasser, Feuer, Erde und Luft sowie Zündschnur, Schwarzpulver, Gummistiefel, Mützen, Hagelrakete, Ballon, Hocker, Bänder, Tische. Seine fein abgestimmten, trügerisch einfachen »Zeitskulpturen« erzielen eine ungewöhnliche Breitenwirkung: Kinder wie Philosophen, Kunstexperten und Laien sind gleichermaßen fasziniert von der explosiven Mischung aus visueller Schönheit, beweglicher Poesie, treffsicherem Humor und konzeptueller Resonanz. Der Filmemacher Peter Liechti folgt dem Schweizer Künstler quer durch Europa, von den Schweizer Alpen nach Ostpolen, von Stromboli nach Island. Signer schießt rote Bänder über den Stromboli, um zu sehen, wie sie der Hitze trotzen. Er sprengt Küchenhocker aus einem stillgelegten Hotel und geht mit Heulern an den Gummistiefeln über Eismeerstrände. Traumhafte, unwiederbringliche, einsame Momente sind das. Der Film gibt ihnen Dauer und ein Publikum, ohne den Traum zu zerstören. Text von der Webseite Sprache Deutsch / Englisch / Französisch / Portugiesisch / Schweizerdeutsch / Spanisch Stichwort Dokumentation / Explosion / Film / Humor / Porträt / Reise / Skulptur / Sprengstoff / Zeit WEB https://absolutmedien.de/film/754/Signers+Koffer+%E2%80%93+Unterwegs+mit+Roman+Signer+%28HD%29 WEB www.romansigner.ch TitelNummer 025657711 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schiffler Lothar Airlines - Vogelspuren in der Luft - Iskiographien München (Deutschland): Selbstverlag, 2017 (Buch) [70] S., 28,5x28,5 cm, Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation 3. Auflage Namen Nikolai Klassen (Technik) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Lothar Schiffler Stichwort Iskiographie / Schattenbilder / Spur / Vogel / Vogelflug WEB www.iskiographie.de WEB www.lothar-schiffler.de TitelNummer 025689K78 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Burch Charlton, Hrsg. lightworks, Nr. 17 illuminating new & experimental art Birmingham, MI (Vereinigte Staaten von Amerika): Lightworks Magazine, 1985 (Zeitschrift, Magazin) 56 S., 27,7x21,7 cm, ISBN/ISSN 0161-4223 Techn. Angaben Drahtheftung, mit Einklebung (kleiner transparenter Briefumschlag) ZusatzInformation Titelzusatz: The Sky Art Issue "Simply defined, sky art is flying images. It is communication traveling through space ...", Elizabeth Goldring, Inhaltsverzeichnis entnommen Namen Cynthia Gano-Lewis / Diane Piepol / Edgar Allen Bushmiller / Elisabeth Goldring (Text) / Ginny Lloyd / H.R. Fricker / Joki Mail Art / Judy Hoffberg / Marguerite Anderson (Text) / Matt Heckert / Mike Mages / Pierre-Alain Hubert / Ray Johnson / Ruggero Maggi / Skip Bolen / Steve Poleskie / Steve Random / Suzy Lake / Tal Streeter Sprache Englisch Stichwort Akt / Drachen / Fotografie / Frau / Himmel / Himmel / Körper / Künstlerbriefmarke / Luft / mail art / Plakat / Protest / Reagan / Sky / Xerography / Zeichnung / Zerstörung TitelNummer 025769K55 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Riedel Tilo Schichten kälterer Luft / Betten machen Entrechteten / Extra Wurst Bock auf Grill Köln (Deutschland): kjubh Kunstverein, 2017 (Grafik, Einzelblatt) 2 S., 841 x 1189 cm, 2 Stück. Techn. Angaben mehrfach gefalteter Bogen, beidseitig bedruckt, in gelber Versandtasche, mit Karl Marx Briefmarke ZusatzInformation Zur Ausstellung 01.04.-30.04.2017 Sprache Deutsch Geschenk von Tilo Riedel Stichwort Fotografie / Hotel / Installation / Raum / Skulptur WEB http://www.kjubh.de/pages/archiv/2017/tx_riedel.html WEB www.kjubh.de TitelNummer 026159738 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Dünser Severin / Rollig Stella / Ziaja Luisa, Hrsg. Über das neue - Junge Szenen in Wien Wien (Österreich): Belvedere, 2019 (PostKarte) 21x14,8 cm, Techn. Angaben Einladungskarte aus Karton ZusatzInformation Zur Ausstellung 28.02.-02.06.2019. Was beschäftigt junge Künstlerinnen und Künstler, die in Wien leben und arbeiten? Welche Themen liegen in der Luft, welche Strategien setzen sie ein? Die Ausstellung Über das Neue. Junge Szenen in Wien versteht sich als Streifzug durch lokale Kunstszenen: Sie versammelt 18 künstlerische Einzelpositionen sowie 12 unabhängige Ausstellungsräume. Viele eigens neu produzierte Werke stehen speziell konzipierten Ausstellungen in der Ausstellung gegenüber- künstlerische und kuratorische Formate verbinden sich zu einem dynamischen Gefüge, das sich über die Dauer der Schau verändert. Text von der Karte Namen Angelika Loderer / Anna-Sophie Berger / Barbora Kapusta / Bar du Bois / Birke Gorm / Cäcilia Brown / Edin Zenun / Foundation / GOMO / Gärtnergasse / Johannes Gierlinger / Kevin Space / Lucia Elena Prusa / Lukas Posch / Marc-Aiexandre Dumoulin / Marina Sula / Matthias Noggler / Maureen Kaegi / Mauve / Melanie Ebenhoch / Nano Mandl / New Jörg / One Mess Gallery / Pferd / Philipp Timischl / Pina / Rosa Rendl / Sasha Auerbakh / SORT / Ve.Sch Sprache Deutsch Stichwort Aktuel / Independent / Junge Kunst / Off Space WEB https://www.belvedere21.at/ueber_das_neue TitelNummer 026739801 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Milliken Donald OR #47 - Art can be Dangerous Sunderland, MA (Vereinigte Staaten von Amerika): Orworks, 1982 (Zine) [16] S., 14x10,5 cm, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung, mehrfach gestempelt, obere Blattkante nicht beschnitten, ein Blatt gestempelt und gelocht eingelegt Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Artist Stamp / Gefahr / Gesundheit / Krankheit / Luft / Lunge / Magazine / Mail Art / Stempel TitelNummer 027412736 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |