|    
Titel
	
Literatur-diascope - Satire, Politik & Kultur Nr. 2
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 21,2x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fusioniert mit gummi baum & zerberus. Sonderausgabe zur Frankfurter Buchmesse. Mit einem Beitrag von Klaus Groh auf Seite 16: Zwei Beispiele kreativer Aktivitäten in der CSSR oder Kunst ohne Kunstwerke		 
 | 
	   
Titel
	
Milan Knizak - Aktionen - Konzepte - Projekte
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 20,6x15,2 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenSpiralbindung, beiliegend ein Briefumschlag gestempelt und adressiert an Klaus Groh von Milan Knizak aus der CSSR (Praha 08.01.1961), Einladungskarte zu Lauter ganze Hälften, Hamburger Kunsthalle 10.10.-09.11.1986
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung Milan Knizak im Oldenburger Kunstverein vom 14.09.-12.10.1980 mit zahlreichen Abbildungen und Text.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPappe mit Druck, Digitaldruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Karte, die über eine Toninstallation an der 1391 km langen alten Grenze zwischen Deutschland und Deutschland informiert. Ziel des Künstlers war es, eine akustische Mauer deutsch-deutscher Geschichte und Gegenwart für die Zukunft zu erschaffen. Die Installation wurde vom 09.11. bis zum 24.11.1999 an verschiedenen Standorten im Bereich des ehemaligen Dreiländerecks BRD/DDR/CSSR und am früheren Verlauf der Mauer gezeigt.		 
 |    
Titel
	
courage 1968 Sonderausgabe Juli/August, Nr. 9-12
 
TechnischeAngaben
 
	
27,5x21,7 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBlätter geklammert, 11, 12 gelocht
 
	ZusatzInfos
	
		
	Texte, Dokumentationen, Berichte, Fotografien, Comics, Interviews, Reportagen		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
