Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Coers Albert Kunstkatalog - Katalogkunst. Der Ausstellungskatalog als künstlerisches Medium am Beispiel von Thomas Demand, Tobias Rehberger und Olafur Eliasson Berlin (Deutschland): De Gruyter, 2015 (Buch) 259 S., 24,6x15,5 cm, Auflage: 300, signiert, ISBN/ISSN 978-3-11-033210-0 Techn. Angaben Hardcover, mit Widmung ZusatzInformation Band 9 ARS ET SCIENTIA, Schriften zur Kunstwissenschaft, Herausgegeben von Savoy Bénédicte, Thimann Michael und Wedekind Gregor. Strategien zeitgenössischer Künstler im Umgang mit dem Medium Ausstellungskatalog. Von der Ausstellung zum Buch. Exemplarische Analyse des Verhältnisses von Künstlerbuch und Katalog Welche Strategien nutzen zeitgenössische Künstler im Umgang mit dem Katalog, wie präsentieren sie dort ihre Arbeiten und sich selbst, was lässt sich daraus für den Kunstbegriff ableiten? Wie wird eine Ausstellung in ein Buch übersetzt und dadurch neu aufbereitet? Wie eng oder weit ist der Bezug zur Ausstellung gefasst, und wie ist das Verhältnis zwischen Katalog und Künstlerbuch, dienender Funktion und Autonomie? Der vorliegende Band analysiert exemplarisch Text- und Bildinszenierungen in Ausstellungskatalogen im Bezug auf Geschichte und Konventionen des Mediums. Einbezogen werden auch die Paratexte wie Titel und Danksagungen, ergänzend Gespräche mit einzelnen Künstlern und Gestaltern. (Verlagstext) Namen Olafur Eliasson / Savoy Bénédicte / Thimann Michael / Thomas Demand / Tobias Rehberger / Wedekind Gregor Geschenk von Albert Coers Stichwort Katalog / Kunstgeschichte / Künstlerbuch / Theorie WEB www.degruyter.com/view/product/210736 TitelNummer 016487563 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Meiners Uwe, Hrsg. KuhART Expo 2000 Hannover (Deutschland): Selbstverlag, 2000 (Stamp, Briefmarke) 20 S., 14,8x21 cm, 42 Teile. Techn. Angaben Sieben lose Bögen mit 37 Künstlerbriefmarken in Cover, Ausstellungskatalog ZusatzInformation Ausstellungskatalog zur KuhArt Expo am 15.06.2000 in Hannover. Briefmarken zeigen Kuhmodelle, die von Künstler gestaltet worden Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mai Art TitelNummer 023738660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Huber Stephan 7,5 Zi.-Whg.f.Künstler,49 J. Hannover (Deutschland): Kunstverein Hannover, 2001 (Buch) . ISBN/ISSN: 3934421016 Techn. Angaben Ausstellungskatalog Stichwort Nullerjahre WEB www.stephanhuberkunst.de TitelNummer 001932010 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert Seismographics - A Photo Journey München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2000 (Buch) 100 S., 15x21 cm, Auflage: 500, signiert, ISBN/ISSN 3-928804-13-8 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Ausstellungskatalog, Produzentengalerie Adelgundenstraße München im Juni 2000. Unscharfe Fotos, die bei Langzeitbelichtung durch gezielte Bewegungen der Kamera entstanden sind. Alle Bilder auf KB-Negativfilm aufgenommen. Bildfolge und Motive Tel Aviv - Louvre - Israel, Wüste - München, BMW M5 - Berlin - München, Engl. Garten - München, Glyptothek - Israel, am Toten Meer - Frankfurt, Museum für mod. Kunst - München - mexikanische Maske - Schloss Neuschwanstein - Berlin, Hamburger Bahnhof - Stuttgart, Württ. Kunstverein - München, Lisa - Tel Aviv - München, Glyptothek - Christoph - Tel Aviv - Schloss Neuschwanstein - Tel Aviv - Paris, Musée de la Photographie - Paris, Metro - Berlin, Altes Museum - Ostia Antica, Huk und Lisa - Tel Aviv - Berlin, National Galerie - Verona, Castello - Hohenschwangau - Stuttgart, Württ. Kunstverein - Sydney, Star City - Christoph - Tel Aviv - Sydney - München, BMW M5 - Rom, Circulare - München - Tel Aviv - München, Jan - München, BMW M5 - Stuttgart, Staatsgalerie - Hesselberg - Schloss Neuschwanstein - Selbstportrait - Paris - Bamberg, Dom Stichwort analog / Bewegung / experimentielle Fotografie / Fotografie / Nullerjahre / Unschärfe WEB www.verlag-hubert-kretschmer.de/verlagsprogramm/fotobuch/seismographics.htm TitelNummer 002376007 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Das Buch des Bibliophilen Basel (Schweiz): Gewerbemuseum Basel, 1928 (Buch) 12 S., 21x14 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Kleiner Ausstellungskatalog, 20.05.-10.06.1928 mit Liste der ausgestellten Exponate und der deren Leihgeber Geschenk von Klaus Groh Stichwort Buchkunst / Pressendrucke TitelNummer 003327627 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Paik Nam June ArtAvantime Brühl (Deutschland): Deutsche Renault , 2000 (Buch) Techn. Angaben Ausstellungskatalog Stichwort Nullerjahre / Videokunst TitelNummer 003835000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Röder Sabine, Hrsg. Sand in der Vaseline, Künstlerbücher II - 1980-2002 Köln (Deutschland): Verlag der Buchhandlung Walther König, 2002 (Buch) Auflage: 1, ISBN/ISSN 3883756415 Techn. Angaben Ausstellungskatalog Krefelder Kunstmuseum, Hess. Landesmuseum Darmstadt, Neues Museum f. Kunst und Design Nürnberg Stichwort Nullerjahre TitelNummer 004180011 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Donne Emanuele de / Maffei Giorgio, Hrsg. Libro Sensibile - la fotografia nel libro d'artista dagli anni '60 ad oggi Foligno (Italien): Edizioni Viaindustriae, 2008 (Buch) 192 S., 24x16,7 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 978-88-903459-0-6 Techn. Angaben Ausstellungskatalog, Galleria Civica Arte Moderna, Spoleto Stichwort Nullerjahre TitelNummer 007731236 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kätelhön Martin / Schneider Thomas, Hrsg. Kaba und Liebe - Ausstellungskatalog Dietzingen (Deutschland): Philipp Reclam jun., 2005 (Buch) 64 S., 14,7x9,5 cm, Techn. Angaben Katalog zu einer Ausstellung mit überkritzelten Reclam-Heftchen, 3. Auflage Geschenk von Christoph Mauler Stichwort Nullerjahre TitelNummer 008376247 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Scherf Ingrid / Wegner Manfred, Hrsg. Wem gehört die Stadt? Manifestationen neuer sozialer Bewegungen in München der 1970er Jahre München (Deutschland): Münchner Stadtmuseum, 2013 (Buch) 144 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-928359-04-7 Techn. Angaben Ausstellungskatalog ZusatzInformation Seit etwa zwölf Jahren ist ein verstärktes Interesse der Geschichts- und Sozialwissenschaften an einer quellenkundlichen Aufarbeitung der 1970erJahre in der Bundesrepublik Deutschland feststellbar. Dabei fällt auf, dass sich das Augenmerk der Forschung auch auf Aspekte des Alltagslebens richtet, die in den Untersuchungen zu vorangegangenen Jahrzehnten nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben. Der sich in Alltagsphänomenen spiegelnde Wandel von gesellschaftlichen und politischen Verkehrsformen wird als Einforderung von radikalen Veränderungen und stetiger Durchsetzung umfassender Reformen „von unten“ beschrieben. ... mehr auf der Webseite des Stadtmuseums München WEB www.muenchner-stadtmuseum.de/sonderausstellungen/wem-gehoert-die-stadt.html TitelNummer 009733328 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Balkenhol Bernhard / Berger Tobias / Block René / Bärthel Regina / Heinrich Barbara / Schott Petra, Hrsg. ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 07 Kassel (Deutschland): Kasseler Kunstverein, 2001 (Zeitschrift, Magazin) 80 S., 25x21 cm, Auflage: 5000, ISBN/ISSN 1618-3711 Techn. Angaben Drahtheftung, eingelegt ein Ausstellungskatalog zu "Kassel am Meer" ZusatzInformation Artikel zur Documenta 11 und über viele Künstler Namen Aki Takahashi / Bernard Stein / Giuseppe Chiari / Michael Eissenhauer / Nicolaus Ott / Peter Frisch / Rolf Julius / Rüdiger Barharn / Stan Douglas Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Nullerjahre TitelNummer 011811422 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kätelhön Martin / Schneider Thomas, Hrsg. Kaba und Liebe - Ausstellungskatalog Dietzingen (Deutschland): Philipp Reclam jun., 2000 (Buch) 64 S., 14,7x9,5 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Katalog zu einer Ausstellung mit überkritzelten Reclam-Heftchen, 2. Auflage Geschenk von Paula Väth Stichwort Eingriff / Nullerjahre / Schule / Überarbeitung TitelNummer 012477247 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schöne Christoph, Hrsg. Comicaze # 032 München (Deutschland): Comicaze, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 14,5x21 cm, Auflage: 10000, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Ausstellungskatalog und Sonderheft zum Thema Geräteturnen im Rahmen des Münchner Comicfestivals. Ausstellung vom 29.05. - 07.06.2015 in der Vereinsgaststätte La Forchetta München WEB www.comicaze.net TitelNummer 013371466 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gelb Susi Full Size Original - Loading München (Deutschland): Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2015 (Heft) 25x19 cm, Techn. Angaben Softcover, Broschur, in gestempelter Papiertüte ZusatzInformation Ein Heft des zweiteiligen Ausstellungskatalog anlässlich der Ausstellung Full Size Original Loading mit Susi Gelb und Gabi Blum in den Kunstarkaden München, vom 29.04.-29.05.2015 TitelNummer 014203507 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Blum Gabi Full Size Original - Loading München (Deutschland): Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2015 (Heft) 25x19 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Softcover, Broschur, in gestempelter Papiertüte ZusatzInformation Ein Heft des zweiteiligen Ausstellungskatalog anlässlich der Ausstellung Full Size Original Loading mit Susi Gelb und Gabi Blum in den Kunstarkaden München, vom 29.04.-29.05.2015 Namen Susi Gelb TitelNummer 014204507 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Fulco Elisa, Hrsg. 12345 acrobazie München / San Colombano (Deutschland / Italien): UniCredit, 2010 (Buch) 28,2x22,5 cm, Techn. Angaben Blockbuch mit Softcover, Schraubbindung, verschiedene Papiere in unterschiedlichen Formaten eingebunden, teils Leporellos und ausklappbar ZusatzInformation Anlässlich des gleichnamigen Projektes und der Ausstellung im UniCredit Kunstraum am Viktualienmarkt München, 13.11.2010-15.01.2011: 1/2/3/4/5 acrobazie, in Zusammenarbeit mit dem Atelier di Pittura Adriano e Michele und dem psychiatrischen Rehabilitationszentrum Fatebenefratelli in San Colombano. In Zusammenarbeit mit Sandrine Nicoletta, Marcello Maloberti, Sara Rossi, Francesco Simeti und Flavio Favelli Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Laura Lang Stichwort Art Brut / Ausstellungskatalog / Fotografie / Installation / Malerei / Outsider Art / Performance / Sammlung / Zeichnung TitelNummer 015550567 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
von Nordenskjöld Christiane, Hrsg. Der Tod und seine Geheimnisse - Jahresausstellung 2016 GEDOK München Bildende Kunst München (Deutschland): GEDOK München, 2016 (Heft) 23,8x16,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung. Beigelegt eine Einladungskarte ZusatzInformation Kuratiert von Katja Rid. Ausstellung 25.02.-03.04.2016 in der Pasinger Fabrik Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Ausstellungskatalog / Fotografie / Frauen / Installation / Malerei / Skulptur TitelNummer 015573565 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Vennekamp Johannes Tag und Nacht immerfort Räder - Arbeiten 1999-2003 Gifkendorf (Deutschland): Merlin Verlag, 2003 (Buch) 132 S., 28x22 cm, ISBN/ISSN 3-87536-240-3 Techn. Angaben Hardcover, mit in den Umschlag eingeklebtem Papierobjekt von Johannes Vennekamp ZusatzInformation Erschienen anlässlich der Ausstellung im Städtischen Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, 12.07.-07.09.2003 und in der Stiftung Schloss Fachsenfeld, 21.09.-02.11.2003 Stichwort Ausstellungskatalog / Auto / Holzschnitt / Nullerjahre / Papier TitelNummer 015639533 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Viala Julien l'absence de pieces Stuttgart (Deutschland): Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart, 2013 (Heft) 84 S., 29,5x20 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 978-3-942144-24-7 Techn. Angaben Fadenheftung, mit beigelegter, loser Karte aus Karton, auf die der Titel gedruckt ist., Namen Aaron Bogart / Claire Hoffmann / Jochen Breme / Marlene Rigler / Winfried Stürzl Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Laura Lang Stichwort Ausstellungskatalog / Konzeptkunst / Raumintervention / Skulptur TitelNummer 016157586 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Quaroni Grazia / Renaud David, Hrsg. Espai 13 - Psychodrome Barcelona (Spanien): Fundació Joan Miró, 2004 (Buch) 132 S., 19x15,2 cm, ISBN/ISSN 84-933928-3-9 Techn. Angaben Klappbroschur ZusatzInformation Ausstellungskatalog anlässlich der Ausstellungen Psychodrome.02, Psychodrome.03 und Psychodrome.04, in der Fundacio Joan Miro, Barcelona, 19.02.2002-20.07.2003, kuratiert von Grazia Quaroni und David Renaud. Namen Ackermann Franz / Barral Beatriz / Gouery Michel / Lundeby Tor-Magnus / Monochrom / Mori Mariko / Reip Hugues / Renaud David / Rondino Ugo / Tomaselli Fred Sprache Englisch / Katalanisch / Spanisch Stichwort Installation / Malerei / Skulptur WEB www.fmirobcn.org/exhibitions/391/cycle-psychodrome TitelNummer 016235557 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gier Helmut, Hrsg. Brecht in der Buchkunst und Graphik Augsburg (Deutschland): Verlagsgemeinschaft Augsbuch, 2005 (Buch) 204 S., 31x20,6 cm, ISBN/ISSN 3-938332-19-0 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Ausstellungskatalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung aus den Beständen der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und der Sammlung Volkmar Häußler Jena, 08.07.-03.09.2006 Namen Bertolt Brecht / Volkmar Häußler Geschenk von Richard Burkart Stichwort Buchgestaltung / Buchkunst / Grafik / Illustration TitelNummer 016371580 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Velázquez Teresa, Hrsg. really useful knowledge Madrid (Spanien): Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, 2014 (Buch) 300 S., 23x16,7 cm, ISBN/ISSN 978-84-8026-499-0 Techn. Angaben Klappbroschur, ZusatzInformation Ausstellungskatalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum Reina Sofia, Madrid vom 28.10.2014-09.02.2015. This catalogue investigates the notion of “really useful knowledge” and its origins. In the 1820s and 1830s, working class organisations in the UK introduced this phrase to describe a body of knowledge that encompassed various “unpractical” disciplines such as politics, economics and philosophy, as opposed to the “useful knowledge” proclaimed by business owners who had previously begun to invest more heavily in their companies’ progress through financing workers’ education in “applicable” disciplines like engineering, physics, chemistry and mathematics. The publication presents texts and conversations that analyse these themes, including philosophy, art, politics and technology. Mit Texten von u. a.: What, How & for Whom, Marina Garcés, Raqs Media Collective, Luis Camnitzer, Trevor Paglen, Jacob Appelbaum, Fred Moten & Stefano Harney und G.M.Tamás. Text von Website Namen Fred Moten / G. M. Tamás / Jacob Appelbaum / Luis Camnitzer / Marina Garcés / Raqs Media Collective / Stefano Harney / Trevor Paglen Sprache Englisch Geschenk von Museo Reina Sofia Stichwort Arbeiter / Arbeiterklasse / Bildung / Engagement / Großbritannien / Sozial / Wissen WEB www.museoreinasofia.es TitelNummer 016558598 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Zaugg Rémy The Question of Perception Madrid (Spanien): Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, 2016 (Buch) 216 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 978-84-8026-525-6 Techn. Angaben Klappbroschur, ZusatzInformation Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung. Organisiert vom Museum für Gegenwartskunst Siegen vom 01.11.2015-06.03.2016 und Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía Madrid vom 07.04.-28.08.2016 Sprache Englisch Geschenk von Museo Reina Sofia Stichwort Konkrete Poesie / Konzeptkunst / Malerei / Textarbeit WEB www.museoreinasofia.es TitelNummer 016559593 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schulz-Hoffmann Carla, Hrsg. Simplicissimus - Original-Graphiken München (Deutschland): Galerie Artcurial, 1986 (Buch) 56 S., 19x16,5 cm, Techn. Angaben Klebebindung, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, ZusatzInformation Ausstellungskatalog, Galerie Artcurial, 16.04.-25.06.1986 Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Humor / Illustration / Karikatur / Satire TitelNummer 016610606 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gormley Antony Horizon Field Hamburg Köln (Deutschland): Snoeck, 2012 (Buch) 192 S., 18,6x12,8 cm, ISBN/ISSN 9783864420122 Techn. Angaben Hardcover, geprägter Titel auf Leinen, ZusatzInformation Herausgegeben von Dirk Luckow. Ausstellungskatalog Deichtorhallen Hamburg 27.04.-09.09.2012. Mit Texten u. a. von Iain Boyd Whyte, Stephen Levinson. Horizon Field Hamburg orientiert und verbindet die Wahrnehmung des Gehens, Fühlens, Hörens und Sehens neu. Diese persönliche beziehungsweise kollektive Erfahrung vermittelt sich durch Vibration, Sound und Widerspiegelung. Das Projekt kann insgesamt als ein waagerecht im Raum aufgespanntes Gemälde aufgefasst werden, auf dem die Besucher zu Figuren auf einem frei schwebenden und definierten Grund werden. Text von der Webseite Sprache Deutsch / Englisch TitelNummer 016660595 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hennes Jockel, Hrsg. City - Wir sind für Understatement Kassel (Deutschland): Kasseler Kunstverein, 1985 (Heft) 36 S., 20,8x14,3 cm, Auflage: 250, Techn. Angaben Drahtheftung, Schriftzug auf Umschlag gestempelt, mit zahlreichen Schwarz-weiß Abbildungen, ZusatzInformation Ausstellungskatalog: In the City - 12.06.-14.07.1985 Layout, Umschlag und Realisierung von Peter Spaans Namen Geer Pouls / Heiner Blum / Jockel Heenes / Kuno Lindemann / Peter Spaans / Stanislav Horvath / Ulf Rungenhagen Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Demontage / Installation / Kritik / Skulptur / Stadt TitelNummer 016710608 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hernad Béatrice, Hrsg. Farbenspiele- Künstlerbücher von Friedrich Danielis München (Deutschland): Bayerische Staatsbibliothek München, 2006 (Buch) 56 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Ausstellungskatalog, Text von Sabine Solf Stichwort Malerbuch TitelNummer 017001624 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Grigoteit Ariane / Hütte Friedhelm, Hrsg. Richard Artschwager - Auf und Nieder/Kreuz und Quer Frankfurt am Main (Deutschland): Deutsche Bank Art, 2003 (Buch) 68 unpag. S., 21,2x15,3 cm, Techn. Angaben Broschur in Schuber, verschiedene Papiere, ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Deutsche Guggenheim Museum Berlin, Sammlung Deutsche Bank, 10.05.-06.07.2003 Namen Ingrif Schaffner / John Yau Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Ausstellungskatalog / Zeichnung WEB www.deutsche-guggenheim.de/d/ausstellungen-artschwager01.php TitelNummer 017656633 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gaensheimer Susanne / Kramer Mario, Hrsg. Gregor Schneider - Double Frankfurt am Main / Köln (Deutschland): MMK Museum für Moderne Kunst / Verlag der Buchhandlung Walther König, 2011 (Buch) 224 unpag. S., 20x29,6 cm, ISBN/ISSN 978-3-86560-977-9 Techn. Angaben Hardcover mit Leineneinband und Schutzumschlag, ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellungreihe "40 Jahre Kabinett für Aktuelle Kunst, Bremerhaven" des MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit Gregor Schneider und Moritz Wesseler, März 2009 - Februar 2011. Namen Andreas Slominski / Anri Sala / Gerhard Richter / Gregor Schneider / Gregor Schneider / Isa Genzken / Lawrence Weiner / Marina Abramovic / Mit Reiner Ruthenbeck / Moritz Wesseler / Sol Lewitt / Ulay Marina Abramovic / Wolfgang Laib Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Ausstellungskatalog / Konzeptkunst / Malerei / Rauminstallation / Skulptur / zeitgenössische Kunst WEB www.mmk-frankfurt.de/de/ausstellungen/rueckblick/2010/ TitelNummer 017659631 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Zittel Andrea Gouachen und Illustrationen Göttingen / Basel (Deutschland / Schweiz): Schaulager / Steidl Verlag, 2008 (Buch) 206 S., 24,9x20 cm, ISBN/ISSN 978-3-86521-722-6 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Publikation zur Ausstellung "Andrea Zittel, Monika Sosnowska. 1:1" im Schaulager Basel, 26.04.-21.09.2008. Herausgegeben von Theodora Vischer Namen Monika Sosnowska / Theodora Vischer Sprache Deutsch / Englisch Stichwort abstrakt / Ausstellungskatalog / figürlich / Holzmalerei TitelNummer 019775593 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Conzen Ina, Hrsg. Sohm Dossier 2 - Dieter Roth - Die Haut der Welt Köln (Deutschland): Verlag der Buchhandlung Walther König, 2000 (Buch) 270 S., 29,5x20,5 cm, ISBN/ISSN 3-88375-440-4 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Mit einem Beitrag von Andreas Schalhorn. Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Dieter Roth. Die Haut der Welt" in der Staatsgalerie Stuttgart, 17.06.-03.09.2000 »Wir werden sehen, dass Roth die Funktion von Bildern und Worten zwar durchaus nicht identisch sieht, sie aber dennoch als zusammengehörige Glieder seines individuellen Bedeutungssystems betrachtet, denn ›den Glauben an Worte und Bilder‹ hat er über alle Zweifel hinweg niemals aufgegeben.« (Ina Conzen). Mit Hanns Sohm verband Dieter Roth (1930-1998) eine für ihn ungewöhnlich lange Freundschaft, bis es 1982 zum Bruch kam. Davon zeugen zahlreiche Briefe und 200 bemalte, wunderbare Postkarten, die hier erstmals zusammen mit denen an Emmett Williams publiziert werden. Weitere 300 Arbeiten der 60er und 70er Jahre - Bücher, Manuskripte, Zeichnungen, Materialbilder und Skulpturen - werden hier technisch detailliert erfasst und von der Autorin kenntnisreich kommentiert, wobei sie noch auf das Wissen von Sohm zurückgreifen konnte. Sie öffnen einen oft neuen Blick auf die Arbeiten des bedeutenden »Außenseiters.« Der einführende, Titel gebende Aufsatz ist ein kluger monografischer Text zu Leben und Werk Roths. Mit Ausstellungsverzeichnis, Bibliografie, Chronologie. Text von der Website Stichwort Ausstellungskatalog / Collagen / Kunst nach 1945 / Mail Art / Objekte TitelNummer 019777620 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Baldessari John Somewhere Between Almost Right and Not Quite (With Orange) Ostfildern-Ruit (Deutschland): Hatje Cantz Verlag, 2004 (Buch) 104 S., 28,5x23,3 cm, ISBN/ISSN 3-7757-1559-2 Techn. Angaben Hardcover mit Prägung, oranges Vorsatzpapier, ZusatzInformation Diese Publikation erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Deutsche Guggenheim, 03.10.2004-16.01.2005. Der amerikanische Künstler John Baldessari wurde Ende der 60er Jahre mit Werken bekannt, in denen er Bildmaterial aus den Massenmedien - wie man es aus der Pop Art kannte - mit Schrift kombinierte, wie die Conceptual Art sie verwendete. Schon früh begann Baldessari, Bilder und Texte aus der Werbe- und Filmbranche in seine Fotobilder zu integrieren. Er kontrastierte, beschnitt und bearbeitete das Bildmaterial in Verbindung mit Texten. Seine Montagen aus Fotografie und Schrift konterten immer wieder die von den einzelnen Szenen ausgelösten narrativen Assoziationen und bieten ein breiteres Spektrum an Bedeutungen. Die vielschichtigen, oft humorvollen Kompositionen lassen unterschiedlichste Deutungen zu und unterstreichen, wie relativ Bedeutung sein kann. Text von Website Sprache Deutsch Stichwort Ausstellungskatalog / Fotografie / Malerei / Text TitelNummer 019778628 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Corleone Michele / Kuhlmann Bruno, Hrsg. Plakativ find ich gut ! Rom (Italien): Interzone Photogallery, 2018 (Buch) 28x21,5 cm, ISBN/ISSN 978-1-38-900762-0 Techn. Angaben Softcover, Broschur ZusatzInformation Publikation zu den verschiedenen Plakativ Ausstellungen. 78 Künstler beteiligten sich mit rund 160 Arbeiten. PLAKATIV is an exhibition project initiated by Bruno Kuhlmann in May 2013. Bruno Kuhlmann had the idea to invite artists from Munich to contribute a poster to an exhibition in his studio. There was no subject or theme given at the time - it was just about the idea of producing a poster that was not a unique artwork. Text von der Website. Sprache Deutsch / Italienisch Geschenk von Bruno Kuhlmann Stichwort Ausstellungskatalog / Fotografie / Künstlerplakat / Plakat WEB www.facebook.com/Plakativ-776536052397353/ TitelNummer 025266702 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert Objekt-Magazine - tapezierte Bilder Kassel (Deutschland): Archive Artist Publications, 2018 (Plakat) 29,7x42 cm, Auflage: 2, 20 Teile. Techn. Angaben Farblaserkopien, tapeziert und von der Wand abgelöst, nach Farbfotografien für den Ausstellungskatalog ZusatzInformation Zur Ausstellung Objekt-Magazine aus dem Archive Artists Publications im kunsTTempel Kassel, 04.05.–10.06.2018. Namen Jürgen O. Olbrich (Kurator) Sprache Deutsch Stichwort Archiv / Künstlerbücher / Künstlerpublikation / Künstlerzeitschrift / Objekt-Magazin / Sammlung / Tapete / Wandbild WEB www.kunsttempel.net TitelNummer 025832K13 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Otto Ulrich Die Kraft der Stille o. A. (Deutschland / Polen): Selbstverlag, 1999 (Buch) 28 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur, Flyer ZusatzInformation Ausstellungskatalog: 08.04.-15.05.99, Muzeum Okregowe, Chelm, Polen / 20.05.-20.06.99 Galeria Blucka, Lodz, Polen / 28.05.-31.07.99 Durhammer Galerie, Frankfurt, Deutschland / 20.08.-11.09.99 Galeria Test, Warszawa, Polen. Flyer zur Ausstellung "Konkret - Konstruktiv" (18.03.-16.05.2003) in Essen, Galerie Neher, beiliegend. Namen Bozena Kowalska (Text) / Gregorsz Sztabinski (Text) / Hubert Kretschmer (Fotografie) / Jürgen Blum (Text) / Rudolf Steihilber (Text) / Sila Ciszy Sprache Deutsch / Polnisch Geschenk von Ulrich Otto Stichwort Ausstellung / Katalog / Konkrete Kunst / Konkrete Malerei / Quadrat TitelNummer 025898722 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Navarra Enrico, Hrsg. Aphroditi i Armonia kai to Asullipto - Aphrodite, l’harmonie et l’inconcevable Nikosia (Zypern): Deste / Gnosis Publishers, 1990 (Buch) 164 S., 28x20,5 cm, Auflage: 2000, ISBN/ISSN 960-235-403-8 Techn. Angaben Hardcover, Fadenheftung, mit Schutzumschlag, bedrucktes Cover ZusatzInformation Erscheint anlässlich der Ausstellung Aphrodite, l’harmonie et l’inconcevable, Famagusta Gate in Nikosia, 10.09-28.09.1990. Aphrodite: Harmony and the Inconceivable and its accompanying symposium (with the particiaption of Xavier Bordes, Demosthenes Davvetas, Michel Deguy, Manos Eleftheriou, Jean-Luc Nancy) create a kind of extended banquet where artists, poets, and philosophers participate in a series of dialogues on the theme of aesthetics and beauty, in what many consider to be the birthplace of Aphrodite. Organized by the DESTE Foundation in collaboration with the Cypriot Ministry of Education and the Laiki Bank Cultural Center, the project was restaged two months later at the Musée d’Art Moderne, Réfectoire des Jacobins, Toulouse, France. Text von der Webseite Namen Aggelos Makridis / Demosthenes Davvetas / George Lappas / Georges Rousse / Hubert Kiecol / Jean Le Gac / Jean Luc Nancy / Manos Eleftheriou / Marie-Francoise Poutays / Marina Abramovic / Michel Deguy / Mimmo Paladino / Theodoulos Grigoriou / Werner Büttner / Xavier Bordes Sprache Französisch / Griechisch Geschenk von Moufflon Bookshop Stichwort 1990er / Ausstellungskatalog / Frankreich / Installation / Zeichnung / Zypern WEB http://www.hubert-kiecol.de/index1.html WEB https://deste.gr/exhibition/aphrodite-2/ WEB https://deste.gr/publication/aphrodite-l-harmonie-et-l-inconcevable/ TitelNummer 026588744 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Allington Ed / Banks Glynn / Bevis John / Coleman John / Culbert Bill / Duncall Stephen / Fidler Martin / Hayward Tony / Koethe Wolfgang / Sackett Colin / Wentworth Richard Schaufelbagger und Muldenkipper - Excavator and tipper-truck London (Großbritannien): Coracle Press, 1983 (Buchobjekt) 9,5x21,5 cm, Auflage: 200, 2 Stück. Techn. Angaben Spiralbindung, verschiedene Papiere, 2 Plastikschäufelchen mit aufgeklebtem Sandpapier und Paketanhänger bzw. mit Wasser und Plstikfischchen im transpareten Stiel ZusatzInformation Ausstellungskatalog Stichwort 1980er / Buchobjekt / Objektkatalog TitelNummer 000065575 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Aumüller Franz / Feicht Thomas / Kretschmer Hubert / Nitsch James, Hrsg. Instant Nr. 16 Media Frankfurt am Main (Deutschland): Trust, 1986 (Zeitschrift, Magazin) 36 unpag. S., 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0174-6944 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Ausstellungskatalog zur zweiteiligen Ausstellung im Goethe-Institut Paris: Künstlerzeitschriften, Schallplatten, Musikkassetten. Ausstellung von Hubert Kretschmer mit Teilen des Archive Artist Publications Stichwort 1970er / 1980er / analog / Künstlerhefte / Künstlerschallplatten / Magazine / Medien / Musik / Privatsammlung / Sammlung WEB www.icon-verlag.de/verlagsprogramm/kuenstlerbuch/sekundaerliteratur/sekundaerliteratur-titel.htm#Instant TitelNummer 000178K08 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Corre Caroline, Hrsg. Etats du livre II - Allemagne Paris (Frankreich): Galerie Caroline Corre, 1986 (Buch) 21x29,7 cm, Techn. Angaben Ausstellungskatalog über Livres d'artistes, Livres objets, Pièces unique Stichwort 1980er TitelNummer 000835017 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Favre Valérie Cahier de 1. trois Paris (Frankreich): Centre Culturel Suisse, 1997 (Buch) Auflage: 2000, Techn. Angaben Ausstellungskatalog, auch für die Galerie Natalie Obadia, Paris Stichwort 1990er TitelNummer 001097011 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gerz Jochen 5 Installationen 1975-1979 Frankfurt am Main (Deutschland): Frankfurter Kunstverein, 1980 (Buch) 42,5x27,5 cm, Techn. Angaben geklammerter Ausstellungskatalog und 24 losen Seitenbögen ("Venedig-Manuskript", Biennale Venedig, 1976), in ausklappbarer Mappe ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung vom 18.01.-02.03.1980, mit Textbeiträgen von Georg Bussmann und Gabriele Schultheiß Namen Gabriele Schultheiß / Georg Bussmann Stichwort 1980er TitelNummer 001344K06 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert, Hrsg. Künstlerbücher zweiter Teil München (Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 1980 (Buch) 120 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3-923205-02-3 Techn. Angaben geschraubter Ausstellungskatalog ZusatzInformation Zur Ausstellung Objektbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980. Prüfexemplar für den Schweizer Zoll, mit Stempel 31.8.1981. Gezeigt wurden 175 Arbeiten von 94 Künstlern. Stichwort 1980er / Objektbuch / one of a kind WEB www.verlag-hubert-kretschmer.de TitelNummer 002398015 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert, Hrsg. Künstlerbücher dritter Teil München (Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 1980 (Buch) 136 S., 21x23 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 3-923205-03-1 Techn. Angaben geschraubt bzw. gelocht mit Musterbeutelklammern ZusatzInformation Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Ausstellungskatalog zur Ausstellung Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil, München, mit Index zu allen drei Katalogen. Gezeigt wurden 128 Arbeiten von 74 Künstlern. Stichwort 1970er / 1980er / Objektbuch / one of a kind / Unikat WEB www.verlag-hubert-kretschmer.de/verlagsprogramm/katalog/kuebue-3er-teil.htm TitelNummer 002399210 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nannucci Maurizio, Hrsg. cent livres d'artiste italiens Paris (Frankreich): Bibliothèque Nationale de France Paris, 1981 (Buch) Auflage: 600, Techn. Angaben mit Brief von Anne Moeglin, Bibliothèque Nationale Paris ZusatzInformation Ausstellungskatalog Stichwort 1980er / Künstlerbuch TitelNummer 002993014 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Caruso Luciano / Miccini Eugenio / Nannucci Maurizio, Hrsg. Formato lib(&)ro Florenz (Italien): Commune di Firenze, 1977 (Buch) [128] S., 18x11 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. Techn. Angaben Umschlag mit Bindfadenverschluss auf dem Cover, mit Karte einliegend, Einband und Umschlag aus Packpapier ZusatzInformation Ausstellungskatalog, 07.-15.01.1978, sala d'arme Palazzo Vecchio, Fortezza da Basso in Florenz Namen A. Moretti / A. Oberto / A. Paradiso / A. Spatola / A. Trotta / Antonio Dias / B. Conte / B. Danon / B. Di Bello / B. Munari / C. Cintoli / C. Ciriacono / C. Costa / Claudio Parmigiani / E. Innocente / E. Isgrò / E. Miccini / E. Pouchard / E. Villa / F. Guerzoni / F. Mauri / Franco Vaccari / G. Baruchello / G. Della Casa / G. E. Simonetti / G. Kounellis / G. Niccolai / G. Notargiacomo / G. Paolini / G. Penone / G. Ruffi / G. Spagnulo / Giuseppe Chiari / I. Blank / L. Baldi / L. Caruso / L. Drei / L. Ori / L. Patella / L. Pignotti / Luciano Bartolini / M. Cordioli / M. Danile / M. Diacono / M. Mariotti / M. Nanni / M. Oberto / M. Osti / Marco Gastini / Mario Merz / Maurizio Nannucci / Mirella Bentivoglio / N. Carrino / N. Frascà / P. Castaldi / Paolo Masi / R. Barni / R. Comini / S. M. Martini / S. Vassalli / Sarenco / T. Catalano / U. Carrega / U. La Pietra / U. Nespolo / Ugo Locatelli / V. Agnetti / V. Ferrari / W. Marchetti / W. Xerra Stichwort 1970er TitelNummer 003003152 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Pérez de Arminán Alfredo, Hrsg. Libros de Artistas Madrid (Spanien): Ministerio de Cultura, 1982 (Buch) 2 Stück. Techn. Angaben dreiteiliger Ausstellungskatalog, Theoretischer Teil auf gelben Papier, Katalog auf rosa Papier, Bildteil auf größeres weißes Papier, gelocht mit Drahtbügel zusammengehalten Stichwort 1980er TitelNummer 003326152 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Sejka Leonid Retrospektivna Izlozba 1952-1970 Belgrad (Jugoslawien): Musej Savremene Umetnosti, 1972 (Buch) 23,5x21,8 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben Ausstellungskatalog Stichwort 1970er / Serbien TitelNummer 011492409 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Heyink Harry / Hondelink J.W. / Roggeband PJ / uit den Bogaard Martin Het grandioze openingfestijn 1995 Hoorn (Niederlande): MeubelKoning, 1995 (Heft) 16 S., 21x15 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, beigelegt ein Einladungsschreiben des Möbelhauses ZusatzInformation Ausstellungskatalog in Form eines Möbelkataloges Geschenk von Christoph Mauler Stichwort 1990er TitelNummer 012318437 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bergen Andreas / Diller Wolfgang L., Hrsg. Videokunst in München 1992 München (Deutschland): Künstlerwerkstatt Lothringerstraße 13, 1992 (Buch) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Spiralbindung, Cover Siebdruck ZusatzInformation Ausstellungskatalog zur Videokunst in München 10.-25.10.1992 Namen Andreas Bergen / Detlef Seidensticker / Eva Ruhland / Friedhelm Klein / King Kong Kunstkabinett / M+M / Mjco Zuber / Peter Becker / Susann Kretschmer / Wolfgang L. Diller Geschenk von Bernhard Springer Stichwort 1990er / Film / Installation / Manifest / Medienkritik / Medienlabor TitelNummer 015611533 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
van der Heyden Carola, Hrsg. Books around the world Leiden (Niederlande): Selbstverlag, 1992 (Heft) 52 S., 21x14,8 cm, Auflage: 400, Techn. Angaben Drahtheftung, mit eingeklebtem Zeitungsstück, , ZusatzInformation Entstanden im Rahmen eines Mailart-Projektes, initiiert von Carola van der Heyden. Mit abgebildeten Arbeiten u. a. von Guillermo Deisler, Jürgen O. Olbrich, Luce Fierens, PlaGIat. an der Ausstellung ferner beteiligt u. a. Klaus Groh, Pips-Dada-corporation, Robin Crozier, Mark Pawson, Vittore Baroni, Piet Franzen, Pawel Petasz, Rod Summers,Judith A. Hoffberg. die Ausstellung wurde 1992-1994 gezeigt in Leiden, Amsterdam, Hasselt, Deventer, Alkmaar, Vught, Boskoop, Haren, Tilburg und Rijswijk Namen Guillermo Deisler / Judith A. Hoffberg / Jürgen O. Olbrich / Klaus Groh / Luce Fierens / Mark Pawson / Pawel Petasz / Piet Franzen / Pips-Dada-corporation / PlaGIat / Robin Crozier / Rod Summers / Vittore Baroni Sprache Englisch / Niederländisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er / Ausstellungskatalog / Künstlerbücher / Mail Art / Neo Dada TitelNummer 017306632 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |