Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Maria von Mier, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 37 Treffer
Hammann Stefanie / von Mier Maria success is closer then ever München (Deutschland): Haus der Kunst, 2013 (Ephemera, div. Papiere) 1 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farblaserkopie, Ausdruck von der Webseite des HdK zun Festival of Independents ZusatzInformation Die Künstlerin als Autorin, Herausgeberin und Verlegerin, das Buch als Ausstellungsfläche und eigenständiges Kunstwerk: 2012 gründeten Stefanie Hammann und Maria von Mier den Künstlerbuchverlag Hammann & von Mier, um Künstlerbücher zu kuratieren und zu publizieren. Im Juni 2013 eröffneten sie Sandy'S Books 'n' Burgers in der AkademieGalerie München - einen temporären Künstlerbuchladen mit Ausstellung, ArtZine Release, Bookfair, Lecture Performance, Open Studio, Disco, Bar und Burgerdinner. Kurz darauf beteiligten sie sich mit ihrem Laden an dem kulturellen Zwischennutzungsprojekt Haeppi Piecis in der Maximilianstraße 33. Für das "Festival of Independents" stellen Hammann & von Mier eine Auswahl eigener Arbeiten und Buch-Editionen anderer junger Künstler zusammen. Gezeigt werden diese in einem Environment aus Holzelementen und Möbeln. Die gewählte Form erinnert an eine Aufwärtskurve oder an eine Siegertribüne. Der Erfolg naht also. "success is closer then ever" steht auf einer Visitenkarte, die die Künstlerinnen in New York entdeckt haben - ein Satz der treffend die Motivation einer ganzen Stadt beschreibt. Der kaum merkliche Schreibfehler bewirkt eine Irritation und stellt dadurch Distanz zum Statement her. Die sich in diesem Satz auftuende Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit beschreibt auch die innere Haltung der beiden Künstlerinnen, die zwischen positivem Leistungswillen und ironischer Selbstbeurteilung oszilliert. Mitnehmen was geht, ständig liefern und dabei immer gut aussehen. Das ist Hochleistungskunst! Alles für den Fame! Text von der Webseite des HdK WEB www.hammann-von-mier.com TitelNummer 011010304 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
von Mier Maria Hammann & von Mier München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2013 (Visitenkarte) 8,5x5,5 cm, Auflage: 1, Techn. Angaben Visitenkarte Geschenk von Hammann & von Mier WEB www.hammann-von-mier.com TitelNummer 010800373 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria 12345678910 Days in New York + the whole fucking storm story München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2013 (Heft) [100] S., 32,7x23,3 cm, Auflage: 200, Techn. Angaben in transparenter Kunststoffhülle, eingeschlagen in mehrfach gefalteten Plakat (59,4x54 cm) mit eingespannter Gummikordel und angeheftetem Geldschein, innen verschiedene Papiere, eine original Sprüharbeit (gest. und num.), weitere kleinerformatige Seiten ZusatzInformation As we are developing print media for our art work this is the first publication of Hammann & von Mier dealing with the question how to do an exhibition in a book. The whole material is linked to each other and comes from a trip to New York during October 2012, including photos, notes, found objects, an athmospheric part about the hurricane Sandy and Halloween at the same time, a kind of a diary, an interview with the performance artist Arleen Schloss, a talk between the artists Peter Kogler and Tony Oursler, etc. Text von der Webseite Namen Arleen Schloss / Peter Kogler / Tony Oursler Geschenk von Hammann & von Mier TitelNummer 010533366 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria, Hrsg. Edition Superior München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2019 (Unsortiertes Material) 34,2x22,6 cm, Auflage: 15, 6 Teile. Techn. Angaben Versandtasche aus reißfestem Papier mit Sticker, 5 Arbeiten von der Studentengruppe, ein Blatt mit handschriftlichen Notizen ZusatzInformation Entstanden in der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei einem Workshop im KTP-Programm Namen Achinoam Alon / Claudia Holzinger / Jonas Till Haffman / Liang Yujue / Mirjam Walter Geschenk von Hammann & von Mier Stichwort Absage / Bewerbung / Fotografie / Fotokopie / Krieg / Zeichnung / Überleben WEB www.hammann-von-mier.com TitelNummer 027269721 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria 12345678910 Days in New York + the whole fucking storm story München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2013 (Objekt, Multiple) 26x33,2x0,2 cm, Auflage: 40, Techn. Angaben Vorzugsausgabe, verschiedene Arbeiten eingeschoben in handgenähter Tasche aus Kunststoffnetz, beidseitig mit Siebdrucken, in beklebter und gestempelter Papierumverpackung "Sandy's Books & Burgers" ZusatzInformation im vorderen Fach: lose Visitenkarten, Fotopostkarten in num. Papiertüte, lose num. Fotoabzüge verschiedener Formate, weitere num. Siebdrucke auf verschiedenen Papieren, eine num. Originalarbeit auf PVC im hinteren Fach in transparenter Kunststoffhülle: ein Artzine eingeschlagen in mehrfach gefalteten Plakat (59,4x54 cm) mit eingespannter Gummikordel und angeheftetem Geldschein, verschiedene Papiere, eingeheftet eine original Sprüharbeit (gestempelt und numeriert) und weitere kleinerformatige Seiten Geschenk von Hammann & von Mier WEB www.hammann-von-mier.com TitelNummer 010532K07 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria success is closer then ever München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 28 S., 29,7x21 cm, Auflage: 25, Techn. Angaben Drahtheftung. Folienprägung, Klebeband beschriftet, eingeklebte Postkarte, Aufkleber in transparenter Kunststoffhülle ZusatzInformation 1. Overnight Highspeed publication erschienen zur Eröffnung des Festival of Independents im Haus der Kunst Geschenk von Hammann & von Mier WEB www.hammann-von-mier.com TitelNummer 012066437 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria, Hrsg. hammann & vonmier München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2014 (Visitenkarte) 4 S., 5x6,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben 2 Visitenkarten Geschenk von Hammann & von Mier WEB www.hammann-von-mier.com TitelNummer 012067395 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria success is closer then ever München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2013 (PostKarte) 2 S., 10,4x14,8 cm, Techn. Angaben Werbekarte ZusatzInformation Erschienen zum Festival of Independents im Haus der Kunst, 15.11.-01.12.2013 Geschenk von Hammann & von Mier WEB www.hammann-von-mier.com TitelNummer 012068395 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria 2 TWO München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 29,7x21 cm, Auflage: 40, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung. Schwarz-Weiß-Laserkopien auf blaues Papier. Umschlag mit weißen Tipp-Ex Roller Streifen, eingelegt eine Transparentfolie mit Schwarz-Weiß-Kopie, signiert. Alles in transparenter Kunststoffhülle ZusatzInformation 2. Overnight Highspeed publication Geschenk von Hammann & von Mier WEB www.hammann-von-mier.com TitelNummer 012732463 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Jordan Dörthe / Schyma Frauke / Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything Bremen (Deutschland): Weserburg / Zentrum für Künstlerpublikationen, 2017 (PostKarte) 2 S., 16x11,5 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017. Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017 Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists‘ Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists‘ Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ... Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen. Text von der Webseite Namen (Tim) / Aalrust Endre / Adt Reinhold / Agosta Marco / Almeida Cristina de / Alonso Diana Mercedes / Altmann Paul / Amore Johnny / Anastasio Laura / Andras Butak / Andreasen Søren / André Sassenroth / Andy & Cloud / Appelt Julia / Arend Henning / Armani Rozbeh / Avramidou Lina / Back Seung Woo / Bahlsen Clara / Balamuc / Baracchi Tiziana / Beckmann Matthias / Belinchón Sergio / Below Peter / Bennett Jennifer / Berthold Matthias / Bessarabova Anastasia / Beutler Philip / Bielmeier Felix / Bigland Guy / Bizzoni Jessica / Blaskovic Nikola / Blast / BLEK / Blue Simon / Bodman Sarah / Bonke Regine / Borgsen Anne Doris / Bory Jean-Francois / Boschan Madeleine / Boué Peter / Brandis Birgit / Brandsma Martin / Brandstifter / Bredahl Vibe / Breuer Lars / Breuer Marcia / Brinkmann Thorsten / Bürner Susanne / Cador Armin Brito / Chabalala Nonkululeko / Choi-ahoi Kyun-hwa / Christoffel Claudia / Claudia Piepenbrock / Clement Angela B. / Coneja Marisa / Conrads Martin / Conrady Matthias / Contini Leone / Cremers Sebastian / Cremer Till / Csaba Pál / Cuppens Noelle / D'Agata Antoine / Dadanautik / Dahms Irmgard / Dannecker Maks / Danner Michael / Dansa Salmo / Danysz Inga / Debenedetti Bruno Chiarlone / de la Fuente Gutierrez Nieves / Dellafiora David / Delpino Gianinna / Del Vecchio Naomi / Demuth Karin / Dencker Klaus Peter / Dieckwisch Liza / Dietmann Anja / Diotavelli Marcello / Dobers Veronika / Dornan Linda Rae / Doubrawa Reinhard / Drange Chris / Dreesen Felix / Dworsky Alexis / Ebner Jorn / Eichelmann Volker / Eimermacher Sibylle / Einhoff Friedrich / Einszehn Iven / Eklund Petter / Endrejat Birte / Erbelding Jan / Erikson Carl Johan / Espíndola Mauro / Esswein Andrea / Everaers Johan / Exotikdot / Fabis Jeannette / Fabricius Jesper / Fahima Alexander / Falkenhagen Harald / Faruqee Anoka / Feder Melanie / Feldmann Jenny / Fenner Mariska / Fernandez Sabrina / Fervenza Helio / Feyrer Gundi / Fierens Luc / Fiola Johannes / Foken Gesa / Frei Moritz / Fricker H.R. / Fritsch Sabrina / Froelich Dieter / Fuchs Nora / Förster Manfred / Gabriel Martin / Galeano Andrés / Geiger Thomas / Geister Gilbert / Gil Flood Patricio / Gilje Johanna / Gille Anna / Glas Mathias / Gloria Glitzer / Goosse Bruno / Grahnert Henriette / Grasser Angela / Grath Anna / Green Malcolm / Grigorescu Ion / Grohmann Uli / Groschup Sabine / Gruppo Sinestetico / Gräf Dieter M. / Gufler Philipp / Gunnesch Stefan / Géraud Yann / Göbel Philipp Donald / Hacker Karl-Friedrich / Haenni Michèle / Haffke Tilman / Halbritter Roland / Hamann Matthias / Hehmann Kerstin / Hehn Tanja / Heinemann Ellen / Heinze Manfred / Hempel Simon / Herfeldt Lisa / Hildebrand Sarah / Hilf Almut / Hinze Timo / Hoeft Jan / Hoffmann Anna / Hoffmann Kornelia / Holm Hansen Marianne / Holtfrerich Manfred / Holtmann Christian / Hombach Thomas / Huh Sookyoung / Hönig Nikolas / Ibrahim Bassel / Immigration Office / Jaxy Constantin / Jochum Michael / Jordan Dörthe / Jungesblut Yuki / Jóhannsson Sveinn Fannar / Jørgensen Åse Eg / Kalmus Lucas Jaspar / Kampka Marina / Kampmeier Theresa / Kamrau Katrin / Karo Blau / Karpushina Maria / Kelly Déirdre / Kenschner Gudrun / Kiewert Hartmut / Kiss Ilona / KLANK. MusikAktionEnsemble / Kleimann Anneke / Klein Lennart / Klein Stefan / Klose Franziska / Knaack Monika / Knotek Anatol / Koch Simona / Krauss Ingar / Kreiser Constanze / Kuhlendahl Kilian / Kuppel Edmund / Kwan Lorraine / Küster Sabine / Laidler Paul / Lange Carolin / Lange Gesa / Larsson Björn / Lemke Helmut / Lente Jelte van / Le Ruez Simon / Liefmann Jürgen / Lindau Margarete / Litzenberger Pia / Lloyd Ginny / Lohmann Imke / Loock Isolde / Lothschütz Leon / Lowry Sean / Loytved Axel / Lulay Lilly / Lupu Alina / Löffelholz Jue / Löser Ricarda / Lück Malte / Lühmann Andrea / Mackillop Sara / Maele Francis van / Maggi Ruggero / Mahlknecht Brigitte / Malsy Victor / Maltzan Gudrun von / March Sandra / Margulis & Sagan / Maris Benna G. / Marx Stefan / Masuku Siya / Mattes Hanna / Matysik Reiner Maria / May Eva / Mazières Damien / McLaren Sara / McTernan Elizabeth / Meinert Patrizia / Meinzer Dirk / Meyer Nanne / Middel Almut / Mier Hammann von / Miller Peter / Miralda / Missmahl Steffen / Mitkov Mitko / Miéville Paula / Mohr Beate / Morarescu Patrick / Moulène Jean-Luc / Myong-Hee KI / Möschel Ulrike / Müller Peter / Müller Ute / Nalbantidou Lia / Nast Franziska / Nausikaä Antoinette / Navarrete Carlos / Navarroza Wawi / Neacsu Irina / Neubauer Sebastian / Nixdorff Tabea / Norkeit Lätitia / Nuovia Eva Claudia / Núñez Barez Elia / Oberthaler Nick / Obst Heinrich / Oehmann Felix / Oertel Lucas / Offermann Eva-Maria / Ohlen Ahlrich von / Okazaki Ghaku / Opel Franziska / Palotai Gabor / Pam-Grant Sue / Paul Ulrike / Payer Micha / Paz Maria / Pedraza Paula Andrea / Pellacini Fion / Pellet Christian / Pelling Kate / Persy Daniel Ramon / Peschel Tilman / Peschel Tilman / Petit Rodolphe / Petri Jörg / Petri Nina / Pfahl Jirka / Pfister Burkhard / Pfohl Heidi / Pichler Michalis / Piekarski Thomas / Piller Peter / Pinheiro de Sousa Patricia / Platen Eva von / Plogsties Jochen / Pohl Holger / Premper Tobias / Prill Tania / Pál Csaba / Pötter Jan / Rabascall Joan / Ramaseder Josef / Rath Hannah / Rehnen Antonia / Reinecke Tim / Rein Lisa / Remy Penard / Renner Volker / Renninger Ann Carolin / Reusch Theresa / Rhys Sarah / Ricciardi Angelo / Riechardt Jörg / Rietzschel Tina / Rohde Michael H. / Romine Aaron / Rosenblith Edo / Rosengarth Barbara / Rupp Anna Rosa / Ruthenberg Matthias / Sauter Fritz / Scala Roberto / Schall Martina / Schamp Matthias / Schaper Antje / Schattauer Nora / Scheller Maxi / Schlamann Anja / Schloen Uwe / Schlöpke Anne / Schmid Doris / Schmitz Claudia / Schmuki Salome / Schoen Kim / Schul Natalia / Schulze-Wollgast Petra / Schulze Ani / Schulze Max / Schwalbe Anne / Schäfer Jenny / Sebert Vera / Seck Martin / Seedler Anija / Seidel Elfie / Seitz Maria / Shishkin Dasha / Sierra Gabriel / Sieverding Nina / Simnikiwe Buhlungu / Sinn Angelika / Specker Heidi / Spector Buzz / Sprenger Diana / Spurrier Stephen / Stahl Julius / Stegat Christiane / Steinhauser Gabi / Stiegler Angela / Stigmark Karl-Johan / Stolkin Maxwell / Strau Josef / Streng Ana / Strüver Lisan / Su Bo / Summers Rod / Survival Kit / Systermans Marvin / Søe-Pedersen Myne / Takkides Stephan / Teixeira Amanda / Tekaat Ralf / Terbuyken Tillmann / Terfloth Beate / Teske Anja / Theilkäs Hans-Ulrich / Thierback Stephan / Til Jan van der / Tiller Barbro Maria / Tomicek Timotheus / Torre Claudia de la / Trantel Piet / Tucholski Barbara Camilla / Vagt Anne / Vergnon-d'Alancon Aymeric / Vieceli Alberto / Vincent Frederic / Voigt Julius / Voit Konstantin / Vordermayr Marianne / Weber Eva / Wedel Heidemarie von / Weisser Michael / Welch Corinne / Wenzel Käthe / Wermers Nicole / Westermann Thilo / Wetzel Antonia / Wetzig Janika Naja / Wiersbinski Paul / Wilke Johannes / Williams Euan / Wlodarczak Gosia / Wolf-Rehfeldt Ruth / Yersel Seçil / Zellerhoff Martin / Ziegenbalg Mario / Zoller Rahel / Zombik Maren / Zuber Benjamin / Šalamoun Barbara / Éts. Decoux / Öchsele Tobias WEB http://www.weserburg.de/index.php?id=933 TitelNummer 023620701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
von Ostrowski Jonas L.LA.C. No. 1 - Grundriss / Fundament München (Deutschland): Hammann von Mier Verlag, 2018 (Heft / Zeitschrift, Magazin) 24 S., 21x14,7 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 978-3-947250-11-0 Techn. Angaben Drahtheftung, blaue Risographie ZusatzInformation Les Los Angeles Cahiers erscheinen in unregelmäßigen Abständen im Hammann von Mier Verlag begleitend zum Projekt als Raum für Dokumentation und Diskurs. LOS ANGELES ist ein Kunstraum. LOS ANGELES liegt im Zentrum Deutschlands, unweit von Kassel am Rande des Dorfes Günsterode, und ist ein Projekt des Kü.nstlers Jonas von Ostrowski. Auf dem 3000 qm großen Grundstü.ck werden in den nächsten Jahren nach und nach Skulpturen, Installationen und räumliche Strukturen entstehen, die teilweise bewohn- und benutzbar sind. So wird LOS ANGELES zu einem Ort fü.r Kunst, der gleichzeitig als Arbeits- und Aufenthaltsort funktioniert. Die verschiedenen Objekte werden konzipiert und realisiert von Kü.nstler*innen, Theoretiker*innen, Architekt*innen und Vertreter*innen anderer Professionen aus dem direkten und internationalen Umfeld. Der gemeinsame Aufenthalt vor Ort zur Herstellung dieser Objekte und der dabei stattfindende Kontakt und Austausch untereinander ist ein wichtiger Teil des Projekts. Text von der Website. Namen Chris Fitzpatrick / Maria von Mier (Design) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Stefanie Hammann Stichwort Architektur / Bau / Design / Gespräch / Interview / Konzept / Projekt Sponsoren Bernhard Koch / Rudolf Raidl WEB http://hvm-books.com/publishing WEB http://los-angeles.de.com/ WEB www.jonasvonostrowski.com TitelNummer 026633731 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Brantl Sabine / Kretschmer Hubert, Hrsg. AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 2 Künstlerpublikationen mit Münchenbezug München (Deutschland): Haus der Kunst, 2019 (Flyer, Prospekt) [2] S., 29,7x42 cm, Auflage: 300, 2 Stück. Techn. Angaben Techn. Angaben, Infoblatt zur Wandpräsentation und zur 2. Vitrinenausstellung mit Künstlerpublikationen mit Münchenbezug ZusatzInformation Listen der Titel zur Vitrine 2, Münchner Künstlerpublikationen, Ausstellung in der Archiv Galerie im Haus der Kunst, ab 18.12.2018, 76 Titel aus den Jahren 1968-2018. Bücher aus den Verlagen agoodbook / Anderland Verlagsgesellschaft / BBK München und Oberbayern / bizarrverlag / Carl Hanser Verlag / Edition Galerie Seevorstadt / Edition Nusser & Baumgart / Edition Taube / edition UND / Francoise Heitsch Galerie / Galerie der Künstler / Gina Kehayoff Verlag / Goethe Institut / Hammann & von Mier / Hammann von Mier Verlag / Hanser Verlag / Hirmer Verlag / icon Verlag Hubert Kretschmer / Jürgen Willing Verlag / Kasino / Kulturreferat der Landeshauptstadt München / Kulturzentrum am Gasteig / Künstlerverbund im Haus der Kunst München / Kunstraum München / Kunstverein München / Lenbachhaus München / Lothringer13 / Ludwig Verlag / mlein press / Museum Villa Stuck / Musikverlag Stephan Wunderlich / National Centre for the Performing Arts / Oberste Baubehörde / Ottenhausen Verlag / Parabel Verlag / Peter Seyferth Verlag / Piramal Gallery / Prestel Verlag / Raben Verlag / Rogner & Bernhard / Schirmer/Mosel / Selbstverlag / Städtische Galerie im Lenbachhaus / Sternberg Press / Verlag Hubert Kretschmer / Verlag Kretschmer & Großmann / Verlag Silke Schreiber / Walter Zürcher Verlag Namen Allen Roberta / Althammer Miriam / Amann Walter / Anderson Laurie / Ashford Doug / Ault Julie / Bisky Norbert / Bissinger Johannes / Bittencourt Vivien / Boltanski Christian / Bräg Daniel / Bräg Karolin / Cisera Valentina / Coers Albert / Dahlke Richmodis / Dahn Walter / Dietl Klaus Erich / Disler Martin / D’Orville Christian / Düchting Hajo / Eggerer Thomas / Feldmann Hans-Peter / Felix Zdenek / Fox Terry / Frank Klaus-Peter / Froidl Mike Spike / Gappmayr Heinz / Gothier Thomas / Groneberg Saskia / Gufler Philipp / Göbel Uwe / Gözde Ilkin / Heenes Jockel / Hesse Fabian / Hirschhorn Thomas / Huber Stephan / Häuser CTJ / Immendorff Jörg / Iten Theresa / Kiefer Anselm / Klein Fridhelm / Klein Jochen / Kraft Verena / Kretschmer-Schreiner Susann / Kretschmer Hubert / Kuchenbeiser Bernd / Landspersky Christian / Landspersky René / Lanzinger Pia / Laurer Berengar / Laurer István / Laurer Jutta / Lehnerer Sarah / Lückenkemper Anja / Marquardt Sissa / Mauler Christoph / Melián Michaela / Merz Gerhard / Metzel Olaf / Moser Michael / Müller Herta / Müller Stephanie / Nauderer Herbert / Niggl Thomas / Novitovic Darinka / Ono Yoko / Penck A.R. (Winkler Ralf) / Perin Romaine / Petz Kurt / Prem Heimrad / Pyttel Domino / Riedelchen Thomas / Ruch Philipp / Rühm Gerhard / Sagerer Alexeij / Schikora Wolfgang / Schmidt in der Beek Hank / Schmidt Kristina / Schubert Fabian / Schwalbach Jutta / Schäuffelen Konrad Balder / Spalthoff Beate / Steig Alexander / Stenschke Jochen / Strobel Johanna / Ströbel Nele / Tronvoll Mette / Viala Julien / Vogt Alexandra / von Loewenfeld Wilfried / von Mier Maria / von Rimscha Hans / Von Schönfels Falk / Weiner Lawrence / Wezel Wolf / Yamanaka Eriko / Zacharias Wolfgang / Zeller Hans Rudolf / Zierold Ulrich Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / 1990er / 2000er / Archiv / Künstlerbuch / Künstlerpublikation / Privatsammlung / Sammlung WEB https://hausderkunst.de/ausstellungen/archiv-galerie-2018-19-archives-in-residence-aap-archiv-kuenstlerpublikationen-archive-artist-publications TitelNummer 026425K87 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria, Hrsg. Eine Runde Sache - 2012 - Klasse Metzel München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2012 (Heft) 20 unpag. S., 30,8x41,4 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, schwarz-weiß Druck auf Zeitungspapier, Vorderseite gesprüht, Rückseite vom Verlag gestempelt ZusatzInformation journal documenting a group project by the class of Olaf Metzel for the annual exhibition of the Academy of Fine Arts, Munich. Text von der Verlagswebseite Geschenk von Hammann & von Mier WEB www.klasse-metzel.de TitelNummer 010569366 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria, Hrsg. Rumore München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2012 (Zine) 80 S., 27,4x21,2 cm, Auflage: 150, Techn. Angaben japanische Bindung, Vorder- und Rückseite ausklappbar, Vorderseite lackiert, Rückseite vom Verlag gestempelt, innen angeklammert eine Stanzarbeit auf anderem Papier und Farbfotos, ZusatzInformation Artzine/catalogue about an exhibition project by the class of Olaf Metzel in Florence, Italy (in cooperation with Villa Romana). Text von der Webseite Sprache Deutsch / Italienisch Geschenk von Hammann & von Mier WEB www.klasse-metzel.de TitelNummer 010570366 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria Diplom München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2015 (Heft) 20 S., 42x29,7 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben lose ineinander gelegte Blätter, ein Blatt beigelegt mit einem Text von Daniel Pies. In transparenter Kunststofftasche mit handschriftlichem Gruß ZusatzInformation Zur Ausstellung vom 28.01.-01.02. 2015 in der Akademie der Bildenden Künste in München, Klasse Metzel Geschenk von Hammann & von Mier TitelNummer 012731K07 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria München du Sattes Gesicht! München (Deutschland): Hammann von Mier Verlag, 2017 (Heft) 52 S., 21x29,7 cm, Auflage: 18, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation This publication was part of the installation “München du sattes Gesicht!” at Galerie der Künstler München, 2017. It collects all our demands. b/w copies of the original sheets from the installation “München du sattes Gesicht!, stapled. Text von der Webseite Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Hammann & von Mier Stichwort Aufruf / Forderung / Künstlerbuch / Pinselzeichnung WEB www.hvm-books.com TitelNummer 024456662 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria Sandy's Books'n Burgers München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2013 (Flyer, Prospekt) 16 S., 14,8x10,4 cm, Techn. Angaben Flyer, 4-fach gefaltetes Blatt, zum temporären Künstlerbuchladen in der Akademie Galerie WEB www.hammann-von-mier.tumblr.com TitelNummer 010237373 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria Submission Form München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2013 (Ephemera, div. Papiere) 2 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Laserausdrucke nach PDF. Einreichungsformular für den neuen Laden bei Haeppi Piecis in München WEB www.hammann-von-mier.tumblr.com TitelNummer 010314304 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
von Mier Maria Jetzt ist schon wieder was passiert - Intervention an der Decke München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2013 (Buch) [28] S., 28,4x20,2 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Einband aus metallischer Folie, zusammengebundene Hochglanz-Inkjetdrucke, mit Widmung und handschriftlicher Betitelung durch die Verlegerinnen ZusatzInformation Fotodokumentation zur Ausstellung im Kunstpavillon München 2012 Namen Stefanie Hammann Sprache Deutsch Geschenk von Hammann & von Mier Stichwort Decke / Fotografie / Installation / Intervention TitelNummer 010572366 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria H&M Posterbook München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2013 (Buch) 100 S., 42x29,7 cm, Auflage: 10, Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Fotokopien auf silber besprühtes RecyclingPapier. Blätter mit 3 Schrauben zusammen gehalten, in schwarzer besprühter Mappe ZusatzInformation This is a collection of the posters we did for the annual exhibition of the Academy of Fine Arts, “H&M”, Class of Stephan Huber & Class of Olaf Metzel, curated by Daniel Pies Geschenk von Hammann & von Mier TitelNummer 012097K07 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria Diplom München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2015 (Heft) 20 unpag. S., 42x29,7 cm, Techn. Angaben lose ineinander gelegte Blätter. In transparenter Kunststofftasche ZusatzInformation Zur Ausstellung vom 28.01.-01.02. 2015 in der Akademie der Bildenden Künste in München, Klasse Metzel Geschenk von Hammann & von Mier TitelNummer 014226K07 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Leonard Zoe I want a president Stockholm (Schweden): Collective Reading, 2019 (Text) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Inkjetdruck nach PDF-Ausdruck, mit handschriftlicher Notiz von Maria von Mier ZusatzInformation Das Gedicht-Manifest von Zoe leonhard von 1992 "I want a president" wurde inspiriert von der Ankündigung Eileen Myles, einer Freundin Zoe Leonards, sich 1992 als Präsidentschaftskandidatin aufstellen zu lassen. Sie trat gegen George H. W. Bush, Bill Clinton und Ross Perot an. Myles Identität stand im harten Kontrast zu der ihrer wohlhabenden männlichen Kontrahenten: Myles ist eine lesbische Frau und Teil einer Community, die sowohl von Armut als auch AIDS betroffen ist. Ursprünglich sollte das Gedicht in einem LGBT-Magazin abgedruckt werden, stattdessen geriet es fotokopiert in Umlauf und wurde weiterverbreitet. Die "Vice" bezeichnete es als das erste "Pre-Internet-Meme". Namen Fia-Stina Sandlund / Johanna Gustavsson / Kajsa Dahlberg / Malin Arnell / Zoe Leonhard Sprache Englisch Geschenk von Maria von Mier Stichwort 1990er / AIDS / Feminismus / Lyrik / Politik / Präsidentschaft / USA WEB https://en.wikipedia.org/wiki/I_want_a_president WEB https://iwantapresident.files.wordpress.com/2011/12/i_want_a_president_original.pdf TitelNummer 027038661 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Geiger Thomas Die Moderatorin München (Deutschland): edition taube, 2019 (Buch) 14,8x10,4 cm, Auflage: 100, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-945900-46-8 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Erschienen zum TALK: «The Life and Opinions of an Artist Book / A conversation with a book» bei rRoom in der Lothringer Halle am 05.12.2019 mit Patrizia Dander (Chefkuratorin, Museum Brandhorst), Dr. Lilian Landes (Kuratorin der Künstlerbuchsammlung, Bayerische Staatsbibliothek), Maria VMier (Künstlerin, Verlegerin Hamman von Mier Verlag), Hubert Kretschmer (Privatsammler, AAP Archive Artist Publications) und den Machern von Edition Taube und dem Galeristen Johannes Sperling. Der Performancekünstler und Künstlerbuch-Verleger Thomas Geiger (Künstler bei SPERLING, Verleger Mark Pezinger Books) hat für den Talk ein Künstlerbuch entwickelt, das selbst zum Moderator des Abends wird. In einer offenen Runde soll eine lebhafte Diskussion und Austausch über das Leben von und die Meinungen zu Künstlerbüchern entstehen. Jeder Teilnehmer der Abendveranstaltung konnte ein Buch kostenlos mitnehmen. Namen Jan Steinbach / Johannes Sperling / Jonas Beuchert / Lilian Landes / Maria von Mier / Patrizia Dander / Tilman Schlevogt Sprache Deutsch Geschenk von Edition Taube Stichwort Gespräch / Kleinverleger / Kuratoren / Künstlerbuch / Max Pezinger Books / Performance / Sammler WEB https://www.editiontaube.de TitelNummer 027881765 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Survival Kit Athens-Munich Animal of The State, Fiction through Reality Athen / München (Griechenland / Deutschland): Kunstakademie München, 2016 (Buch) 218 S., 22x16,5 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-932934-36-0 Techn. Angaben Klebebindung, Umschlag mit Prägung, eingelegte Kunstpostkarte ZusatzInformation The publication “Animal of The State, Fiction through Reality” reflects on the process of the Survival Kit’s three-year existence. Individually and collectively written texts by the participants intertwine with guest contributions by companions who have been involved in the experiment in various ways. This book considers itself to a lesser extent as documentation of this experiment’s history but rather as a medium of visualisation of the mutual learning process. The educational and artistic research program Survival Kit was funded by the German Academic Exchange Service DAAD through the programme “Partnerships with Greek Institutions of Higher Education 2014 – 2016”. Text von der Webseite Design: Stefanie Hammann, Maria von Mier Namen Aimilia Liontou / Anja Kirschner / Athina Veloudou / Byron Kalomamas / Chloé Paré-Anastasiadou / Elena Haas / Emily Wardill / Evi Kalogiropoulou / Frauke Zabel / Hannah Black / Hans-Christian Dany / Ioli Kavakou / Jane Theodora Auer / Johanna Gonschorek / Johannes Fedisch / Jonas Beutlhauser / Julian Momboisse / Karolin Meunier / Kassiani Goulakou / Kerstin Stakemeier / Kyrill Constantinides Tank / Lefteris Krysalis / Leo Heinik / Lisa Nase / Lorenz Mayr / Madeleine Bernstorff / Mako Sangmongkhon / Maria von Mier / Marios Pavlou / Martin Bogisch / Melanie Gilligan / Michael Karmann / Mirena Liakoussi / Myrto Vratsanou / Niki Analyti / Nikos Arvanitis / Phaidonas Gialis / Stefanie Hammann / Stephan Dillemuth / Tanja Hamester / Vasilis Noulas / Will Holder / Xenia Fumbarev Sprache Englisch Geschenk von Karolin Meunier / Xenia Fumbarev Stichwort Austausch / Collage / Erforschung / Fotografie / Kooperation / Studenten / Zeichnung WEB www.circuitsandcurrents.info TitelNummer 017399631 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Beuchert Jonas / Schlevogt Tilman / Sperling Johannes / Steinbach Jan, Hrsg. 5 Years Sperling | 10 Years Edition Taube - The Life and Opinions of an Artists' Book München (Deutschland): edition taube / Galerie Sperling, 2019 (PostKarte) [2] S., 20,9x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation Karte zu Ein Tischgespräch mit einem Künstlerbuch und... Patrizia Dander (Chefkuratorin, Museum Brandhorst), Thomas Geiger (Künstler bei SPERLING / Verleger Mark Pezinger Books), Hubert Kretschmer (Privatsammler, AAP Archive Artist Publications), Dr. Lilian Landes (Kunsthistorikerin, Künstlerbuchsammlung, Bayerische Staatsbibliothek), Maria VMier (Künstlerin, Verlegerin Hammann von Mier Verlag), Edition Taube im Rroom, Lothringer 13 Halle Lothringer Strasse 13, 81667 München am 05.12.219, 19 Uhr Namen Hubert Kretschmer / Lilian Landes / Maria von Mier / Mark Pezinger / Patrizia Dander / Thomas Geiger Sprache Deutsch Geschenk von Tilman Schlevogt Stichwort Geburtstag / Gespräch / Jubiläum / Künstlerbuch / Performance WEB https://www.editiontaube.de/activity/5-years-sperling-10-years-edition-taube/ TitelNummer 027851901 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. Sandy's Books'n Burgers - Konvolut München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2013 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 11,2x16 cm, signiert, 17 Teile. Techn. Angaben 17 Drucksachen in Briefumschlag: Postkarten, Sticker, Visitenkarten u. ä. aus dem temporären Künstlerbuchladen in der Akademie Galerie von Stefanie Hammann und Maria von Mier, teilweise mit Widmungen, Wünschen und handschriftlichen Notizen TitelNummer 010317373 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / von Mier Maria New World Monkeys München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2013 (Flyer, Prospekt) 2 S., 29,7x21 cm, signiert, Techn. Angaben Flyer, 2-fach gefaltetes Blatt in Kuvert, zu einer Veranstaltung vom 3.-19. Oktober im Basement von Haeppi Piecis. Handschriftlicher Gruß TitelNummer 010840373 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / Kessler Simone / von Mier Maria New World Monkeys München (Deutschland): Hammann & von Mier, 2013 (Flyer, Prospekt) 6 S., 29,7x21 cm, signiert, Techn. Angaben geklammerte Schwarz-Weiß-Fotokopien, zu einer Veranstaltung vom 3.-19. Oktober im Basement von Haeppi Piecis ZusatzInformation Künstlerliste, über die Kuratorinnen, Ausstellungsplan TitelNummer 010853373 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Gonschorek Johanna Alte Tage München (Deutschland): Hammann von Mier Verlag, 2017 (Heft / Flyer, Prospekt / Plakat) 28 unpag. S., 24,3x17,9 cm, Auflage: 50, 3 Teile. ISBN/ISSN 978-3-947250-07-3 Techn. Angaben Drahtheftung. Heft in tütenartig gefaltetes Plakat eingesteckt, Flyer beiliegend ZusatzInformation Releaseparty in der Kiste mit Performance von Johanna Gonscharek und Michael Karmann mit Tabea Elend und Rest&Reserve am 25.10.2017 Erschienen in der Publikations- und Ausstellungsreihe Ruine München Namen Jan Erbelding (Herausgeber) / Johanna Klingler (Herausgeber) / Leo Heinik (Herausgeber) / Maria von Mier (Herausgeber) / Michael Karmann / Rest&Reserve / Ruine München / Tabea Elend Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Fotografie / Zeichnung Sponsoren Kulturreferat der Landeshauptstadt München TitelNummer 024768674 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hammann Stefanie / Kretschmer Hubert / von Mier Maria Archivbesuch München (Deutschland): AAP Archive Artist Publications / Hammann von Mier Verlag, 2019 (Text) 7 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben 7 Laserausdrucke mit Notizen ZusatzInformation Emails zur Vorbereitung des Archivbesuchs, Titelliste, Studenten der Akademie Nürnberg, am 28.05.2019 Stichwort Akademie / Archiv / Besuch / Student TitelNummer 027065600 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. Notel Prinzregent Konvolut 2016 München (Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München, 2016 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 25 Teile. Techn. Angaben 12 Postkarten, 2 Visitenkarten, 1 Heft, lose Blätter, teilweise gestempelt, 1 kleine Gipsfigur, 2 Blechschilder, ein gebrochenes Plastikschild und ein eingeschweißtes Schild in Briefumschlag ZusatzInformation Studierende der Akademie der Bildenden Künste besetzen das Hotel Prinzregent und stellen in den leeren Räumen vom 02.06.-19.06.2016 aus Namen About Reality collective / Adam Olesiuk / Adelheid Jörg / Adrian Sölch / Ailyn Güldner / Alexandre Stetter / Anna Dietz / Ariane Wicht / Bastian Meindl / Büro Herr Biermann / Caro Jost / Chris Pawlowski / Claudia Marr / Claudio Matthias Bertolini / Cordula Schieri / Daniela Overbeck / Diana AkotoYip / Dominik Bais / Eduardo Palomares / Emanuel Guarascio / Federico Delfrati / Florian Moldan / Florian Tenk / Garance Arcadias / Gemma Meulendijks / Hammann von Mier / Hannah Mitterwallner / Hell Gette / Iason Konstantinou / Isabel Carralero / Jakob Weiß / Janina Totzauer / Jesaja Rüschenschmidt / Johanna von Grießenbeck / Juliana Hermans / Kazan Fischer / Kitti & Joy / Laura Ziegler / Laurel Severin / Lia Wehrs / Linnea Schwarz / Ludwig Neumayr / Lukas Hoffmann / Lukas Loske / Mara Pollak / Maren Prokopowitsch / Maria Braune / Maria Justus / Mariella Kerscher / Melina Hennicker / Michael Schmidt / Miriam Kollmar / Nadja Baschang / Natthaphon Chaiworavat / Nicolai Schneider / Nicolas Confais / Nikolai Gümbel / Niuheshu / Olga Goloshchapova / Patrik Tircher / Raphael Samay / Raphael Weilguni / Robin Golomb / Rupert Jörg / Samuel Fischer Glaser / Sandra Bejarano / Sandra Zech / Sara Chaparro Olmo / Si Lao Rui / Susanna Zolotuhina / Tamara Flade / Thomas Breitenfeld / Viktor Rencelj / Viola Relle / Violetta Abate / Xiaohan Xu / Yiy Zhang / Yue Ru Pei Stichwort Ausstellung / Grafik / Intervention / Intervention / Malerei / Raum / Rauminstallation / Studenten / Video TitelNummer 016124559 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Rehm Dieter, Hrsg. Diplom 2015 München (Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München, 2015 (PostKarte) 4 S., 10,5x21 cm, Techn. Angaben Faltkarte ZusatzInformation Zur Eröffnung der Diplomausstellung am 27.01.2015. Ausstellung 28.01.-01.02.2015 in der Akademie der Bildenden Künste München, Altbau, Aula Namen Adrian Wald / Alexander Deubl / Alexander Eisfeld / Analía Martínez / Anne Achenbach / Barbara Baumann / Bernhard Schwenk (Grußwort) / Brigitte Stenzel / Carmen Schaub / Carolin Cosima Oel / Catrin Steck / Clemens Lehmann / Despo Sophocleous / Dorothea Reichenbacher / Elina Wetzel / Elke Dreier / Federico Delfrati / Fumie Ogura / Hanne Kroll / Jana Schützendübel / Janina Roider / Janina Stübler / Jessica Zaydan / Jiyun Cheon / Johannes Tassilo Walter / Judith Reichardt / Julia Milberger / Julian von Hoerner / Julia Schewalie / Julika Meyer / Katrin Bertram / Katrin Petroschkat / Lena Teresa Flohrschütz / Lydia Thomas / Mahboubeh Zadehahmadi / Maria Mayr / Maria von Mier / Markus Lutter / Martin Feist / Matthias Hirtreiter / Maya Hermens / Melanie Siegel / Minyoung Paik / Naoko Inaba / Nicole Florence Marc / Niko Abramidis / Nina Peller / Noemi Streber / Paula Leal Olloqui / Paul Kotter / Raik Gupin / Robert Rudigier / Saskia Zimmermann / Sebastian Gumpinger / Shin-ae Kim / Sima Dehgani / Simone Kessler / Sina Wagner / Sonja Allgaier / Sophia Süßmilch / Stefanie Gerstmayr / Stefanie Hammann / Stefanie Hofer / Thomas Silberhorn / Tom Schulhauser / Uli Ball / Valentino Betz / Yu-Te Lee Sprache Deutsch Geschenk von Sophia Süßmilch Stichwort Diplom / Fotografie / Installation / Malerei / Skulptur / Studium WEB https://unterwegsinsachenkunst.de/diplom-2015-akademie-der-bildenden-kunste-munchen/ TitelNummer 025988724 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lang Laura / Loomit / Man Daniel, Hrsg. Z COMMON GROUND - Ausstellung.Spielort.Experimentierfeld München (Deutschland): Verein zur Förderung urbaner Kunst, 2019 (Flyer, Prospekt) 14,7x10,5 cm, Techn. Angaben Infoblatt ZusatzInformation Zur Veranstaltung 30.04.-02.06.2019. 4000 qm, 60 Künstler*innen und Kulturschaffende – von März bis Ende Mai aktiviert das Projekt Z das ungenutzte Potenzial des ehemaligen Gewerbehofs in der Zschokkestraße 36, in München Laim. Unter dem Motto «Zerneuerung» bietet das Gebäude als Material und Experimentierfeld zugleich allen Akteur*innen die Möglichkeit und Freiheit, den vorhandenen (Frei-)Raum neu zu denken, zu nutzen und zu gestalten. Text von der Webseite Namen Abramidis Niko / Akademie der bildenden Künste München / Archive Artist Publications / Art + Feminism / Bath Anna-Louise / Beastiestylez / Becker Olga / Bejanaro Sandra / Blaue Vögel / Brechter Johannes / Carr Elena / Chinagirl Tile / Choi Il-Jin / Collaboration_ / Da Cruz Diogo / democraticArts / Department für öffentliche Erscheinungen / Door Daniel / Dreier Elke / Easy / Eixenberger Leon / Fader / Fanslau Emanuel / Fleischmann Lion / Flin / Franczuszki Sabine / Frank Philipp / Gahl Benedikt / Ganser Miriam / Gelb Susi / Gerlach Raphael / Gilyte Patricija / Giussani Sebastian / Gothier Thomas / Guerilla Architects / Gufler Philipp / Hans-Sauer-Stiftung / Heinik Leo / Hentze Jakob / Hentze Margarete / Hnrx / Hoch Annegret / Hochschule München (RePair Democracy) / Huber François / IG Feuerwache / inlaim / Insititut für Kunstpädagogik - Musisches Zentrum / Institut für Glücksfindung / Kera / Klasse Oehlen / Klasse Pitz / Kohl Elias / Kowald Veith / Kramberger Tomaz / Lando / Langheinrich Franziska / Leitna Christian / Lenbachhaus München / Lesie / Loomit / Mainka Sophia / Man Daniel / MarinA / Mediendienst Leistungshölle / Menkel Marius / Miranda Guida / Mooner Emanuel / Mross Matthias / Märkl Nina / Münchner Kammerspiele / Neunhäuserer Judith / Nolte Paulina / Nothhelfer Martin / PA/Spielkultur / Pfeiffer Andreas / Quintessenz / Radikal Jung 2019 / Reinhardt Marco / Rick Ivo / Rodewaldt Felix / Sandborgh Lotta / Schandelmaier Benjamin / Schmidt Sophie / Scout / Skateboarding München / Springer Bernhard / Stiegler Angela / Süߟmilch Sophia / TAM TAM / Tanqueray Christine / The Agency / Thiemann Susanne / Turna Gülcan / Video Oner / von Mier Maria / Waller Magdalena / Weisthoff Max / Werner Anthony / Wiegele Matt / Wieser Elisabeth / Won abc / Woodland / Yutanova Film / Z-Rok / Zabel Frauke / Zausinger Matthias / Zeiher Antje / Zeser Sprache Deutsch Stichwort Experiment / Freiraum / Initiative / Installation / Malerei / Raum / Skulptur / Spielort / Video / Zwischennutzung WEB http://z-common-ground.de TitelNummer 026955801 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lang Laura / Loomit / Man Daniel, Hrsg. Z COMMON GROUND - Ausstellung.Spielort.Experimentierfeld München (Deutschland): Verein zur Förderung urbaner Kunst, 2019 (Heft) 40 S., 28,6x10 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, Risographie ZusatzInformation Zur Veranstaltung 30.04.-02.06.2019. 4000 qm, 60 Künstler*innen und Kulturschaffende – von März bis Ende Mai aktiviert das Projekt Z das ungenutzte Potenzial des ehemaligen Gewerbehofs in der Zschokkestraße 36, in München Laim. Unter dem Motto «Zerneuerung» bietet das Gebäude als Material und Experimentierfeld zugleich allen Akteur*innen die Möglichkeit und Freiheit, den vorhandenen (Frei-)Raum neu zu denken, zu nutzen und zu gestalten. Text von der Webseite Namen Abramidis Niko / Akademie der bildenden Künste München / Angelika Man (Redaktion) / Archive Artist Publications / Art + Feminism / Bath Anna-Louise / Beastiestylez / Becker Olga / Bejanaro Sandra / Blaue Vögel / Brechter Johannes / Carr Elena / Chinagirl Tile / Choi Il-Jin / Collaboration_ / Da Cruz Diogo / democraticArts / Department für öffentliche Erscheinungen / Door Daniel / Dreier Elke / Easy / Eixenberger Leon / Fader / Fanslau Emanuel / Fleischmann Lion / Flin / Franczuszki Sabine / Frank Philipp / Gahl Benedikt / Ganser Miriam / Gelb Susi / Gerlach Raphael / Gilyte Patricija / Giussani Sebastian / Gothier Thomas / Guerilla Architects / Gufler Philipp / Hans-Sauer-Stiftung / Heinik Leo / Hentze Jakob / Hentze Margarete / Hnrx / Hoch Annegret / Hochschule München (RePair Democracy) / Huber François / IG Feuerwache / inlaim / Insititut für Kunstpädagogik - Musisches Zentrum / Institut für Glücksfindung / Jonas Hirschmann (Gestaltung) / Kera / Klasse Oehlen / Klasse Pitz / Kohl Elias / Kowald Veith / Kramberger Tomaz / Lando / Langheinrich Franziska / Leitna Christian / Lenbachhaus München / Lesie / Loomit / Mainka Sophia / Man Daniel / MarinA / Mediendienst Leistungshhölle / Melander Holzapfel (Organisation) / Menkel Marius / Miranda Guida / Mira Sacher (Redaktion / Mooner Emanuel / Mross Matthias / Märkl Nina / Münchner Kammerspiele / Neunhäuserer Judith / Nolte Paulina / Nothhelfer Martin / PA/Spielkultur / Pfeiffer Andreas / Quintessenz / Radikal Jung 2019 / Reinhardt Marco / Rick Ivo / Rodewaldt Felix / Sandborgh Lotta / Schandelmaier Benjamin / Schmidt Sophie / Scout / Skateboarding München / Springer Bernhard / Stiegler Angela / Süߟmilch Sophia / TAM TAM / Tanqueray Christine / The Agency / Thiemann Susanne / Turna Gülcan / Video Oner / von Mier Maria / Waller Magdalena / Weisthoff Max / Werner Anthony / Wiegele Matt / Wieser Elisabeth / Won abc / Woodland / Yutanova Film / Z-Rok / Zabel Frauke / Zausinger Matthias / Zeiher Antje / Zeser Sprache Deutsch Stichwort Architektur / Archiv / Experiment / Fotografie / Freiraum / Graffiti / Initiative / Installation / Künstlermagazin / Malerei / Musik / Performance / Raum / Skulptur / Spielort / Theater / Video / Zeichnung / Zwischennutzung Sponsoren Akademieverein / Baywa / Bezirk Oberbayern / boesner / Hans-Sauer-Stiftung / Karin-Abt-Straubinger-Stiftung / Kulturreferat der Landeshauptstadt München WEB http://z-common-ground.de TitelNummer 027037680 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Grau Max ruine 03 – You see I've Always Wanted Things To Be Beautiful München (Deutschland): Hammann von Mier Verlag, 2018 (Zine / Flyer, Prospekt) 84 S., 18,3x13 cm, Auflage: 70, 3 Teile. ISBN/ISSN 978-3-947250-10-3 Techn. Angaben Broschur, Schwarz-Weiß-Digitaldruck, beigelegt ein gefalteter Flyer, zusammen in gefaltetem Blatt A3 mit Prägedrucken ZusatzInformation Zum Release und zur performativen Lesung in der Lothringer 13 florida in München am 01.03.2018 um 20 Uhr. Ruine München is happy to presents Max Grau's first artist book ever. In his words: "I’m really happy with how the book turned out. It looks and feels pretty. It has 84 pages and contains 53.260 characters (incl. spaces). There’s 25 images spread out over six chapters (which have names of varying length). The whole thing is titled after a line from a Frank O’Hara poem that I really like (although I’m not quite sure if I »get« it). There’s footnotes and page numbers and even a topic (optimism. Sort of). The text is written in English and the book is covered in a beautiful sleeve, designed by Maria (I think). It (the sleeve) contains a very flattering text (in German) about… uhm… me, written by the whole RUINE gang. Every issue is numbered and since there wasn’t a ton of money (why is there never an actual ton of money?), we only printed an edition of 70." Text von der Webseite Namen Ruine München Sprache Englisch Stichwort Lesung / Poesie / Schönheit / Text WEB http://www.max-grau.de/ WEB https://www.ruine-muenchen.de/ruine03.html TitelNummer 027048761 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Mayroth Natalie Fast Food? Fehlanzeige - Die Akademiestudentinnen Maria von Mier und Stefanie Hammann verwandelten eine Galerie in einen Buchladen München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2013 (Presse, Artikel) Techn. Angaben Artikel in der SZ Nr. 143 vom 24. Juni, Rubrik Junge Leute, R6 Sprache Deutsch TitelNummer 010284353 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schmidt Kristina / Strobel Johanna Permium Discount b(u)y Kitti & Joy München (Deutschland): Hammann von Mier Verlag, 2018 (Flyer, Prospekt / Buch / Plakat) 208 S., 24x17 cm, Auflage: 500, 6 Teile. ISBN/ISSN 978-3-947250-15-8 Techn. Angaben Broschur, rückwärtig beigelegt ein gefaltetes Plakat, 3-4 kleine Kärtchen, 1 Postkarte, alles in verschließbarer transparenter Kunststoffhülle ZusatzInformation Erschienen zur Ausstellung DebutantInnen 2018 in der Galerie der Künstler, München am 06.09.2018. Namen Dominik Bindl (Fotografie) / Johanna Klingler (Text) / Judith Neuenhäuserer (Text) / Karin Dütsch (Text) / Maria Ines Plaza Lazo (Text) / Oliver Fritz (Text) / Simon Zeitler (Text) / Yves-Michele Saß (Text) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von BBK München Stichwort Ausstellung / Fotografie / Frau / Installation / Kooperation / Performance / Politik / Sport / Training / Zeitgenössische Kunst / Zusammenarbeit Sponsoren LfA Förderbank Bayern WEB https://www.bbk-muc-obb.de/galerie-der-kuenstler/aktuell TitelNummer 025997724 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |