Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Martin Eichhorn, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 9 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
naivsuper-007

Titel
  • Buch 07 - LOVE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 14,8x14,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-940548-22-1
    Drahtheftung, in Transparenthülle
ZusatzInfos
  • Sketches and Experiments from the artwork:
    ALARMA MAN | LOVE FOREVER.
    The record was published by sinnbus records in 2010.
    In the process of drawing and designing the cover a small book emerged and was meant to be published and shared with the world.
    ´LOVE´ is a selection of drawings on found footage photographs by the artist Stephane Leonard and those drawings processed and edited by the designer Martin Eichhorn.
    The first half of the book is dedicated to all the drawings and the second half to various layout sketches and experiments for the artwork of the swedish band Alarma Man´s 2010 record LOVE FOREVER. The photographs display different stages within relationsships - from childhood to marriage to death. Leonard´s drawings and drawn words react and interact with the photos scratching off the obvious, exposing invisible emotional aspects of the scene
WEB Link
TitelNummer

naivsuper-cd-010

Verfasser
Titel
  • NASU 10 - Das Ende von Amerika
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 13x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musik-CD in Papphülle und transparenter Kunststoffhülle, cover art: Stephane Leonard & Martin Eichhorn
ZusatzInfos
  • recorded in 2006, mastered at ICEM in 2007.
    We are very proud to announce our 10th release !!! and what makes it even better is that it´s a new dis.playce album!
    The EP is called ´Das Ende von Amerika´ (The End of America) and it´s dis.playce´s second release on naivsuper. The title refers to the book ´Amerika´ by Franz Kafka and should not be interpretated in the wrong way)
    ´Amerika´, also known as ´Der Verschollene´ or ´The Man Who Disappeared´, was the incomplete first novel by Franz Kafka, published posthumously in 1927.
    The story describes the bizarre wanderings of a sixteen-year-old European emigrant named Karl Rossmann in the United States, who was forced to go to New York to escape the scandal of his seduction by a housemaid.
    Hope originates when something else is absent and holes need to be filled again. The purpose of hope is to make itself vanish again and to reach a state of mind where Utopia or the promised land of North America won´t be needed anymore.
    Kafka puts his hero Karl Rossmann over and over again in situations where he is lacking something only to discover that he is lacking even more. The spiral of hope, disappointment and reproaches seems to be endless. With ´Amerika´ Kafka finishes a series of America-fiction from the 19. Century which glorified the United States as the land of boundless possibilities. For Kafka America is not the solution of our problems anymore, it is almost like a second Europe - a land where the problems stay the same.
    ´Das Ende von Amerika´ is one 24 minute piece published on high quality CDRs
Weitere
Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

naivsuper-cd-004

Verfasser
Titel
  • NASU 04 - R
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 13x13 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musik-CD in dreiteiliger Papphülle mit Infoblatt in transparenter Kunststoffhülle, cover art: Claudio Pfeifer, Stephane Leonard, Martin Eichhorn
ZusatzInfos
  • recorded between 2002-2004, mastered at ICEM
    Wild und ereignisreich, wie tausend Spiralen die in sich zerfallen und sich immer wieder neu errichten. Anklänge an Junglemusik, unbändig und zügellos, erst fremd und dann seltsam vertraut. Fieldrecordings, Kommunikation zwischen Klängen einer surrealen Zukunftsgroßstadt in Anlehnung an die Tradition Neuer Musik und music concrete.
    R ist dis.playces fulminantes Debut. Die Entstehung erstreckte sich über drei Jahre und zeigt auf erstaunliche Art und Weise die Entwicklung der zwei Komponisten.
    Jeder Track hat ein Thema: ein Phänomen, eine Gestalt, um die es geht. Dieses Thema kann rein musikalisch sein, eine Beschränkung auf eine bestimmte Klasse von Klangquellen, ein technisches Verfahren oder etwas außermusikalisches. Die ersten im Jahre 2002 entstandenen Stücke arbeiten hauptsächlich mit Material aus Improvisationen mit einem analogen Synthesizer, welches dann zur Grundlage für digitales Processing wurde. Zwei Stücke sind beinahe ausschließlich aus konkreten Klängen komponiert. Die jüngsten Stücke bauen auf der Erfahrung von Liveauftritten, der Kommunikation mit Raum und Publikum auf. Sie wurden mit Hilfe von selbstgeschriebener Software komplett am Computer komponiert und produziert. R ist abwechslungsreich und vielfältig, behält sich aber trotz seiner, für moderne Komponisten, überraschenden Verspieltheit eine gewisse Strenge und Geschlossenheit
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

naivsuper-cd-005

Verfasser
Titel
  • NASU 05 - Artists 2006 (compilation)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 13x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musik-CD in KlappPapphülle, transparenter Kunststoff, in transparenter Kunststoffhülle, cover art: Stephane Leonard & Martin Eichhorn
ZusatzInfos
  • all done by stock11.de, mastered at ICEM.
    A compilation of four brilliantly composed, arranged and performed pieces by the young german composer and performer collective stock11.de
Weitere
Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

wewerka-1-2-3

Verfasser
Titel
  • 1,2,3
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 17x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellungsreihe vom 20.10.90 - 25.1.91
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Resch Rainer, Hrsg.: Normal 6 - Fachblatt für den dilettantischen Alltag - Stille Stört, 1987

resch-normal-6
resch-normal-6
resch-normal-6

Resch Rainer, Hrsg.: Normal 6 - Fachblatt für den dilettantischen Alltag - Stille Stört, 1987

Verfasser
Titel
  • Normal 6 - Fachblatt für den dilettantischen Alltag - Stille Stört
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 21x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, holzhaltiges Papier, weiß, in der Mitte rosa
Sprache
ZusatzInfos
  • Die konventionellste Ausgabe mit dem politischsten Inhalt. Der Umschlag sollte durch die braunrote Farbe (caput mortuum) die Vorstreichfarbe der gusseisernen Kreuze auf den Friedhöfen simulieren. Auch diese Ausgabe wurde durch Anzeigen finanziert.
    Text Rainer Resch
Geschenk von
TitelNummer

kv-rosenheim-5te-kunst-film-tage-2019

Titel
  • 5. Kunst_Film_Tage
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [6] S., 21x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmflyer zur Veranstaltung 08.-09.11.2019
Geschenk von
TitelNummer

flostern-zwei-video
flostern-zwei-video
flostern-zwei-video

Stadler Matthias / Kummer Simon, Hrsg.: FLO**goes Giesing, 2021

Verfasser
Titel
  • FLO**goes Giesing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,3x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD in Jewelcase, Dauer 6:03, MP4, 1280x720, 29,97 Bilder/Sekunde, Stereo
Sprache
ZusatzInfos
  • Film über das FLO**-Projekt in der aufgelassenen und ehemaligen Giesinger Stadtteilbibliothek.
    Texte eingesprochen von einer Google-Stimme, männlich
Weitere
Personen
Afshin Karimi Fard
Aiko Mo Chan
Akjumii
Alexander Nüsslein
Alex Stamate
Andreas Dombert
Andreas Hantschke
Anne Wild
Babette Brühl
Bavaschoro
Benedikt Feiten
Black Market Tune
Caroline von Eichhorn
Charly Cobdak
Christine Auerbach
Christoph Hutterer
Commit
Create and Forget
Dandara Modesto
Dear Goods
Denilson Oliveira
Distingo
DK Stil
Echokammer
Egolaut
EI Mertex
Emy On Mars
Eucurio
Eva Bauriedl
Evi Keglmaier
Fabian Frank
Fair Couture
Fairshionista
Fairtrademerch
Fameless
Felizitas Hoffmann (Regie)
Ferdinand Schuster
Fixe Idee
Flonoton
Frank Jung
Frank Off
Frank Strick
Franzi Beckenbauer
Franziska Ott
Frauke Zabel
Fred Raspail
Friedesünde
G. Rag
Gerhard Lassen
Giesing Boardgame Night
Giesing Board Game Night
Giesinger Bud Spenzer
Gottfried Weber-Jobe
Green Window
Gurdan Thomas
Hanfliebe
Hilfefinder-App
Hors Lits
Hubert Kretschmer
Inga Samira
Isabella Leber
Jarckboy
Jason Arigato Zwinkelman
Jenson May
Jim Avignon
Jochen Follmar
Johanna Link
Johannes Bartenschlager (Typo)
Johannes Ölinger
Jules Meiser
Julia Harig
Karambolage
KARUNA
Kuniri
LAXFISCH
Limón
LOPLOP
Ltopua
Ludwig Himpsl
Luisa Berauer
Manuel Götz
Maria Hafner
Mario Knapp
Mario Lopez
Martin Pool
Mattern Couture
Matthias Hofmann
Max Westphal
Me&May
Mia Anders
Mixmuc Crew
Mobile Ethnic Minority
Mobile Ethnic Minority
Monica Ahmed
Monika Bluse
Mountain Jane
Mr. Beam
Munchen Kotzt
My Boys Don‘T Cry
Nat-2
Natalia Jobe
Nata Y
Nicole Dannecker
Nilius Taslima Akhter
Nord Süd Forum München
Not Yet
Ois Giasing!
Ouishare
Paulo Monarco
Petra Dufkova
Phil & Lui
Rainer Fuchs
Ralf Summer
Ramona Hansen
Raumwandler
Rebellionsteam
Reinhard Oefele
Rezka Hrabcova
Ringo Praetorius
Robert Crotla
Sandra Hollstein
Sasebo
Schamoni x Subaltern
Sela Miller
Sima Dehgani
Simon Kloppenburg
Simon von Barloewen
Simon von Barloewen
Sonie + Friends
Stefan Sterzinger
STEM
Stephan Cramer
Stephanie Forryan
Strick Zella
Suresh Kumar
Tatort Tela
The Puma
Theresa Hoffmann
Theres May
The Voice For Disconnected Youth
Thokk Thokk
Thomas Glatz
Thomas Glatz
Tobi Ornat
Tommy Schmidt
Tom Tapeless
Türkten Türkmen
Unicoin
Veganista
Verena Hägler
Vinty’s
Werkbox3
Werner Penzel
Woolla
Zelig Implosion
Zizek Zake
Geschenk von
TitelNummer

kunstsalon-2022-katalog
kunstsalon-2022-katalog
kunstsalon-2022-katalog

Dopheide Friederike / Springer Bernhard / Triftshäuser Eva Lucie / Voglsamer Ninon, Hrsg.: Kunstsalon 2022 – SINE LOCO, 2022

Titel
  • Kunstsalon 2022 – SINE LOCO
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803539
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur online-Ausstellung 01.06.-31.12.2022. Mit einem Vorwort von Ninon Voglsamer.
    Der KUNSTSALON 2022 – SINE LOCO ist eine Bestandsschau zeitgenössischen Kunstschaffens. Wir zeigen, was heute in den Ateliers entsteht, unabhängig von Bewertungen Dritter, so wie es der Tradition der Pariser Salons entspricht, als Künstler sich gegen das Diktat der Händler und Museumskuratoren zur Wehr setzten. Gezeigt werden 104 Exponate von 52 deutschen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern.
    Nachdem die Präzensveranstaltungen Kunstsalon 2020 und Kunstsalon 2021 wegen Covid-19 erst mehrfach verschoben und am Ende wegen Lockdowns gänzlich abgesagt werden mußten, findet der diesjährige Jahresausstellung KUNSTSALON 2022 – SINE LOCO gleich von Anfang an als Online Veranstaltung statt. Das hat aber auch andere Gründe (s. Katalogvorwort unserer Vorsitzenden Ninon Voglsamer).
    Also, der Titel SINE LOCO bezieht sich nur auf die Gegebenheiten des Realen Lebens
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung