Volltext-Suche
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Selbstbeobachtung, Medienart , Sortierung ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 10 Treffer
 Hinweis zum Copyright

Titel
  • Körper in Bewegung 24.01.86
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [12] S., 3,7x12,4 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Buch, Klebebindung, Karton, Schwarz-Weiß-Kontaktabzüge, Aktfoto, Klebeband/-streifen, Stempel
ZusatzInfos
  • Buch mit 19 Schwaz-Weiß-Kontaktabzüge in 2 Serien gegliedert, die Köglmeier in Bewegung als Aktmodel vor einer weißen Wand zeigen. Beginnend im Stillstand folgt eine Serie von 8 Bildern von Bewegungen im Oberkörper und den Armen des Künstler so dass die bewegten Glieder durch die kurze Belichtungszeit verschwimmen. Die zweite Serie beginnt mit einem Bild des Künstlers mit rudernden Armen, es wirkt wie Flügelschläge eines Insekts. darauf folgt eine Serie von 8 Bildern mit Bewegungen aller Gliedmaßen die teilweise oder ganz, durch die Belichtungszeit verschwimmen. Abschluss ist ein Foto im Sprung mit ausgestreckten Armen und Beinen, die an Leonardo da Vincis virturianischen Mensch erinnern
Sprache
Geschenk von Siegfried Köglmeier
TitelNummer

zuern-mann-im-jasmin

Verfasser
Titel
  • Der Mann im Jasmin - Eindrücke aus einer Geisteskrankheit
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 209 S., 19,1x12,4 cm, ISBN/ISSN 3550062680
    Fadenheftung, Hardcover mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Der Text wurde Mitte der sechziger Jahre geschrieben und 1966 vollendet. Ruth Henry ùbersetzte das Manuskriptzwecks Publikation in Frankreich ins Französische, wozu es erst ein Jahr nach dem Tod Zürns, 1971, kam. Sechs Jahre später erschienen die Aufzeichnungen im deutschen Ullstein-Verlag. Wie Henry vermerkt, wurde das Buch bei seinem Erscheinen als eine literarische „Entdeckung" gefeiert, die Kritiker äußerten Bewunderung für die erschütternde dokumentarische Schärfe der Selbstbeobachtung sowie für die unsentimentale, souveräne literarische Handhabung.
    Simona Olaru-Posiar, Journal of Romanian Litterary Sudies, Issue no. 7/2015
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

Müller Peter: selbst II, 2020

mueller-peter-buch-2020-selbstverlag
mueller-peter-buch-2020-selbstverlag
mueller-peter-buch-2020-selbstverlag

Müller Peter: selbst II, 2020

Verfasser
Titel
  • selbst II
Ort Land
Techn. Angaben
  • [100] S., 14,8x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Buch, Klebebindung, farbiger Inkjetdruck, beigelegt eine Grußkarte mit Fäden und Papierstreifen, mit grünem Siegellack befestigt
ZusatzInfos
  • Im Buch zeigt sich der Künstler selbst: Jede Seite ein Porträt - unterwegs in Natur, Ausstellungen, Bädern, Passagen ...
    Die Grußkarte ist an Hubert Kretschmer gerichtet, mit handschriftlich notierten besten Wünschen für das neue Jahr (2021) und zusätzlich zur Signatur ein Stempel "Peter Müller", sowie Verlagsadresse.
    Im Buch selbst - hinten - der Name von Hubert Kretschmer handschriftlich vom Künstler in Stempelfläche "Vorzulegen/Ablage" eingefügt.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Peter Müller
TitelNummer

Titel
  • Ich-Dreidimensional 14.11.84
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [12] S., 3,7x11 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, Karton, Schwarz-Weiß-Kontaktabzüge, Aktfoto, Stempel,
ZusatzInfos
  • Leporello mit 21 schwarz-weiß Kontaktabzügen, die Köglmeier als Aktmodel in verschiedenen Posen,teils liegend und in Bewegung, in einer Ecke zeigen
Sprache
Geschenk von Siegfried Köglmeier
TitelNummer

Titel
  • Buchrücken 09.10.84
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [10] S., 3,7x11 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, Karton, Schwarz-Weiß-Kontaktabzüge, Aktfoto, Stempel
ZusatzInfos
  • Leporello mit 11 schwarz-weiß Kontaktabzügen, Köglmeier als Aktmodel posiert mit einem Buch (A4 Format) in verschiedenen Positionen (stehend, sitzend, liegend, kopfstehend), vor einer weißen Wand
Sprache
Geschenk von Siegfried Köglmeier
TitelNummer

Titel
  • Rundblick 18.02.85
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [12] S., 3,7x11 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, Karton, Schwarz-Weiß-Kontaktabzüge, Aktfoto, Stempel
ZusatzInfos
  • Leporello mit 17 schwarz-weiß Kontaktabzügen, gezeigt wird ein "Rundblick" von Köglmeiers Portrait, mit freiem Oberkörper, beginnend und endend mit einer Frontalaufname
Sprache
Geschenk von Siegfried Köglmeier
TitelNummer

Titel
  • Restliche Ordnung 31.01.86
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [16] S., 4x8 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, Karton, Schwarz-Weiß-Kontaktabzüge, Aktfoto, Stempel
ZusatzInfos
  • Leporello mit 21 schwarz-weiß Kontaktabzügen, die Köglmeier als Aktmodel in verschiedenen teils bewegten Posen an einer weißen Wand zeigen, Anlehnung an Leonardo da Vincis vitruvianischer Mensch
Sprache
Geschenk von Siegfried Köglmeier
TitelNummer

Titel
  • Gestellt 09.11.86
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [12] S., 3,7x8 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, Karton, Schwarz-Weiß-Kontaktabzüge, Aktfoto, Stempel,
ZusatzInfos
  • Leporello mit 15 schwarz-weiß Kontaktabzügen, die Köglmeier als Aktmodel in verschiedenen Posen auf und um ein kleines Podest, vor einer weißen Wand zeigen
Sprache
Geschenk von Siegfried Köglmeier
TitelNummer

Titel
  • Fotojagd 22.10.84
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [14] S., 7x15 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Buch Klebebindung, Karton, Schwarz-Weiß-Kontaktabzüge, Stempel
ZusatzInfos
  • Köglmeier als Aktmodel in einem kleinem Raum mit Fenster, Gegenüberstellung der Perspektive von Fotograf und Model, der obere Kontaktstreifen zeigt die Aufnahme des Fotografen, der untere den Fotografen und das Model beim Fotografieren
Sprache
Geschenk von Siegfried Köglmeier
TitelNummer

Titel
  • Fünf-fach 31.10.86
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [12] S., 3,7x16,4 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Buch, Klebebindung, Karton, Schwarz-Weiß-Kontaktabzüge, Klebestreifen, Stempel
ZusatzInfos
  • Buch mit 30 schwarz-weiß Kontaktabzügen, die Köglmeier beim Arrangieren einer Installation von 5 verschieden großen Stofffächern, an und vor einer weißen Wand zeigen. Der Künstler posiert teilweise mit Fächern vor den an der Wand befestigten Fächern und wird somit teil der Installation. Alle Fächer sind auf einer Seite schwarz auf der anderen weiß mit schwarzem Muster, das an Pinselstriche erinnert. 3 der Fächer haben ca. die Spannweite von Köglmeiers Armspannweite, einer hat ca. die Spannweite seiner Beinlänge und der kleinste ist etwas größer als sein Kopf.
Sprache
Geschenk von Siegfried Köglmeier
TitelNummer


Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.

nach oben