|    
Titel
	
Correctiv Bookzine Nr. 1 - Mut
 
 
TechnischeAngaben
 
	
228 S., 24,6x17,8 cm,  ISBN/ISSN 9783981681771Broschur.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dieses Bookzine ist eine neue Mischung aus Buch und Magazin. Es ist ein Strang von vielen, der den Gedanken von CORRECTIV trägt. Wir wollen Grenzen überschreiten, um Neues zu schaffen. Wir probieren Erzählweisen aus, mit Grafiken, Illustrationen und Fotos. Wir veröffentlichen zum Beispiel eine Reportage über das Leben auf Güterzügen, Hintergrundstücke zu Keimen in Krankenhäusern, zu Mobbing und Partypeople. Wir beschäftigen uns mit Nietzsche und mit MilliardenbetrügereienText von der Webseite
 | 
	   
Titel
	
Schwarzer Faden Nr. 29 - Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit
 
 
TechnischeAngaben
 
	
70 S., 29,4x21 cm, Auflage: 2.700,  ISBN/ISSN 07228988Drahtheftung, innen fleckig, leicht abgegriffen, Alterungsspuren
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schwarzer Faden war eine vierteljährlich erscheinende anarchistische Zeitschrift. Sie erschien von Mai 1980 bis Juli 2004. Ihr Preis betrug damals 6,00 DM und sie hatte zum Zeitpunkt der Ausgabe 1985 Abonnenten."Wir existieren seit Mai 1980. Initiiert von Anarchisten und Rätesozialisten auf der Gegenbuchmesse 1979 in Frankfurt. Wir verstehen uns als 'fraktionsübergreifendes' Diskussions-,Theorie-, Geschichts-Kulturorgan, das für alle linksradikale Positionen offen ist und Kultur von unten lebendig halten will."
 (Schreiben des Trotzdem Verlags vom 12.2.1990 an FreundInnen und Projekte in der DDR)
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDin A4 Blätter, links oben geklammert, Schwarz-Weiß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Werk basiert auf dem Antrag auf eine befristete Aufenthaltsgenehmigung, verglichen mit den medizinischen Interventionen für Überlebende sexueller Gewalt. Werden die Blätter einzeln ausgelegt, wird ein mehrere Meter langes Bild eines verschmolzenen Körpers erzeugt. Die Quellen stammen aus dem persönlichen Archiv Lemperks von 2015.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
