|    
Titel
	
Verzeichnis lieferbarer anderer Bücher Zur 12. Mainzer Minipressenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhanden     
 | 
	   
Titel
	
01. Mainzer Minipressenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
28,2x20,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
Titel
	
02. Mainzer Minipressenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhandenverschiedene Papiere
 
 |    
Titel
	
23. Mainzer Minipressenmesse - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
78 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenSammeltüte mit 78 Flyern (verschiedene Papiere und Formate, teils gefaltet), 23 Postkarten (verschiedene Formate), einem Plakat, einer Zeitung, 6 Werbeheften mit Drahtheftung, 3 Lesezeichen, 4 Visitenkarten, einem Couponblatt und zwei gefalteten Blättern
 
 |    
Titel
	
Bücher / Schlachten - In Verse gebracht von Jens Dittmar
 
TechnischeAngaben
 
	
144 S., 19,4x12,3 cm,  ISBN/ISSN 9783907339596Hardcover mit Schutzumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Als Gründer der Alternativmesse Der Münchner Bücherwahn und Geschäftsführer von Kolibri, einer Verlagsauslieferung für Minipressen, hat er vorwiegend mit denen zu tun, die im Schatten der grossen Konzerne Basisarbeit leisten und den Boden für eine lebendige Literatur- und Kulturszene bereiten. Aus dem Liechtensteiner Volksblatt (2014)
 Keiner in der alternativen Verlagsszene war so umstritten wie Harald Nimrod. Als ruchbar wird, dass er für den Raubdruck von ›Zettel’s Traum‹ von Arno Schmidt verantwortlich ist, verbreitet sich sein Ruf als genialer Büchermacher über die Landesgrenzen hinaus bis nach Davos, Wien und Paris. In einem poetischen Monolog blickt er zurück auf seinen Werdegang als Literaturagent, Lektor und Verleger und spannt einen Bogen von der Kulturszene der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. Aspekte des literarischen Schreibens in digitaler Zukunft besiegeln dieses launige Versepos.
 Text vom Schutzumschlag
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
