Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell
Gesucht wurde Quantenphysik, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  1 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Quantenphysik

36219-valentin-vall-eres-projects-2025-vs

Titel
  • It Is Plain That All Is Hidden.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12x17 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung bei ERES Projects 28.11.2025-10.04.2026.
    Als Erweiterung der Schau „Seeing the Unseen. Quantenphysik und Kunst als verschränkte Welten“ in der ERES Stiftung (Römerstraße 15) lädt „It is plain that all is hidden“ zu einer Reise an die Grenzen des Sichtbaren ein. Im Zentrum stehen die fundamentalen Paradoxien masse- und zeitloser Licht-Teilchen, die sich unserer Vorstellungskraft entziehen und dadurch sowohl die Quantenphysik als auch die bildende Kunst mit grundsätzlichen Fragen der Darstellung konfrontieren.
    Ausgangspunkt der Arbeit von Paul Valentin und Tatjana Vall ist ein beeindruckendes Glasplatten-Hologramm, das sie im Auftrag der ERES Stiftung nach dem klassischen Denisjuk-Verfahren aus den 1960er-Jahren haben anfertigen lassen. Die raumgreifende Installation umfasst außerdem kleine Geduldspiele, einen laserartigen Lichtstrahl und eine Videodokumentation über die Entstehung des holografischen Bilds. Das Hologramm macht das vielschichtige Phänomen Licht auf poetische Weise erfahrbar: als Welle, Teilchen, Illusion und Abbildung zugleich.
    ERES Projects bietet junger Kunst eine Plattform in München. Valentin und Vall nutzen in dem Ausstellungsraum das Medium Holografie als Brücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und ästhetischer Reflexion. Dabei stellen sie grundlegende Fragen zu Realität, Wahrnehmung und Darstellung.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung