BOOK LAUNCH: Slanted #45–Sex

Sonntag, 27. April 2025

BOOK LAUNCH am Sonn­tag 4. Mai um 11 Uhr
im AAP in der Tür­ken­str. 60 UG in München 

slanted #45 sex 2025 Slan­ted Ma­ga­zi­ne #45 – Sex be­gibt sich auf ei­ne nach­denk­lich stim­men­de Rei­se zu den The­men Ge­schlecht, Kör­per­bild und Se­xua­li­tät, die in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Münch­ner Ar­chi­ve Ar­tist Pu­bli­ca­ti­ons (AAP) un­ter der Lei­tung des Künst­lers und Ar­chi­vars Hu­bert Kret­schmer ent­stan­den ist.
Die­se Aus­ga­be stammt aus ei­ner der welt­weit um­fang­reichs­ten pri­va­ten Samm­lun­gen von Künst­ler­pu­bli­ka­tio­nen, Sie be­her­bergt jetzt 91879 sel­te­ne Zi­nes, Hef­te, Pos­ter und an­de­re Druckerzeug­nis­se, die seit den 1980er Jah­ren ge­sam­melt werden.
Titelgrafik/Cover Art­work Guil­laume Kashima
Vi­deo Lars Harmsen

(mehr …)

Queer*fem* magaZINES.

Montag, 06. März 2023

Queeres und feministisches Publizieren in Kunst und Kultur

25.02.2023 — 04.06.2023
Ge­ne­ra­li Foun­da­ti­on Stu­di­en­zen­trum, Salz­burg Alt­stadt (Ru­per­ti­num)

Die Aus­stel­lung wid­met sich Zeit­schrif­ten, Zi­nes und Co­mics, die fe­mi­nis­ti­schen und quee­ren Per­spek­ti­ven in Kunst und Po­pu­lär­kul­tur ei­ne Platt­form bie­ten. Sie be­leuch­tet nicht nur, wie wich­tig der­ar­ti­ge Pu­bli­ka­ti­ons­pro­jek­te für die Ver­brei­tung und Sicht­bar­keit fe­mi­nis­ti­scher und quee­rer Kunst sind, son­dern auch, wie das künst­le­ri­sche Pu­bli­zie­ren que­er-fe­mi­nis­tisch ge­dacht wer­den kann. Die Band­brei­te reicht von Zeit­schrif­ten aus der zwei­ten Wel­le der Frau­en­be­we­gung, die Kunst und Po­li­tik zu­sam­men­d­ach­ten; sie geht über al­ter­na­ti­ve For­men des Self-Pu­bli­shings und der Zi­ne-Kul­tur, die über das Prin­zip des Do-it-yours­elf zu ei­ner eman­zi­pa­to­ri­schen und em­powern­den Hal­tung ge­lan­gen; und nicht zu­letzt um­fasst sie Pu­bli­ka­ti­ons­pro­jek­te, die Quer­ver­bin­dun­gen zu Fra­gen von Mi­gra­ti­on, Post­ko­lo­nia­li­tät, Dis/Ability u.a. ziehen.
Die Aus­stel­lung wird in Zu­sam­men­ar­beit mit Stu­die­ren­den der Pa­ris Lo­dron Uni­ver­si­tät Salz­burg und der Uni­ver­si­tät Mo­zar­te­um Salz­burg ent­wi­ckelt und umgesetzt.

Pu­bli­ka­tio­nen:
Aqua­ri­um, Bor­ro­wed Faces, Crip Ma­ga­zi­ne, Eye Ma­ma Pro­ject, Here­sies. A Fe­mi­nist Pu­bli­ca­ti­on on Art and Po­li­tics, Ho­mes­to­ries. Ko­rea­ni­sche Dia­spo­ra in Wien, Lin­da Noch­lin Fan­zine, LTTR, Mi­gra­zi­ne, n.paradoxa. in­ter­na­tio­nal fe­mi­nist art jour­nal, Pe­ri­l­la Zi­ne, Po­lysè­me, re­gi­na, The Pa­mi­na Ef­fect so­wie ei­ne Samm­lung quee­rer Zines

Ku­ra­tiert wur­de die Aus­stel­lung von Ste­fa­nie Grün­an­gerl und Jür­gen Ta­bor in Zu­sam­men­ar­beit mit den Do­zen­tin­nen El­ke Zobl, Ri­car­da Drüeke, Lai­la Lu­cie Hu­ber, Bet­ti­na Egger

Fo­to­gra­fien Hu­bert Kretschmer