Titel
-
Mostra a domicilio 1979 - nemo propheta in patria
Technische Angaben
-
Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
Versandkarton, bedruckt, mit Anschrift
|
Titel
-
Mostra a domicilio - nemo propheta in patria
Technische Angaben
-
Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
Versandkarton, bedruckt, mit Anschrift
|
Titel
-
Gesamtkatalog Lieferbare Titel Neuerscheinungen 2013
Technische Angaben
-
256 S., 14,8x9,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
mit beigelegter Karte mit Anschrift
|
Titel
-
Kartonlaschen eines Versandkartons an Klaus Groh
Technische Angaben
-
2 S., 14,5x43 cm, Auflage: Unikat, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Kartonlaschen mit Aufkleber mit handschriftlicher Anschrift an Klaus Groh von Tim Mancusi, Aufkleber "parcel post customs declaration" und Abrechnung zur Verzollungsabrechnung, mit Briefmarke
ZusatzInfos
-
Teile des Kartons, in dem die Postkarten von Byron Alton Hunt verschickt wurden
|
Titel
-
Umschlag adressiert an Daniel Door
Technische Angaben
-
32x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Briefumschlag, gestempelter Text, Anschrift mit Schablone beschriftet
ZusatzInfos
-
Auszug aus Songtext von Patti Smith gestempelt
|
Titel
-
Jin, Jiyan, Azadî Iran Revolution #JINA AMINI
Technische Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte, nur einfarbig bedruckt
ZusatzInfos
-
Am 16. September 2022 wird die Kurdin Jina Amini (persischer Name: Mahsa Amini) von der iranischen Sittenpolizei festgenommen und ermordet. Der Vorfall hat eine Welle des Protests losgetreten. Unter der kurdischen Leitparole "Jin, Jiyan, Azadî" (Frau, Leben, Freiheit) versammeln sich immer mehr Menschen auf dem Straßen. Vor allem Frauen riskieren hier ihr Leben für die Freiheit. Frauen verbrennen öffentlich ihren Hidschāb, schneiden ihre Haare ab und skandieren regime-feindliche Parolen.
Weltweit solidarisieren sich Menschen mit der Revolution. So hielt Annalena Baerbock auf dem Parteitag (Oktober 2022) ein Schild mit der Aufschrift "Jin, Jiyan, Azadî" in den Händen - ein Zeichen ihrer Solidarität. Politisches Handeln folgte aber nicht, die Geste wurde zu einem leeren Symbol.
Die antifaschistische Menschenrechtsorganisation "Seebrücke" hat Postkarten gedruckt, die bereits die Anschrift der Außenministerin tragen. Dies soll das politische Versagen aufzeigen und die (zu erwartende) Menge an versendeten Postkarten Druck auf die Politikerin erzeugen.
|
Titel
-
Der nordamerikanische Indianer
Technische Angaben
-
10,5x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte handschriftliche Anschrift, Briefmarke gestempelt
ZusatzInfos
-
Bildtitel Black Eagle - Assiniboin, 1908
|
Titel
-
No Known Last Address - Artists’ Postcard Edition - I / 000.–012.
Technische Angaben
-
14,8x10,5 cm, Auflage: 120, keine weiteren Angaben vorhanden
12 Postkarten in Papier eingeschlagen
|
Titel
-
No Known Last Address - Artists’ Postcard Edition - I I / 013.–025.
Technische Angaben
-
14,8x10,5 cm, Auflage: 120, keine weiteren Angaben vorhanden
12 Postkarten in Papier eingeschlagen
|
Titel
-
Transcendental Mail Art - An anthology of 13 little art works made by order of the Secret Society of Diligent MAIL ARTISTS 1987-1988
Technische Angaben
-
13 S., 22,5x31,0x2,5 cm, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Lose Blätter in Graukarton-Box, Offsetlithografie, Collageelemente (Tapete) und Bleistift, farbige Künstlerstempel, diverse Materialien, zum Teil handcoloriert
Beigelegt ist ein Dokument zur Überlassung von Publikationen Géza Perneczkys durch Ulli Kattenstroth an Hubert Kretschmer, sowie ein Versandetikett mit seiner Anschrift in Berlin.
ZusatzInfos
-
Nr.196 einer nicht näher bezifferten Auflage. Die Box ist frankiert und gelaufen (Mail Art) an Ulli Kattenstroth. Signiertes Deckblatt und 13 signierte Originalarbeiten von Perneczky. Die Box ist mit einem Etikett über Titel, Inhalt, und einer Begriffsdefinition von "Transcendental Mail Art" versehen:
"Why transcendental?
1. It is a charming word.
2. There is only the Mail Art that doesn't know any national or profession limits to time. It is viable without any capital and it does without the institutions. It goes through the world and infects the people like a funny influenza all over.
3. The Mail Art doesn't know style problems or the infamous feeling of the eclecticism. It's style is free of such questions, it is an an answer to the distances and the differences. It is simple & direct.
4. The directly statement declares the form, the technic and the iconography. Maybe the Mail Art is the only trend in the postmodern epoch which is able to create a new iconography and is fit to take pleasure in the day and the morrow.
5. The transcendental Mail Art breaks out from the ghetto of the alternative scene. Also further it will stay a present for the partners but it should be an expensive art for the museums. This is complete normal / This is the only scandalous thing.
6. The Mail Art is transcendental because also it is transient: it goes through all partitions and disappers by degrees. The missing pieces of a Mail Art action are gone into the transcendency.
7. The Mail Art has been born with the help of my existence and it will be transient by your existence. It is a metamorphosis by correspondence.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
