Ergebnisse der Katalogsuche nach JAHR
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde 2023, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, absteigend  50 Treffer
 Hinweis zum Copyright
mueller-farbe-floss
mueller-farbe-floss
mueller-farbe-floss

Müller Peter: FARBE floss in ihren Adern, 2023

Verfasser
Titel
  • FARBE floss in ihren Adern
Ort Land
Techn. Angaben
  • 25,2x18 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karton mit 31 eingelegten Karten, handschriftlicher Gruß, Applikationen, Inkjetdrucke. Eingepackt in ein halbes Plakat der Weserburg, Künstlerbriefmarke, Cavellini Aufkleber
ZusatzInfos
  • farbige Inkjetausdrucke von abstrakten Farbschlieren, philosopher Text zu Farbmalerei
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Peter Müller
TitelNummer

emil-orlik-an-max-lehrs
emil-orlik-an-max-lehrs
emil-orlik-an-max-lehrs

Schmidt Sebastian, Hrsg.: Emil Orlik an Max Lehrs - Künstlerpost aus aller Welt, 2023

Verfasser
Titel
  • Emil Orlik an Max Lehrs - Künstlerpost aus aller Welt
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [8] S., 21x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltprospekt, Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung 31.03.-18.06.2023.
    Rund 440 Briefe und Postkarten sandte Emil Orlik zwischen 1898 und 1930 an seinen Freund Max Lehrs. Der Kunsthistoriker war damals zunächst als Direktor am königlichen Kupferstichkabinett in Dresden tätig. Später wurde er Direktor des Berliner Kupferstichkabinetts (1904–1908) und kehrte anschließend an seinen ersten Wirkungsort Dresden zurück. Orliks Post ließ er in drei Alben binden, die heute zur Grafischen Sammlung des KOG gehören. Das Konvolut enthält nicht nur aufschlussreiche Informationen zu Orliks Leben, seinen Reisen und künstlerischen Projekten: Es bietet auch eine Vielzahl an Zeichnungen und anderen grafischen Arbeiten, mit denen der Künstler seine Schriftstücke virtuos und humorvoll bereicherte. ...
    ... Die Ausstellung präsentiert die einzigartige Korrespondenz zwischen Orlik und Lehrs erstmals vollständig. Neben den Alben mit den Originalen lassen sich an einer Medienstation sämtliche Briefe und Karten im Detail virtuell betrachten. In der Zusammenschau mit thematisch passenden Zeichnungen, Aquarellen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien aus dem umfangreichen Orlik-Bestand der Grafischen Sammlung ergibt sich ein spannender Einblick in das Leben des Künstlers, seine zahlreichen Reisen und vielfältigen künstlerischen Techniken.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

helm-einladung-2023
helm-einladung-2023
helm-einladung-2023

Helm Anna: Herzliche Einladung zur BucDruckKunst ..., 2023

Verfasser
Titel
  • Herzliche Einladung zur BucDruckKunst ...
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Messe BuchDruckKunst im Museum der Arbeit in Hamburg 31.03.-02.04.2023
    Abbildung: Psalm, ein Erinnerungsheft mit Kurztexten von Anna Helm und einem Gedicht von Paul Celan
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
Geschenk von Edition Helm
TitelNummer

Titel
  • alternativ presse der 70er - Die Sammlung Ruth E. Westerwelle
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [8] S., 14,8x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Visitenkarte für Coaching beigelegt
ZusatzInfos
  • Infoheft zur Sammlung, Geschichte, Umfang,Exponate, die Sammlerin, die Sammlung braucht Sie!
Sprache
Geschenk von Ruth E. Westerwelle
TitelNummer

Janitzky Stephan / Stein Sebastian, Hrsg.: muss sterben #8 - Natur, 2023

muss-sterben-8-2023
muss-sterben-8-2023
muss-sterben-8-2023

Janitzky Stephan / Stein Sebastian, Hrsg.: muss sterben #8 - Natur, 2023

Verfasser
Titel
  • muss sterben #8 - Natur
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 29,5x20,8 cm, Auflage: 100, 28 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoffbeutel mit Aufkleber, Hefte, Sticker, Postkarten, Poster, Grafik
ZusatzInfos
  • again a very very special edition
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Christoph Mauler
TitelNummer

frankfurter-kunstsaeule-3-2023

Verfasser
Titel
  • Frankfurter Kunstsäule - True Colours
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [6] S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltprospekt
ZusatzInfos
  • Flyer zur 19. Ausstellung 01.04.-29.06.2023 in Frankfurt im öffentlichen Raum.
    Zwischen Dystopie und Utopie, zwischen Stadt und Natur changiert das künstlerische Werk von Amelie Persson, die dem Frankfurter Publikum vornehmlich als Zeichnerin und Illustratorin bekannt ist. Wie gehen die Städte mit dem veränderten Klima um, wo bleiben die geplanten grünen Nischen, die Mikrowälder und Parkerweiterungen, die das urbane Leben bei immer heißeren Sommern erst lebenswert machen? Amelie Persson interessiert sich für Pflanzen, die sich dem veränderten Klima anpassen und untersucht unseren sich stetig wandelnden Lebensraum. Die kraftvollen Streifen auf der KunstSäule können als eingedampfte Pflanzenmotive oder abstrahierte Jahresringe gelesen werden. Oder als dekonstruierte Flaggen. Satt aufgetragene Farben bringen die Säule zum Leuchten und Schwingen. Jede Farbe hat ihre eigene Wirkung: Energetisches Rotorange, tiefes Indigoblau, strahlendes Gelb, zartes Veilchenviolett, cremiges Rosa. Amelie Persson geht es um die Anordnung der Farben, sie spielt mit den Themen Vielfalt und Identifikation. Doch anders als bei einem Regenbogen sind die Farben nicht geordnet. Die lebendige Farb-Kombination löst im Auge des Betrachtenden vieles aus: Erinnerungen, Vertrautheit, Emotionen, Suche nach einer Lieblingsfarbe … „Ich wünsche mir, dass die Farben einladen, das Auge auszuruhen und es eine Art Identifikation geben kann“, sagt Amelie Persson selbst zu ihrem Bild. Die Beschäftigung mit Farben als Analogie zu städtischen Lebensraumstreifen ergibt ein vitales Geflecht, das den Betrachter ästhetisch einnimmt und ins Werk hineinzieht.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Remo Weiss
TitelNummer

juerg-burkhard-wir-verfuehrten-2023

Verfasser
Titel
  • Wir Verführten
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 102 S., 20,5x12 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 9783857363788
    Klebebindung, Klappbrochur, Versandkarton beklebt, Anschreiben
ZusatzInfos
  • Lyrik und Tusche-Zeichnungen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Thomas Howeg
TitelNummer

ivan-dusanek-02-12-22-skulptur
ivan-dusanek-02-12-22-skulptur
ivan-dusanek-02-12-22-skulptur

Dusanek Ivan: Skulptur 02_12_2022 Glas, 2023

Verfasser
Titel
  • Skulptur 02_12_2022 Glas
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft 16
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Ivan Dusanek
TitelNummer

ivan-dusanek-02-01-23
ivan-dusanek-02-01-23
ivan-dusanek-02-01-23

Dusanek Ivan: Skulptur 02_01_2023 Keramik, 2023

Verfasser
Titel
  • Skulptur 02_01_2023 Keramik
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft 17
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Ivan Dusanek
TitelNummer

ivan-dusanek-16-01-2023
ivan-dusanek-16-01-2023
ivan-dusanek-16-01-2023

Dusanek Ivan: Skulptur 16_01_2023 Glas und Keramik, 2023

Verfasser
Titel
  • Skulptur 16_01_2023 Glas und Keramik
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 12 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft 18
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Ivan Dusanek
TitelNummer

ivan-dusanek-30-01-23-gross
ivan-dusanek-30-01-23-gross
ivan-dusanek-30-01-23-gross

Dusanek Ivan: Skulptur 30_01_2023 Glas und Keramik, 2023

Verfasser
Titel
  • Skulptur 30_01_2023 Glas und Keramik
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft 19, Hinweis auf den Salon der Künstlerassoziation Villa Becher Karlsbad
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Ivan Dusanek
TitelNummer

ivan-dusanek-skulptur-13-02-23
ivan-dusanek-skulptur-13-02-23
ivan-dusanek-skulptur-13-02-23

Dusanek Ivan: Skulptur 13_02_2023 Keramik, 2023

Verfasser
Titel
  • Skulptur 13_02_2023 Keramik
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft 20
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Ivan Dusanek
TitelNummer

ivan-dusanek-27-02-2023
ivan-dusanek-27-02-2023
ivan-dusanek-27-02-2023

Dusanek Ivan: Skulptur 27_02_2023 Glas, 2023

Verfasser
Titel
  • Skulptur 27_02_2023 Glas
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft 21
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Ivan Dusanek
TitelNummer

hofmann-metzel-kunstraum-2023-pk
hofmann-metzel-kunstraum-2023-pk
hofmann-metzel-kunstraum-2023-pk

Hofmann Lisa / Metzel Olaf: Lisa Hofmann / Olaf Metzel, 2023

Titel
  • Lisa Hofmann / Olaf Metzel
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 12x17,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellungseröffnung, Ausstellung 23.03.-30.04.2023
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Kunstraum München
TitelNummer

howeg-stromsparen-2023
howeg-stromsparen-2023
howeg-stromsparen-2023

Howeg Thomas: Wir helfen Ihnen beim Stromsparen, 2023

Verfasser
Titel
  • Wir helfen Ihnen beim Stromsparen
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 11,4xx16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag, Karte mit appliziertem verschweißtem Beutel, aufgeklebtes Papier. Karte rückseitig gestempelt
ZusatzInfos
  • Im Beutel 2 Stück Crivit Nachtangel Sets
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Thomas Howeg
TitelNummer

liebfried-20-seconds-6-konzept

Titel
  • 20 SECONDS #6 2023 Konzept
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck nach Email
ZusatzInfos
  • PARA übernimmt 20 SECONDS im Frühjahr 2023 und ändert den Ansatz des Magazins für seine sechste Ausgabe, mit einem dynamischen Ansatz für das publizieren und die Inszenierung von Sound und Performance ...
    PARA ist eine Nicht-Entität, die eine parasitäre Koexistenz mit anderen Organismen und Strukturen betreibt. Mit dem akustischen Bereich als Ausgangspunkt will PARA künstlerische Produktionen jenseits des üblichen Rahmens der Veröffentlichung. PARA hat Projekte durchgeführt mit Radio 80000, dem Goethe-Institut Paris, SVS Records und Rosa Stern Raum.
Sprache
Geschenk von Kalas Liebfried
TitelNummer

Derlath Volker: Postkartensammlung, 2023

postkarten-schwarz-weiss
postkarten-schwarz-weiss
postkarten-schwarz-weiss

Derlath Volker: Postkartensammlung, 2023

Verfasser
Titel
  • Postkartensammlung
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • signiert, 40 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    40 Postkarten, teils Dopplungen, Schwarz-Weiss-Fotografien, Farb-Fotografien, eine persönliche Grußkarte an Hubert Kretschmer
ZusatzInfos
  • Ästhetisierung des "Hässlichen", Liebe für Details, Momentaufnahmen mit Witz
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Volker Derlath
TitelNummer

sing-ein-lied-in-deiner-stadt
sing-ein-lied-in-deiner-stadt
sing-ein-lied-in-deiner-stadt

Metzger Michael, Hrsg.: Sing ein Lied in Deiner Stadt #6, 2023

Verfasser
Titel
  • Sing ein Lied in Deiner Stadt #6
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 10,5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Der Flyer ist ein Laserdruck, das Design aber im Stil eines Linoldruck gehalten. Auf drei Farben reduzierter, ein bewusst unsauberer und "trashy" Stil. Dünnes Papier. Beidseitig bedruckt.
ZusatzInfos
  • Träumst Du davon mit einem Mikro in der Hand und einer Band auf der Bühne zu singen? Dein Lieblingslied? Dann schick uns bis Donnerstag, den 23. März eine einfache Handyaufnahme von Dir an singeinliedindeinerstadt[at]email.de.
    Für Bühnenneulinge machen wir kein Casting und keinen Wettbewerb - wer sich zuerst meldet, ist dabei! Anmeldungen
    mit professionellerem musikalischem Hintergrund oder mehr Bühnenerfahrung kommen zunächst auf eine Warteliste, um weniger erfahrenen Stimmen den Vortritt zu lassen.
    Also am besten gleich auf Youtube eine Instrumental- oder Karaoke-Version Deines Liedes finden, mitsingen und davon träumen wie es sein wird mit Mikro in der Hand und der Band im Rücken..
    Unser nächstes Konzert ist am Samstag, dem 22. April 2023 im Import Export, Schwere-Reiter-Str. 2h, 80636 München
    Sing ein Lied in Deiner Stadt!
    Text von der Website
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Mina Avsar
TitelNummer

holyfingers
holyfingers
holyfingers

Kempff Julian: LOUIS JUCKER AND BAND, 2023

Verfasser
Titel
  • LOUIS JUCKER AND BAND
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    festes Papier, beidseitig bedruckt, Karte
ZusatzInfos
  • Die kleine Karte ist ein Werbeflyer für ein Event in der Glockenbachwerkstatt. Louis Jucker überzeugt mit einen schrägen Sound. Es sind berührenden Lieder, irgendwo zwischen experimentellem Folk und Lo-Fi-Rock. Am 21.03.2023 kommt der Singer-Songwriter, DIY-Aktivist und Gewinner des Schweizer Kulturpreises 2021 aus La Chaux-de-Fonds mit seiner Band nach München.
Geschenk von Mina Avsar
TitelNummer

so-viele-heft-84-figermax
so-viele-heft-84-figermax
so-viele-heft-84-figermax

Frank Klaus-Peter: so-VIELE.de Heft 84 2023 - FingerMax - Der kreative Pinsel, 2023

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 84 2023 - FingerMax - Der kreative Pinsel
Ort Land
Techn. Angaben
  • [28] S., 10,5x14,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-946803-39-3
    Drahtheftung
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

huber-kmd-archiv-pk
huber-kmd-archiv-pk
huber-kmd-archiv-pk

Huber Monika: Archiv Einsdreissig, 2023

Verfasser
Titel
  • Archiv Einsdreissig
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Kunstmuseum Magdeburg Kloster unser lieben Frauen, 07.03.-25.06.2023.
    Eine Minute und dreißig Sekunden. Das ist die durchschnittliche Länge eines Beitrags in einem Nachrichtenblock wie in den "Tagesthemen" oder dem "Heute Journal". Monika Huber erstellt seit Anfang 2011, mit dem Beginn des „Arabischen Frühlings“, ein digitales Archiv aus Nachrichtenbildern - das Archiv Einsdreissig.
    Es dokumentiert den weltweiten politisch-gesellschaftlichen Wandel in seiner medialen Spiegelung und bildnarrativen Konstruktion.
    Als Langzeitdokumentation konzipiert, umfasst es derzeit etwa 40 000 Fotografien. Aus diesen hat Huber Bilder ausgewählt, sie durch Übermalung oder Überzeichnung bearbeitet oder in ein Video transformiert.
    Dabei greift die Künstlerin die gewöhnlich in der täglichen Nachrichtenflut untergehenden Bilder auf, um sie mittels Bearbeitung neu sichtbar, erfahrbar und reflektierbar zu machen. Die von ihr ausgewählten Medienbilder zeigen immer wieder Menschen als protestierende und revoltierende Akteure, als Subjekt und Objekt politisch-öffentlicher, oft gewaltsamer und kriegerischer Ereignisse. ...
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von Monika Huber
TitelNummer

Beeby Tim: Unsigned Untitled Undated – eine konzeptuelle Aktion mit Arbeiten auf Leinwand, 2023

unsigned-untitled-undated-tim-beeby
unsigned-untitled-undated-tim-beeby
unsigned-untitled-undated-tim-beeby

Beeby Tim: Unsigned Untitled Undated – eine konzeptuelle Aktion mit Arbeiten auf Leinwand, 2023

Verfasser
Titel
  • Unsigned Untitled Undated – eine konzeptuelle Aktion mit Arbeiten auf Leinwand
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausdruck nach PDF nach Newsletter-Email des Kunstraum, 2 Bilder unterschiedlicher Größe, weiß grundierte Leinwand auf Keilrahmen, schwarze Tusche getropft und verblasen, kostenlose Überlassung am 12.03.2023
ZusatzInfos
  • Ausstellung 08.-12.03.2023 im Kunstraum München.
    Die Ausstellung besteht aus Arbeiten auf Leinwand aus der Serie »Inks«, in Stapeln an die Wand gelehnt oder gehängt. Alle Werke sind unsigniert, unbetitelt und undatiert. Die Besucher:innen sind eingeladen, eines der in der Ausstellung präsentierten Kunstwerke auszuwählen und es mitzunehmen, ohne dafür zu bezahlen. Alternativ können Interessent:innen entscheiden, sich die Leinwand vom Künstler signieren und mit Titel und Datum versehen zu lassen und sie dann zum regulären Marktpreis käuflich zu erwerben. Jedes gekaufte Werk wird fotografisch dokumentiert und der:die Besitzer:in erhält ein unterschriebenes, datiertes Echtheitszertifikat. In Bezug auf die verwendeten Materialien und das ästhetische Erscheinungsbild sind die unsignierten und die signierten Arbeiten nicht voneinander zu unterscheiden.
    Text von der Webseite
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Tim Beeby
TitelNummer

le-cdla-carte-104-rueckseite-20230205

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #104
Techn. Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein DIN A4 Bogen, etwa 160g beidseitig - im Versandumschlag
ZusatzInfos
  • Nennung der Veranstaltungen, die noch bis April 2023 laufen: Offset - exposition collective, place stamp here
    Ausstellungen produziert vom Centre des livres d'artistes (Zentrum für Künstlerbücher).

    Nennung der Neuerwerbungen: Exponate von Fred Forest, sowie von Daniel Spoerri.

    Auf der Rückseite ein "post-scriptum" von Veit Stratmann: Pavillon 3
    Pavillon, der Jacquotte Delahaye zugeschrieben wird, 1665
    J. Delahaye: Piratin, die bis in die 1660er Jahre als Mann verkleidet in der Karibik aktiv war.

    Auf jeder der cdla Karten befindet sich der Hinweis:
    Die Informationskarte des Cdla wird als digitale Datei verbreitet und kann Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zugesandt werden.
Sprache
Geschenk von Le cdla
TitelNummer

riechers-achim-polish-shelves-2023-broschur
riechers-achim-polish-shelves-2023-broschur
riechers-achim-polish-shelves-2023-broschur

Riechers Achim: POLISH SHELVES, 2023

Verfasser
Titel
  • POLISH SHELVES
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [108] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, beiliegend ein weißes DinA4 Blatt mit einem Kurztext
ZusatzInfos
  • "Polish Shelves Achim Riechers 2022
    Nicht die Ware glänzt. Das Regal selbst. Das Regal als Skulptur. Die Fotografien der Regale vom Polenmarkt in Swinemünde entstanden 2016. Alle Regale sind Sonderanfertigungen von Handwerkern oder Händlern selber, die sich nach den örtlichen Anforderungen und nach unterschiedlichen Budgets der Markthändler richten. Stilblüten der Regalkunst, Environment des Marktes!"
    Text von dem beiliegenden Blatt.
Sprache
Erworben bei Achim Riechers
TitelNummer

lets-do-it-togheter
lets-do-it-togheter
lets-do-it-togheter

Müller Stefanie / Dietl Klaus Erich: LET'S DO IT TOGETHER! Offene Werkstatt für Kunst und Recycling, 2023

Titel
  • LET'S DO IT TOGETHER! Offene Werkstatt für Kunst und Recycling
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Flyer zu einem offenen Workshop, Arbeiten mit Alltagsgegenständen und Recycligmaterialien ...
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Mina Avsar
TitelNummer

there-is-no-planet-b

Verfasser
Titel
  • THERE IS NO PLANET B
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Sticker
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Mina Avsar
TitelNummer

lernen-wir..

Verfasser
Titel
  • Lernen wir daraus? Der Arbeitskreis Aktiv gegen Rechts in ver.di München lädt ein zur Diskussionsveranstaltung mit Wolfgang Veiglhuber
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig bedruckter Flyer
ZusatzInfos
  • Vorderseite: Ausschnitt aus Fotomontage von John Heartfield "Der alte Wahlspruch im "neuen" Reich - Blut und Eisen". Aufruf zur Gedenkveranstaltung am 14.03.2023, an welchen sich der Überfall der Nationalsozialist:innen auf das Gewerkschaftshaus zum 90. Mal jährt. Dienstag 14. März 2023, 18 Uhr, DGB-Jugendraum Neumarkterstraße 22
Sprache
Geschenk von Mina Avsar
TitelNummer

queer-feministische-magazine-rupertinum-2023-pk

Verfasser
Titel
  • Queer*fem* magaZINES - Queeres und feministisches Publizieren in Kunst und Kultur
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Ausstellung mit Workshops im Rupertinum, Museum der Moderne in Salzburg, 25.02.-04.06.2023.
    Die Ausstellung widmet sich Zeitschriften, Zines und Comics, die feministischen und queeren Perspektiven in Kunst und Populärkultur eine Plattform bieten. Sie beleuchtet nicht nur, wie wichtig derartige Publikationsprojekte für die Verbreitung und Sichtbarkeit feministischer und queerer Kunst sind, sondern auch, wie das künstlerische Publizieren queer-feministisch gedacht werden kann. Die Bandbreite reicht von Zeitschriften aus der zweiten Welle der Frauenbewegung, die Kunst und Politik zusammendachten; sie geht über alternative Formen des Self-Publishings und der Zine-Kultur, die über das Prinzip des Do-it-yourself zu einer emanzipatorischen und empowernden Haltung gelangen; und nicht zuletzt umfasst sie Publikationsprojekte, die Querverbindungen zu Fragen von Migration, Postkolonialität, Dis/Ability u.a. ziehen.
    Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit Studierenden der Paris Lodron Universität Salzburg und der Universität Mozarteum Salzburg entwickelt und umgesetzt.
    Ausgestellte Publikationen: Aquarium, Borrowed Faces, Crip Magazine, Eye Mama Project, Heresies. A Feminist Publication on Art and Politics, Homestories. Koreanische Diaspora in Wien, Linda Nochlin Fanzine, LTTR, Migrazine, n.paradoxa. international feminist art journal, Perilla Zine, Polysème, regina, The Pamina Effect sowie eine Sammlung queerer Zines.
Sponsoren
Sprache
Geschenk von Rupertinum Salzburg
TitelNummer

polyseme-2-karten-2023

Titel
  • Polysème Magazine
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Postkarten
ZusatzInfos
  • Polysème Magazine ist ein feministisches, künstlerisches und unabhängiges Magazin (auf Papier und digital), das 2018 gegründet wurde. Es ist außerdem ein Kleinstverlag und ein Verein, dem es am Herzen liegt, die Arbeit von Künstlerinnen, Transmännern und nicht-binären Menschen sichtbar zu machen. Da Kunst ständig zutiefst politisch ist, ist unsere Arbeit engagiert und fordert einen Feminismus, der alle Kämpfe zusammenführt und radikal ist. Das Magazin soll wohlwollend sein und ein möglichst sicheres Netzwerk von Künstlerinnen und Künstlern bilden.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
Sprache
Geschenk von Rupertinum Salzburg
TitelNummer

mauler-ihr-buch
mauler-ihr-buch
mauler-ihr-buch

Mauler Christoph: Ihr Buch, 2023

Verfasser
Titel
  • Ihr Buch
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 14,7x4,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kärtchen
ZusatzInfos
  • Lesezeichen oder Visitenkarte
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Christoph Mauler
TitelNummer

mauler-la-bestia-2023
mauler-la-bestia-2023
mauler-la-bestia-2023

Mauler Christoph: La Bestia la palma, 2023

Verfasser
Titel
  • La Bestia la palma
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [12] S., 8,6x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • Farbfotografien von Europas höchsten Vukan La Bestia, auf der Kanareninsel La Palma
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Christoph Mauler
TitelNummer

we-wont-shut-up

Verfasser
Titel
  • WE WON'T SHUT UP!
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 14,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
ZusatzInfos
  • International Women's day festival
    3 TAGE GEMEINSAM LAUT!
    Programmheft für den 08./ 10. / 11.03.2023 des We-Won't-Shut-Up!-Kollektivs
    Konzerte, Informationen, DJ-Sets etc. in der Glockenbachwerkstatt und im Bellevue di Monaco
Sprache
TitelNummer

queer-raum

Verfasser
Titel
  • queer:raum
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 9,5x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Sticker, Durchmesser 9,5 cm
ZusatzInfos
  • Das Ausstellungsprojekt “queer:raum” ist eine Kooperation von 20 Kunst- und Kreativschaffenden aus München. Dabei handelt es sich um queere, teils mehrfach marginalisierte Personen, die mit ihrer Arbeit für mehr Sichtbarkeit beitragen und dadurch unsere Gesellschaft verbessern wollen. Besonders queere Künstler*innen beschäftigen sich aufgrund ihrer in der heteronormativen Gesellschaft als andersartig wahrgenommenen Leben viel mit der Suche nach Identität.
    Text von der Website
Sprache
Geschenk von Mina Avsar
TitelNummer

impex-mrz-2023

Verfasser
Titel
  • Import Export MRZ 2023
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [20] S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Drehtheftung
ZusatzInfos
  • Programmheft des Import Export für März 2023
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Mina Avsar
TitelNummer

gleichberechtigung-schuetzt-vor-gewalt-postkarten

Verfasser
Titel
  • Gleichberechtigung schützt vor Gewalt! - Kampagne der Landeshauptstadt München
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bunt bedruckte Postkarte
ZusatzInfos
  • Gleichberechtigung schützt vor Gewalt! - Münchner*innen zeigen Haltung gegen sexistische Gewalt und Diskriminierung.
    Du bekommst Unterstützung! - Münchner Frauenkliniken leisten medizinische Erstversorgung und vertrauliche Spurensicherung nach sexueller Gewalt.
    Über meinen Körper entscheide ich selbst! - Münchner*innen für Selbstbestimmung und gegen sexistische Gewallt.
    Schau nicht weg, frag nach! - Münchner*innen zeigen Haltung gegen sexistische Gewalt und Diskriminierung.
    Deine Grenze bestimmst Du! - Münchner*innen sagen Nein zu sexualisierter Gewalt.
    Nur Ja heißt Ja! - Münchner*innen sagen nein zu sexualisierter Gewalt.
    Hinsehen Zuhören Hilfe holen! - Münchner*innen zeigen Haltung gegen sexistische Gewalt und Diskriminierung.

    Postkarten der Landeshauptstadt München. Die Kampagne soll Menschen für geschlechtsspezifische Gewalt sensibilisieren.
    Zwei der sieben Karten enthalten auf der Rückseite Informationen zu Anlaufstellen nach sexualisierten Übergriffen und geschlechtsspezifischer Gewalt
Sprache
Geschenk von Mina Avsar
TitelNummer

Anonym: WOMAN.LIFE.FREEDOM - Aufruf zur finanziellen Unterstützung der Menschen in Iran, 2023

women.life.freedom
women.life.freedom
women.life.freedom

Anonym: WOMAN.LIFE.FREEDOM - Aufruf zur finanziellen Unterstützung der Menschen in Iran, 2023

Verfasser
Titel
  • WOMAN.LIFE.FREEDOM - Aufruf zur finanziellen Unterstützung der Menschen in Iran
Ort Land
Techn. Angaben
  • 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Festes Papier, einseitig bedruckt, Farbdruck zweifach gefaltetes DIN-A4 Blatt, Farbdruck
ZusatzInfos
  • Am 16. September 2022 wird die Kurdin Jina Amini (persischer Name: Mahsa Amini) von der iranischen Sittenpolizei festgenommen und ermordet. Der Vorfall hat eine Welle des Protests losgetreten. Unter der kurdischen Leitparole "Jin, Jiyan, Azadî" (Frau, Leben, Freiheit) versammeln sich immer mehr Menschen auf dem Straßen. Vor allem Frauen riskieren hier ihr Leben für die Freiheit. Frauen verbrennen öffentlich ihren Hidschāb, schneiden ihre Haare ab und skandieren regiemfeindliche Parolen.
    Weltweit solidarisieren sich Menschen mit den Protesten/ der Revolution. Auch in München gibt es einige Organisationen, wie "Frau, Leben, Freiheit München" die sich auf der Straße mit den Kämpfern vor Ort solidarisieren und die deutsche Politik zum Handeln auffordern.
Weitere Personen
Geschenk von Mina Avsar
TitelNummer

gaigl-phasetrace-emily-dickinson-plakat
gaigl-phasetrace-emily-dickinson-plakat
gaigl-phasetrace-emily-dickinson-plakat

Gaigl Georg: @phasetrace Emily Dickinson - Bilinguale Lesung mit Videoclips, 2023

Verfasser
Titel
  • @phasetrace Emily Dickinson - Bilinguale Lesung mit Videoclips
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 42x29,7 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie, 2 Plakate A3, 1 Flyer A5
ZusatzInfos
  • Zur Lesung und Buchpräsentation am 10.03.2023 im Büro die erste reihe in München. Sprecherin amerikanisch, elena Mendoza. Sprecherin deutsch Anastasiya Shtemenko. Videoclips von Georg Gaigl. Buch erschienen im icon Verlag Hubert Kretschmer, München.
Sprache
Geschenk von Georg Gaigl
TitelNummer

nukleus-karoviertel

Verfasser
Titel
  • Hilka Nordhausen und die Buch Handlung Welt - Nukleus Karoviertel
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 12 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Papier, 5-fach gefaltet, Farbdruck, leporelloartig gefaltet
ZusatzInfos
  • Flyer zu einer Stadtführung durch das Karoviertel in Hamburg. Der Spaziergang findet im Kontext der Eccentric 80s Ausstellung im Kunsthaus Hamburg statt. Der Fokus der Spaziergangs liegt auf Hilka Nordhausen und ihrer Buchhandlung in der Markststraße 12. Es soll ein Ausflug in das Karoviertel der 70er und 80er Jahre sein, eine Reise in jene Zeit in der Nordhausens "Anschlag auf die Wirklichkeit" noch eine lebendige Buchhandlung mit buntem Konzept war.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Kunsthaus Hamburg
TitelNummer

panty-paradise-2023
panty-paradise-2023
panty-paradise-2023

Le Quément Aelita / Burnuthian Veronica: PANTY PARADISE We Kissed, 2023

Titel
  • PANTY PARADISE We Kissed
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 11x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Mixed-Media-Ausstellung mit Künstler*innen aus dem LGBTQ+ Spektrum und FLINTA* vom 16.-19.02.2023 im Köşk in München im Westend.
    PANTY PARADISE sind Aelita Le Quément und Veronica Burnuthian. Das queer-transbische Kunstler*innen-Duo zeigt ihre Arbeiten: Großformatige Leinwände mit Öl, Acryl, Drucktechnik, Lackfarben, Stifte, Pigmente. Aelita kommt aus Irland und Frankreich, Veronica kommt aus Armenien und Belgien, beide haben sich in der Akademie der bildenden Künste München kennengelernt und das Projekt Panty Paradise gegründet: sie malen zusammen bunte, großformatige Bilder, zeichnen kleine Comics über ihrer Lebenserfahrung als nicht-heteronormatives Paar, produzieren Musik und Videos und machen Live-Performances mit ihren analogen Maschinen. Ihre Bilder thematisieren Sexualität, Identität, das Gefühl des Andersseins und kombinieren popkulturelle Referenzen mit Spielereien.
    Veronica Burnuthian ist außerdem als Musiker*in aktiv und spielt in folgenden Formationen: in der Postpunk-Noise Band Friends Of Gas, bei dem FLINTA*-Duo Spinnen sowie dem Orient-Cyber-Pop-Duo TAF – Türkisch-Armenische-Freundschaft zusammen mit der Künstlerin Gülbin Ünlü.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Aelita Le Quément
TitelNummer

ralle-dafalgan-sticker
ralle-dafalgan-sticker
ralle-dafalgan-sticker

Ralle Marcel: DAFALGAN, 2023

Verfasser
Titel
  • DAFALGAN
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 5x5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufkleber
ZusatzInfos
  • Dunkel bunter Verhau aus der Alten neuen Zukunft TECHNO TEKKNO ACID ELEKTRO!!! Auch nennt DAFALGAN sich KID STARDUST oder auch Marcel Ralle, er ist ein Clonehead, aufgewachsen in München und bei Saarbrücken, ernährt sich von Anfang an von der elektronischen Musik, fing an 1999 selber diese zu machen, erste Versuche im Ultraschall, später mit B. Hüttner Gründung von Ag Trickbeat, wieder später verbindet er sich als Adam O. End mit den CLONEHEADZ, immer elektronisch mit COMPUTER mal mit HARDWARE STUFF als Utopie der kaputten Elektronic egal ob DIGITAL oder ANALOG alles funktioniert als Teildefekte Performance des TECHNOS. Bei Digitalanalog spielt DAFALGAN mit Hardware wie MPC, Synths, Sequencer und vielen Effekten, dazu gibt es eine VISUELLE INTERAKTION.
    Text von der Webseite
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Marcel Ralle
TitelNummer

calendar2023

Verfasser
Titel
  • Calendar 2023
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • Auflage: 365, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Aufhänger aus weißer Kordel, mittig gefaltet, vermutlich farbiger Digitaldruck
ZusatzInfos
  • Für die Ausstellung Being with Others – Zusammensein hat einBuch.haus zwölf zeitgenössische Künstler*innen und Verleger*innen eingeladen, die das Buch als zentrales Medium ihrer künstlerischen Praxis nutzen. Der Titel verweist auf die Vorstellung einer Vernetzung der Künstlerbuch-Community und der Verbreitung ihrer Arbeiten, indem der Ausstellungsraum als Plattform für Präsentation und Austausch zur Verfügung gestellt wird. Er verweist auch auf die medienspezifische Mobilität und Zugänglichkeit von Büchern in der Rezeption ihrer Leser*innen.

    Die in der Ausstellung vertretenen Künstler*innen verbindet die Beteiligung an der Publikation Calendar 2023, in der jede*r eine Arbeit für den zugewiesenen Monat beisteuerte. Das Projekt ist eine Hommage an den „Kalender-als-Ausstellung“ March 1969 von Seth Siegelaub. Die beiden Ausstellungsformate – vor Ort im einBuch.haus und potentiell weltweit als Kalender – zeigen die unterschiedlichen Möglichkeiten, Künstler*innen, ihre Kunstwerke und das Publikum zusammenzubringen.

    Ein Buch ist eine Verbindung.
    Ein Buch ist eine Begegnung.
    Ein Buch ist ein bewohnter Raum.
    Ein Buch ist das, woran man sich stößt, wenn man zurücktritt, um eine Skulptur zu betrachten.
    Ein Buch ist ein Raum mit Zeit.
    Ein Buch ist ein Buch.
    Ein Buch ist ein zeitbasiertes Medium.
    Ein Buch ist eine perfekte Symbiose zwischen Form und Inhalt.
    Ein Buch ist eine Skulptur.
    Ein Buch ist ein Portal.
    Ein Buch ist ein Behälter für möglichen Inhalt.
    Ein Buch ist intim.

    Text von Website
Sprache
TitelNummer

beeing-with-others

Verfasser
Titel
  • Being with Others - Zusammensein
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Seite, dickeres Papier, beidseitig bedruckt, schwarz-weiß
ZusatzInfos
  • Einladungskarte für die Ausstellung "Being with Others – Zusammensein" von 09.12.2022-28.01.2023. Für die Ausstellung hat einBuch.haus zwölf zeitgenössische Künstler:innen und Verleger:innen eingeladen, die das Buch als zentrales Medium ihrer künstlerischen Praxis nutzen. Der Titel verweist auf die Vorstellung einer Vernetzung der Künstler:innenbuch-Community und der Verbreitung ihrer Arbeiten, indem der Ausstellungsraum als Plattform für Präsentation und Austausch zur Verfügung gestellt wird. Er verweist auch auf die medienspezifische Mobilität und Zugänglichkeit von Büchern in der Rezeption ihrer Leser:innen.
    [...]
    Ein Buch ist eine Verbindung.
    Ein Buch ist eine Begegnung.
    Ein Buch ist ein bewohnter Raum.
    Ein Buch ist das, woran man sich stößt, wenn man zurücktritt, um eine Skulptur zu betrachten.
    Ein Buch ist ein Raum mit Zeit.
    Ein Buch ist ein Buch.
    Ein Buch ist ein zeitbasiertes Medium.
    Ein Buch ist eine perfekte Symbiose zwischen Form und Inhalt.
    Ein Buch ist eine Skulptur.
    Ein Buch ist ein Portal.
    Ein Buch ist ein Behälter für möglichen Inhalt.
    Ein Buch ist intim.

    Text von Website
Sprache
TitelNummer

heimwehimkosmos
heimwehimkosmos
heimwehimkosmos

Gläß Ulrich, Hrsg.: HEiMWeH iM KOsmoS, 2023

Verfasser
Titel
  • HEiMWeH iM KOsmoS
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 1 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, einseitig, nur Vorderseite bedruckt, Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • Flyer, Einladung zur Vernissage im IMAL (Dachauerstr. 7) "HEiMWeH iM KOsmoS" am 19.02.2023 um 17.00 Uhr
    Eine Ausstellung von: LAVO / FRANZ / TON! / NikOLAI / SHIVA / JESUS
Sprache
Geschenk von Mina Avsar
TitelNummer

sz-wallraff-der-schlaeger

Verfasser
Titel
  • Der Schläger ist ein Stück von mir - Wenn Günter Wallraff an der Platte steht, ist dies für ihn Meditation und Selbstvergewisserung zugleich. Auf eine Runde Tischtennis mit dem bekanntesten Investigativjournalisten des Landes
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 57,2x39,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsausriss aus der SZ Nr. 29 vom 04./05.02.2023, Seite 46 Gesellschaft
ZusatzInfos
  • ... Im vergangenen Oktober ist der bekannteste Investigativ-Journalist Deutschlands 80 geworden, und in den Wochen rund um seinen Geburtstag hatte er einen wiederkehrenden Albtraum. Neben seinem Bett liegt ein Notizbuch bereit, in dem er solche Träume aufschreibt. Seit einigen Jahren plagen ihn Schlafstörungen, in manchen Nächten findet er nur drei, vier Stunden Ruhe. In dem Traum ist mein Tischtennisschläger in tausend Stücke zerbröselt, erzählt Günter Wallraff, ...
Sprache
TitelNummer

sz-daniel-richter-ueber-punk

Verfasser
Titel
  • Daniel Richter über Punk - Das Interview findet in einem Berliner Restaurant statt. Daniel Richter, einer der bedeutendsten deutschen Künstler der Gegenwart, erscheint auf die Minute pünktlich, bestellt sich Matjes und Kartoffeln, los geht’s. Er redet schnell, mit norddeutschem Einschlag, und lacht über sich und seine Pointen
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 57,2x39,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsausriss aus der SZ Nr. 29 vom 04./05.02.2023, Seite 50 Gesellschaft Interview
ZusatzInfos
  • SZ: Bis eben galten Sie noch als junger Wilder der deutschen Malerei – jetzt wurden Sie 60. Wie alt fühlen Sie sich?
    Daniel Richter: Wie 60. Oder ich weiß es nicht. Ich hab nicht wirklich einen Bezug zu Alter. Ich habe relativ lange in mir das Gefühl konserviert, dass alle anderen älter und vernünftiger sind als ich. ...
    Gespräch über sein Studium, den Punk, die Ernsthaftigkeit von Malerei, das Kunststudium in Hamburg bei Werner Büttner, über Plattencovers, über Reichtum und Berühmtheit, seine Assistenz bei Albert Oehlen, über Motive und Bildvorlagen und seine Arbeitsweise als Künstler.
    Anlass war das Erscheinen des Dokumentarfilms von Pepe Danquart über Daniel Richter
Sprache
TitelNummer

querido-katalog-15-dieter-roth

Verfasser
Titel
  • Katalog 15 - Dieter Roth - Fluxus und Freunde
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 176 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Antiquariatskatalog, angeboten werden Titel aus einer rheinischen Sammlung
Sprache
Geschenk von Antiquariat Querido
TitelNummer

biss-februar-2023-muenchen

Verfasser
Titel
  • BISS 2023 02 - Wem gehört die Stadt?
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 32 S., 21x28 cm, Auflage: 62.000, ISBN/ISSN 09483470
    Drahtheftung
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Lisa Fuhr
TitelNummer

katrin-bittl-2023-muenchen-diplom-adbk
katrin-bittl-2023-muenchen-diplom-adbk
katrin-bittl-2023-muenchen-diplom-adbk

Bittl Katrin: Katrin Bittl, 2023

Verfasser
Titel
  • Katrin Bittl
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog von Katrin Bittl zur Diplomausstellung an der Akademie der Bildenden Künste, München vom 10.02.-14.02.2023.
Sprache
Geschenk von Katrin Bittl
TitelNummer

igitte-111-2023-muenchen
igitte-111-2023-muenchen
igitte-111-2023-muenchen

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 111 Februar 2023 - Deine Wellnessoase, 2023

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 111 Februar 2023 - Deine Wellnessoase
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [32] S., 29,6x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farbfotokopien
ZusatzInfos
  • Dank an alle Unterstützer
    AAP Archive Artist Publications, Cafe Mona, Café Kosmos, Optimal, Rote Sonne, Schall & Rauch, Cafe Kairo
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

werkstattkino-lametta-boy-2023-muenchen
werkstattkino-lametta-boy-2023-muenchen
werkstattkino-lametta-boy-2023-muenchen

Lametta Boy / Le Groupe Maudite: Werkstattkino pickpocket diffusion maudite, 2023

Titel
  • Werkstattkino pickpocket diffusion maudite
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [12] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Kleines Heftchen mit Kinoprogramm anlässlich einer Filmreihe kuratiert von Lametta Boy / Groupe Maudite / Pickpocket im Werkstattkino. München vom 19.01.-25.01.2023.
Sprache
Geschenk von Anna von Hollander
TitelNummer


Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.

nach oben