|    
Titel
	
I Never Read, Art Book Fair Basel
 
TechnischeAngaben
 
	
21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung. Cover mit BlindPrägung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Messe vom 17.-20.06.2015 in der at Kaserne Basel, mit Ausstellerverzeichnis		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
[72] S., 15,2x11,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, Klebebindung, Inkjet, Stempeldrucke, auf Buchdeckel aufgeklebte Papierdrucke
 
	ZusatzInfos
	
		
	In seinem Werk "Was ist eine Cou vert" beschäftigt sich der Künstler mit dem Wert der Kuh.Eingeklebt ist zudem ein mit einem ausgedruckten Steak gefülltes Couvert.
 
 |    
Titel
	
infanten - statement counterstatement strike counterstrike
 
TechnischeAngaben
 
	
192 S., 30,5x21,6 cm,  ISBN/ISSN 9783940064110Broschur, Fadenheftung, Schutzumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Edition Nummer: 1.Die Gegend um das ehemalige Heeresbekleidungsamt in München ist ein geschichtsträchtiges Areal. Bis heute erinnern Straßennamen wie Infanteriestraße und Schwere-Reiter-Straße an dessen einstige militärische Bedeutung. Andreas Neumeister thematisiert die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des ehemaligen Münchner Kasernenviertels in einer Textmontage aus historischen Zitaten und Sprachpartikeln der heutigen Medienwelt. »Infanten« ist das eindrucksvolle Beispiel für eine Literatur, die ihren Ort auch jenseits des Buches hat. Die Architektur und der städtische Raum sind hier nicht allein Thema, sondern auch Medium.
 »Infanten« entstand für einen Hochschulneubau innerhalb des historischen Architekturensembles des ehemaligen Heeresbekleidungsamtes in München, der 2009/10 nach Plänen des Architekt Peter Ottmann erbaut wurde.
 Text von der Webseite
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
