Ergebnisse der Katalogsuche nach LAND
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Großbritannien, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, absteigend  50 Treffer
 Hinweis zum Copyright
polar-gleams-judith-neunhaeuserer-2021
polar-gleams-judith-neunhaeuserer-2021
polar-gleams-judith-neunhaeuserer-2021

Neunhäuserer Judith: Polar Gleams, 2021

Titel
  • Polar Gleams
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 10 S., 21,2x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zine anlässlich der Lecture Performance von Judith Neunhäuserer im Rahmen der Residency 11:11.
    Mit Texten von Margrit Cavendish von 1668
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Judith Neunhäuserer
TitelNummer

adicie-a-feminist-manifesto
adicie-a-feminist-manifesto
adicie-a-feminist-manifesto

Adichie Ngozi Chimamanda: Dear Ijeawele, or a Feminist Manifesto in Fifteen Suggestions - A Feminist Manifesto in Fifteen Suggestions, 2016

Titel
  • Dear Ijeawele, or a Feminist Manifesto in Fifteen Suggestions - A Feminist Manifesto in Fifteen Suggestions
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 66 S., 17,5x11,7 cm, ISBN/ISSN 978-0-00-827570-9
    Broschur, Softcover
ZusatzInfos
  • Vor einigen Jahren erhielt Chimamanda Ngozi Adichie einen Brief von einer lieben Freundin aus Kindertagen, in dem sie gefragt wurde, wie sie ihre kleine Tochter als Feministin erziehen könne. Liebe Ijeawele ist Adichies Antwortbrief.
    Hier finden sich fünfzehn unschätzbare Vorschläge - überzeugend, direkt, witzig und scharfsinnig -, wie man seine Tochter zu einer starken, unabhängigen Frau erziehen kann. Von der Ermutigung, einen Hubschrauber - und nicht nur eine Puppe - als Spielzeug zu wählen, wenn sie es wünscht, über offene Gespräche mit ihr über Kleidung, Make-up und Sexualität, bis hin zur Entlarvung des Mythos, dass Frauen biologisch dazu bestimmt sind, in der Küche zu stehen und das Abendessen zuzubereiten, und dass Männer es Frauen "erlauben" können, eine volle Karriere zu machen, geht Dear Ijeawele direkt zum Kern der Sexualpolitik im 21. Jahrhundert. Es wird eine neue und dringend notwendige Diskussion darüber anstoßen, was es heute wirklich bedeutet, eine Frau zu sein.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Rauch & König
TitelNummer

small-publishers-fair-2022-katalog

Verfasser
Titel
  • Small Publishers Fair 2022
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 18 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Ausstellerverzeichnis.Die Small Publishers Fair ist die jährliche Zusammenkunft von Schriftstellern, Künstlern, Dichtern, Komponisten, Buchgestaltern und ihren Verlegern.
    Die Small Publishers Fair 2022 fand am 28.- 29.10.2022 in der historischen Conway Hall statt, dem Zentrum des Humanismus und des literarischen Bloomsbury.
    69 britische und internationale Kleinverlage, Ausstellung Bibliopoe: books by Steven J Fowler und Programm mit Lesungen und Vorträgen.
    Text von der Webseite
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Small Publishers Fair
TitelNummer

small-publishers-fair-2022-karte

Verfasser
Titel
  • Small Publishers Fair 2022
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Die Small Publishers Fair ist die jährliche Zusammenkunft von Schriftstellern, Künstlern, Dichtern, Komponisten, Buchgestaltern und ihren Verlegern.
    Die Small Publishers Fair 2022 fand am 28.- 29.10.2022 in der historischen Conway Hall statt, dem Zentrum des Humanismus und des literarischen Bloomsbury.
    69 britische und internationale Kleinverlage, Ausstellung Bibliopoe: books by Steven J Fowler und Programm mit Lesungen und Vorträgen.
    Text von der Webseite
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Small Publishers Fair
TitelNummer

jr-can-art-change-the-world--2015-buch

Verfasser
Titel
  • CAN ART CHANGE THE WORLD?
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 298 S., 29,5x25,3 cm, ISBN/ISSN 9780714869490
    Hardcover, 1. Auflage (Erweiterte 2. Auflage erschien 2019)
ZusatzInfos
  • Die Monographie berichtet auf den ersten 30 Seiten mit einem Comic wie JR als Jugendlicher in Les Bousquet, einem Stadtteil von Paris, mit Freunden überall Zeichen hinsprüht und von seinen prägenden Erlebnissen in dieser Zeit, bis er schließlich eine Kamera findet ... Auf den weiteren Seiten werden die Projekte von Beginn der 2000er bis 2015 vorgestellt.
Weitere Personen
Sprache
WEB Link
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

artists-books-attwood-phillpot-grossbritannien-1976
artists-books-attwood-phillpot-grossbritannien-1976
artists-books-attwood-phillpot-grossbritannien-1976

Attwood Martin / Phillpot Clive, Hrsg.: Artists' Books, 1976

Verfasser
Titel
  • Artists' Books
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 96 S., 18,4x11 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0728700891
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • Artists' Books, booklets, pamphlets, catalogues, periodicals, anthologies and magazines almost all published since 1970, selected for a travelling exhibition organised by the Arts Council of Great Britain.
    Künstlerbücher, Broschüren, Prospekte, Kataloge, Zeitschriften, Anthologien und Magazine, fast alle seit 1970 veröffentlicht, ausgewählt für eine vom Arts Council of Great Britain organisierte Wanderausstellung.
    Text aus dem Buch, Übersetzung mit Deepl
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

kaus-groh-art-impressions-usa-und-canada-1975
kaus-groh-art-impressions-usa-und-canada-1975
kaus-groh-art-impressions-usa-und-canada-1975

Ward Tony, Hrsg.: Klaus Groh Art-Impressions USA + Canada (More DADA), 1975

Verfasser
Titel
  • Klaus Groh Art-Impressions USA + Canada (More DADA)
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [24] S., 18,2x13,5 cm, ISBN/ISSN 9780859980203
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Reiseimpressionen einer Reise nach Amerika und Kanada mit Fotografie und Text von Klaus Groh.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

dismaland-programm-2015

Verfasser
Titel
  • Dismaland Bemusement Park
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 64 S., 34x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Offizielles Programm von Banksys Dismaland. Es war eines der wenigen offiziellen Gegenstände, die auf der Banksy-Ausstellung 2015 zum Verkauf angeboten wurden. Der Titel ist mit einem lächelnden Gesicht des Künstlers James Joyce versehen. Dismaland war eine vergnügungsparkartige Kunstausstellung, die von Banksy in Weston Super Mare entworfen und kuratiert wurde. Viele Bilder aus dem Park mit Kunstwerken, Künstlerinformationen, Biografien und vielem mehr aus der Ausstellung. Während seiner 5-wöchigen Laufzeit war es nur im Park erhältlich.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Horst Tress
TitelNummer

teaching-not-to-teach-and-2018-buch
teaching-not-to-teach-and-2018-buch
teaching-not-to-teach-and-2018-buch

Bayerdorfer Miriam / Schweiker Rosalie, Hrsg.: Teaching for people who prefer not to teach, 2018

Titel
  • Teaching for people who prefer not to teach
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 232 S., 12,7x9,1 cm, ISBN/ISSN 9781907840128
    Broschur, Din A6
ZusatzInfos
  • AND war bis 2015 eine offene print-on-demand Plattform und wurde 2009 von Lynn Harris and Eva Weinmayr gegründet. Mittlerweile leitet Eva Weinmayr mit Rosalie Schweiker den Verlag.
    Teaching For People Who Prefer Not To Teach ... ist eine chaotische Sammlung von Ideen mit Beiträgen, die uns Freunde und Kollegen geschickt haben, unsere eigenen Lernerfahrungen und Gerüchte, die wir gehört haben. Sie fragen sich vielleicht, für wen dieses Handbuch gedacht ist. Ist es für Lehrer? Ist es für Schüler? Ist es nur für den Kunstunterricht relevant? Die Antwort lautet: Ja und Nein. Wir wissen es nicht. Wahrscheinlich beides. Als selbständige Künstler haben wir uns daran gewöhnt, unsere Dienste überall und für jeden anzubieten, der uns bucht. An einem Tag veranstalten wir vielleicht einen fröhlichen Bastelnachmittag in einer Grundschule, am nächsten Tag ein Postgraduierten-Seminar über Ausstellungsgestaltung und am übernächsten Tag kochen wir Suppe für den von uns organisierten Lesekreis ...
    Text von der Webseite
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Eva Weinmayr
TitelNummer

fight-back-nr-4-lowton-1980er

Verfasser
Titel
  • Fight Back Nr. 4
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß Kopien
Sprache
Geschenk von Olli Nauerz
TitelNummer

kaltheuner-fake-ai
kaltheuner-fake-ai
kaltheuner-fake-ai

Kaltheuner Frederike, Hrsg.: Fake AI, 2021

Verfasser
Titel
  • Fake AI
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 205 S., 13x20,5 cm, ISBN/ISSN 9781913824020
    Fadenheftung, Soft-Cover, "Meatspace Press"-Sticker (silbern)
ZusatzInfos
  • Von der Vorhersage von Kriminalität bis hin zur sexuellen Orientierung - gefälschte und zutiefst fehlerhafte KI ist weit verbreitet. Inmitten dieser fieberhaften Hype-Atmosphäre hinterfragt dieses Buch den Aufstieg und Fall von KI-Hype, Pseudowissenschaft und snake oil.Es bringt verschiedene Perspektiven und Stimmen aus unterschiedlichen Disziplinen und Ländern zusammen und stellt Verbindungen zwischen den Ungerechtigkeiten her, die durch unangemessene KI verursacht werden.
    Jedes Kapitel packt faule und schädliche Annahmen aus, die von Entwicklern bei der Konzeption von KI-Tools und -Systemen gemacht werden, und untersucht die existenziellen Grundlagen der Technologie selbst, um zu fragen: Warum gibt es so viele nutzlose und sogar gefährlich fehlerhafte KI-Systeme?
    Klappentext, mit DeepL übersetzt
    Die Problematik von Künstlicher Intelligenz (KI) wird in 16 Kapiteln von unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet:
    Kapitel 1: This book is an intervention
    Kapitel 2: AI Snake Oil, Pseudoscience and Hype
    Kapitel 3: Cheap AI
    Kapitel 4: The bodies underneath the rubble
    Kapitel 5: Who am I as data?
    Kapitel 6: The case for interpretive techniques in machine learning
    Kapitel 7: Do we need AI or do we need Black feminisms? A poetic guide
    Kapitel 8: How (not) to blog about an intelligent toothbrush
    Kapitel 9: Learn to take on the ceiling
    Kapitel 10: Uses (and abuses) of hype
    Kapitel 11: Talking heads
    Kapitel 12: What is a face?
    Kapitel 13: Why automated content moderation won’t save us
    Kapitel 14: Consolidating power in the name of progress: techno-solutionism and farmer protests in India
    Kapitel 15: When fintech meets 60 million unbanked citizens
    Kapitel 16: Algorithmic registers and their limitations as a governance practice
    The power of resistance: from plutonium rods to silicon chips
Sprache
Erworben bei Meatspace Press
TitelNummer

foer-jonathan-safran-extremely-loud-taschenbuch-2006

Titel
  • Extremely loud & incredibly close
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 360 S., 18x11,2 cm, ISBN/ISSN 9780141025186
    Softcover, mit gedruckten Korrekturanweisungen, Schwarz-Weiß-Abbildungen, z. T. mit überdrucktem unleserlichem Text, mit Daumenkino am Ende des Buches
ZusatzInfos
  • Der Roman erschien als Hardcover 2005. In dem Buch hat Jonathan Safran Foer zahlreichen Fotografien Raum gegeben, die die Geschichte bildlich auf besonder Weise bereichern.
    Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 25.08.2005, Perlentaucher:
    Der amerikanische Jungautor Jonathan Safran Foer hat in seinem neuesten Roman den Angriff auf das World Trade Centre verarbeitet, und er hat daraus eine Geschichte der "Beschädigten" gemacht, konstatiert Tilman Urbach. Foer lässt den 9-jährigen Oskar auf der Suche nach Antworten zum sinnlosen Tod seines Vater durch New York ziehen und verbindet den 11. September mit den Bombennächten von Dresden im Schicksal der Großeltern des Jungen, erklärt der Rezensent die "riskante" Konstruktion des Romans. Das Buch sei "Detektivroman, Fotoband und Belletristik" in einem und mische in guter "postmoderner Manier" Perspektiven, Zeitebenen und Erzählweisen, so der Rezensent durchaus beeindruckt. Am gelungensten findet Urbach die Passagen, in denen Oskar durch New York streift und verschiedenen Menschen begegnet. Hier finden sich "fein geschilderte" Beobachtungen und die Stadt gewinnt in der Beschreibung "Kontur", lobt der Rezensent. Weniger überzeugend dagegen findet er die Schilderungen aus dem Europa der 30er und 40er Jahren, sie bleiben, wie er moniert, "blass". Urbach scheint zwar insbesondere die Verbindung des 11. September mit den Bombenangriffen auf Dresden im Zweiten Weltkrieg "weltanschaulich und ästhetisch fragwürdig", trotzdem kann er nicht umhin, Foer für die "bunte Simultaneität", die er in seinem Roman evoziert, "Respekt" zu zollen.
    Text von der Webseite
Sprache
Erworben bei Treppenhaus
TitelNummer

sounds-magazin-1980-grossbritannien

Titel
  • Plakat - Sounds Magazin Cover
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 39,5x28,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausschnitt aus dem Coverblatt, beidseitig bedruckt
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Olli Nauerz
TitelNummer

brandstifter-&-arma-agharta-in-leatherstockings-grossbritrannien-2021

Titel
  • Brandstifter & Arma Agharta in leatherstockings
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • S., 11x7 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kassette
ZusatzInfos
  • Gemeinsame Sound-Collage aus analogen Klangquellen von Brandstifter & Arma Agharta.
Sprache
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-diurnal-burdans-miraculous-seepage-grossbritannien-2020
brandstifter-diurnal-burdans-miraculous-seepage-grossbritannien-2020
brandstifter-diurnal-burdans-miraculous-seepage-grossbritannien-2020

Brandstifter (Brand Stefan) / Diurnal Burdans (Scott-Buccleuch Ross): Miraculous seepage, 2020

Titel
  • Miraculous seepage
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • S., 11x7 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kassette
ZusatzInfos
  • Gemeinsame Sound-Collage aus analogen Klangquellen von Brandstifter & Diurnal Burdens (alias Ross Scott-Buccleuch). Layout und Design von Crow Versus Crow.
Sprache
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-diurnal-burdans-fireabend-grpssbritannien-2021

Titel
  • Fireabend
Medium
Techn. Angaben
  • S., 13,5x13 cm, Auflage: 60, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD, Kartonumschlag
ZusatzInfos
  • Musikalische Kollaboration zwischen Brandstifter und Diurnal Burdans.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

saltoun-richard--soltau--2020

Verfasser
Titel
  • Richard Saltoun January - June 2020
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 44 S., 28x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog, drahtgeheftet, signiert mit einem Gruß v. Annegret Soltau auf Seite 6
ZusatzInfos
  • Katalog als Dokumentation der Ausstellungen der Londoner Galerie sowie ihrer Vertretungen von Künstlern auf Messen u. a. in Genf, Bologna, New York, Dublin - darunter auch Annegret Soltau mit der Einzelausstellung "spider" vor Ort in London, sowie in der Gruppenausstellung "family matters" im Dom Museum in Wien.
    Die Richard Saltoun Galerie wurde 2012 gegründet mit einem Schwerpunkt auf Feminismus, Konzept und Performance.
Sprache
Geschenk von Annegret Soltau
TitelNummer

saltoun-2018-katalog-soltau

Verfasser
Titel
  • Richard Saltoun July - December 2018
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 40 S., 28x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog als Dokumentation der Ausstellungen der Londoner Galerie sowie ihrer Vertretungen von Künstlern auf Messen u. a. in Brüssel, Turin und Paris -darunter auch Annegret Soltau, Frieze Masters auf der Spotlight London vom 04.-07.10.2018 - und ihren Partizipationen an Museumsausstellungen u. a in London und Venedig.
    Beitrag von Annegret Soltau signiert
Sprache
Geschenk von Annegret Soltau
TitelNummer

hsu-tiny-pencil-3

Verfasser
Titel
  • Tiny Pencil #3 - The Beast Issue: Monsters, Machines & Unnatural Things
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [68] S., 27,4x20,3 cm, numeriert, ISBN/ISSN 978-1-909743021
    Broschur. Poster eingelegt.
ZusatzInfos
  • Ein Zine, das die Kunstwerke verschiedener Künstler*innen abbildet. Dabei sind alle Arbeiten entweder mit Bleistift, Kohlestift, Graphit oder Buntstift gezeichnet. In dieser dritten Ausgabe sind Monster, Maschinen und unnatürliche Dinge das Thema.
Sprache
Erworben bei La Central
TitelNummer

colvert-drawings-boiled-egg
colvert-drawings-boiled-egg
colvert-drawings-boiled-egg

Colvert Brendan: Drawings, 2013

Verfasser
Titel
  • Drawings
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [30] S., 18,8x14,2 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß Zeichnungen des Künstlers. Kugelschreiber und Bleistift auf Papier.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei La Central
TitelNummer

roger-ackling
roger-ackling
roger-ackling

Ackling Roger: Sun days, 2008

Verfasser
Titel
  • Sun days
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 27,5x22 cm, ISBN/ISSN 1904621287
    Broschur, Klappumschlag
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Xenia Fumbarev
TitelNummer

perret-evening-of-the-book
perret-evening-of-the-book
perret-evening-of-the-book

Perret Mai-Thu: An Evening of the Book, 2007

Verfasser
Titel
  • An Evening of the Book
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 18,6x13,7 cm, ISBN/ISSN 978-2-917097021
    Klapphülle mit DVD
ZusatzInfos
  • Eine DVD mit drei Stummfilmen in Schwarz-Weiß: "Holes in Neon", "The Book" und Dance of the Commas" der Künstlerin Mai-Thu Perret. Neben den visuellen Beiträgen ist auch ein Song namens "The Spider Song" auf der DVD zu finden. Insgesamt beträgt die Länge der Beiträge 53min.
    Die Performance lehnt sich an ein gleichnamiges Agitprop-Theaterstück (kommunistische Propaganda) aus dem Jahre 1924 an und reinterpretiert dieses. Ursprünglich wurde"An evening of the Book" von der Künstlerin als Beitrag für die 9. Biennale für Zeitgenössische Kunst in Lyon konzipiert. Aufgenommen wurden die drei Filme im Veranstaltungsort "The Kitchen" in New York.
Sprache
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

museumsfuehrer-madam-tussauds-1975
museumsfuehrer-madam-tussauds-1975
museumsfuehrer-madam-tussauds-1975

Gatacre E.V.: Madame Tussaud's, 1975 ca.

Verfasser
Titel
  • Madame Tussaud's
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 40 S., 23x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Museumsführer des Wachsfigurenkabinetts Madame Tussaud's in deutscher und französischer Sprache mit zahlreichen Abbildungen.
Sprache
Geschenk von Rene Martini
TitelNummer

gilbert-and-george-postcart-art-bd-1
gilbert-and-george-postcart-art-bd-1
gilbert-and-george-postcart-art-bd-1

Gilbert & George: The Postcard Art of Gilbert & George - 1972-1989 - Postcard Sculptures - Postcard Pieces - Titled Postcard Pictures, 2011

Verfasser
Titel
  • The Postcard Art of Gilbert & George - 1972-1989 - Postcard Sculptures - Postcard Pieces - Titled Postcard Pictures
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 500 S., 30,5x28,7x5 cm, ISBN/ISSN 978-3-791351162
    Hardcover mit Schutzumschlag, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Band 1. Seit den 1970er Jahren widmen sich Gilbert & George den Postkarten-Bildern oder "Postcard Sculptures", die in dieser von den Künstlern gestalteten, zweibändigen Publikation in ihrer Gesamtheit präsentiert werden; viele davon noch nie zuvor katalogisiert oder ausgestellt. Band 1 beinhaltet die Zeit von 1972 bis 1989.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Lisa Fuhr
TitelNummer

mocksim
mocksim
mocksim

Mocksim: Tribute to William Klein via Mocksim, 2012

Verfasser
Titel
  • Tribute to William Klein via Mocksim
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 92 S., 26x14,8 cm, ISBN/ISSN 978-1-291223828
    Broschur, Print on Demand
ZusatzInfos
  • "Phone-pictures captured on the Nokia 6700 (classic-1) at the major William Klein exhibition at Tate Modern, London Oct. 2012/Jan 2013 via the artist Mocksim", auf Seite [1].
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Joachim Schmid
TitelNummer

bookarts-newsletter-137-moskau-kuenstlerbuecher-museum-2021

Titel
  • Artist's Books Museum - Moscow
Techn. Angaben
  • 1 S., 29,7x21- cm, ISBN/ISSN 17549086
    farbiger Inkjet-Ausdruck nach PDF
ZusatzInfos
  • aus dem BOOK ARTS NEWSLETTER No. 137 February 2021, Seite 10, über das neueröffnete Museum für Künstlerbücher in Moskau
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Internet
TitelNummer

republiquefrancaise
republiquefrancaise
republiquefrancaise

Waeckerle Emmanuelle: Republique Francaise, 2008

Titel
  • Republique Francaise
Medium
Techn. Angaben
  • [48] S., 21x17,4 cm, Auflage: 500, 2 Teile. ISBN/ISSN 9780955116674
    Broschur, Flyer, A3 gefaltet, eingelegt
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 02.07.-13.09.2008 im Centre Culturel Jean-Pierre Fabrègue in Saint-Yrieix
    This project looks at the poster campaigns of the 2007 French presidential elections, attempting to reveal what lies behind the semiotic construction of the messages. In the 10 days between the 2 rounds of the elections, Waeckerle took close up photographs of the 12 posters displayed in every town square in France, ending up with around 60 fragments of smiles, eyes, slogans and textures. These deconstructions display new banners, political candidates, and slogans in this artists' book.
    Text von der Webseite.
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Joachim Schmid
TitelNummer

writing-photographs-london
writing-photographs-london
writing-photographs-london

Carruthers Beverley / Leister Wiebke, Hrsg.: Writing Photographs, 2017

Verfasser
Titel
  • Writing Photographs
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, rückseitig mit handschriftlichen Notizen von Hubert Kretschmer
ZusatzInfos
  • Karte zu den Veranstaltungen im Mai 2017.
    Writing Photographs is a series of research talks by London College of Communication thinking on the relationship of photography and writing.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

diverse-t-shirts-punksammlung
diverse-t-shirts-punksammlung
diverse-t-shirts-punksammlung

Olli Nauerz / N. N.: Punk in München - diverse T-Shirts, o. J.

Verfasser
Titel
  • Punk in München - diverse T-Shirts
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 20x13 cm, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    T-Shirts aus Baumwollstoff, bedruckt, ein T-Shirt original verpackt in Cellophantüte 6 schwarze Reißverschlüsse in verschiedenen Längen
ZusatzInfos
  • 1. T-Shirt Größe S, "DRAUDI ZWENGS DA GAUDI"
    2. T-Shirt Größe S, "M-Punk"
    3. T-Shirt Größe M, "Mia san dageng"
    4. T-Shirt Größe XL, "Gipfeldämmerung, 1992, jetzt sind die Beamten wütend"
    5. T-Shirt Größe M, "Destroy", Motiv mit Hakenkreuz und auf dem Kopf stehendem Jesuskreuz und Textauszug aus dem Song Anarchy in the U.K. von den Sexpistols
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Olli Nauerz
TitelNummer

artinflux
artinflux
artinflux

Bejerano Sarah / Sapera Kat, Hrsg.: art.in .flux - suspended in process - Konvolut, 2009

Verfasser
Titel
  • art.in .flux - suspended in process - Konvolut
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 21x15,5 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postverschluss, Pappumschlag, einzelne Blätter, geklammert, Flyer und Pressetext auf einzelnen Blättern, geklammert, beigelegt
ZusatzInfos
  • Publikation, Pressetext und Flyer erschienen anlässlich der Ausstellung "suspended in process", 14 New Quebec Street, London W1H 7RV, 09.-18.10.2009
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Daniela Stöppel
TitelNummer

cutts-simon-pianostool-footnotes-1982
cutts-simon-pianostool-footnotes-1982
cutts-simon-pianostool-footnotes-1982

Cutts Simon: Pianostool Footnotes, 1982

Verfasser
Titel
  • Pianostool Footnotes
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [224] S., 15,2x12,8 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 0912330554
    Broschur mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Am Ende des Buches steht folgende Info zur Auflage: 950 sind in Papierumschläge gebunden, 50 sind handgebunden in Papier über Karton, vom Autor signiert und nummeriert.
    Der Verlag The Jargon Society wurde von dem amerikanischen Dichter Jonathan Williams gegründet. Thomas Meyer war sein Partner.
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei M + R Fricke
TitelNummer

cutts-simon-pg-tips-1981
cutts-simon-pg-tips-1981
cutts-simon-pg-tips-1981

Cutts Simon: PG Tips, 1981

Verfasser
Titel
  • PG Tips
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [24] S., 18,5x12,7 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Wahrscheinlich steht das "PG" im Titel für Percy Grainger, der zu Beginn - als einziges Foto - das Buch mit dem Bilduntertitel "Percy Grainger shoe-cleaning in Melbourne - 1926/7" eröffnet. (Grainger lebte von 1882 bis 1961 und war Pianist.)
    Auf der letzten Seite befindet sich die mit Bleistift geschriebene Widmung: To Trollo & Irene all the best Simon Frankfurter Bookfair 1981. (Gemeint sind Wolfhard und Irene Ottenhausen)
    Simon Cutts ist Schriftsteller, Künstler, Designer und Verleger. Er ist Autor vieler Gedichtbände (darunter Quelques Pianos und Seepages von Jargon Society) und von unzähligen Künstlerbüchern und ephemerer Druckwerke. Mitte der siebziger Jahre gründete er Coracle Press in London. Eine Sammlung seiner Vorträge und Schriften über das Verlegen von Kleinpressen und Künstlerbüchern ist in Some Forms of Availability zusammengefasst, das 2007 von Granary Books und RGAP veröffentlicht wurde.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei M + R Fricke
TitelNummer

temporary-hoarding-no9

Titel
  • Temporary Hoarding Issue No. 9
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 32 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Offsetdruck auf Naturpapier, Originalpreis aus den 70er Jahren: 25 Pence
ZusatzInfos
  • June/July 1979. The fanzine of Rock Against Racism.
Sprache
Geschenk von Olli Nauerz
TitelNummer

punk

Verfasser
Titel
  • Punk lives! No. 11
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [38] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • U.K. Punkmusikmagazine aus den 80ern.
Sprache
Geschenk von Olli Nauerz
TitelNummer

temporary-hoarding

Titel
  • Temporary Hoarding Issue No. 8 - Militant Entertainment
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 16 S., 44,3x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Bögen (à 44,3x63 cm) aus vergilbtem Naturpapier in der Mitte gefaltet und wie bei einer Tageszeitung in einander gelegt. Hauptsächlich Schwarz-Weiß gedruck. Einzelne farbige Seiten. Originalpreis aus den 70er Jahren: 25 Pence
ZusatzInfos
  • March/April 79. Ein Rock-Fanzine gegen Rassismus
Sprache
Geschenk von Olli Nauerz
TitelNummer

black-goebel-horwich-watson-mouldycliff-snap-art-ringbuch-1983
black-goebel-horwich-watson-mouldycliff-snap-art-ringbuch-1983
black-goebel-horwich-watson-mouldycliff-snap-art-ringbuch-1983

Marston R E / McGregor Sheila, Hrsg.: SNAP ART, 1983

Verfasser
Titel
  • SNAP ART
Medium
Techn. Angaben
  • [22] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, 2 verschiedene Papiere, innen strukturiertes Papier, Schwarz-Weiß
ZusatzInfos
  • Ein Projekt von Metropolitan Borough of Sefton Library and Arts Services.
    Jeder Künstler ist auf vier Seiten dargestellt - mit der Vita und einem Kurztext zu der Motivation hinter den für die Ausstellung ausgewählten Werke und der Polaroid-Technik an sich, sowie zwei bis drei Abbildungen.
Geschenk von Uwe Göbel
TitelNummer

koons-selfportrait-91
koons-selfportrait-91
koons-selfportrait-91

Koons Jeff: Self Portrait, 1999

Verfasser
Titel
  • Self Portrait
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 4x3,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Diapositiv in Pergamintüte mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • Dia zeigt das die Mamorskulptur "Self Portrait" aus dem Made in Heaven Zyklus 1991.
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Horst Tress
TitelNummer

the-autobiography-of-a-snake-warhol
the-autobiography-of-a-snake-warhol
the-autobiography-of-a-snake-warhol

Warhol Andy: The Autobiography of a Snake - Drawings by Andy Warhol, 2016

Verfasser
Titel
  • The Autobiography of a Snake - Drawings by Andy Warhol
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [48] S., 22x26 cm, ISBN/ISSN 9780500519257
    Hardcover, mit Schutzumschlag aus Metallfolie
ZusatzInfos
  • This is the never-before-published story of a snake trying to make it in the world of sixties high society, strongly suggested to be a stand-in for Warhol himself. The snake’s tongue-in-cheek observations as he slithers from adorning Jackie Kennedy’s boots to embellishing Coco Chanel’s shirt will delight the sophisticated fashion crowd. But the stars of the show are Warhol’s whimsical illustrations, revivified with a color scheme inspired by his iconic Pop Art. Before he achieved his dream of making it big in New York, Andy Warhol worked in advertising for a leather goods company, Fleming-Joffe, alongside Ogden Nash and Piero Fornasetti. It was for Fleming-Joffe that he created these images (1963), held by the Warhol Museum in Pittsburgh, Pennsylvania, and rarely seen until this deluxe publication. The Autobiography of a Snake is a brilliant portrait of Warhol’s obsessions, his talent, and the world he would one day conquer.
    Text von Amazon
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

hirst-for-the-love-of-god-pka

Verfasser
Titel
  • For The Love Of God
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 15x10,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fünf Postkarten in gestanzen Klappkarton
ZusatzInfos
  • Postkarten mit Abbildung eines mit Diamanten besetzten menschlichen Schädels
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Horst Tress
TitelNummer

punk-in-print

Verfasser
Titel
  • Oh So Pretty - Punk in Print 1976-80
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 512 S., 28x21,5 cm, ISBN/ISSN 9780714872759
    Broschur
ZusatzInfos
  • A compelling visual portrait of a time, place, and subculture that raised a middle finger to modern society from the collection of Toby Mott.
    Oh So Pretty: Punk in Print 1976-80 is an unrivalled collection of visually striking ephemera from Britain’s punk subculture. It presents 500 artefacts - 'zines,' gig posters, flyers, and badges - from well-known and obscure musical acts, designers, venues, and related political groups. While punk was first and foremost a music phenomenon, it reflected a DIY spirit and instantly recognizable aesthetic that was as raw and strident and irrepressible as the music. As disposable as the items in this book once were, together they tell a story about music, history, class, and art, and document a seismic shift in society and visual culture.
    Text von der Verlagswebseite
TitelNummer

bookarts-newsletter-133-cover
bookarts-newsletter-133-cover
bookarts-newsletter-133-cover

Bodman Sarah, Hrsg.: Book Arts Newsletter No. 133, 2020

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 133
Techn. Angaben
  • 49 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbige Fotokopien nach PDF, Ausgabe Juli-August 2020, Blätter lose ineinander gelegt mit Gummiband zusammen gehalten
ZusatzInfos
  • Artists cover page: Olivia Pratt
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

bookarts-newsletter-132-cover
bookarts-newsletter-132-cover
bookarts-newsletter-132-cover

Bodman Sarah, Hrsg.: Book Arts Newsletter No. 132, 2020

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 132
Techn. Angaben
  • 38 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbige Fotokopien nach PDF, Ausgabe April-Juni 2020, Blätter lose ineinander gelegt mit Gummiband zusammen gehalten
ZusatzInfos
  • Artists cover page: Alyn Smith
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

bookarts-newsletter-131-cover
bookarts-newsletter-131-cover
bookarts-newsletter-131-cover

Bodman Sarah, Hrsg.: Book Arts Newsletter No. 131, 2020

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 131
Techn. Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbige Fotokopien nach PDF, Ausgabe März-April 2020, Blätter lose ineinander gelegt mit Gummiband zusammen gehalten
ZusatzInfos
  • Artists cover page: Elisabeth Evans
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

commonpress-12-white-lies
commonpress-12-white-lies
commonpress-12-white-lies

Crozier Robin, Hrsg.: commonpress 12 - White Lies ....., 1979

Verfasser
Titel
  • commonpress 12 - White Lies .....
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopierte Blätter, links dreifach geklammert, mit Poststempeln und Briefmarke. Heft wurde am Rand zugeklebt und direkt verschickt
ZusatzInfos
  • Mailart-Projekt
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

bentivoglio-histoire-d-e
bentivoglio-histoire-d-e
bentivoglio-histoire-d-e

Bentivoglio Mirella: HISTOIRE D'E, 1988

Titel
  • HISTOIRE D'E
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [42] S., 21x29,7 cm, ISBN/ISSN 0861624295
    Broschur
ZusatzInfos
  • The Es come from the open book emptied of the text and cut in two ...
    Text aus dem Buch
    Zeichnungen, Skulpturen und Architekturentwürfe mit dem Großen E
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

weinmayr-the-piracy-project
weinmayr-the-piracy-project
weinmayr-the-piracy-project

Weinmayr Eva / Francke Andrea, Hrsg.: The Piracy Project, 2014

Verfasser
Titel
  • The Piracy Project
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 140 S., 25x21,4 cm, ISBN/ISSN 978-1-907840104
    Gelochte Seiten mit Musterbeutelklammern zusammen gehalten, in Klappumschlag, mit 18 roten Punkten beklebt. Innen teils andere Papiere
ZusatzInfos
  • The Piracy Project is an international publishing and exhibition project exploring the philosophical, legal and practical implications of book piracy and creative modes of reproduction. Through research and an international call for submissions, the Project has gathered a collection of more than 150 modified, appropriated and copied books from all over the world. The collection, which is catalogued online, is the starting point for talks and work groups around the concept of originality, the notion of authorship and politics of copyright. The Piracy Project is not about stealing or forgery. It is about creating a platform to innovatively explore the spectrum of copying, re-editing, translating, paraphrasing, imitating, re-organising, manipulating of already existing works. Here creativity and originality sit not in the borrowed material itself, but in the way it is handled. The Piracy Project is an collaboration between AND Publishing and Andrea Francke. The Piracy Project The Piracy Project is an international publishing and exhibition project exploring the philosophical, legal and practical implications of book piracy and creative modes of reproduction. Through research and an international call for submissions, the Project has gathered a collection of more than 150 modified, appropriated and copied books from all over the world. The collection, which is catalogued online, is the starting point for talks and work groups around the concept of originality, the notion of authorship and politics of copyright. The Piracy Project is not about stealing or forgery. It is about creating a platform to innovatively explore the spectrum of copying, re-editing, translating, paraphrasing, imitating, re-organising, manipulating of already existing works. Here creativity and originality sit not in the borrowed material itself, but in the way it is handled. The Piracy Project is an collaboration between AND Publishing and Andrea Francke.
    Text von der Webseite
Sprache
Erworben bei Eva Weinmayr
TitelNummer

spirit-is-a-bone

Titel
  • Spirit is a Bone
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 240 S., 21,6x17 cm, ISBN/ISSN 9781910164181
    Hardcover mit Prägungen und eingeklebten Motiven
ZusatzInfos
  • Die Porträtserie in diesem Buch, zu der auch Pussy Riot-Mitglied Jekaterina Samutsevic und viele andere Moskauer Bürger gehören, wurde von einer Maschine erstellt: einem Gesichtserkennungssystem, das kürzlich in Moskau zur Überwachung der öffentlichen Sicherheit und der Grenzkontrolle entwickelt wurde. Das Ergebnis ähnelt mehr einer digitalen Lebensmaske als einem Foto; ein dreidimensionales Faksimile des Gesichts, das sich leicht drehen und genau untersuchen lässt.
    Das Besondere an dieser Kamera ist, dass sie so konstruiert ist, dass sie Porträts ohne die Mitwirkung der fotografierten Person aufnehmen kann; vier Linsen erzeugen im Tandem ein vollständiges Frontalbild des Gesichts, das angeblich direkt in die Kamera blickt, auch wenn die Person selbst nicht weiß, dass sie fotografiert wurde.
    Das System wurde für die Gesichtserkennung in überfüllten Bereichen wie U-Bahn-Stationen, Bahnhöfen, Stadien, Konzerthallen oder anderen öffentlichen Bereichen entwickelt, aber auch für das Fotografieren von Personen, die sich normalerweise nicht fotografieren lassen würden. Tatsächlich wird jedes Subjekt, das dieser Art von Kamera begegnet, passiv gemacht, denn egal aus welcher Richtung es schaut, das Gesicht wird immer nach vorne gerichtet und ohne Schatten, Make-up, Verkleidungen oder sogar ohne Haltung dargestellt.
    Broomberg & Chanarin, die sich für dieses Gerät entschieden haben, haben ihre eigene Taxonomie der Porträts im heutigen Russland entwickelt. In Anlehnung an August Sanders bahnbrechendes Werk "Bürger des zwanzigsten Jahrhunderts" haben Broomberg & Chanarin eine Reihe von Porträts nach Berufen geordnet angefertigt. Aber ihre Porträts werden mit dieser neuen Technologie hergestellt, mit wenig bis gar keiner menschlichen Interaktion. Sie sind niedrig aufgelöst und fragmentiert. Der Erfolg dieser Bilder hängt davon ab, wie genau diese Maschine ihr Subjekt identifizieren kann: die Merkmale der Nase, der Augen, des Kinns und wie diese drei sich überschneiden. Nichtsdestotrotz können sie nicht anders, als Porträts von Individuen zu sein, die sich abmühen und oft nicht in der Lage sind, einen zivilen Vertrag mit der Staatsmacht auszuhandeln.
    Dieses Buch ist das Ergebnis einer Reihe von Begegnungen, Interaktionen und Gesprächen zwischen Broomberg & Chanarin und den Fotosammlungen der Bibliothek von Birmingham, die durch einen Auftrag von GRAIN und der Bibliothek mit Unterstützung des Arts Council of England ermöglicht wurden.
    Text von der Website, übersetzt aus dem englischen mit www.DeepL.com/Translator
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

bookarts-newsletter-116-cover
bookarts-newsletter-116-cover
bookarts-newsletter-116-cover

Bodman Sarah, Hrsg.: Book Arts Newsletter No. 116, 2018

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 116
Techn. Angaben
  • 66 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbige Fotokopien nach PDF, Ausgabe Februar 2018, Blätter lose ineinander gelegt mit Gummiband zusammen gehalten
ZusatzInfos
  • Artists cover page: Christal Cherniwchan
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Confronting Authorship, Constructing Practices (How Copyright is Destroying Collective Practice)
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien, mit einem Gummiband zusammengehalten
ZusatzInfos
  • Kapitel 11 aus: Whose Book is it Anyway? A View From Elsewhere on Publishing, Copyright and Creativity.
    This chapter is written from the perspective of an artist who develops models of practice founded on the fundamental assumption that knowledge is socially constructed. Knowledge, according to this understanding, builds on imitation and dialogue and is therefore based on a collective endeavour. Although collective forms of knowledge production are common in the sciences, such modes of working constitute a distinct shift for artistic practice, which has been conceived as individual and isolated or subjective. ....
    Textausschnitt
Sprache
Erworben bei Open Book Publishers
TitelNummer

eddo-lodge
eddo-lodge
eddo-lodge

Eddo-Lodge Reni: Why I'm No Longer Talking To White People About Race, 2018

Verfasser
Titel
  • Why I'm No Longer Talking To White People About Race
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 261 S., 19,6x12,8 cm, ISBN/ISSN 978-1-408870587
    Taschenbuch, Broschur, Titel teils mit Blindprägung
ZusatzInfos
  • mit dem British Book Award ausgezeichneter Essay der britischen Journalistin, erstmals erschienen 2017
Sprache
Geschenk von Lisa Fuhr
TitelNummer


Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.

nach oben