Technische Angaben
-
[6] S., 9x12,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Leporello
ZusatzInfos
-
Zwischen Zeit Raum, Ausstellung 30.01.1991-05.02.1992
|
Technische Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
|
Technische Angaben
-
63 S., 30x21,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-458173717
Hardcover
ZusatzInfos
-
Nachwort von Martina Weiß und Stefan Soltek, Original Manuskript von ca. 1936
Die Malerin und Typographin Käte Steinitz hat zusammen mit Kurt Schwitters und Theo van Doesburg avantgardistische Kinderbücher gestaltet. Dafür wurde sogar ein eigener Verlag gegründet, der Aposs-Verlag (ein Akronym von: "aktiv", "paradox", "ohne Sentimentalität", "sensibel"). Einer der herausragendsten unter Käte Steinitz’ Entwürfen ist der für das Kinderbuch Billy, vermutlich kurz nach ihrer Immigration in die USA 1936 entstanden
|
Titel
-
Kluge Gedanken für kluge Frauen
Technische Angaben
-
144 S., 19x11,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Erstmals erschienen 2013 im Elisabeth Sandmann Verlag (München).
Ob Schriftstellerinnen, Lebenskünstlerinnen, Politikerinnen, Mode-Ikonen oder Leinwanddiven: Dieses Buch versammelt eine ganze Bandbreite geistreicher, witziger und schöner Gedanken und Aphorismen, erdacht, geschrieben und verkündet von den unterschiedlichsten Frauen aus allen Zeiten - begleitet und charmant ins Bild gesetzt von herrlich überraschenden und lustigen Fotografien, die zeigen: Frauen, die sich ihre eigenen Gedanken machen, nehmen ihr Leben und ihr Glück selbst in die Hand!
Text aus dem Buch
|
Titel
-
Ambiente Sensibili - Il Nuotatore, Il Giardino delle cose, Coro
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter mit gelber Klemmschiene aus Kunststoff zusammen gehalten
ZusatzInfos
-
Praterinfo zur Veranstaltungsreihe des italienischen Studio Azzurro (Gegründet 1982) 16.-26.10.1997 im Zollgewölbe
|
Titel
-
Abstraktes Bild 825-11 - 69 Details
Technische Angaben
-
18,4x12,2 cm, ISBN/ISSN 3458191666
Hardcover, Fadenheftung
ZusatzInfos
-
69 Ausschnitte aus dem Gemälde 825-11, erste Auflage
|
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schwarz-Weiß-Fotokopien mit gelber Klemmschiene
ZusatzInfos
-
Fotos aus den Zyklen Akt, Portrait und Visuelles Tagebuch vom 18.10.-16.11.1997 im Wurzelkeller. Gezeigt wird auch der Film Zerbrochener Mond von Xiao Hui Wang, Produktion und Kamera Klaus Naumann
Biografie, Ausstellungen, Filminfos, Textauszug aus Frauenbilder der5 Edition Baus, Presseartikel, Textauszug mit Aktfotografien aus Photo Technik International 5/1997
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
