Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Wuppertal, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 169 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Verfasser
Titel
  • Material für Poesie
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit Deckblatt aus Karton
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Von der Heydt-Museum, Wuppertal, 26.01.-16.03.1986. Mit Fotografien von Thomas Struth
Weitere
Personen
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

pfriese-kuenstlichkeit-wirklichkeit
pfriese-kuenstlichkeit-wirklichkeit
pfriese-kuenstlichkeit-wirklichkeit

Friese Peter, Hrsg.: Künstlichkeit und Wirklichkeit, 1987

Verfasser
Titel
  • Künstlichkeit und Wirklichkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Schutzumschlag, eingelegt Visitenkarte des Antiquars
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Publikation erschien anlässlich der Ausstellung der VHS Wuppertal in Zusammenarbeit mit der Galerie Appendix vom 02.12-20.12.1987
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Malerei
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappumschlag, Leporello
Schlagwort
TitelNummer

epikur-schoofs

Verfasser
Titel
  • Rudolf Schoofs - Arbeiten auf Leinwand und Papier
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 6.04.-9.04.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-ravenhill-hildebrandt

Verfasser
Titel
  • Mark Ravenhill - Gestochen scharfe Polaroids & Volker Hildebrandt - Transvision
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Transvision - Bildstörungen von Volker Hildebrandt in der Galerie Epikur, Wuppertal, 5.03.-31.03.2011 und der Aufführung von Mark Ravenhills Theaterstück Gestochen scharfe Bilder, Premiere 9.03.2001
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-rademacher

Verfasser
Titel
  • Manfred Rademacher - Farb-Requiem
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 27.01.bis 24.02.2011 und im Museum Baden, 27.01.bis 4.03.2001
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-kentner

Verfasser
Titel
  • Eva Maria Kentner - Frühe Arbeiten 1964-1970
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 1.12.2000 bis 20.01.2001
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-bildstoerung

Verfasser
Titel
  • Volker Hildebrandt - biltshtöroong
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung Bildstörung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 13.03.-30.04.1999
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-caspary-2000

Verfasser
Titel
  • Peter Caspary - Arbeiten auf Leinwand und Papier
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 27.10.-25.11.2000
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-gulliver

Verfasser
Titel
  • Shuzo Azuchi Gulliver - La dolce vita
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 1.09.-14.10.2001
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-stiller-1999

Verfasser
Titel
  • Wolfgang Stiller - Zeichnungen, Objekte, Installation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 11.09.-16.10.1999
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-reinhardt

Verfasser
Titel
  • Susanna Reinhardt - Nur Farbe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 7.08.-4.09.1999
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-grumbkow

Verfasser
Titel
  • Christian von Grumbkow - Farbwelten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 6.12.2002 bis 26.01.2003
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-leiberg

Verfasser
Titel
  • Helge Leiberg - Offene Sprünge
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 5.12.2003 bis 24.01.2004
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-kurz

Verfasser
Titel
  • Bruno Kurz - Indian Diary - Ein Reisetagebuch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 11.04.-17.04.2003
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-bussmann

Verfasser
Titel
  • Ruth Bussmann - Transformation des Augenblicks
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 11.04.-17.04.2003
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-caspary

Verfasser
Titel
  • Peter Caspary - Unsagbares - Arbeiten auf Leinwand und Papier 2002-2003
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 27.06-9.08.2003
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-gratwanderungen

Verfasser
Titel
  • Gratwanderungen - Arbeiten auf Papier - 20 Künstlerpositionen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Gratwanderungen. Arbeiten auf Papier - 20 Positionen in der Galerie Epikur, Wuppertal, 12.03.-23.04.2004. Das Projekt wurde vom 7- bis 10.04.2004 auch auf der Art Frankfurt gezeigt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-egl

Verfasser
Titel
  • Herbert Egl - Ereignishorizont
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Flyer von Die zweite Generation, Klunk
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 28.09.-10.11.2001
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-bauchle

Verfasser
Titel
  • Ulrich Brauchle - Geografien der Farbe - Neue Landschaften
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein gefalteter Flyer
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 15.02.-29.03.2003
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-riek

Verfasser
Titel
  • Peter Riek - Lieder für ein Zimmer ohne Aussicht - Raum der zeichnung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Beigelegt ein gefalteter Flyer
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 4.08.-2.09.2006
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-vogel-turner

Verfasser
Titel
  • Manfred Vogel - Geräteturner von Geburt an
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Beigelegt ein gefalteter Flyer
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung zum 60. Geburtstag des Künstlers in der Galerie Epikur, Wuppertal, 12.05.-17.06.2006
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-die-poesie

Verfasser
Titel
  • Die Poesie des Materials
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 31.03.-5.04.2006
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-altenbourg-mueller

Verfasser
Titel
  • Phantasien auf Papier - Gerhard Altenbourg - Michael Müller
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit beigelegtem Flyer von Die zweite Generation, Goodroon,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 25.08.-22. September
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-trash-treasure

Verfasser
Titel
  • Trash / Treasures - Schwebeteilchen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung des Künstlerduos Trash, Treasure im Rahmen eines Artists-in-residence-Projektes in der Galerie Epikur, Wuppertal, 26.07-24.08.2002
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-cragg

Verfasser
Titel
  • Anthony Cragg - Sculpture
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 13.04.-29.06.2002
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-home-alchemy

Verfasser
Titel
  • Home Alchemy - Henning Eichinger & Yvonne Kendall
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Doppel-Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 17.02.-25.03.2006 und im Wilhelm-Fabry-Museum, 19.02.-26.03.2006
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schoofs-arbeiten-mochental

Verfasser
Titel
  • Rudolf Schoofs - Arbeiten auf Leinwand und Papier
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Schloß Mochental, Ehingen-Mochental, 30.11.2003 bis 25.01.2004. In Zusammenarbeit mit der Galerie Epikur, Wuppertal
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

grumbkow-neue-bilder

Verfasser
Titel
  • Christian von Grumbkow - Die Macht und Kraft der Farbe - Neue Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 11.11.1999-22.01.2000
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

nicht-alles-was-glitzert

Verfasser
Titel
  • nicht alles was glitzert ist disco
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 19.08.-10.09.2011
Geschenk von
TitelNummer

natur-und-sinnlichkeit

Verfasser
Titel
  • Natur und Sinnlichkeit - Mario Dilitz, Virginia Glasmacher, Stefan Kurt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 08.07.-06.08.2011
Geschenk von
TitelNummer

broetzmann-arbeiten

Verfasser
Titel
  • Brötzmann - Arbeiten 1959-2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 09.11.-18.06.2011
Geschenk von
TitelNummer

realismus-schein-oder-wirklichkeit

Verfasser
Titel
  • Realismus - Schein oder Wirklichkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 04.02.-01.04.2011 und der Art Karlsruhe 10.-13.03.2011.
Geschenk von
TitelNummer

reales-3-positionen

Verfasser
Titel
  • Reales - 3 Positionen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 03.12.2010-15.01.2011
Geschenk von
TitelNummer

schulze-brehmer

Verfasser
Titel
  • Marina Schulze - Blow Up / Piot Brehmer - Mädchen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15,3x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 15.10.-20.11.2010
Geschenk von
TitelNummer

grumbkow-appassionata

Verfasser
Titel
  • Christian von Grumbkow - Appassionata
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 28.05.-03.06.2010
Geschenk von
TitelNummer

schoofs-in-memoriam

Verfasser
Titel
  • Rudolf Schoos - In Memoriam
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 11x15,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Rudolf Schoos - In Memoriam. Arbeiten auf Leinwand und Papier 1964-2006, in der Galerie Epikur, Wuppertal, 09.-27.10.2009
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kessler-in-bilico

Verfasser
Titel
  • Susanne Kessler - In Bilico
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 11x15,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Susanne Kessler - In Bilico. Rauminstallation in der Galerie Epikur, Wuppertal, 07.-22.08.2009 und Ankündigung der öffentlichen Arbeitsphase des Residency-Projektes
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Terry--Fox-von-der-heydt-2016

Verfasser
Titel
  • Terry Fox – Elemental Gestures
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Ausstellung von Terry Fox "Elemental Gestures", von 11.9.2016-19.2.2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal
TitelNummer

Einladungskarte-Terry--Fox

Verfasser
Titel
  • Terry Fox – Elemental Gestures
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung von Terry Fox "Elemental Gestures", von 11.9.2016-19.2.2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal
TitelNummer

foerdern-was-es-schwer-hat-1990
foerdern-was-es-schwer-hat-1990
foerdern-was-es-schwer-hat-1990

Springer Manfred / Riepe Daniela / Misterek Ingrid, Hrsg.: Fördern, was es schwer hat, 1990 ca.

Titel
  • Fördern, was es schwer hat
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 29,6x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) ist eine öffentlich-rechtliche Kulturförderinitiative der theater- und orchestertragenden Städte und eines Landschaftsverbands in Nordrhein-Westfalen.
    Gemeinsam mit den 21 Städten und einem Landschaftsverband sowie weiteren kommunalen, überregionalen und internationalen Kulturpartnern initiiert, fördert und organisiert das NRWKS mit Sitz in Wuppertal eine Vielzahl von Programmen, Projekten und Veranstaltungen in den Bereichen Theater, Musik, Bildende Kunst, Literatur und Tanz – oft spartenübergreifend und experimentell.
    Schwerpunkte liegen auf der internationalen und digitalen Kultur sowie den Themen Diversität und Interkultur.
    Kooperativ, dialogisch und partizipativ verbindet das NRWKS Akteur*innen und Multiplikator*innen aus allen Kulturfeldern, setzt Impulse in kulturpolitischen Diskursen und beteiligt sich darüber hinaus an der Initiative »DIE VIELEN« für die zunehmend bedrohte Freiheit der Kunst.
    Text von der Webseite (14.04.2021)
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sherlock Holmes kommt vor dem Fall
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

originalton-west

Titel
  • Originalton West, 1. Ausgabe
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 20,5x14,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei Volker Wilczek
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Zeichnungen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • live in Wuppertal
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    S Press 2. Series
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • On Tour
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3924215014
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • A little bit of awareness
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Titel
  • im Fluss / Das brennende Haus / Ever'nd sallad
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    VHS-Kassette mit drei Beiträgen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kulturpalast
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Buch mit zwei Kassetten
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lichtblick, Videoproduktionen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Liste mit Videoproduktionen, Buchinfo und Infos zum Videocongress in Mappe
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lichtblick - Videoproduktionen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 14,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geschraubt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Exhibition Identitaet Realisation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    fotokopierte Blätter in Kunststoffhülle, Buchkonzept
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zecconaizerot
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Training
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopiertes Buch zum Film
Schlagwort
TitelNummer

training-karton

Verfasser
Titel
  • Training
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Buch, Karten, Musikkassette, Originalfoto zum Film in Box
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Filme von Volker Wilczek
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • die wassertränke / the watering-place
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    kopierte Blätter geheftet
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    kopierte blätter Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Foto
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Training
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    geheftete fotokopierte Blätter, zum Film
Schlagwort
TitelNummer

Ginsberg-in-Wuppertal
Ginsberg-in-Wuppertal
Ginsberg-in-Wuppertal

Ginsberg Allen: Allen Ginsberg in Wuppertal, Poems and Songs 1980 - Allen Ginsberg in Düsseldorf, Ein Poet fotografiert Beat 1998, 1998

Verfasser
Titel
  • Allen Ginsberg in Wuppertal, Poems and Songs 1980 - Allen Ginsberg in Düsseldorf, Ein Poet fotografiert Beat 1998
Medium

Technische
Angaben
  • 12,4x14,2 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    CD und Booklet
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Allen Ginsberg, Ein Poet fotografiert Beat
Weitere
Personen
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mureau
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, ISBN/ISSN 3924215146
    S Press Nr. 14. Ohne Inlay
ZusatzInfos
  • Recorded von Nikolaus Einhorn
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9 S., 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    9 fotokopierte Blätter mit Originalfoto, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Training
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 9,3x13,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufkleber
Schlagwort
TitelNummer

lieber-erfuellung

Verfasser
Titel
  • die erfüllung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    In T-Form gestanzt, mit Loch, Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

rinke-wppt

Verfasser
Titel
  • Wppt
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schutzumschlag. Katalog zur Ausstellung im Kunst- und Museumsverein Wuppertal
ZusatzInfos
  • Beiträge der Klasse Rinke an der Kunstakademie Düsseldorf. Mit einem Gespräch zwischen Gerhard Theewen und Dr. Christian Rathke
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

voigt-nexus

Verfasser
Titel
  • Nexus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 34,3x24,6 cm, ISBN/ISSN 978-3-775728232
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Heydt-Museum, Wuppertal, vom 15. März - 19.06.2011
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Amphora
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 17,8x24,6 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte zur Edition, eine beigelegte Lithographie, Einladungskarte zur Präsentation, Leporello zum Atelier Syngraph, handschriftliches anschreiben, alles in Umschlag
WEB Link
TitelNummer

czarnetta-haus-im-haus

Verfasser
Titel
  • Haus im Haus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x23,4 cm, ISBN/ISSN 978-3-925489891
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Kunstverein Siegen 18.03.-25.04.2011
Geschenk von
TitelNummer

vorwerkbericht96

Verfasser
Titel
  • Vorwerk Geschäftsbericht 1996
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38 S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, fadengeheftet, diverse Papiere, bewegliche ausgestanzte Papierteile, teilweise zum Ausklappen, Visitenkarte und persönliches Anschreiben eingelegt,
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

vorwerkbericht2000

Titel
  • Vorwerk Geschäftsbericht 2000
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38 S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, fadengeheftet, diverse Papiere, Papiere und Gewebebänder eingeklebt, zum Ausklappen,
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-hildebrandt-goddesses

Verfasser
Titel
  • Goddesses - by Hildebrandt Laboratories Cologne
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung des Künstlers Volker Hildebrandt in der Galerie Epikur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-haack-ua

Verfasser
Titel
  • Simone Haack - Christoph Jakob - Ines Doleschal
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 29.05.2009
    Simone Haack: Bilder und Zeichnungen. Christoph Jakob: Skulpturen, Arbeiten in Stein. Ines Doleschal: im Kabinett: The way out
    Ausstellung: 29.05.-03.07.2009
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-gaida-schiela-ua

Verfasser
Titel
  • Gregor Gaida - Thomas Schiela - Hyuna Kim
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 11x15,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 04.09.2009
    Gregor Gaida: Plastik, Skulptur. Thomas Schiela: Aquarelle. Hyuna Kim: Das kleine Format
    Ausstellung: 04.09.-02.10.2009
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-distanzierung-von-der-wirklichkeit

Verfasser
Titel
  • Distanzierung von der Wirklichkeit - Realität in der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 27.08.2010
    Malerei: Stefan Bräuniger, Anna Jander, Ute C. Latzke und Anna Slecka
    Skulptur: Volker Schildmann
    Ausstellung: 27.08.-02.10.2010
Geschenk von
TitelNummer

epikur-savelsberg

Verfasser
Titel
  • Kai Savelsberg - Peer Bohem - Klaus Schröder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung
    Kai Savelsberg: Zwischenstand - Malerei. Peer Bohem: Daheim ist am schönsten - Malerei. Klaus Schröder: BOOB - Sulpturen
    Ausstellung: 24.04.-23.05.2009
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-stiller

Verfasser
Titel
  • Wolfgang Stiller - Matchstickmen / Aspects of life
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 11x15,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung
    Matchstickmen - Rauminstallation. Aspects of life - im Kabinett
    Ausstellung: 20.03.-18.04.2009
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-hans-sieverding

Verfasser
Titel
  • Hans Sieverding - Hans Schüle - Michael Dillmann
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung
    Hans Sieverding: Aller Tage Morgen. Hans Schüle: Hybride. Michael Dillmann: Neue Bilder.
    Ausstellung: 30.01.-13.03.2009
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-wagnis-wirklichkeit

Verfasser
Titel
  • Wagnis Wirklichkeit - Realismus in der zeitgenössischen Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 11x15,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung.
    16 Künstlerpositionen. Ausstellung: 28.11.2008-17.01.2009
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-getrennte-wege

Verfasser
Titel
  • Getrennte Wege - Begegnungen zwischen Zeitgenossen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung
    Malerei von Sigrid Kopfermann (frühe Werke) und Peter Royen (meditative Bilder)
    Ausstellung: 12.10.-16.11.2007
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-von-der-schoenheit

Verfasser
Titel
  • Von der Schönheit des Alltäglichen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung. Ausstellung: 14.12.2007-26.01.2008
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2008-wir-sind-wie-baumstaemme

Verfasser
Titel
  • Wir sind wie Baumstämme im Schnee
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 10,7x15,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, festerer blaugrauer Umschlag, perlweiße Innenseiten,
ZusatzInfos
  • Neujahrsgrüße für 2008 von Hans Peter Nacke
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ulrich-brauchle-querfeldein

Verfasser
Titel
  • Ulrich Brauchle - Querfeldein - Neue Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 11x15,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung.
    Ausstellung: 08.02-01.03.2008. Parallel wird Mathias Weis - Interieurs gezeigt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mathias-weis-interieurs

Verfasser
Titel
  • Mathias Weis - Interieurs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 11x15,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung
    Ausstellung: 08.02.-01.03.2008
    parallel wird "Ulrich Brauchle, Querfeldein - Neue Bilder" gezeigt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Eugen Batz - Ein Bauhaus-Künstler fotografiert
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 15,2x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung.
    Ausstellung: 14.03.-11.04.2008
    in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kunst, Kultur uns Soziales der Sparda Bank West
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

eugen-batz-suche-nach-dem-fremden

Verfasser
Titel
  • Eugen Batz - Suche nach dem Fremden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 11x15,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung
    Ausstellung: 14.03.-11.04.2008
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

herbert-egl-bendikt-birckenbach

Verfasser
Titel
  • Herbert Egl - Von der Natur der Farbe / Benedikt Birckenbach - Kurz vor der Stille
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 25.04.-23.05.2008
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schreiber-taffet

Verfasser
Titel
  • Marina Schreiber - Koralline Mantelzellen / Monika Taffet - Zwischen Vorbild und Freiheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 31.05.-30.06.2008
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

siglinde-kallnbach

Verfasser
Titel
  • Artist in Residence 2008: Siglinde Kallnbach
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zur Eröffnung der Ausstellung: Rheingold - Shinkansen - a performancelife schwebend.
    Ausstellung: 21.07.-15.08.2008
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

woelk-podewils

Verfasser
Titel
  • Nadine Wölk - Deleted Scenes, Works 2008 / Bronislava von Podewils - Sculpture
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 11x15,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 19.09.-18.10.2008
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

uta-schotten

Verfasser
Titel
  • Uta Schotten - Calla
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung. Ausstellung: 17.08.-15.09.2007
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2007-en-passant

Verfasser
Titel
  • En passant - Figur und Raum in der Malerei von Ruth Bussmann und Jan de Vliegher
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung. Ausstellung: 25.05.-26.06.2007
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2005-hans-sieverding

Verfasser
Titel
  • Hans Sieverding - Kein Kinderspiel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 18.03.-11.04.2005
    Heft auch zur Parallel-Ausstellung "Hans Sieverding - Himmel, Hölle, 1,2,3"
    im Museum Baden, Solingen-Gräfrath, 20.03.-29.05.2005
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2005-Eugen-Batz

Verfasser
Titel
  • Eugen Batz - Suche nach dem Fremden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Papierarbeiten 1943-1985, zum 100. Geburtstag des Künstlers.
    Ausstellung: 15.04.-21.05.2005
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2005-klaus-hack

Verfasser
Titel
  • Klaus Hack - Skulpturen und Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 17.06.-15.07.2005
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2005-material-natur

Verfasser
Titel
  • Material - Natur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungen
    Margareta Hesse - Transluzide
    Andrea Hold-Ferneck - Fotografie
    Ausstellung: 26.08.-26.09.2005
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2001-la-belle-alliance

Verfasser
Titel
  • LA BELLE ALLIANCE - Graziella Drößler / Wolfgang Schmitz
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15,1x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 17.11.2001-11.01.2002
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2011-hack-libuda

Verfasser
Titel
  • Klaus Hack - Skulpturen / Walter Libuda - Malerei
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,9x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 23.09.-29.10.2011
Geschenk von
TitelNummer

2012-antoinette

Verfasser
Titel
  • Antoinette - Arbeiten 1989-2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15,4x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 27.01.26.02.2012
Geschenk von
TitelNummer

2008-rob-scholte

Verfasser
Titel
  • Rob Scholte - Ins Blaue hinein
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 15,4x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, gefalteter Begleitflyer (Wickelfalz, 6 Seiten, 15x8cm) beigelegt,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Rob Scholte: 24.10.-22.11.2008
    mit 10 Gedichten von Edzard Dideric übersetzt aus dem niederländischen von Caroline Linssen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2009-in-fremden-parks

Titel
  • IN FREMDEN PARKS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Neujahrsgrüße für 2009 von Hans Peter Nacke und Mitarbeitern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2008-kochs-rademacher

Verfasser
Titel
  • Christofer Kochs - Die Summe der Möglichkeiten / Manfred Rademacher - Kammermusik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung 22.08.-22.09.2008
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2008-iracema-horn

Verfasser
Titel
  • Iracema Horn - Konvergenzen der Wahrnehmung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 29.08.-12.09.2008
    in Kooperation mit Arrenberg`sche Höfe
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2007-shuzo-gulliver

Verfasser
Titel
  • Artist in Residence: Shuzo Azuchi Gulliver
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 20.07.-10.08.2007
    Gulliver: Evenire. See the form of leaping nearby. (Listen to the sound of disintegration afar)
    Malerei, Zeichnung, Installation
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2007-natura-morta

Verfasser
Titel
  • Natura morta - Peter Caspary - Neue Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 17.08.-15.09.2007
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2005-speicher

Verfasser
Titel
  • SPEICHER - Herbert Maier
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 04.02.-12.03.2005
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2004-monika-taffet

Verfasser
Titel
  • Monika Taffet - Den Dingen Wärme verleihen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 10.12.2004-22.01.2005
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2004-rheingold

Verfasser
Titel
  • RHEINGOLD - Fotografien von Jochen Viehoff
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung
    Ausstellung: 12.11.-04.12.2004
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2004-markus-loerwald

Verfasser
Titel
  • Markus Lörwald - Magdalena`s Laundry
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 04.09.-04.10.2004
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2004-karin-und-jiri-hilmar

Verfasser
Titel
  • Karin und Jiri Hilmar - Mensch - Natur - Technik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 02.07.-02.08.2004
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2004-michel-meyer

Verfasser
Titel
  • Michel Meyer - Der Ahnungslose als Fallensteller
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 08.10.-06.11.2004
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2005-alexander-schoenfeld

Verfasser
Titel
  • Alexander Schönfeld - Was und wodurch ist Landschaft? - Wanderbilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 15x10,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    in der Mitte gefaltet,
ZusatzInfos
  • Neuvorstellung von 17.06.-15.07.2005
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2005-art-now

Verfasser
Titel
  • ART NOW - Art Cologne
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der ART NOW - Art Cologne - 39th international fair for modern and contemporary art.
    28.10.-01.11.2005, Halle 9.2, Stand C 69
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2003-juergen-palmtag

Verfasser
Titel
  • Jürgen Palmtag
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung, Rauminstallation. 5. Station der Ausstellungsfolge 2002-2003
    Ausstellung: 26.09.-27.10.2003
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2000-christofer-kochs

Verfasser
Titel
  • Christofer Kochs - Im Archiv der Zeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 15x10,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 02.06.-08.07.2000
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2000-elisabeth-heindl

Verfasser
Titel
  • Elisabeth Heindl - Domus Aurea
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 15x10,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 02.06.-31.08.2000
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2002-theo-mayer

Verfasser
Titel
  • THEO MAYER - Artikulationen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung Objekte und Inallationen, 08.06.-13.08.2002
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

1999-das-geheime-leben

Verfasser
Titel
  • Henning Eichinger - Das geheime Leben der Fliegen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beiger Umschlag,
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung 22.10.-20.11.1999
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2007-elephants-eyes

Verfasser
Titel
  • Volker Hildebrandt - Elephants. Eyes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung 26.01.24.02.2007
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2007-peter-kowald

Verfasser
Titel
  • Die Sammlung Peter Kowald
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung 13.04.-04.05.2007
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2006-realitaet-und-sichtbarkeit

Verfasser
Titel
  • Realität und Sichtbarkeit - Sieben Positionen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung Junge Kunst aus Estland, Niederlande, Polen, Schweiz und Deutschland. Ausstellung: 29.09.-16.11.2006
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2004-wil-sensen

Verfasser
Titel
  • Wil Sensen - RAUM - STILLE - ZEIT
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung 14.05.-26.06.2004
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2002-eun-nim-ro

Verfasser
Titel
  • Eun Nim Ro - Ich suche was ich nicht verloren habe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung, Malerei, 18.10.-30.11.2002
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2000-lothar-goetz

Verfasser
Titel
  • Lothar Götz - Simsalabim
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung 04.08.-02.09.2000
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2007-realitaet-als-material

Verfasser
Titel
  • Realität als Material
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung 5 Positionen: Daniel Behrendt, Gregor Gaida, Nicola Hanke, Felix Rehfeld und Martin Spengler. Ausstellungsdauer: 09.03.-07.04.2007
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2001-hiroko-inoue

Verfasser
Titel
  • Hiroko Inoue - Artist in residence
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung 17.07.-18.08.2001
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2002-thomas-kohl

Verfasser
Titel
  • THOMAS KOHL - DIE BLAUE STUNDE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung 18.01.28.02.2002
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2006-christian-von-grumbkow

Verfasser
Titel
  • Christian von Grumbkow - Wege zur Farbe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung 17.11.2006-13.01.2007
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2005-thomas-kohl-wolken

Verfasser
Titel
  • THOMAS KOHL - WOLKEN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung 25.10.-02.11.2005
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2005-der-tag-an-dem-ich

Verfasser
Titel
  • Der Tag an dem ich allen Glück wünschte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Franz Dobler: Gedichte aus dem Band "Jesse James und andere Westerngedichte"
    und Christofer Kochs: Gouachen aus der Serie "Relative Nähe"
    mit den besten Neujahrs Grüßen für 2006 von Hans Peter Nacke
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2006-saksia-niehaus

Verfasser
Titel
  • Saskia Niehaus - GOTT IST EIN PFERD
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, brauner Umschlagkarton, sehr dünne hellbeige Innenseiten,
ZusatzInfos
  • mit den besten Neujahrs Grüßen für 2007 von Hans Peter Nacke
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

graeff_2019
graeff_2019
graeff_2019

Graeff Max Christian: Zwisen Apostel und Anker. Lügenmärmen, Gesmimte, 2019

Titel
  • Zwisen Apostel und Anker. Lügenmärmen, Gesmimte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x21 cm, Auflage: 33, numeriert, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schutzumschlag mit ausgeschnittener Form. Mit beigelegter signierter Postkarte.
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus Scan und Texterkennung von August Strindbergs Kurzgeschichte Der Geist in der Flasche entwickelte Collage aus Scan-Fragmenten und Word-Texten. Der Text wurde entnommen der Anthologie Lügenmärchen aus alter und neuer Zeit, Stuttgart 1962.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

skola-3
skola-3
skola-3

Graeff Max Christian / Grölle Bolle / Heinrich Michael / Ollefs Jörg, Hrsg.: Skola Magazin No. 3, 1991

Titel
  • Skola Magazin No. 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [62] S., 33,0x33,0 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung mit Leinenstreifen, verschiedene Papiere, Materialien (u. a. augestanzte LP, Stoff) und verschiedene Formate, teils signiert und nummeriert, ein eingelegtes Heft mit Drahtheftung, in gestempelter Sammelbox
Sprache
ZusatzInfos
  • 3. Ausgabe des Magazins der Performancegruppe Skola
Geschenk von
TitelNummer

skola-2
skola-2
skola-2

Graeff Max Christian / Grölle Bolle / Heinrich Michael / Ollefs Jörg, Hrsg.: Skola Magazin No. 2, 1992

Titel
  • Skola Magazin No. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 33,0x33,0 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    verschraubt, mit Deckblatt aus Kunstrasen mit Noppen. Verschiedene Papiere, Materialien und Formate, signiert und nummeriert, teils bemalt oder ausgestanzt, ein eingelegtes Heft mit Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • 2. Ausgabe des Magazins der Performancegruppe Skola mit OriginalZeichnungen und -malereien, Collagen, Schreibmaschinentexten, Senftüte, Zeitungen, Stempeldrucken u.v.a. mehr
Geschenk von
TitelNummer

Graeff Max Christian / Grölle Bolle / Heinrich Michael / Ollefs Jörg, Hrsg.: Skola Magazin No. 1, 2010

skola-1
skola-1
skola-1

Graeff Max Christian / Grölle Bolle / Heinrich Michael / Ollefs Jörg, Hrsg.: Skola Magazin No. 1, 2010

Titel
  • Skola Magazin No. 1
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 33,0x33,0 cm, Auflage: 120, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Papiere, Postkarten, Flyer, Zeichnungen und Materialien (u. a. eine Socke) in unterschiedlichen Formaten, teils gefaltet, signiert und nummeriert, ein eingelegtes Heft mit Drahtheftung, viele Originalarbeiten, in Pizzakarton mit ausgestanztem Deckel
Sprache
ZusatzInfos
  • Abschließende Ausgabe des Magazins der Performancegruppe Skola, Aufruf zum Magazin 1993, Realisation 2010
Geschenk von
TitelNummer

graeff-skola-trailer
graeff-skola-trailer
graeff-skola-trailer

Graeff Max Christian / Grölle Bolle / Heinrich Michael / Ollefs Jörg, Hrsg.: So könnte auch Ihre Bühne aussehen - Skola Trailer, 1992 ca.

Titel
  • So könnte auch Ihre Bühne aussehen - Skola Trailer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19,5x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    VHS-Kassette in Hülle,
ZusatzInfos
  • Video der Performancegruppe Skola
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

krieg-krivet-marvignier-vostell

Titel
  • Krieg Kriwet Mavignier Vostell
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 26x21 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, einmal signiert von Mavignier
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 24.02.-31.03.1968. Vorwort von Günter Aust
TitelNummer

mittelwalder-landbote
mittelwalder-landbote
mittelwalder-landbote

Klein Ralf, Hrsg.: Mittenwalder Landbote - Ausgabe Juni 2019, 2019

Verfasser
Titel
  • Mittenwalder Landbote - Ausgabe Juni 2019
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 31,5x23,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Blätter, lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Demonstrationsblatt anlässlich des Gebirgsjäger-Veteranen-Treffen 2019 im bayrischen Mittenwald. Der AK Angreifbare Traditionspflege organisiert seit 2002 Protestaktionen gegen das Treffen und bemüht sich, durch historische Recherchen und vielfältige Aktionen, NS-Täter zur Verantwortung zu ziehen.
    U.a. Artikel zu NS-Kriegsverbrechen, Ankündigung der sog. Liberation-Tour 2019 von Mittenwald nach Distomo, Neonazis in Uniform und ein doppelseitiger Auszug aus Lissbeth Lutters Anti-Heimat-Krimi "Hinterwald"
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

strindberg-geist
strindberg-geist
strindberg-geist

Strindberg August: Der Geist in der Flasche, 2018

Verfasser
Titel
  • Der Geist in der Flasche
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15 S., 14,8x10,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in Packpapier eingeschlagen, handgefertigt, mit gerissenen Seiten
Sprache
ZusatzInfos
  • Nachdruck eines Märchens von August Strindberg, in der Übersetzung von Emil Schering aus der Anthologie "Lügenmärchen aus alter und neuer Zeit" von 1962. In einmaliger und unverkäuflicher Ausgabe in Max Christian Graeff's Kleinverlag Romanfürsorge für Dr. Andreas Sturies, Düsseldorf
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

septemper-projekt-89-ion

Verfasser
Titel
  • SEPTEMBER PROJEKT `89
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 21x29,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Vorderseite bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Katalog ist über die Ausstellung vom 29.09.-07.10.89.
Geschenk von
TitelNummer

tschenobilly-nr-1-punk-pogo-politics

Titel
  • Tschernobilly Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß Kopien
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

jame-o-connor-immanenz-transzendenz
jame-o-connor-immanenz-transzendenz
jame-o-connor-immanenz-transzendenz

O`Connor James: Immanenz und Transzendenz - Arbeiten auf Papier, 1998

Verfasser
Titel
  • Immanenz und Transzendenz - Arbeiten auf Papier
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15,6x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Einladung, Briefumschlag enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Dauer der Ausstellung war vom 27.11.1998-09.01.1999.
Geschenk von
TitelNummer

udo-diziersk-ortswechsel

Verfasser
Titel
  • Ortswechsel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,8x15,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Einladung, Briefumschlag enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Arbeiten auf Leinwand und Papier.
Geschenk von
TitelNummer

juergen-palmtag-was-man-sieht-ist-was-man-weis

Verfasser
Titel
  • Man sieht nur, was man weiß - Zeichnungen, Bilder, Objekte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15,5x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Einladung, Briefumschlag enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Werke des Künstlers sind zwischen Mai und Oktober 1998 anlässlich des Projekts "Inquantamonica" entstanden. Inquantamonica ist ein Kunst/Musik-Projekt, dessen Ergebnisse als CD/Buch-Objekt erhältlich sind. Dauer der Ausstellung: 23.01-27.02.1999.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

die-aquarelle-maier-herbert
die-aquarelle-maier-herbert
die-aquarelle-maier-herbert

Maier Herbert: DIE AQUARELLE, 1998

Verfasser
Titel
  • DIE AQUARELLE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15,5x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Einladung, Briefumschlag enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Dauer der Ausstellung: 14.08-14.09.1998.
Geschenk von
TitelNummer

satanas-extraausgabe-nr-3-r-wetzel-1984

Verfasser
Titel
  • Satanas Extraausgabe Nr. 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27 S., 21x14,8 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-weiß Kopien, Umschlag farbiges Papier
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

barfussgang-otto
barfussgang-otto
barfussgang-otto

Otto Werner Hans: Barfussgang, 1999

Verfasser
Titel
  • Barfussgang
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Seiten nicht aufgerissen
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ungewisses-gruen-wilkens
ungewisses-gruen-wilkens
ungewisses-gruen-wilkens

Wilkens Andreas: Ungewisses Grün, 2001

Verfasser
Titel
  • Ungewisses Grün
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Seiten nicht aufgerissen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

globaliesierung-und-kulturelle-reunion-des-tatarischen-volkes-rueggeberg
globaliesierung-und-kulturelle-reunion-des-tatarischen-volkes-rueggeberg
globaliesierung-und-kulturelle-reunion-des-tatarischen-volkes-rueggeberg

Rüggeberg Rainer: Globalisierung und Kulturelle Reunion des Tatarischen Volkes, 2002

Verfasser
Titel
  • Globalisierung und Kulturelle Reunion des Tatarischen Volkes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,6 cm, ISBN/ISSN 3929999048
    Drahtheftung, Seiten nicht aufgerissen
Sprache
ZusatzInfos
  • Vortrag zum hundertjährigen Jubiläum des Geschichtsvereins Niederberg.
Geschenk von
TitelNummer

der-faultiermann-obretenov
der-faultiermann-obretenov
der-faultiermann-obretenov

Obretenov Alexander: Der Faultiermann, 2004

Titel
  • Der Faultiermann
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,6 cm, ISBN/ISSN 3929999064
    Drahtheftung, Seiten nicht aufgerissen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

il-gato-oder-die-kunst-der-musik-ist-schweigen-mambourg
il-gato-oder-die-kunst-der-musik-ist-schweigen-mambourg
il-gato-oder-die-kunst-der-musik-ist-schweigen-mambourg

Mambourg Albert: IL Gato oder Die Kunst Der Musikist Schweigen, 2000

Verfasser
Titel
  • IL Gato oder Die Kunst Der Musikist Schweigen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Seiten nicht aufgerissen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

blauer-hut-ein-verlust-steffens
blauer-hut-ein-verlust-steffens
blauer-hut-ein-verlust-steffens

Steffens Andreas: Blauer Hut - Ein Verlust, 2003

Verfasser
Titel
  • Blauer Hut - Ein Verlust
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,6 cm, ISBN/ISSN 3929999056
    Drahtheftung, Seiten nicht aufgerissen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

vater-und-co-schaerer
vater-und-co-schaerer
vater-und-co-schaerer

Schärer Marion: Vater & Co., 2001

Verfasser
Titel
  • Vater & Co.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Seiten nicht aufgerissen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

seeschlacht-ueber-barmen-streuf-echt
seeschlacht-ueber-barmen-streuf-echt
seeschlacht-ueber-barmen-streuf-echt

Streuf Erich Michael Ralph: Seeshlacht über Barmen, 2000

Titel
  • Seeshlacht über Barmen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Seiten nicht aufgerissen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

mehr-rohr-rauschtenberger
mehr-rohr-rauschtenberger
mehr-rohr-rauschtenberger

Rauschtenberger Dietrich: Mehr Rohr, 2004

Titel
  • Mehr Rohr
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,6 cm, ISBN/ISSN 3929999072
    Drahtheftung, Seiten nicht aufgerissen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

seeschlacht-ueber-barmen-streuf-raubkopie
seeschlacht-ueber-barmen-streuf-raubkopie
seeschlacht-ueber-barmen-streuf-raubkopie

Streuf Erich Michael Ralph: Seeshlacht über Barmen - Achtung Unerlaubte Raubkopie, 2000

Titel
  • Seeshlacht über Barmen - Achtung Unerlaubte Raubkopie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Seiten nicht aufgerissen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

koelscher-kaviar-miersch
koelscher-kaviar-miersch
koelscher-kaviar-miersch

Miersch Alfred: Kölscher Kaviar, 1999

Verfasser
Titel
  • Kölscher Kaviar
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Seiten nicht aufgerissen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

ueber-die-entwicklung-der-modernen-rohrpost-im-alten-aegypten-schearer
ueber-die-entwicklung-der-modernen-rohrpost-im-alten-aegypten-schearer
ueber-die-entwicklung-der-modernen-rohrpost-im-alten-aegypten-schearer

Schärer Nikolaus: über die Entwicklung der modernen Rohrpost im alten Ägypten, 1998

Verfasser
Titel
  • über die Entwicklung der modernen Rohrpost im alten Ägypten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Seiten nicht aufgerissen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

monika-huber-1989
monika-huber-1989
monika-huber-1989

Hoppe-Sailer Richard, Hrsg.: Monika Huber, 1989

Verfasser
Titel
  • Monika Huber
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 104 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 3-923791-18-6
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog der Münchner Künstlerin Monika Huber zu den Ausstellungen im Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen a.Rhein 28.05.-02.07.1989, Mittelrhein-Museum, Koblenz 18.08.-01.10.1989, Kunsthalle Bielefeld 30.11.1989-14.01.1990, Städtische Galerie Würzburg 08.02.-16.04.1990, von-der-Heydt-Museum, Wuppertal 06.05.-17.06.1990, Städtische Galerie, Ingolstadt 30.06.-29.07.1990, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Lübeck 19.08.- 30.09.1990
Schlagwort
Erworben bei Ralfs Bücherkiste
TitelNummer

weierstall-momentum

Verfasser
Titel
  • momentum
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 20,8x25,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen als Katalog der Ausstellung "momentum -7 times crossing line circle" in der Gallery Gloria in Nikosia 22.09.-29.09.1986. Weierstall kam 1981 nach Zypern, wo er lange als Installationskünstler arbeitete.
    Weiherstall kam 1981 von Wuppertal nach Zypern.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

jahrbuch-aktionskunst-1987-dusanek-hatzel
jahrbuch-aktionskunst-1987-dusanek-hatzel
jahrbuch-aktionskunst-1987-dusanek-hatzel

Dusanek Ivan / Hatzel Michael, Hrsg.: Jahrbuch der Aktionskunst, 1987

Verfasser
Titel
  • Jahrbuch der Aktionskunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klebebindung, beiliegend ein Flyer des Antiquariats Markov aus Bonn und der 30. Leipziger Antiquariatsmesse 21.-24. März 2024.
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Realkunst der 1980er Jahre schafft die Verbindung von Aktionskunst zu klassischer Kunst wie Installation, Bildhauerei, Fotografie und Video.
    Das Buch (mit Schwarz-Weiß Fotos der Künstler im alltäglichen oder im Kunstumfeld) beinhaltet u. a. Arbeiten von ExR (Experiment Raum), Baden - Kultur - Komitee e.V., Kolaboration Poesie und Skulptur, Komitee für optisch-akustische Interaktion, Kunstraum Kunoldstr. 34, Schmiz & Drux, Thomas & MM, Vogelsang und zeigt Realitätskunst der 1980er Jahre von Künstlern in Köln, Kassel, Berlin und Stuttgart, sowie Recklinghausen, Wilhelmshaven und Wuppertal.
    Auch das Kunstmagazin Kunstforum berichtet über diese Kunstform, sowie die Gesellschaft für Kunst und angewandte Kunst, in seinem Band 91 aus dem Jahr 1987.
TitelNummer

gaertnern-till-velten
gaertnern-till-velten
gaertnern-till-velten

Velten Till: Gärtnern - Gespräch mit Herrn Holdorf, 2002

Verfasser
Titel
  • Gärtnern - Gespräch mit Herrn Holdorf
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,7 cm, Auflage: 100-150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Künstler Till Velten vernetzt, interviewt, schichtet, gewichtet, doziert, gründelt, verortet, bündelt und vermittelt mit seiner Kunst seit vielen Jahren. Immer geht es um Menschen und das Dazwischen, Darüber, Davor, Darin, Dahinter, Darunter. Veltens Werke basieren auf dem Gespräch. Anhand von Interviews, die er als Mittel einsetzt, die Welt zu erforschen, untersucht er unser soziales Gefüge. Kunst hat eine soziale Aufgabe wahrzunehmen, wurzelt im gesellschaftlichen Prozess und fliesst dahin zurück.
    Till Velten, geboren 1961 in Wuppertal, studierte an der Düsseldorfer Akademie bei Gerhard Richter und Fritz Schwegler Kunst und später in Stuttgart Soziologie. Es folgten zahlreiche Einzelausstellungen, Publikationen und Professuren an Hochschulen in Europa. Seit 2001 ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit, in Gesprächen die Erfahrungswelten höchst unterschiedlicher Menschen zur Sprache zu bringen und diese in komplexen Installationen hör- und sichtbar zu machen. Till Velten lebt und arbeitet in Zürich und Berlin.
    Text von der Website des Künstlers.

    Dieses Heft erschien im Eigenverlag mit ca. 20 verschiedene Themen, die Till Velten herausgegeben hat.
    "Wir nannten damals humorvoll den "Eigenverlag" Daumen Verlag, weil wir alles selber mit dem Daumen, bzw. der Hand gemacht haben." (So der Künstler)
Geschenk von
TitelNummer

der-kunstwaerter-till-velten
der-kunstwaerter-till-velten
der-kunstwaerter-till-velten

Velten Till: Der Kunstwärter - Ein Gespräch mit dem Wachmann Walter Lanz, 2003

Verfasser
Titel
  • Der Kunstwärter - Ein Gespräch mit dem Wachmann Walter Lanz
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 10 S., 21x14,7 cm, Auflage: 100-150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Künstler Till Velten vernetzt, interviewt, schichtet, gewichtet, doziert, gründelt, verortet, bündelt und vermittelt mit seiner Kunst seit vielen Jahren. Immer geht es um Menschen und das Dazwischen, Darüber, Davor, Darin, Dahinter, Darunter. Veltens Werke basieren auf dem Gespräch. Anhand von Interviews, die er als Mittel einsetzt, die Welt zu erforschen, untersucht er unser soziales Gefüge. Kunst hat eine soziale Aufgabe wahrzunehmen, wurzelt im gesellschaftlichen Prozess und fliesst dahin zurück.
    Till Velten, geboren 1961 in Wuppertal, studierte an der Düsseldorfer Akademie bei Gerhard Richter und Fritz Schwegler Kunst und später in Stuttgart Soziologie. Es folgten zahlreiche Einzelausstellungen, Publikationen und Professuren an Hochschulen in Europa. Seit 2001 ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit, in Gesprächen die Erfahrungswelten höchst unterschiedlicher Menschen zur Sprache zu bringen und diese in komplexen Installationen hör- und sichtbar zu machen. Till Velten lebt und arbeitet in Zürich und Berlin.
    Text von der Website des Künstlers.

    Dieses Heft ist Nr.4 der Reihe an ca. 20 verschiedenen Themen, die Till Velten im Eigenverlag herausgegeben hat.
    "Wir nannten damals humorvoll den "Eigenverlag" Daumen Verlag, weil wir alles selber mit dem Daumen, bzw. der Hand gemacht haben." (So der Künstler)
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

kiosk-till-velten
kiosk-till-velten
kiosk-till-velten

Velten Till: Kiosk - Ein Gespräch mit Urs Merkle, 2003

Verfasser
Titel
  • Kiosk - Ein Gespräch mit Urs Merkle
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 18 S., 21x14,7 cm, Auflage: 100-150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Künstler Till Velten vernetzt, interviewt, schichtet, gewichtet, doziert, gründelt, verortet, bündelt und vermittelt mit seiner Kunst seit vielen Jahren. Immer geht es um Menschen und das Dazwischen, Darüber, Davor, Darin, Dahinter, Darunter. Veltens Werke basieren auf dem Gespräch. Anhand von Interviews, die er als Mittel einsetzt, die Welt zu erforschen, untersucht er unser soziales Gefüge. Kunst hat eine soziale Aufgabe wahrzunehmen, wurzelt im gesellschaftlichen Prozess und fliesst dahin zurück.
    Till Velten, geboren 1961 in Wuppertal, studierte an der Düsseldorfer Akademie bei Gerhard Richter und Fritz Schwegler Kunst und später in Stuttgart Soziologie. Es folgten zahlreiche Einzelausstellungen, Publikationen und Professuren an Hochschulen in Europa. Seit 2001 ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit, in Gesprächen die Erfahrungswelten höchst unterschiedlicher Menschen zur Sprache zu bringen und diese in komplexen Installationen hör- und sichtbar zu machen. Till Velten lebt und arbeitet in Zürich und Berlin.
    Text von der Website des Künstlers.

    Dieses Heft ist Nr.6 der Reihe an ca. 20 verschiedenen Themen, die Till Velten im Eigenverlag herausgegeben hat.
    "Wir nannten damals humorvoll den "Eigenverlag" Daumen Verlag, weil wir alles selber mit dem Daumen, bzw. der Hand gemacht haben." (So der Künstler)
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

maori-till-velten
maori-till-velten
maori-till-velten

Velten Till: Maori - Ein Gespräch mit Simon Hirini, 2003

Verfasser
Titel
  • Maori - Ein Gespräch mit Simon Hirini
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 18 S., 21x14,7 cm, Auflage: 100-150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Künstler Till Velten vernetzt, interviewt, schichtet, gewichtet, doziert, gründelt, verortet, bündelt und vermittelt mit seiner Kunst seit vielen Jahren. Immer geht es um Menschen und das Dazwischen, Darüber, Davor, Darin, Dahinter, Darunter. Veltens Werke basieren auf dem Gespräch. Anhand von Interviews, die er als Mittel einsetzt, die Welt zu erforschen, untersucht er unser soziales Gefüge. Kunst hat eine soziale Aufgabe wahrzunehmen, wurzelt im gesellschaftlichen Prozess und fliesst dahin zurück.
    Till Velten, geboren 1961 in Wuppertal, studierte an der Düsseldorfer Akademie bei Gerhard Richter und Fritz Schwegler Kunst und später in Stuttgart Soziologie. Es folgten zahlreiche Einzelausstellungen, Publikationen und Professuren an Hochschulen in Europa. Seit 2001 ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit, in Gesprächen die Erfahrungswelten höchst unterschiedlicher Menschen zur Sprache zu bringen und diese in komplexen Installationen hör- und sichtbar zu machen. Till Velten lebt und arbeitet in Zürich und Berlin.
    Text von der Website des Künstlers.

    Dieses Heft ist Nr.5 der Reihe an ca. 20 verschiedenen Themen, die Till Velten im Eigenverlag herausgegeben hat.
    "Wir nannten damals humorvoll den "Eigenverlag" Daumen Verlag, weil wir alles selber mit dem Daumen, bzw. der Hand gemacht haben." (So der Künstler)
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

maranello-till-velten
maranello-till-velten
maranello-till-velten

Velten Till: Maranello - Ein Gespräch mit Mario Schilirio und Arturo d'Alonzo, 2002

Verfasser
Titel
  • Maranello - Ein Gespräch mit Mario Schilirio und Arturo d'Alonzo
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 11 S., 21x14,7 cm, Auflage: 100-150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Künstler Till Velten vernetzt, interviewt, schichtet, gewichtet, doziert, gründelt, verortet, bündelt und vermittelt mit seiner Kunst seit vielen Jahren. Immer geht es um Menschen und das Dazwischen, Darüber, Davor, Darin, Dahinter, Darunter. Veltens Werke basieren auf dem Gespräch. Anhand von Interviews, die er als Mittel einsetzt, die Welt zu erforschen, untersucht er unser soziales Gefüge. Kunst hat eine soziale Aufgabe wahrzunehmen, wurzelt im gesellschaftlichen Prozess und fliesst dahin zurück.
    Till Velten, geboren 1961 in Wuppertal, studierte an der Düsseldorfer Akademie bei Gerhard Richter und Fritz Schwegler Kunst und später in Stuttgart Soziologie. Es folgten zahlreiche Einzelausstellungen, Publikationen und Professuren an Hochschulen in Europa. Seit 2001 ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit, in Gesprächen die Erfahrungswelten höchst unterschiedlicher Menschen zur Sprache zu bringen und diese in komplexen Installationen hör- und sichtbar zu machen. Till Velten lebt und arbeitet in Zürich und Berlin.
    Text von der Website des Künstlers.

    Dieses Heft erschien in der Reihe an ca. 20 verschiedenen Themen, die Till Velten im Eigenverlag herausgegeben hat.
    "Wir nannten damals humorvoll den "Eigenverlag" Daumen Verlag, weil wir alles selber mit dem Daumen, bzw. der Hand gemacht haben." (So der Künstler)
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

die-wachkoma-pflegerin-till-velten-
die-wachkoma-pflegerin-till-velten-
die-wachkoma-pflegerin-till-velten-

Velten Till: Die Wachkoma-Pflegerin - Ein Gespräch mit Gisela Allert, 2012

Verfasser
Titel
  • Die Wachkoma-Pflegerin - Ein Gespräch mit Gisela Allert
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 14 S., 21x14,7 cm, Auflage: 100-150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Künstler Till Velten vernetzt, interviewt, schichtet, gewichtet, doziert, gründelt, verortet, bündelt und vermittelt mit seiner Kunst seit vielen Jahren. Immer geht es um Menschen und das Dazwischen, Darüber, Davor, Darin, Dahinter, Darunter. Veltens Werke basieren auf dem Gespräch. Anhand von Interviews, die er als Mittel einsetzt, die Welt zu erforschen, untersucht er unser soziales Gefüge. Kunst hat eine soziale Aufgabe wahrzunehmen, wurzelt im gesellschaftlichen Prozess und fliesst dahin zurück.
    Till Velten, geboren 1961 in Wuppertal, studierte an der Düsseldorfer Akademie bei Gerhard Richter und Fritz Schwegler Kunst und später in Stuttgart Soziologie. Es folgten zahlreiche Einzelausstellungen, Publikationen und Professuren an Hochschulen in Europa. Seit 2001 ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit, in Gesprächen die Erfahrungswelten höchst unterschiedlicher Menschen zur Sprache zu bringen und diese in komplexen Installationen hör- und sichtbar zu machen. Till Velten lebt und arbeitet in Zürich und Berlin.
    Text von der Website des Künstlers.

    Dieses Heft erschien in der Reihe an ca. 20 verschiedenen Themen, die Till Velten im Eigenverlag herausgegeben hat.
    "Wir nannten damals humorvoll den "Eigenverlag" Daumen Verlag, weil wir alles selber mit dem Daumen, bzw. der Hand gemacht haben." (So der Künstler)
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

gaertnern-till-velten
gaertnern-till-velten
gaertnern-till-velten

Velten Till: Gärtnern - Gespräch mit Herrn Holdorf, 2002

Verfasser
Titel
  • Gärtnern - Gespräch mit Herrn Holdorf
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,7 cm, Auflage: 100-150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Künstler Till Velten vernetzt, interviewt, schichtet, gewichtet, doziert, gründelt, verortet, bündelt und vermittelt mit seiner Kunst seit vielen Jahren. Immer geht es um Menschen und das Dazwischen, Darüber, Davor, Darin, Dahinter, Darunter. Veltens Werke basieren auf dem Gespräch. Anhand von Interviews, die er als Mittel einsetzt, die Welt zu erforschen, untersucht er unser soziales Gefüge. Kunst hat eine soziale Aufgabe wahrzunehmen, wurzelt im gesellschaftlichen Prozess und fliesst dahin zurück.
    Till Velten, geboren 1961 in Wuppertal, studierte an der Düsseldorfer Akademie bei Gerhard Richter und Fritz Schwegler Kunst und später in Stuttgart Soziologie. Es folgten zahlreiche Einzelausstellungen, Publikationen und Professuren an Hochschulen in Europa. Seit 2001 ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit, in Gesprächen die Erfahrungswelten höchst unterschiedlicher Menschen zur Sprache zu bringen und diese in komplexen Installationen hör- und sichtbar zu machen. Till Velten lebt und arbeitet in Zürich und Berlin.
    Text von der Website des Künstlers.

    Dieses Heft erschien in der Reihe an ca. 20 verschiedenen Themen, die Till Velten im Eigenverlag herausgegeben hat
    "Wir nannten damals humorvoll den "Eigenverlag" Daumen Verlag, weil wir alles selber mit dem Daumen, bzw. der Hand gemacht haben." (So der Künstler)
Geschenk von
TitelNummer

die-kuenstlerwitwe-till-velten
die-kuenstlerwitwe-till-velten
die-kuenstlerwitwe-till-velten

Velten Till: Die Künstlerwitwe - Ein Gespräch mit Petra Deeg-Stoll, 2012

Verfasser
Titel
  • Die Künstlerwitwe - Ein Gespräch mit Petra Deeg-Stoll
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 10 S., 21x14,7 cm, Auflage: 100-150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen in Zusammenarbeit mit der Galerie Robert Keller, Kandern.
    Der Künstler Till Velten vernetzt, interviewt, schichtet, gewichtet, doziert, gründelt, verortet, bündelt und vermittelt mit seiner Kunst seit vielen Jahren. Immer geht es um Menschen und das Dazwischen, Darüber, Davor, Darin, Dahinter, Darunter. Veltens Werke basieren auf dem Gespräch. Anhand von Interviews, die er als Mittel einsetzt, die Welt zu erforschen, untersucht er unser soziales Gefüge. Kunst hat eine soziale Aufgabe wahrzunehmen, wurzelt im gesellschaftlichen Prozess und fliesst dahin zurück.
    Till Velten, geboren 1961 in Wuppertal, studierte an der Düsseldorfer Akademie bei Gerhard Richter und Fritz Schwegler Kunst und später in Stuttgart Soziologie. Es folgten zahlreiche Einzelausstellungen, Publikationen und Professuren an Hochschulen in Europa. Seit 2001 ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit, in Gesprächen die Erfahrungswelten höchst unterschiedlicher Menschen zur Sprache zu bringen und diese in komplexen Installationen hör- und sichtbar zu machen. Till Velten lebt und arbeitet in Zürich und Berlin.
    Text von der Website des Künstlers.

    Dieses Heft erschien in der Reihe an ca. 20 verschiedenen Themen, die Till Velten im Eigenverlag herausgegeben hat.
    "Wir nannten damals humorvoll den "Eigenverlag" Daumen Verlag, weil wir alles selber mit dem Daumen, bzw. der Hand gemacht haben." (So der Künstler)
Geschenk von
TitelNummer

imkern-till-velten
imkern-till-velten
imkern-till-velten

Velten Till: Imkern - Ein Gespräch mit Herrn Wichmann, 2003

Verfasser
Titel
  • Imkern - Ein Gespräch mit Herrn Wichmann
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 10 S., 21x14,7 cm, Auflage: 100-150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Künstler Till Velten vernetzt, interviewt, schichtet, gewichtet, doziert, gründelt, verortet, bündelt und vermittelt mit seiner Kunst seit vielen Jahren. Immer geht es um Menschen und das Dazwischen, Darüber, Davor, Darin, Dahinter, Darunter. Veltens Werke basieren auf dem Gespräch. Anhand von Interviews, die er als Mittel einsetzt, die Welt zu erforschen, untersucht er unser soziales Gefüge. Kunst hat eine soziale Aufgabe wahrzunehmen, wurzelt im gesellschaftlichen Prozess und fliesst dahin zurück.
    Till Velten, geboren 1961 in Wuppertal, studierte an der Düsseldorfer Akademie bei Gerhard Richter und Fritz Schwegler Kunst und später in Stuttgart Soziologie. Es folgten zahlreiche Einzelausstellungen, Publikationen und Professuren an Hochschulen in Europa. Seit 2001 ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit, in Gesprächen die Erfahrungswelten höchst unterschiedlicher Menschen zur Sprache zu bringen und diese in komplexen Installationen hör- und sichtbar zu machen. Till Velten lebt und arbeitet in Zürich und Berlin.
    Text von der Website des Künstlers.

    Dieses Heft ist Nr.3 der Reihe an ca. 20 verschiedenen Themen, die Till Velten im Eigenverlag herausgegeben hat.
    "Wir nannten damals humorvoll den "Eigenverlag" Daumen Verlag, weil wir alles selber mit dem Daumen, bzw. der Hand gemacht haben." (So der Künstler)
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung