Technische Angaben
-
2 S., 20,9x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Flyer, beidseitig bedruckt.
ZusatzInfos
-
Buchrelease und Ausstellung von Dasha Minkina zwischen dem 08.08-18.09.2025.
Das Buch ist im icon Verlag München erschienen
In ihrer ersten Monografie BOUND – In Search of Belonging (icon Verlag) erforscht Dasha Minkina das Motiv der Bindung – körperlich, psychologisch und materiell. Sie erkundet die fragile Dynamik von Verbundenheit: mit dem eigenen Selbst, mit anderen, mit den gesellschaftlichen Strukturen, mit dem Transzendenten.
“Dasha Minkina fängt die komplexe Dynamik zwischen Nähe und Isolation auf eindrucksvolle Weise ein und reflektiert die existentielle Erfahrung des Menschen als soziales Wesen, das gleichzeitig auf sich selbst zurückgeworfen ist. Ihre künstlerisch stringente Reise auf der Suche nach Zugehörigkeit, der Rückkehr zu sich selbst und der Begegnung mit anderen, bis hin zur Frage nach dem höheren Sinn und der kritischen Reflexion über die Gesellschaft ist eine Reise der Entdeckung – und ein Versuch, in einer Welt der Unsicherheit und Fragmentierung wieder ein Gefühl von Verbundenheit zu finden.” (Anna Wondrak)
Die Ausstellung BOUND – The Unfolding markiert die Veröffentlichung des Buches als räumliches, sinnliches und emotionales Ereignis. Malereien, textile Elemente und eine Installation verweben sich zu einem kontemplativen Gefüge aus Rhythmus, Resonanz und symbolischer Verdichtung. Die Werke zeigen Identität und Körper im Übergang, Grenzen im Fluss und innere Zustände, die sich zwischen Haut, Farbe und Stille entfalten.
Text der Website entnommen
|
Titel
-
The Last Judgement Sculpture der Sammlung Würth
Technische Angaben
-
21x14,5 cm, ISBN/ISSN 9783886098378
Drahtheftung, Schwarz-Weiss-Druck mit roten Elementen
ZusatzInfos
-
Geheft zur Ausstellung von Anthony Caros Instalation „The Last Judgement Sculpture“, welche von 20.12.2019-12.07.2020 in Berlin zu sehen war.
"Gemeinsam mit der Sammlung Würth präsentieren die Staatlichen Museen zu Berlin in der Wandelhalle der Gemäldegalerie „The Last Judgement Sculpture“, ein Hauptwerk des britischen Künstlers Anthony Caro (1924–2013). Die monumentale, 25-teilige Installation bildet in unmittelbarer Nähe zu den Alten Meistern ein raumgreifendes zeitgenössisches Ensemble zum übergreifenden Thema „Jüngstes Gericht“."
Text von der Website
|
Titel
-
hommage á - fredericus Rex II.
Technische Angaben
-
21x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
selbst gefaltete Schachtel aus Karton mit Motiven, Vorder- und Rückseite von Schachtel bestempelt. Innenseite der Schachtel ist bestempelt mit Acrylfarbe. Schachtel enthält in einer Kunstoffverpackung ein verschimmeltes Stück Kartoffel.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
