Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Metall, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 24 Treffer
Olbrich Jürgen O. Werk/Kunst/Werk - 14 Unternehmen. 14 Künstler. 14 Werke Kassel (Deutschland): Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen, 2015 (Flyer, Prospekt) 15x10.5 cm, Techn. Angaben Ein Blatt, mehrfach gefaltet ZusatzInformation Flyer zur Ausstellung Werk/Kunst/Werk, ein Kunstprojekt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Arbeitgeberverbands der Metall- und Elektro-Unternehmen in Nordhessen, kuratiert von Jürgen Olbrich Geschenk von Jürgen O. Olbrich TitelNummer 013570501 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Olbrich Jürgen O., Hrsg. Werk/Kunst/Werk - 14 Unternehmen. 14 Künstler. 14 Werke Kassel (Deutschland): Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen, 2015 (Buch) 80 S., 31,5x22 cm, Auflage: 1.500, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur, Klappumschlag ZusatzInformation Katalog anlässlich derAusstellung Werk Kunst Werk, ein Kunstprojekt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Arbeitgeberverbands der Metall- und Elektro-Unternehmen in Nordhessen, kuratiert von Jürgen Olbrich. 14 Künstler aus sieben Nationen arbeiteten in 14 Unternehmen. Sie ließen sich inspirieren von Produkten, Prozessen, Materialien und Menschen Geschenk von Jürgen O. Olbrich TitelNummer 013691474 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. Die Kunst in der Industrie - Metall- und Elektroverband lud Künstler zu einer Ausstellung im Südflügel ein Kassel (Deutschland): Hessische Niedersächsische Allgemeine, 2015 (Presse, Artikel) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Zeitungsartikel, Farbkopie ZusatzInformation Artikel über die Ausstellung des Metall- und Elektroverband im Kulturbahnhof Kassel, erschienen in der HNA am 02.07.2015, Seite 8 Geschenk von Jürgen O. Olbrich TitelNummer 013725505 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
von Busse Mark-Christian Wenn Welten kollidieren - Metall- und Elektro-Arbeitgeber feiern 125. Jubiläum mit einer Kunstaustellung im Kulturbahnhof in Kassel Kassel (Deutschland): Hessische Niedersächsische Allgemeine, 2015 (Presse, Artikel) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Zeitungsartikel, Farbkopie ZusatzInformation Artikel über die Ausstellung des Metall- und Elektroverband im Kulturbahnhof Kassel, erschienen in der HNA am 02.07.2015, Seite 35 Geschenk von Jürgen O. Olbrich TitelNummer 013726505 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Filliou Robert / König Kasper, Hrsg. Lehren und lernen als Aufführungskünste - Teaching and learning as performing arts Köln / New York, NY (Deutschland / Vereinigte Staaten von Amerika): Verlag Gebrüder König, 1970 (Buch) 231 S., 21x27 cm, Techn. Angaben Softcover mit Spiralbindung aus Metall. Mit Anstreichungen in Schwarz u. Rot und (Kinder?)zeichnungen mit blauem Filzstift. S. 17/18 lose ZusatzInformation Long out-of-print since its first edition in 1970, Robert Filliou's 'work in continuous progress' remains an essential primer to the artist's still radical ideas on participatory art making and teaching. Along with extensive writing by Filliou, the book includes interviews with numerous artists close to him, such as Joseph Beuys, George Brecht, John Cage, Dorothy Iannone, Allan Kaprow and Diter Rot. (Text von der Webseite) Namen Allen Kaprow / Benjamin Patterson / Bjössi Rot / Diter Rot (Roth Dieter) / Dorothy Iannone / George Brecht / Ilka Schellenberg (Layout) / John Cage / Joseph Beuys / Karl Rot / Marcelle / Vera Rot Sprache Deutsch / Englisch Aus dem Nachlass von Berengar Laurer Stichwort 1970er / Aktion / Aktionskunst / Fluxus / Lehre / Partizipation / Pädagogik / Zeichnung WEB https://www.buchhandlung-walther-koenig.de/koenig2/index.php?mode=details&showcase=1&art=1515722 / TitelNummer 000289746 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Filliou Robert / König Kasper, Hrsg. Lehren und Lernen als Auffuehrungskünste - Teaching and learning as performing arts Köln / New York, NY (Deutschland / Vereinigte Staaten von Amerika): Verlag Gebrüder König, 1970 (Buch) 231 S., 21x27 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Softcover mit Spiralbindung aus Metall ZusatzInformation Long out-of-print since its first edition in 1970, Robert Filliou's 'work in continuous progress' remains an essential primer to the artist's still radical ideas on participatory art making and teaching. Along with extensive writing by Filliou, the book includes interviews with numerous artists close to him, such as Joseph Beuys, George Brecht, John Cage, Dorothy Iannone, Allan Kaprow and Diter Rot. (Text von der Webseite) Namen Allen Kaprow / Benjamin Patterson / Bjössi Rot / Diter Rot (Roth Dieter) / Dorothy Iannone / George Brecht / Ilka Schellenberg (Layout) / John Cage / Joseph Beuys / Karl Rot / Marcelle / Vera Rot Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1970er / Aktion / Aktionskunst / Fluxus / Lehre / Partizipation / Pädagogik / Zeichnung TitelNummer 001129131 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Klos Susy / Klos Yvonne Igitte-Kalender 2010 München (Deutschland): tomatoloco art & fun Verlag, 2010 (Kalender) 24 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farbfotokopien, Metall-Spiralbindung Geschenk von Michael Wladarsch WEB www.facebook.com/klos.susyvonne TitelNummer 009889343 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Klos Susy / Klos Yvonne Igitte-Kalender 2009 Zurück in die Zukunft München (Deutschland): tomatoloco art & fun Verlag, 2009 (Kalender) 24 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farbfotokopien, Metall-Spiralbindung mit Transparentfolie Geschenk von Michael Wladarsch Stichwort Nullerjahre WEB www.facebook.com/klos.susyvonne TitelNummer 009890343 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Weis Mathias Images Kassel (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Heft) 12x16 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Images ist Teil des Kunstprojekts Werk/Kunst/Werk anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Arbeitgeberverband Metall- und Elektro-Unternehmen in Nordhessen. die Marke der Firma Albert Koch Maschinenbau wird in Kunstwerke von Künstlern integriert, die auf der documenta ausgestellt waren Geschenk von Jürgen O. Olbrich TitelNummer 013665497 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Afanassjew Natascha / Behnke Jutta / Winnen Marftina, Hrsg. Zum Abschied von der Schule München (Deutschland): Samuel-Heinicke-Fachoberschule, 2015 (Buch) 24,5x35 cm, Auflage: Unikat, Techn. Angaben Metall-Spiralbindung, Hartpappedeckel, alle Blätter mit Originalarbeiten, Collagen, Zeichnungen, verschiedene Materialien ZusatzInformation Zum Abschied von Hubert Kretschmer an der Samuel-Heinicke-Fachoberschule von den Kollegen Stichwort Unikat TitelNummer 013876K43 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. The Special Photographers Library One London (Großbritannien): The Special Photographers Company, 1995 ca. (Buch) 48 S., 21x21,7 cm, Techn. Angaben Metall-Spiralbindung ZusatzInformation Erste Publikation der Bildagentur der Fotografen. Im Gedenken an Justin Benton Geschenk von Norbert Herold Stichwort 1990er TitelNummer 014842495 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Bänninger Christine / Wiskemann Peti Transaktion Marburg (Deutschland): hsf Welter, 2015 (Buch) 21x21 cm, Auflage: 200, Techn. Angaben Softcover, Broschur, drei Postkartenvon Bänninger + Wiskemann eingelegt, ZusatzInformation Der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektrounternehmen in Nordhessen hat anlässlich seines 125-jährigen Bestehens ein Kunstprojekt initiiert, in dem Künstler und Unternehmen zusammen Werke für eine gemeinsame Ausstellung produzieren konnten. Als Hersteller von Verbindungselementen konnte die hsf, Hessische Schraubenfabrik, mit ihren Mitarbeitern und den beiden Schweizer Künstlern Christine Bänninger + Peti Wiskemann zu einem Team werden. Texte von Jürgen Olbrich. Text aus dem Buch Namen Jürgen O. Olbrich Geschenk von Jürgen O. Olbrich TitelNummer 015140531 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Riedelberger Andreas, Hrsg. Werkschau zum Schulpraktikum München (Deutschland): Samuel-Heinicke-Fachoberschule, 2016 (Flyer, Prospekt) 1 S., 13,5x9,5 cm, Auflage: 30, Techn. Angaben Farblaserkopie ZusatzInformation Präsentation der Arbeiten aus dem Praktikum in Metall und Papier der Klasse 11G am 18.02.2016 TitelNummer 015330601 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Korpys Andree / Löffler Markus Konspiratives Wohnkonzept Spindy Stuttgart (Deutschland): Revolver - Archiv für aktuelle Kunst, 1998 (Buch) 20,4x15,4 cm, Auflage: 300, signiert, ISBN/ISSN 3-9806326-0-1 Techn. Angaben Metall-Spiralbindung, Umschlag leporelloartig gefaltet, letzte Seite innen gestempelt und monogrammiert, in Pappschachtel mit Aufkleber des Verlags,, ZusatzInformation Anhand von historischen Originalphotographien der Landeskriminalämter stellt das Bremer Künstlerduo Korpys/Löffler eigenwillige Untersuchungen zur bürgerlichen Tarnästhetik konspirativer Wohnungen der Rote-Armee-Fraktion an. "Auf den ersten Blick begegnet dem Leser ein scheinbar alltägliches Hochhaus-Appartment der 70er-Jahre. Doch an den Wänden hängen Jugendstil-Poster und auf dem Teppich liegen eben jene zerissenen Banderolen von Geldbündeln aus der Beute des Bremer Bankraubs .. Text von der Webseite Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort 1970er / 1990er / RAF / Raumgestaltung TitelNummer 015993585 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lianou Maria [Roman Charity] Athen (Griechenland): Selbstverlag, 2007 (Buch) 15x15 cm, Techn. Angaben Metall-Spiralbindung, in transparenten Plastikumschlag ZusatzInformation Übersicht der künstlerischen Arbeit von Maria Lianou. Zu einer Präsentation der Arbeit im Center of Contemporary Art Diatopos Nikosia, Zypern, im Oktober 2007 Sprache Englisch / Griechisch Stichwort Brüste / Euter / Fotografie / Installation / Körper / Malerei / nackt / Skulptur / Zeichnung WEB www.marialianou.com TitelNummer 016622605 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sauer Michel Skulpturen aus Metall Kiel (Deutschland): Kunsthalle zu Kiel, 1987 (Buch) 44 unpag. S., 24x17 cm, signiert, ISBN/ISSN 3-923701-18-7 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Mit Fotografien von Thomas Struth Stichwort 1980er / Bildhauerei WEB www.michelsauer.de TitelNummer 016795616 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wiedra Helmut Stelen Hof (Deutschland): KUNSTpassageHOF, 2017 (PostKarte) 21x10 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation Geboren 1925 in Jägerndorf (Sudentenland), gestorben im September 2015 in München. Ausstellungen in München und im süddeutschen Raum von den 60er Jahren bis Ende der 90er. Die Skulpturen wurden aus Teilen von Pappe, Kunststoff und Metall etwa ab 2002 gefertigt. Die Besprühungen mit Gold- oder Silberbronze erfolgte einige Jahre später. Seitdem hat Helmut Wiedra keine Bronzeskulpturen mehr gemacht. Der Münchner Sammler Hubert Kretschmer konnte nach dem Tod des Bildhauers einige der phantastischen Skulpturen vor der Vernichtung retten. Sie werden zum ersten mal öffentlich gezeigt. Namen Hubert Kretschmer / Ivan Dusanek (Kurator) Stichwort 1960er / 1970er / 2000er / Architektur / Bildhauer / Phantasie / phantastisch / Skulptur / Stele TitelNummer 023937701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Dohr Dieter / Mederer Josef, Hrsg. oberbayerischer förderpreis angewandte kunst München (Deutschland): Bezirk Oberbayern / GHM Gesellschaft für Handwerksmessen, 2017 (PostKarte) 4 S., 9,7x21 cm, Techn. Angaben Klappkarte ZusatzInformation Einladungskarte zur Preisverleihung auf der Heim+Handwerk in Halle A1 Stand A1.241 am 29.11.2017. Der Bezirk Oberbayern verleiht seit 2010 jährlich den Oberbayerischen Förderpreis für Angewandte Kunst in den Bereichen Schmuck, Gerät, Keramik, Holz, Glas, Textil, Papier, Metall, Stein und Kunststoff. Ziel des Preises ist es, junge Künstler, Handwerker und Designer für herausragende Leistungen auszuzeichnen. Die preisgekrönten und nominierten Wettbewerbsbeiträge werden in einer Ausstellung präsentiert. Die Gemeinschaftsausstellung zeigt ein breites Spektrum zeitgenössischer, zukunftsweisender und regional hochwertiger Gestaltungsarbeit und ist gleichzeitig eine Plattform für die Vernetzung junger Künstler, Handwerker und Designer aus Oberbayern Text von der Webseite Sprache Deutsch Stichwort Design / Förderpreis / Förderung / Handwerk / Messe / Oberbayern / Schmuck WEB www.heim-handwerk.de TitelNummer 024679701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
de Cutis Ida / Gekelau Eik / Glauch Beljuli / Reibloh Clemens / Scharnacker Gisela / Stallblind Mirco / Villmercz Ramon / Wedde Martin / Weiger Philipp Trennlinie Zwischen Gesten Nr. 02 München (Deutschland): Selbstverlag, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 44 unpag. S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Zweite Ausgabe des DIY-Magazins aus München über den Pianisten Elias Goldmann. Ursprünglich inklusive Kassette mit 6 Stücken (unveröffentlichte Stücke und Interviews) und einem kleinen Piano-Anhänger aus Metall. Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Sascha Schierloh Stichwort Humor / Independent Magazin / Musik / Punk / Satire WEB www.trennliniezwischengesten.bandcamp.com TitelNummer 024808673 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Jackson Paul Von der Fläche zur Form - Falttechniken im Papierdesign Bern / Stuttgart / Wien (Schweiz / Deutschland / Schweiz): Haupt Verlag, 2011 (Buch) 224 S., 22,5x22,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-258-60019-2 Techn. Angaben Hardcoverbroschur mit CD-Rom ZusatzInformation -Viele Designer/innen nutzen Falttechniken beim Entwerfen von dreidimensio-nalen Formen aus Stoff, Karton, Kunststoff, Metall oder anderen Materialien. Falten finden sich in so verschiedenen Bereichen wie der Architektur, Keramik, Mode, Inneneinrichtung, Schmuckherstellung und auch im Produkt- oder Textildesign. Dieses einzigartige, praktische Handbuch vermittelt das Grundwissen zum Thema Papierfalten: von linearen Ziehharmonikafalten über verdrehte Falten bis hin zu geknitterten Oberflächen. Über 70 Techniken werden anhand von klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorgestellt, die mit Faltdiagrammen und vielen Fotos ergänzt werden. Namen Paul Jackson Sprache Deutsch Geschenk von Julia Hartmann Stichwort Design / falten / Falttechniken / Fläche / Form / Objekte / Papier WEB www.origami-artist.com TitelNummer 025321684 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Uhlig Anja, Hrsg. Klohäuschen - Button München (Deutschland): realitaetsbüro, 2018 (Sticker, Button) 2,5x2,5 cm, Techn. Angaben Button aus Metall, mit Anstecknadel, vorne mit Logo Klohäuschen ZusatzInformation Form lässt sich auf Klohäuschen beziehen (Formen der Pissoirs im Grundriss), gleichzeitig Form Kronkorken Bierflasche Sprache Deutsch Geschenk von Anja Uhlig Stichwort 2010er / Anstecker / Button / München / offspace / Urbanistik Sponsoren Landeshauptstadt München WEB www.das-klohaeuschen.de TitelNummer 026699669 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Stein Sebastian unendlich unwahrscheinlich Nummer 09 - Hinter der Beugung: der Strand, das Sanatorium, der Brief Berlin / Nürnberg (Deutschland): Institut für moderne Kunst Nürnberg / SuKuLTuR, 2018 (Heft) 36 S., 14,8x10,2 cm, ISBN/ISSN 978-3-95566-080-2 Techn. Angaben Drahtheftung, persönliches Anschreiben beigelegt ZusatzInformation Hinter der Beugung ist Ambient Fiction, alles kommuniziert. Träume, Experimente, Zitate, Neurosen. Reisen im Wind pinselartiger Widerstände. Neonfarbene Tierprojektionen. Aufgeschlossenheit für die psychotropen Abseitigkeiten der Welt. Hinwendung zu einer Neuordnung des Miteinanders. Schwebebäder. »Endlich lag ich wieder auf dem Rücken, schaute in den Himmel über der Nehrung, spürte das kalte Metall und sann darüber nach, wie ein Kuraufenthalt aussehen müsste, um sich in der Konversation mit Geistern und anderen Agenten zu üben und grundlegend zu vergessen, wer man war.« Text von der Webseite Namen Joshua Groß (Redaktion) / Karin Kolb (Gestaltung) / Moritz Müller-Schweife (Herausgeber) Sprache Deutsch Geschenk von Sebastian Stein Stichwort Experiment / Neurose / Reise / Strand / Traum / Zitat Sponsoren da Vinci / Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg WEB https://www.sukultur.de/produkt/sebastian-stein-hinter-der-beugung-der-strand-das-sanatorium-der-brief-auk-521/ TitelNummer 027228762 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Bochavar Katya, Hrsg. ground zine fest 2 - catalogue 27.-29.4.2018 Moskau (Russland): GROUND zine publishing, 2018 (Buch) [84] S., 27x19.5 cm, Auflage: 183, Techn. Angaben Heftstreifen aus Metall, Risographie, auf Munken Papier 90gr ZusatzInformation Veröffentlicht im Rahmen des GROUND zine fest 2, 27.-29.4.2018 in Paschanaya und Hodynka, Moskau. Namen Dmitry Gusev (Design) / Mischa Filatov (Design) Sprache Englisch Geschenk von Sascha Marschani Stichwort Fotografie / Independent / Publishing / Risographie / Schwarz-Weiß / Szene / Zine Sponsoren Department of Culture of Moscow / Moscow City Galleries Network / The Mikhail Prokhorov Foundation WEB https://samopalbooks.bigcartel.com/ WEB https://www.facebook.com/pg/groundzinefest/posts/?ref=page_internal TitelNummer 027521755 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Spangl Ezara / Spangl Rainer, Hrsg. Artist Lecture Series Vienna - Toni Schmale Wien (Österreich): Artist Lecture Series Vienna, 2016 (Heft) 40 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Softcover Namen Isabella Kohlhuber (Layout) / Toni Schmale Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Ezara Spangl / Rainer Spangl Stichwort Form / Material / Metall / Skulptur / Transkript / Vortrag / zeitgenössische Kunst Sponsoren Universität für angewandte Kunst WEB www.artistlectureseriesvienna.com TitelNummer 027805786 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |