Technische Angaben
-
[8[ S., 6,5x4 cm, Auflage: unbegrenzt, keine weiteren Angaben vorhanden
Fahrkarte der Pariser Metroeingeschnitten, Minizinefaltung, in Druckverschlussbeutel
ZusatzInfos
-
Minibuch aus Pariser Fahrkarte gefaltet mit koreanischen (?) Schriftzeichen bestempelt.
|
Technische Angaben
-
5,7x3,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Hochdruck, Kinderfahrkarte von Lunzenau nach Rochsburg vom 26.05.1986.
|
Titel
-
Lost & Found around HBF Mannheim 27.7.19 - Deutsches Rotes Kreuz
Technische Angaben
-
[16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 16, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Farblaserdruck, Drahtheftung mit bestempelter CD und Schwarz-Weiss-Kopie in Kunststoffhülle
|
Titel
-
Flux on Demand 023 - Rheingoldimpressionen
Technische Angaben
-
21x14,8 cm, Auflage: 25, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
beidseitig Schwarz-Weiß bedrucktes, gefaltetes Blatt, bedrucktes Transparentpapier eingelegt, bedruckte CD (Zeichnung von Niki Hoenig) in schwarzer Papierhülle eingeklebt, in beschrifteter Kunststoffhülle
ZusatzInfos
-
auf der Aussenseite in einzeln umrundeten Lettern: "eingefangen von Brandstifter auf der Mainzer Minipressenmesse MMXVII in der Rheingoldhalle", + CDr fod 023
|
Technische Angaben
-
32 S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Flyer in Form von Fahrkarte eingelegt
ZusatzInfos
-
Das Heft erschien anlässlich der Ausstellung "OMNIBUS 3000", 10.06 - 26.10.2016 in der Galerie der Künstler München
Die Reisegruppe „Omnibus 3000“ erarbeitete erstmals für die Galerie der Künstler eine raumübergreifende Installation. Das Kollektiv entwickelt Arbeiten, die keinen einzelnen Künstler zum Autor haben. Der „Omnibus“ wird zum imaginären Transportmittel und zum Instrument einer gemeinsamen Absicht. Die in der Galerie der Künstler ausgestellte Installation setzt sich mit den Bedingungen des Raumes auseinander. Die potentielle Bewegung eines Besuchers wird durch die Konzeption der gesamten Installation zum zentralen Thema gemacht.
Text von der Website
|
Technische Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
Editionsverzeichnis, schräg geschnitten mit eingesteckter 'Fahrkarte und div. anderen Beilagen
|
Titel
-
Asphaltbibliotheque- Lost & Found 08.+ 16. und 20.03.2025 Bad Kreuznach und Mainz
Technische Angaben
-
[16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 12, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, CD beiliegend.
ZusatzInfos
-
Leben und Arbeiten gehen für Brandstifter eine enge Symbiose ein, so dass zum Beispiel der Gang zum Bäcker, durch das Auflesen eines fremden Einkaufszettels, schon in Kunst ausartet. Asphaltbibliotheque ist nicht nur die Bezeichnung seiner Sammlung von Fundzetteln, sondern nach § 1 der „Benutzungsordnung“ auch alle öffentlichen Straßen und Plätze, auf denen die Exponate gesucht und gefunden werden. Das bewusste Aufheben, Aneignen, Archivieren und Ausstellen der herrenlosen Zettel durch den Asphaltbibliothekar stellt nicht nur einen künstlerischen Schöpfungsakt dar, sondern ist gleichzeitig öffentliche Performance, die sowohl als Anknüpfungspunkt für spontane Kommunikation mit neugierigen Passanten als auch mit Besuchern einer Ausstellung dienen kann.
|
Titel
-
Asphaltbibliotheque- Lost & Found 01.-14.07.2025 Köln, Norden und Mainz
Technische Angaben
-
[16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, CD beigefügt
ZusatzInfos
-
Leben und Arbeiten gehen für Brandstifter eine enge Symbiose ein, so dass zum Beispiel der Gang zum Bäcker, durch das Auflesen eines fremden Einkaufszettels, schon in Kunst ausartet. Asphaltbibliotheque ist nicht nur die Bezeichnung seiner Sammlung von Fundzetteln, sondern nach § 1 der „Benutzungsordnung“ auch alle öffentlichen Straßen und Plätze, auf denen die Exponate gesucht und gefunden werden. Das bewusste Aufheben, Aneignen, Archivieren und Ausstellen der herrenlosen Zettel durch den Asphaltbibliothekar stellt nicht nur einen künstlerischen Schöpfungsakt dar, sondern ist gleichzeitig öffentliche Performance, die sowohl als Anknüpfungspunkt für spontane Kommunikation mit neugierigen Passanten als auch mit Besuchern einer Ausstellung dienen kann.
|
Titel
-
Asphaltbibliotheque- Lost & Found 25.02.-05.03.2025 Mainz, Münster, Norden, Köln
Technische Angaben
-
[16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, CD beigefügt
ZusatzInfos
-
Leben und Arbeiten gehen für Brandstifter eine enge Symbiose ein, so dass zum Beispiel der Gang zum Bäcker, durch das Auflesen eines fremden Einkaufszettels, schon in Kunst ausartet. Asphaltbibliotheque ist nicht nur die Bezeichnung seiner Sammlung von Fundzetteln, sondern nach § 1 der „Benutzungsordnung“ auch alle öffentlichen Straßen und Plätze, auf denen die Exponate gesucht und gefunden werden. Das bewusste Aufheben, Aneignen, Archivieren und Ausstellen der herrenlosen Zettel durch den Asphaltbibliothekar stellt nicht nur einen künstlerischen Schöpfungsakt dar, sondern ist gleichzeitig öffentliche Performance, die sowohl als Anknüpfungspunkt für spontane Kommunikation mit neugierigen Passanten als auch mit Besuchern einer Ausstellung dienen kann.
Text der Website entnommen
|
Titel
-
Asphaltbibliotheque- Lost & Found 04. und 05.06.2025 Paris und ZOB Metz
Technische Angaben
-
[16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 12, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, CD beigefügt
ZusatzInfos
-
Leben und Arbeiten gehen für Brandstifter eine enge Symbiose ein, so dass zum Beispiel der Gang zum Bäcker, durch das Auflesen eines fremden Einkaufszettels, schon in Kunst ausartet. Asphaltbibliotheque ist nicht nur die Bezeichnung seiner Sammlung von Fundzetteln, sondern nach § 1 der „Benutzungsordnung“ auch alle öffentlichen Straßen und Plätze, auf denen die Exponate gesucht und gefunden werden. Das bewusste Aufheben, Aneignen, Archivieren und Ausstellen der herrenlosen Zettel durch den Asphaltbibliothekar stellt nicht nur einen künstlerischen Schöpfungsakt dar, sondern ist gleichzeitig öffentliche Performance, die sowohl als Anknüpfungspunkt für spontane Kommunikation mit neugierigen Passanten als auch mit Besuchern einer Ausstellung dienen kann.
Text der Website entnommen
|