|    
TechnischeAngaben
 
	
12,5x14,2 cm, Auflage: 3,  ISBN/ISSN 9783928804172CD mit dem Mixe-Film, avi-Format, Stummfilm, 4 Minuten.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ihr persönlicher PolitMix bitte, Ihr persönlicher BlumenMix bitte, Ihr persönlicher EgoMix bitte.Zur neuen Datenmenge und Herteromorphie.
 Zu jedem Thema zitieren wir Mikro-Aspekte.
 Die angeführten Mikro-Aspekte, die nach verschiedenen Richtungen gehen, sind nur ein kleiner Ausschnitt der prinzipiell möglichen.
 Wir verbinden diese Auswahl, eine Art Wolke, mit der rhetorischen Aufforderung, kleine persönliche MixMonster zu bauen
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
12 S., keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Residencies & Workshops: Musiker:innen und Künstler:innen bespielten das Gelände mit Klangexperimenten, die durch öffentliche Workshops mittwochs und donnerstags sowie Live-Performances sonntags erlebbar wurden.Auch das Publikum war gefordert: Besucher:innen konnten interaktiv am Aufbau der Klangobjekte mitwirken – eine Atmosphäre des Improvisierens und kollektiven Schaffens.Zum Abschluss gab es einige Finissage-Konzerte: Abschlusskonzerte fanden Anfang Januar 2024 statt – zum Beispiel am 4. und 5. Januar, wie auch auf Eventplattformen dokumentiert. Das Heft behandelt einen tonlosen und ungeschnittenen Film aus dem Jahre 1972 und die Erstellung eines Soundtracks für das Videomaterial.		 
 |    
Titel
	
Internationale Stummfilmtage 2017
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programmheft.Die 33. Internationalen Stummfilmtage – Bonner Sommerkino werden veranstaltet vom Förderverein Filmkultur Bonn e.V. in Kooperation mit dem Filmmuseum München, der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, der Bonner Kinemathek und dem LVR-LandesMuseum Bonn.
 
 |    
Titel
	
KLaus Groh - Postkarten - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 10,4x14,8 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenVier Postkarten, beidseitig bedruckt, eine gestempelt und mit persönlichem Gruß an Klaus Groh
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine Postkarte zeigt Rene Magritte "The use of the Words I" 1968 (La trahison des images, Ceci n'est pas une pipe) zur International Exhibition of Modern Art, Infantry Regiment Armory, New York City, 17.02.-15.03.2013. Eine Postkarte zu "der Goldrausch" von Charlie Chaplin, 07.11.2004 im Oldenburgischen Staatstheater. Drei Postkarten zu Kaiser Butjatha, Denkststätte 1984 von Hinrich W. Gerresheim im BRD-Nordseebad Dangast.		 
 |    
Titel
	
StummFilmLIVEFestival #08 - Vive la France! 50 Klassiker des französischen Stummfilms
 
TechnischeAngaben
 
	
[6] S., 29,7x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, beidseitig bedruckt, zweimal gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programm für das 8. Stummfilmfestival im BABYLON in Berlin. Unter den Filmen lassen sich weltbekannte Klassiker, wie 'Les Misérables' oder 'Nana' finden. Dabei wird jeder Film live von der Orgel oder dem Klavier begleitet.		 
 |    
Titel
	
Blatt 033 - Stadtzeitung für München
 
TechnischeAngaben
 
	
[26] S., 27,5x19 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausgabe vom 15.11.–28.11.1974, Holger Meins–Verantwortlicher wegen Mord angezeigt!, 28.11. Eddy + Finbar Fury		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
