|    
Titel
	
Art/Life Volume 02, Number 09
 
TechnischeAngaben
 
	
[92] S., 28,3x22 cm, Auflage: 125, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenEinzelblätter in Klemmschiene. Originalarbeiten, verschiedene Papiere und Techniken, Blätter signiert, gestempelt bemalt und beklebt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Originating as a conceptual exchange among artists, Art/Life Magazine, was one of the longest continually published artists’ periodicals of the 20th century, presenting a diverse array of art during its 25-year history. Art/Life founder Joe Cardella had asked artists to submit and mail original artworks from all over the world to be compiled into limited edition magazines. As a way to increase accessibility to contemporary art practice, Art/Life documented the lives of the artists, their thoughts, emotions, and creative processes through the transition from industrial to digital art practice. The magazine’s legacy can be seen at MoMa, the Guggenheim, Getty, and LACMA, portraying a global consciousness and collaboration between distanced networks of contemporary artists.Text von der Webseite
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
288 S., 21,3x13,8 cm,  ISBN/ISSN 0930012410erschienen bei Erasmus Editions
 
 |    
Titel
	
Art/Life Volume 02, Number 10
 
TechnischeAngaben
 
	
[128] S., 28,5x22 cm, Auflage: 125, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenLoseblattsammlung in Klemmschiene, mit transparentem Deckblatt. Verschiedene Papiere, Formate und Techniken, teils Originalarbeiten, signiert, beklebt, mit eingefügten kleinen Objekten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Originalbeiträgen der Künstler		 
 |    
Titel
	
Commonpress 77 - The Big Golden Book of Flash
 
TechnischeAngaben
 
	
28x22,5 cm, Auflage: 400, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenSpiralbindung aus Kunststoff, mit Widmung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Commonpress wurde gegründet 1977 von Pawel Petasz		 
 |    
Titel
	
Briefumschlag 1 - Filter Dada
 
TechnischeAngaben
 
	
13,9x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFotokopierte Zeichnung, Stempel und Schrift
 
	ZusatzInfos
	
		
	Inhalt eines Briefumschlags an Wolfgang Rostek mit der Aufschrift "1"		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
