Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Carla Schulz-Hoffmann, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 7 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
partenheimer-das-archiv

Titel
  • Das Archiv / The Archive
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 368 S., 14x16,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-954760466
    Hardcover mit Leinen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Textbeiträgen von Anne Carson, Lebogang Mashile , Carla Schulz-Hoffmann, John Burnside, Oswald Egger und Rudi Fuchs.
    „Das Archiv“ als physisches und psychisches „Lager“ des Künstlers verknüpft Erinnerung und Gegenwart, individuelles und kulturelles Gedächtnis. Dabei treffen Werke aus unterschiedlichen Zeiträumen und Medien aufeinander: Ausgewählte Künstlerbücher und -texte, Gemälde, Arbeiten auf Papier und Skulpturen erkunden den Beziehungsreichtum ihrer Formen und Inhalte.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Schaustelle
TitelNummer

unruh-stefanie-works

Verfasser
Titel
  • Works
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 27x20,5 cm, ISBN/ISSN 9783864423291
    Broschur, Softcover mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog mit einer Sammlung von Werken und Arbeiten der Künstlerin Stefanie Unruh aus den Jahren 2000-2020, herausgegeben von der Künstlerin in Zusammenarbeit mit der Platform München.
Geschenk von
TitelNummer

Simplicissimus-1986

Verfasser
Titel
  • Simplicissimus - Original-Graphiken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 19x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen,
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog, Galerie Artcurial, 16.04.-25.06.1986
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

beuys-das-ende-des-20ten-jahrhunderts

Verfasser
Titel
  • Joseph Beuys - Das Ende des 20. Jahrhunderts - Die Umsetzung vom Haus der Kunst in die Pinakothek der Moderne München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 396 S., 30x23,7 cm, ISBN/ISSN 978-3-829602877
    Hardcover mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Ende des 20. Jahrhunderts gilt als Schlüsselwerk im Gesamtschaffen von Joseph Beuys und zählt zweifellos zu seinen bedeutendsten Schöpfungen. 1982, zwei Jahre vor seinem Tod, installierte der Künstler selbst das monumentale Werk im Münchner Haus der Kunst. 44 von ihm bearbeitete Basaltblöcke ordnete er zu einer beeindruckenden, bewegten und bewegenden Formation an. Die Installation steht laut Beuys für die tiefe Krise, die alle Aspekte des modernen Lebens am Ende des 20. Jahrhunderts erfasst hat und die es zu überwinden gilt – eine Aufgabe, die im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts nichts an Aktualität und Dringlichkeit eingebüßt hat.
    Unser Buch liefert eine ausführliche Interpretation und gibt Einblicke in das philosophische Gedankengebäude von Joseph Beuys. Außerdem wird die Problematik geschildert, die entstand, als das Werk 2002 vom Haus der Kunst in die neu errichtete Pinakothek der Moderne umgesetzt wurde. Kunsthistoriker und Beuys-Spezialisten, Restauratoren, Geologen, ein Vermessungsingenieur und ein Professor der Philosophie diskutieren die technischen Schwierigkeiten eines solchen Umzugs und die Frage, ob eine vom Künstler an einem von ihm gewählten Ort eigenhändig vorgenommene Installation an einem neuen Ort wieder aufgestellt werden darf und welche Konsequenzen eine solche Umsetzung hat.
    Text von der Presseerklärung des Verlages
TitelNummer

artcurial-konvolut-1

Verfasser
Titel
  • Artcurial Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x20 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    teils farbigen Abbildungen, Aufklappbare Einladung/Ausstellungskatalog.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskataloge, Galerie Artcurial, 1986-1988.
Geschenk von
TitelNummer

katalog-birgit-karg-muc-1991

Verfasser
Titel
  • Birgit Karg
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 25x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung mit Klappeinband
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu Ausstellung der Künstlerin Birgit Karg, die vom 02.08.-02.09.1991 in der Staatsgalerie Moderner Kunst in München stattfand.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

cucchi-testa-lenbachhaus-1987

Verfasser
Titel
  • Enzo Gucchi Testa
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 202 S., 21,4x15,3 cm, ISBN/ISSN 3-88645-076-7
    Hardcover, Leinen bedruckt, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zu den Ausstellungen im Lenbachhaus, München 01.07.-13.09.1987, The Fruitmarket Gallery Edinburgh und dem Musée de la Ville de Nice 1988
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung