Technische Angaben
-
[96] S., 25,1x19 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur. Gefalteter umgelegter Einband mit Informationen zur Publikation.
ZusatzInfos
-
Das Buch besteht aus dem abgedruckten, vom Rafel Bianchi ausgefüllten und von David Armengol ausgewerteten Selbsttest "¿Quién soy yo? Autoanálisis de Inclinaciones y Aptitudes" (dt. Wer bin ich? Selbstanalyse von Neigungen und Begabungen). Der Test wurde 1948 von William Bernard und Jules Leopold entworfen. Eingeteilt in die vier Kategorien Intelligenz, Talent und Fähigkeiten, Persönlichkeit und persönliche Neigungen besteht der Test aus verschiedenen Aufgaben und Fragen, die beantwortet müssen. Die Bewertung bzw. das Ergebnis evaluieren die Testperson bzw. ihre persönlichen Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen.
Das Buch ist die Nummer 033 einer Serie an Publikationen des Cru Verlages.
|
Technische Angaben
-
134 S., 17,9x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Klebebindung
ZusatzInfos
-
Guide zur Ausstellung,18.05-09.07.2011. "La Gran Aventura" war eine Gruppenausstellung mit 14 Künstler*innen, die nach dem Konzept der "Choose Your Own Adventure"-Büchern aufgebaut ist.
|
Titel
-
Dispersió de la primera pedra - Des d'una pedra sòlida a una roca volàtil
Technische Angaben
-
88 S., 28x20,1 cm, ISBN/ISSN 9788461412723
Klebebindung
ZusatzInfos
-
Dispersió de la primera pedra - Des d'una pedra sòlida a una roca volàtil (dt. Dispersion des ersten Steins - Von einem festen Stein zu einem flüchtigen Fels) ist der Name einer Installation aus dem Jahre 2010 des Künstlers Jordi Mitjá, die vom 17.10.15 – 20.12.2015 in der Fondazione Zimei in Montesilvano, Italien ausgestellt wurde. Das Buch ist eine Ansammlung an verschiedenen, gesammelten Beiträgen, sowohl Fotografien als auch Texte des Künstlers rund um das Thema "Steine", mit der Absicht den Kontext und die Entstehung der gleichnamigen Installation zu erläutern. Die Installation besteht aus einem Ballon, der optisch einem Stein ähnelt.
|
Titel
-
Perplexitat - Monument. Lladres de filferro
Technische Angaben
-
58 S., 19,4x11,8 cm, ISBN/ISSN 9788493898175
Drahtheftung mit Klappeinband.
ZusatzInfos
-
Heft mit dem Titel "Monument. Lladres de filferro" (dt. Monument. Drahtdiebe) zur gleichnamigen Ausstellung des Künstlers Jordi Mitjà in der Fundació Joan Miró Espai 13 in Barcelona. Die Ausstellung fand vom 05.10.-02.12.2012 statt. In dem Heft werden die Absichten und die Entstehung der Installation, die sich mit Kunst und Kultur - vergangen und gegenwärtig - auseinandersetzt, beschrieben.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
