Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Fundzettel, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 8 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
brandstifter-asphaltbibliotheque
brandstifter-asphaltbibliotheque
brandstifter-asphaltbibliotheque

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque - Dokumente aus einem Fundzettel-Archiv in Bild und Text, 2013

Titel
  • Asphaltbibliotheque - Dokumente aus einem Fundzettel-Archiv in Bild und Text
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 23x15,4 cm, ISBN/ISSN 9783955750046
    Broschur
Sprache
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-asphalt-1520februar23
brandstifter-asphalt-1520februar23
brandstifter-asphalt-1520februar23

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque - Lost & Found (15.-20.Februar 2023), 2023

Titel
  • Asphaltbibliotheque - Lost & Found (15.-20.Februar 2023)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21,1x15 cm, Auflage: 15, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit CD auf der letzten Seite
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Asphaltbibliotheque, einem Projekt des Künstlers Brandstifter, bei dem er gefundene Zettel und Notizen zu einem Heft kopiert. Die Fundzettel dieses Hefts wurden vom 15.02.-20.02.2023 in Norddeich, Mainz und Groningen gesammelt.
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifterlostandfound2014mainz
brandstifterlostandfound2014mainz
brandstifterlostandfound2014mainz

Brandstifter (Brand Stefan): Lost & Found in Oldenburg, 04.01.2014, 2014

Titel
  • Lost & Found in Oldenburg, 04.01.2014
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x14,5 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Fundzettel aufgesammelt auf den Straßen in Oldenburg.
    Aus der Reihe Asphaltbibliotheque
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

36146-brandstifter-asphaltbiblioteque-tjado
36146-brandstifter-asphaltbiblioteque-tjado
36146-brandstifter-asphaltbiblioteque-tjado

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque- Lost & Found 28.12.2024-06.01.2025 Norden, Ostfriesland, Mainz, 2025

Titel
  • Asphaltbibliotheque- Lost & Found 28.12.2024-06.01.2025 Norden, Ostfriesland, Mainz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, CD beigefügt
Sprache
ZusatzInfos
  • Leben und Arbeiten gehen für Brandstifter eine enge Symbiose ein, so dass zum Beispiel der Gang zum Bäcker, durch das Auflesen eines fremden Einkaufszettels, schon in Kunst ausartet. Asphaltbibliotheque ist nicht nur die Bezeichnung seiner Sammlung von Fundzetteln, sondern nach § 1 der „Benutzungsordnung“ auch alle öffentlichen Straßen und Plätze, auf denen die Exponate gesucht und gefunden werden. Das bewusste Aufheben, Aneignen, Archivieren und Ausstellen der herrenlosen Zettel durch den Asphaltbibliothekar stellt nicht nur einen künstlerischen Schöpfungsakt dar, sondern ist gleichzeitig öffentliche Performance, die sowohl als Anknüpfungspunkt für spontane Kommunikation mit neugierigen Passanten als auch mit Besuchern einer Ausstellung dienen kann.
    Text der Website entnommen
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

36145-brandstifter-asphaltbiblioteque-rosa-fete
36145-brandstifter-asphaltbiblioteque-rosa-fete
36145-brandstifter-asphaltbiblioteque-rosa-fete

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque- Lost & Found 01.-14.07.2025 Köln, Norden und Mainz, 2025

Titel
  • Asphaltbibliotheque- Lost & Found 01.-14.07.2025 Köln, Norden und Mainz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, CD beigefügt
Sprache
ZusatzInfos
  • Leben und Arbeiten gehen für Brandstifter eine enge Symbiose ein, so dass zum Beispiel der Gang zum Bäcker, durch das Auflesen eines fremden Einkaufszettels, schon in Kunst ausartet. Asphaltbibliotheque ist nicht nur die Bezeichnung seiner Sammlung von Fundzetteln, sondern nach § 1 der „Benutzungsordnung“ auch alle öffentlichen Straßen und Plätze, auf denen die Exponate gesucht und gefunden werden. Das bewusste Aufheben, Aneignen, Archivieren und Ausstellen der herrenlosen Zettel durch den Asphaltbibliothekar stellt nicht nur einen künstlerischen Schöpfungsakt dar, sondern ist gleichzeitig öffentliche Performance, die sowohl als Anknüpfungspunkt für spontane Kommunikation mit neugierigen Passanten als auch mit Besuchern einer Ausstellung dienen kann.
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

36144-brandstifter-asphaltbibliotheque-zu-verschenken
36144-brandstifter-asphaltbibliotheque-zu-verschenken
36144-brandstifter-asphaltbibliotheque-zu-verschenken

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque- Lost & Found 14.09.2024 Wiesbaden, 2024

Titel
  • Asphaltbibliotheque- Lost & Found 14.09.2024 Wiesbaden
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 12, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, CD beigefügt
Sprache
ZusatzInfos
  • Leben und Arbeiten gehen für Brandstifter eine enge Symbiose ein, so dass zum Beispiel der Gang zum Bäcker, durch das Auflesen eines fremden Einkaufszettels, schon in Kunst ausartet. Asphaltbibliotheque ist nicht nur die Bezeichnung seiner Sammlung von Fundzetteln, sondern nach § 1 der „Benutzungsordnung“ auch alle öffentlichen Straßen und Plätze, auf denen die Exponate gesucht und gefunden werden. Das bewusste Aufheben, Aneignen, Archivieren und Ausstellen der herrenlosen Zettel durch den Asphaltbibliothekar stellt nicht nur einen künstlerischen Schöpfungsakt dar, sondern ist gleichzeitig öffentliche Performance, die sowohl als Anknüpfungspunkt für spontane Kommunikation mit neugierigen Passanten als auch mit Besuchern einer Ausstellung dienen kann.
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

36147-brandstifter-asphaltbibliotheque-tofifee
36147-brandstifter-asphaltbibliotheque-tofifee
36147-brandstifter-asphaltbibliotheque-tofifee

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque- Lost & Found 25.02.-05.03.2025 Mainz, Münster, Norden, Köln, 2025

Titel
  • Asphaltbibliotheque- Lost & Found 25.02.-05.03.2025 Mainz, Münster, Norden, Köln
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, CD beigefügt
Sprache
ZusatzInfos
  • Leben und Arbeiten gehen für Brandstifter eine enge Symbiose ein, so dass zum Beispiel der Gang zum Bäcker, durch das Auflesen eines fremden Einkaufszettels, schon in Kunst ausartet. Asphaltbibliotheque ist nicht nur die Bezeichnung seiner Sammlung von Fundzetteln, sondern nach § 1 der „Benutzungsordnung“ auch alle öffentlichen Straßen und Plätze, auf denen die Exponate gesucht und gefunden werden. Das bewusste Aufheben, Aneignen, Archivieren und Ausstellen der herrenlosen Zettel durch den Asphaltbibliothekar stellt nicht nur einen künstlerischen Schöpfungsakt dar, sondern ist gleichzeitig öffentliche Performance, die sowohl als Anknüpfungspunkt für spontane Kommunikation mit neugierigen Passanten als auch mit Besuchern einer Ausstellung dienen kann.
    Text der Website entnommen
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

36148-brandstifter-asphaltbibliotheque-chat-trouve
36148-brandstifter-asphaltbibliotheque-chat-trouve
36148-brandstifter-asphaltbibliotheque-chat-trouve

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque- Lost & Found 04. und 05.06.2025 Paris und ZOB Metz, 2025

Titel
  • Asphaltbibliotheque- Lost & Found 04. und 05.06.2025 Paris und ZOB Metz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 12, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, CD beigefügt
ZusatzInfos
  • Leben und Arbeiten gehen für Brandstifter eine enge Symbiose ein, so dass zum Beispiel der Gang zum Bäcker, durch das Auflesen eines fremden Einkaufszettels, schon in Kunst ausartet. Asphaltbibliotheque ist nicht nur die Bezeichnung seiner Sammlung von Fundzetteln, sondern nach § 1 der „Benutzungsordnung“ auch alle öffentlichen Straßen und Plätze, auf denen die Exponate gesucht und gefunden werden. Das bewusste Aufheben, Aneignen, Archivieren und Ausstellen der herrenlosen Zettel durch den Asphaltbibliothekar stellt nicht nur einen künstlerischen Schöpfungsakt dar, sondern ist gleichzeitig öffentliche Performance, die sowohl als Anknüpfungspunkt für spontane Kommunikation mit neugierigen Passanten als auch mit Besuchern einer Ausstellung dienen kann.
    Text der Website entnommen
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung