|    
TechnischeAngaben
 
	
[44] S., 21x14,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, Kopien
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dokumentationsmaterial zur Lehrveranstaltung Kommunikationstheorie II für das 3. Semester. Mit übersetzten Texten von U. Carrión: Mail art and the big monster, P. Below: Mail Art, L. Spiegelman: Statement, G. Lloyd: Judit Hoffberg and the Umbrella, H. Zabala: Art is Prison.		 
 | 
	   
Titel
	
Künstlerbücher erster Teil
 
TechnischeAngaben
 
	
124 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück.  ISBN/ISSN 3923205015geschraubter Katalog zur Ausstellung Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, Künstlerbücher 1. Teil, mit Erweiterung zur Ausstellung in der Galerie Circulus Bonn
 
	ZusatzInfos
	
		
	vom 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, vom 10.02.-29.03.1980 in der Galerie Circulus Bonn,
 in der FachHochschule für Gestaltung in Würzburg vom 23.01.-07.02.1981,
 In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 23.02.-04.04.1981.
 
 Ausstellung von 253 Künstlerbüchern von über 100 internationalen Künstlern und Künstlerinnen.
 Dokumentation der ersten unabhängigen und freien Ausstellung in Deutschland nach der Documenta 6 1977, die sich speziell dem Thema Künstlerbuch gewidmet hat.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 14,4x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Präsentation während der Nacht der Opulenz in der FH München am 25.02.2016 im Rahmen der MCBW (Munich Creative Business Week)		 
 |    
Titel
	
RAS/ Politische Zeichnungen im Zeitalter digitaler Medien
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenAbreissblatt, gelocht
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Präsentation während der Nacht der Opulenz in der FH München am 25.02.2016 im Rahmen der MCBW (Munich Creative Business Week)		 
 |    
Titel
	
RAS/ Politische Zeichnungen im Zeitalter digitaler Medien
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 13x9,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenKarten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Präsentation während der Nacht der Opulenz in der FH München am 25.02.2016 im Rahmen der MCBW (Munich Creative Business Week)		 
 |    
Titel
	
so-VIELE.de Heft 041 2016 - Gedrehte Gedichte, Poesie fürs Auge
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804387Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Gedrehte Gedichte – PoesieClips ist eine Gemeinschaftsaktion des Verbands deutscher SchriftstellerInnen in NRW und der FH Bielefeld, FB Gestaltung zur Lyriklesung am 3.06.2016 in der Stadtbibliothek am Neumarkt in Bielefeld		 
 |    
Titel
	
Werk und Zeit 1969/06 - Monatszeitung des Deutschen Werkbundes
 
TechnischeAngaben
 
	
18 S., 41,8x29,7 cm,  ISBN/ISSN 00497150Blätter lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit einigen SW-Abbildungen, Beilage Heft im A4-Format
 
 |    
Titel
	
Werk und Zeit 1969/09 - Monatszeitung des Deutschen Werkbundes
 
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 41,8x29,7 cm,  ISBN/ISSN 00497150Blätter lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit einigen SW-Abbildungen
 
 |    
Titel
	
Werk und Zeit 1969/10 - Monatszeitung des Deutschen Werkbundes
 
TechnischeAngaben
 
	
10 S., 41,8x29,7 cm,  ISBN/ISSN 00497150Blätter lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit einigen SW-Abbildungen
 
 |    
Titel
	
Werk und Zeit 1969/12 - Monatszeitung des Deutschen Werkbundes
 
TechnischeAngaben
 
	
14 S., 41,8x29,7 cm,  ISBN/ISSN 00497150Blätter lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit einigen SW-Abbildungen, Beilage Heft im A4-Format
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden     
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung 23.01.-03.02.1981 im Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Würzburg in der Hochschule für Musik Würzburg, in Zusammenarbeit mit der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München. Rückseite: Programm zu Tage der Neuen Musik 1981 in der Hochschule für Musik Würzburg		 
 |    
Titel
	
Werkschau 2017 FH Bielefeld
 
TechnischeAngaben
 
	
[80] S., 23x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Cover - Softtouch laminiert und Metallic-Prägung, 4c
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werkschau-Buch der Absolventen des Fachbereichs Gestaltung - Mode, Grafik und Kommunikationsdesign, Fotografie und Medien - der Fachhochschule Bielefeld.Arbeiten der Studenten auf je einer andersfarbigen Seite. Motto des Jahresheftes United Colours of Bielefeld.
 
 |    
Titel
	
Das Plakat isst eine Fläche.
 
TechnischeAngaben
 
	
236 S., 23x12 cm,  ISBN/ISSN 9783948440701Fadenheftung mit offenem Rücken, Schutzumschlag aus bedrucktem und gefaltetem Affichenpapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Sind Plakate noch Oberflächen, die ins Auge fallen? Können sie eine fortlaufende Geschichte erzählen, einen "Plakatroman", wie der ursprüngliche Arbeitstitel des Entwurfs lautete?Die Fachhochschule Düsseldorf blickt auf eine vielfältige und lebendige Tradition des Plakats zurück. Angefangen 1968 mit den Wellpapp-Plakaten von Uwe Loesch über die typografische Exzellenz von Helfried Hagenberg, Fons Hickmann und Andreas Uebele bis hin zu zeitgenössischen Arbeiten talentierter Studierender, die mitunter in den digitalen Raum und die Augmented Reality hineinreichen.
 Einige der in diesem Buch gezeigten Plakate haben ihr Leben außerhalb der Universität fortgesetzt: Sie sind Teil von Sammlungen wie dem MoMA in New York oder dem Museum für Gestaltung Zürich. Viele wurden für ihre vorbildliche Gestaltung mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
 Nun wurden diese Plakate zusammengeführt: Das Plakat ist eine Fläche. (Das Plakat frisst/ist eine Fläche".) Wie bei einer Druckfahne werden Texte und Bilder auf einen durchgehenden Streifen gesetzt, der später geschnitten und zu einem Buch gebunden wird - ein Plakatroman.
 Dieses Buch enthält Plakate der Fachhochschule Düsseldorf seit 1968. Mit Arbeiten von Inga Albers, Heribert Birnbach, Dieter Fuder, Wolf Erlbruch, Hilde Gahlen, Tino Graß, Fons Hickmann, Holger Jacobs, Wilfried Korfmacher, Anika Kunst, Laurent Lacour, Uwe Loesch, Alexander Mainusch, Jens Müller, Stephanie Passul, Charlotte Rohde, Lilo Schäfer, Thomas Spallek, Philipp Teufel, Andreas Uebele, Piotr Zapasnik und vielen anderen.
 Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
 
 |    
Titel
	
Titelliste zum Besuch am 25.11.2024
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhandenTintenstrahlausdruck nach listenförmiger Datenbankausgabe
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Vorbereitung des Besuchs von Kalas Liebfried mit Student*innen der privaten Hochschule Macromedia Mediendesign am 25.11.2025. Thema Diplomarbeit		 
 |