|    
Titel
	
Bilder, 173, RE-CONSIDERED CROSSINGS: REPRESENTATION...
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhanden     
	ZusatzInfos
	
		
	Künstler/innen aus Hongkong		 
 | 
	   
Titel
	
Posters of the Hongkong Protests 2019
 
TechnischeAngaben
 
	
21,6x30,3 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover mit Leinenrücken, Klebebindung, Umschlag Papiercollagen auf Karton, rückseitig gestempelt mit Peter Müller und Vorzulegen / Ablage
 
 |    
Titel
	
Burning IXXUES von Zine COOP
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenBlogeintrag vom 18.09.2021
 
	ZusatzInfos
	
		
	FLORIDA in der Kunsthalle Lothringer13 in München zeigt vom 18.09.2021–10.10.2021 zu Various Others 21 BURNING IXXUES, eine Sammlung von über 100 Zines, entstanden während weltweiter gesellschaftlicher Bewegungen.2019 begann die Gruppe ZINE COOP Zines zu sammeln, die während der Pro-Demokratie-Proteste in Hongkong entstanden sind. Diese Sammlung wurde 2020 mit Zines aus Indien, Indonesien, Japan, Kuwait, Libanon, Macao, Südkorea, Philippinen, Russland, Singapur, Taiwan, Deutschland, England, Schottland, Frankreich, Chile, Mexiko, Venezuela, Kanada und den USA erweitert. ...
 ... ZINE COOP (seit 2017) ist ein unabhängiges Publishing-Kollektiv in Hongkong. Es sammelt Zines und vermittelt diese in Workshops und Ausstellungen. ... Aktuelle aktive Mitglieder sind Atom Cheung, Beatrix Pang, Forrest Lau, Jason Li und Ranee Ng.
 Zine-Workshop mit Paula Pongratz am 23.09.2021 von 11 bis 16 Uhr.
 
 |    
Titel
	
Kanaille - Beiträge für die Umwälzung aller Verhältnisse - Nr.2
 
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 46,6x31,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandengefaltete Blätter, lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier in schwarz und grün
 
	ZusatzInfos
	
		
	anarchistische Straßenzeitung mit Beiträgen zu Leihfahrrädern und digitaler Kontrolle, Brasilien unter Bolsonaro, Proteste in Hongkong u.a.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
16,5x22,5 cm, Auflage: 20, numeriert, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKartonbox mit Siebdruck, Konvolut aus 19 Zines mit Drahtheftung, ein Faltblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Sammlung von Zines aus Hongkong bezüglich der Proteste 2019/20, zusammengestellt von dem Kollektiv Zine CoopThanks to the artist researcher and activist Joanna Wong, I have been well informed of the situation in Hong Kong since the beginning of the movement. So when I saw the Hyperallergic article about the protest zines gathered and distributed by the artist collective Zine Coop, I thought people in Paris should know about this. The exhibition Freedom Hi! happened in many places in the world, I welcomed it at 本 \hon\ books. To cover the cost production of the exhibition, I decided to make a catalogue box set of 19 zines, with an index of all them and an interview of one of ZineCoop founders Forrest Lau.
 Dank der Forscherin und Aktivistin Joanna Wong bin ich über die Situation in Hongkong seit dem Beginn der Bewegung gut informiert. Als ich also den Hyperallergic-Artikel über die vom Künstlerkollektiv Zine Coop gesammelten und verteilten Protest-Zines sah, dachte ich, dass die Menschen in Paris davon wissen sollten. Die Ausstellung Freedom Hi! fand an vielen Orten der Welt statt, ich begrüßte sie bei 本 \on\ books. Um die Produktionskosten der Ausstellung zu decken, beschloss ich, einen Katalog mit 19 Zines zu erstellen, mit einem Verzeichnis aller Zines und einem Interview mit Forrest Lau, einem der Gründer von Zine Coop.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 19,5x13,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Pergaminbanderole
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Zine über die persönliche und familiäre Geschichte der Künstlerin in Verbindung mit den Protesten 2019/20 in Hongkong.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erste Ausgabe des Fotozines "DINA SECHS" der Fotografen Chritstian Reister und Christoph Schieder. Dieses erste Heft enthält Fotografien von Reister, aufgenommen in Hongkong 2024.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
