|    
Titel
	
Dadanautik Postkarte und Brief
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenSelbstgestaltete Postkarte (21,5x12,3), mit Stempel und gestempeltem und collagiertem A4-Blatt in geklebtem Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Postkarte mit Gruß an Hubert Kretschmer. Die Postkarte, das Einzelblatt und die Umschläge sind selbst gestaltet, mit Stempeln und Ausschnitten aus Zeitungen.		 
 | 
	   
Titel
	
Plakat-Aktion gegen sexistische Werbung - Man muss nicht nackt sein, um aufzufallen: An Hunderten Bushaltestellen der Stadt üben Zebras ohne Streifen oder Dalmatiner ohne Punkte kreativ Kritik
 
TechnischeAngaben
 
	
57,5x39,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenAusriss aus der SZ Nr. 4 vom 07.01.2022, Seite R4
 
	ZusatzInfos
	
		
	... Elena Faist, 22, hat zusammen mit ihrer Kommilitonin Anna Hubrich, 26, die Motive entworfen, die als Sieger aus einem Wettbewerb für eine Kampagne gegen sexistische Werbung hervorgegangen sind. Faist studiert Medienmanagement mit Spezialisierung auf Werbung an der Hochschule Macromedia. Ein Semester lang hatten sie und Hubrich sich mit dem Thema intensiv beschäftigt und die Rolle einer Kreativagentur eingenommen. ...Auszug aus dem Artikel
 
 |    
Titel
	
Man muss nicht immer die Hüllen fallen lassen um aufzufallen - #sexismisntsexy
 
TechnischeAngaben
 
	
175x119 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden3 Original-Plakate der Deutschen Städtereklame
 
	ZusatzInfos
	
		
	Im Rahmen eines Projekts haben zwei Studentinnen der Hochschule Macromedia eine Kampagne mit dem Titel “#Sexismisntsexy” für die Landeshauptstadt München erstellt. Bei der Kampagne handelt es sich um eine crossmediale Kommunikations- und Aufklärungskampagne. Die Motivation dahinter ist es, auf Sexismus in der Werbung aufmerksam zu machen und zu zeigen, dass nicht nur Werbung herausstechen kann, die sich nach dem Motto “Sex sells” richtet. Im Vordergrund steht die Sensibilisierung des Themas und die Vermeidung zukünftiger sexistischer Werbung, als Zeichen der Stadt München.		 
 |    
Titel
	
_957 Independent Art Magazine #PPZR PM_Parkplatzzone Redaktion
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057Poster auf A4 gefaltet, Digitaldruck 4c
 
	ZusatzInfos
	
		
	In dieser Ausgabe werden Fotografien von Zebraprints gezeigt. Die Fotos sind meistens in der Stadt gemacht und immer mit einem humorvollen Spruch gepaart.		 
 |    
Titel
	
Mail-Art. Früher waren die meisten Tiere noch schwarz-weiß.
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenUmschlag mit Künstlertempel und zwei Blätter, gestrichener Karton mit aufgeklebten Collagen mit Tieren in Schwarz-Weiß
 
	ZusatzInfos
	
		
	"Ich bin Künstler, und arbeite seit mehr als 10 Jahren regelmäßig auch viel im Mail Art Bereich . Dieser Bereich ist so weit gefasst, und ohne Hierachie, so dass es sich mir nicht erschließt, wenn es hier zu persönlichen Angriffen kommt .Den Begriff „Mail Art“ gibt es erst seit 1971. Er wurde von dem Kunstkritiker & Kurator Jean-Marc Poinsot geprägt.
 Erst 1973 , nach einem Artikel des Künstlers David Zack, wurde er im Mail Art Netzwerk selbst übernommen .
 Marcel Duchamp (verschickte seine Ideen 1916 vermittels Postkarten, was manchmal als für die Geburtstunde der Mail Art bezeichnet wird )
 Ray Johnson ( wird auch manchmal als Vater der Mail Art bezeichnet )" Zitat von Walter Bachmann auf seiner Website.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
