Volltext-Suche
$zeilen =1, $id[0] = 629 Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Familienfoto, Medienart , Sortierung ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 6 Treffer
 Hinweis zum Copyright
chantal-rens-coomon-is-a-hungry-bitch-postkarten-aufkleber
chantal-rens-coomon-is-a-hungry-bitch-postkarten-aufkleber
chantal-rens-coomon-is-a-hungry-bitch-postkarten-aufkleber

Rens Chantal: YOU RUN AROUND TOWN LIKE A FOOL AND YOU THINK THAT IT'S GROOVY, 2016

Verfasser
Titel
  • YOU RUN AROUND TOWN LIKE A FOOL AND YOU THINK THAT IT'S GROOVY
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 16x14,2 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klarsichtumschlag DIN A6 mit 8 Postkarten, Klarsichtumschlag DIN A7 mit 5 Aufklebern und Kärtchen
ZusatzInfos
  • handschriftlichen Grüße, Datumsstempel und Insagram-Account auf dem Kärtchen.
    Beides lag der Sendung des Buchs "Common sense is a hungry bitch" bei
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Chantal Rens
TitelNummer

herzog-frank-die-bande-heft-2-karten-2017
herzog-frank-die-bande-heft-2-karten-2017
herzog-frank-die-bande-heft-2-karten-2017

Herzog Frank: Die Bande, 2017

Verfasser
Titel
  • Die Bande
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 38 S., 24x17 cm, Auflage: 350, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beiliegend zwei Einladungskarten zur Ausstellung in München, sowie in Sundern.
ZusatzInfos
  • 20 Köpfe aus gebrannten Ton stehen sich gegenüber.
    Begrenzt nach oben durch Stahlhelme und nach unten durch nackte Schultern.
    Ein erster flüchtiger Blick erinnert an Soldaten. Erst bei näherer Betrachtung sieht man die Kindergesichter.
    Da stehen sich stramm in Reih und Glied der gewitzte Fritz, der frühreife Horst, der wilde Paul, der hilfreiche Johannes, der phantasievolle Edgars gegenüber.
    Kinderköpfe mit Namen und Charakterzügen.
    Ein Spiel des Künstlers zwischen Geschichte und Gegenwart, Kindsein und Erwachsensein, Fantasie und Realität, Gut und Böse.
    Text von der Webseite
    Die Ausstellung "Die Bande" wurde u. a. vom 23.06.-22.07.2017 und vom 29.10.-17.12.2017 gezeigt. Zuerst in der Galerie Michael Heufelder in München, dann im Kunstverein Sundern im Sauerland.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Frank Herzog
TitelNummer

weijde-subway-issue-01

Verfasser
Titel
  • Subway Issue 01
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 32 S., 24,1x17 cm, ISBN/ISSN 9772352328002
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Erste Ausgabe der Zeitschrift "Subway" aus dem Frühling/Sommer 2014. Sie besteht aus (Gast)Beiträgen bestehend aus Text und Bild, hier mit dem Thema Brasilien und Alf, der Figur aus der gleichnamigen Fernsehserie. Die Inhalte werden meist aus Wikipedia und eBay genommen. Die Zeitschrift wird dreimal im Jahr veröffentlicht.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Stet
TitelNummer

timm-ulrichs-kunstlandschaften-1969

Verfasser
Titel
  • Timm Ulrichs Kunstlandschaften
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [5] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert linke obere Ecke
ZusatzInfos
  • Materialsammlung der Werbezentrale von Timm Ulrichs aus Kleinplakaten, Einladungen u. a. in verschiedenen Drucktechniken, Anfangsbild mit dem Untertitel eine totalkunst-demonstration - ausstellung und aktionen - der Ausstellung der edition h 3 in Hannover vom 10.02.-25.02.1969. Kunst ist Leben - Leben ist Kunst
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

so-viele-heft-82-hommage-mutter-cover
so-viele-heft-82-hommage-mutter-cover
so-viele-heft-82-hommage-mutter-cover

Ilina Elena / Häuser Christine: so-VIELE.de Heft 82 2022 - Hommage an Mutter - Krymfotos von Emilia Ilina, 2022

Titel
  • so-VIELE.de Heft 82 2022 - Hommage an Mutter - Krymfotos von Emilia Ilina
Ort Land
Techn. Angaben
  • 24 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Amateurfotos, Urlaubsfotos, Familienfotos aus der ukrainischen Halbinsel Krym Anfang der 60-er Jahre, aufgenommen von Emilia Ilina, geb. 1926 in Udmurtien, lebte und arbeitete als Ingenieurin mit ihren 2 Töchtern in Tschernihiw, Ukraine.
    7. Teil des on-going-projects „unvollendete handlungen“ der Berliner Künstlerin Elene Ilina und der Münchner Künstlerin Christine Häuser
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

hommage-an-mutter-karte
hommage-an-mutter-karte
hommage-an-mutter-karte

Ilina Elena / Häuser Christine: Hommage an Mutter - Krimfotos von Emilia Ilina, 2022

Titel
  • Hommage an Mutter - Krimfotos von Emilia Ilina
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung in der Galerie Atelier Soldina ab 28.10.2022.
    7. Teil des on-going-projects „unvollendete handlungen“ der Berliner Künstlerin Elene Ilina und der Münchner Künstlerin Christine Häuser
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Christine Häuser
TitelNummer


Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.

nach oben