|    
Titel
	
Eintrittskarten 1985-2001
 
TechnischeAngaben
 
	
8x21 cm, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenTickets, teilweise nummeriert, perforiert und gestempelt
 
	ZusatzInfos
	
		
	für proT-Veranstaltungen an diversen Orten, gestaltet von Alexeij Sagerer		 
 | 
	   
Titel
	
Der Vierte Pol - the Fourth Pole
 
TechnischeAngaben
 
	
132 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783945900437Softcover, Fadenheftung, Cover Siebdruck, abgerundete Ecken, gelbes Lesebändchen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Als höchster Punkt der Erde wird der Mount Everest auch dritter Pol genannt.Der vierte Pol ist demnach folgerichtig der tiefste kontinentale Punkt. Er ist in seiner jetzigen Form erst in der jüngeren Vergangenheit durch den stetigen Rückgang des Toten Meeres entstanden und befindet sich in der Westbank in Palästina. Auf einem Terrain, das wie kein Anderes durch jahrzehntelange politische Kämpfe zwischen Religionen und Ländern geprägt ist.
 Die Expedition von Julia Wirsching und Gabriel Hensche verschiebt die vorbelastete Perspektive auf dieses Gebiet, indem sie die Region als Pol deklariert und eröffnet somit einen Imaginationsraum, der weniger durch nationale als durch topografische und autobiografische Koordinaten definiert wird. ...
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Der Vierte Pol - the Fourth Pole - Collectors Box
 
TechnischeAngaben
 
	
132 S., 19x14x4.3 cm, Auflage: 15, numeriert,  ISBN/ISSN 9783945900437Schachtel, Stofffahne (Siebdruck), Postkarte, Buch: Softcover, Fadenheftung, Cover Siebdruck, abgerundete Ecken, gelbes Lesebändchen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Als höchster Punkt der Erde wird der Mount Everest auch dritter Pol genannt.Der vierte Pol ist demnach folgerichtig der tiefste kontinentale Punkt. Er ist in seiner jetzigen Form erst in der jüngeren Vergangenheit durch den stetigen Rückgang des Toten Meeres entstanden und befindet sich in der Westbank in Palästina. Auf einem Terrain, das wie kein Anderes durch jahrzehntelange politische Kämpfe zwischen Religionen und Ländern geprägt ist.
 Die Expedition von Julia Wirsching und Gabriel Hensche verschiebt die vorbelastete Perspektive auf dieses Gebiet, indem sie die Region als Pol deklariert und eröffnet somit einen Imaginationsraum, der weniger durch nationale als durch topografische und autobiografische Koordinaten definiert wird. ...
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
320 S., 12x16x6 cm,  ISBN/ISSN 978396098954Buch in Einband aus rotem Breitkord, mit aufgenähter Tasche, darin eine Papiertüte mit verschiedenen künstlichen und natürlichen Objekten. Mit Stoffbändern verbunden.
 
	ZusatzInfos
	
		
	John Bocks neuestes Künstlerbuch vereint über 150 Videostills aus seinem 2005 in Island gedrehten Film "Skipholt" mit jeweils einer entsprechenden Zeichnung. Gegliedert wie ein Logbuch einer Expedition, zeichnet es den Weg des vom Künstler selbst gespielten Protagonisten nach, der sich auf eine Reise über das Meer, vulkanische Ebenen und Gletscher begibt. Die Zeichnungen lesen sich wie Notizen einer Reise, mal Bild, mal Diagramm, gespickt mit Wortschöpfungen oder theoretischen Erläuterungen, die John Bocks Gedankenblase widerspiegeln und dem Leser die beschworene Para-Zone offenbaren. Das Buch ist zugleich ein Kunstobjekt, verpackt in einer Cordtasche, gefüllt mit 'KleinodtodSods' - nützlichen Alltagsgegenständen wie Wattestäbchen, Faden und Sicherheitsnadel - und ausgestattet mit der praktischen Gürteltasche, so dass der eigenen Expedition nichts im Wege steht.Text von der Webseite, übersetzt mit Deepl
 
 |    
Titel
	
Albedo - Observationen auf Neumayer III
 
TechnischeAngaben
 
	
256 S., 22x14,5 cm, Auflage: 400, numeriert,  ISBN/ISSN 9783947250134Klebebindung, Schutzumschlag, Offset
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen zur Ausstellung PALAOA 20.09.-05.10.2018 bei der GEDOK in München.Tagebuchartige Aufzeichnungen eines Aufenthalts an der Neumaer-Station III, einer Forschungsstation des Alfred-Wegener Instituts in der Antarktis.
 Albedo ist ein Maß für das Rückstrahlvermögen von nicht leuchtenden Oberflächen.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
10 S., 21,2x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zine anlässlich der Lecture Performance von Judith Neunhäuserer im Rahmen der Residency 11:11.Mit Texten von Margrit Cavendish von 1668
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 21,2x14,8 cm, Auflage: 150, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fanzine mit Schwarz-Weiß und Farbfotografien anlässlich der Ausstellung am Collisions Festival in München.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
