|    
TechnischeAngaben
 
	
56 S., 31x24,3 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 3923205953Broschur. Text von L. Fritz Gruber
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenInfoblatt zur Ausstellung
 
 |    
Titel
	
Pflasterstrand Nr. 106 - Sadtzeitung für Frankfurt (unentbehrliches Modemagazin) - Krieg/B8/Karry/Nied/Irland/Kultur
 
TechnischeAngaben
 
	
48 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	14tägig erscheinendes politisches Magazin und Frankfurter Stadtmagazin, "das prägende Blatt der linken Szene in den siebziger und achtziger Jahren". Reinhard Mohr, ehemaliger RedakteurU.a. mit Beiträgen zu Nachrüstungsbeschlüssen, Irlandsolitaritätskomittee, und dem Buch Museum der Obsessionen.
 
 |    
Titel
	
MOTHERBABYHOME - zimZalla 056
 
TechnischeAngaben
 
	
796 S., 29,7x20,4 cm, signiert,  ISBN/ISSN 9781907570179Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	The St Mary’s Mother and Baby Home was run by the Bon Secours Sisters on behalf of the Irish State to house unmarried mothers and their children. The location of the graves of 796 infants and children who died in the Home between 1926 and 1961 is unknown, though local knowledge, the research of local historian Catherine Corless, and recent excavations point to a field near the old site of the Home, as well as the likelihood that some children were illegally adopted. International media attention in 2014 led to the Irish government’s Commission of Investigation into Mother and Baby Homes, which is still underway. MOTHERBABYHOME is a 796-page ‘report’ comprising conceptual and visual poetry. An excavation of voices, the poems are composed entirely of text taken from historical archives and contemporary sources related to the Home.
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
59,4x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenOffsetdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbeplakat für dreitägiges Filmevent bezüglich Filmen aus Irland.		 
 |    
Titel
	
Robert Ballagh - Citizen Artist
 
TechnischeAngaben
 
	
228 S., 30,4x31,6 cm,  ISBN/ISSN 9780952537618Fadenheftung, Klappeinband.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Buch, das das Leben und Werk des Dubliner Künstlers Robert Ballagh vorstellt.		 
 |    
Titel
	
FreirAum - Herbst '89 Nr. 24
 
TechnischeAngaben
 
	
66 S., keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Umschlag: Schwarz-Weiss Druck auf rosa Papier, Inhalt: Schwarz-Weiss Druck auf weißem Papier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Selbstverwaltete Zeitschrift; Leser*innen sind dazu aufgefordert Inhalte mit den Genoss*innen vom Freiraum zu teilen; interaktives, linkes Blatt; wird auf Bestellung versandt		 
 |    
Titel
	
Seamus Heaney - Contemporary Writers
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 19,7x12,6 cm,  ISBN/ISSN 9780416319002Klebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	In den letzten Jahren hat sich Seamus Heaney den Ruf erworben, "der wichtigste irische Dichter seit Yeats" zu sein. Blake Morrison zeigt in der ersten eingehenden Studie über dessen Werdegang die zentralen Merkmale seines Schaffens auf, legt die Quellen seiner Gedichte offen, ordnet sein Werk sowohl in die irische als auch in die anglo-amerikanische Tradition ein und erklärt die komplexe Beziehung seiner Dichtung zu den aktuellen politischen Unruhen in Nordirland. Als lebendiger, persönlicher Beitrag eines Schriftstellers, der selbst Dichter und Kritiker ist, hinterfragt dieses Buch einige der Mythen, die Heaneys Werk umgeben, und stellt es in die richtige Perspektive.Ausgelistetes Exemplar aus Davie's College, London.
 Kurzbeschreibung auf der Buchrückseite, übersetzt mit DeepL.
 
 |    
Titel
	
courage 1974 Nr. 1-5, 6/7, 8, 11, 12
 
TechnischeAngaben
 
	
27,5x21,7 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt, gelocht
 
	ZusatzInfos
	
		
	Texte, Dokumentationen, Berichte, Fotografien, Comics, Interviews, Reportagen		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
