|    
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 23x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung vom 14.05.-7.06.1970		
 | 
	   
Titel
	
22 Artistas Suiços na Galeria Nacional de Arte Moderna Belém (Lisboa)
 
 
TechnischeAngaben
 
	
30,8x22,2x2,5 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden22 Einzelarbeiten in Kartonumschlag, verschiedene Papiere und Drucktechniken, z.T. gelocht, Drahtheftung, gefaltet
 |    
Titel
	
Libro Sensibile - la fotografia nel libro d'artista dagli anni '60 ad oggi
 
 
TechnischeAngaben
 
	
192 S., 24x16,7 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9788890345906Ausstellungskatalog, Galleria Civica Arte Moderna, Spoleto
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
186 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 3720400239Broschur mit gelb bedrucktem Umschlag, Siebdruck auf transparente Folie
 
	ZusatzInfos
	
		
	erschienen zu den Ausstellungen im Kunstmuseum Basel 04.06.-31.07.1983, Städtisches Kunstmuseum Bonn 21.09.-30.10.1983, Kunstverein in Hamburg 14.01.-26.02.1984, Kunsthalle Bielefeld 01.04.-13.05.1984, Mannheimer Kunstverein 27.05.-08.07.1984, Moderna Museet Stockholm 08.09.-21.10.1984		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
126 S., 21x15 cm,  ISBN/ISSN 9171002618Broschur
 |    
Titel
	
Postkarten an Timothy Mancusi
 
 
TechnischeAngaben
 
	
25,5x43,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhandencollagierte Buchdeckel, auch teilweise sonstige Kartons, diverse Papierschnipsel (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm, 2 beklebte Briefumschläge
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung. Andere Schreibweisen: Mancuzzi oder Mancuci.In einem Briefumschlag mit Blättern der CAYC (Buenos Aires), April 1975 und ein Artikel "avant-garde et fers de lance" von Hugo Verlomme aus dem Le Quotidien, Paris 24.02.1975, auf Briefpapier der Comune dei Ferrara, Galleria Civica d'Arte Moderna, Palazzo dei Diamanti
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
240 S., 28x21,8 cm,  ISBN/ISSN 9783941773202Klebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Moderna Museet, Stockholm, 06.10.2012-20.01.2013. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, K21 Ständehaus, 02.03.-07.07.2013		
 |    
Titel
	
Daily News - Welt Kompakt präsentiert Andy Warhol - vier Seiten Extra zur Schau in Frankfurt
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 40x28,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenGefaltetes Einzelblatt, Druck auf Zeitungspapier.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Extrablatt der "Welt" zur Ausstellung "Andy Warhol - Headlines" im MMK Frankfurt, 11.02.—13.05.2012. Mit einem Interview mit der Direktorin Susanne Gaensheimer und einem Beitrag von Jan Küveler.Eines der Hauptwerke Andy Warhols, „Daily News” (1962), das sich seit 1981 im Besitz des MMK befindet, bildet den Ausgangspunkt für die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der National Gallery of Art in Washington D.C., der Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom und dem Andy Warhol Museum in Pittsburgh, Pennsylvania, entwickelt wurde.
 Text von der Webseite.
 |    
Titel
	
BAU 14 GPS Global Participaton System
 
 
TechnischeAngaben
 
	
26,5x26,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte für BAU 14, in Dreiecksform geschnitten, Werbekärtchen für die Zeitschrift
 |    
Titel
	
European-art.net - your link to the art world
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandeneinmal gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	European-art.net connects different art archives and their digital databases. Widely ramified information (basic data, texts, images) on individuals, groups and institutions as well as details about exhibitions and literature can be obtained free of charge by means of a central search engine.As a meta-database, european-art.net does not itself provide any data on artists and other related subjects but refers to the intrinsic data of its institutional partners. The highly professional profile of the partner institutions stands for the reliability of its contents.
 Names, groups and institutions are listed alphabetically. You can either search per letter and get all the listed references to artists, groups and institutions, or you can type in a name (minimum 3 letters) and will get the references to the databases, where you can find more material. If you misspell the name or if the artist is listed with more than one name, you will find different entries.
 Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[14] S., 48x32 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt, eingelegt Postkarte von Gerd und Monika Schielein mit handschriftlichem Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausgabe Nr 3 (1. Ausg. Nr 0 1968, Nr. 1 1969, Nr. 2 1970). Berichte über Filme (Möveninsel, 1970, Bauchfilm, 1970, Schwebend schweben 1970, Lichtspalt, Beschießung des Meeres, Hochmoor). Installationen, Skulpturen (Sandspirale, Bettbalken, Umrahmen, Weiße Tuchplastik), Ausstellung Moderna Museet Stockholm 1971		
 |    
Titel
	
Here we go again ... system 317. a situation of the Resolution series
 
 
TechnischeAngaben
 
	
120 S., 23,3x15,7 cm, Auflage: 1.500,  ISBN/ISSN 9789612061401Offener Rücken, Klappbroschur, Fadenheftung, Druckfarbe blau (Innenteil), Rot (Klappen)
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erscheint anlässlich der Ausstellung im Pavillon der Republik Slowenien auf der 58. Biennale von Venedig, 11.05–24.11.2019. Druck Tiskarna Januš, Ljubljana		
 |    
Titel
	
BAU 12 - Leo Ex Machina - Dodici.Quindici
 
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9788868470753Broschur, Druck in goldener Farbe
 
	ZusatzInfos
	
		
	Beilage zur 12. Ausgabe des BAU Contenitore di Cultura Contemporanea und anlässlich der Ausstellung Leo Ex Machina, Ingegni leonardeschi nell'arte contemporanea, GAMC Galleria d'Arte Moderna e Contemporaneo "Lorenzo Viani", Viareggio, 28.06.-11.10.2015		 
	Weitere Personen
	Lome   (Lorenzo Menguzzato)
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDIN A4 Blatt rückseitig handbeschrieben, Umschlag mit 3 Künstlerbriefmarken und einer Postbriefmarke
 
	ZusatzInfos
	
		
	Informationsblatt zur Finissage der Ausstellung BAU OUT - vie d'uscita possibili, die der 15. Ausgabe des BAU Container of Contemporary Culture gewidmet ist, GAMC Galleria d'Arte Moderna e Contemporanea "Lorenzo Viani", Viareggio, 31.08.2018		
 |    
Titel
	
William Xerra - Mento al contemporaneo, Sessanta secondi ma tutti primi
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 23,7x15,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Schwarz-Weiss, auf mehreren Seiten handschriftliche Eintragungen mit schwarzem Kugelschreiber und rotem Filzstift
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitheft zur Performance am 09.10.2010 im MART, Museo di arte moderna e contemporanea, Rovereto		
 |    
Titel
	
The Present and the Presence
 
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 21x14,7 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft zur gleichnamigen Ausstellung, die am 26.11.2011 im +MSUM - Museum of Contemporary Art Metelkove in Ljubljana eröffnet wurde. Präsentiert wurden über 2000 Werke der Sammlungen von Arteast and der Moderna Galerija.		
 |    
Titel
	
MG+MSUM - Dokumentacija-arhiv Moderne galerije
 
 
TechnischeAngaben
 
	
6 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFyler, zweifach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infoflyer zum Archiv des Museums für Gegenwartskunst Metelkove in Ljubjana.		
 |    
Titel
	
Georg Baselitz - die Helden
 
 
TechnischeAngaben
 
	
166 S., 30,5x24,7 cm,  ISBN/ISSN 9783777425641Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen zur Ausstellung im Städel Museum Frankfurt am Main, 30.06.-23.10.2ß16 und zu weiteren Austellungen im Moderna Museeet Stockholm, Palozzo delle Esposizioni Rom, Museo Guggenheim Bilbao		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
24,5x34 cm, Auflage: 50, 29 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBrauner Briefumschlag, bedruckt, gefüllt mit diversen Materialien
 
	ZusatzInfos
	
		
	geklammerte Hefte, Postkarten, Zeitungen, Plakat, Flyer, Aufkleber, lose A4 Seiten, Stadtplan, Pflanzenanzucht Bausatz. Supliment Oberliht, Почти родион, дневник исключенного, PULĂ. Revistă de pulă modernă, Chisinau Unquoted		
 |    
Titel
	
ARTAS - Art Archives Study - Before and after 2004 (Interviews)
 
 
TechnischeAngaben
 
	
110 S., 20,8x14,6 cm, Auflage: 200,  ISBN/ISSN 9789612061623Klappbroschur, Plakat eingelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Buch zum zweijährigen, von der EU geförderten Projekt "ARTAS - Art Archives Study - Before and after 2004", eine Initiative der Archive "basis Wien - Archiv und Dokumentationszentrum" (Wien), The Archive of Fine Arts (Prag) und dem "Moderna Galerija’s Archives Department" (Ljubljana). Seit Jahrzehnten sammeln, bewahren und erschließen diese drei Archive Dokumentationen zur zeitgenössischen Kunstproduktion und ihren Protagonisten, Autorinnen und Schauplätzen in ihren jeweiligen Ländern und bieten Forscher*innen und der interessierten Öffentlichkeit eine Fülle von Informationen zu den einzelnen Personen, Institutionen und Ausstellungen der Kunst des 20. und 21. Alle Partner verwalten ihre jeweiligen umfangreichen Datenbanken (Kunst- und Forschungsdatenbank basis wien, abART, RazUme), die zusammen Daten zu mehr als 220.000 Ausstellungen und 205.000 Personen enthalten.
 Das Jahr 2004, der Zeitraum der bisher größten Erweiterung der Europäischen Union, dient als Ausgangspunkt für das Projekt ARTAS. Mit dem Beitritt von zehn neuen Mitgliedsstaaten, darunter die Tschechische Republik und Slowenien, veränderten sich die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen den Staaten. Das Gemeinschaftsprojekt wird untersuchen, welche Auswirkungen dieser historische Moment auf die zeitgenössische Kunst in den von den gesammelten Daten erfassten Bereichen hatte. Die Untersuchungen werden sich auf das in den drei Archiven aufbewahrte Material und auf die Schnittpunkte der drei Datenbanken stützen. Der Schwerpunkt liegt auf den Korrelationen zwischen den Ereignissen und Personen in den Ländern, in denen sich die drei Archive befinden.
 Das Projekt zielt darauf ab, die Veränderungen in der Art und Weise zu erkennen, wie Künstlerinnen, Kuratoren und Institutionen unter den neuen Umständen zusammenarbeiten und miteinander in Verbindung treten. Die zu erwartenden Erweiterungen der Datenbanken, die die bestehenden Materialsammlungen ergänzen, werden eine neue Perspektive auf Leitlinien für die zukünftige Zusammenarbeit zwischen europäischen Archiven für zeitgenössische Kunst ermöglichen.
 Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer in Plakatform, beidseitig gedruckt, vierfach gefaltet. Mit Stempel des Kultusministeriums Sloweniens
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer zur Konferenz "I REMEMBER THIS", die am 08.10.2024 in der basis Wien stattfand. Sie fand im Rahmen des bzw. mit Bezug zum von der EU geförderten " ARTAS – Art Archive Study" Projektes statt. Das Projekt ist eine Initiative der Archive "basis Wien - Archiv und Dokumentationszentrum" (Wien), The Archive of Fine Arts (Prag) und dem "Moderna Galerija’s Archives Department" (Ljubljana). So wie auch das Projekt hatte die Konferenz das Ziel den Austausch über die Dokumentation und Archivierung von Kunstwerken und Materialien und die Speicherung von Wissen und und Ideen zu fördern.		
 |    
Titel
	
5mg of Freedom - Art Exhibition
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 42x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZettel im Stile einer medizinischen Packungsbeilage, doppelseitig bedruckt und mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Im Rahmen der Pop-Up-Ausstellung in einem ehemaligen Bordell in der Münchner Bahnhofsgegend, "Happy End Hotel - The Exhibition" von 09.11.-08.12.24 stellt Simon Merkle in Raum 508 aus.Er beschreibt seine Geschichte, nachdem er nach einer Moderna-Impfung eine Herzmuskelentzündung entwickelt hat.
 Auf dem als Packungsbeilage gestaltetem Begleitmaterial beschreibt er nüchtern und ohne Schwurbelei seine Erfahrungen.
 |