| 
    
Titel
	- 
Bayernkurier, Vorwärts + Christ, Welt
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
78x20x12 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
 3 Papierkugeln bemalt, an bemalten Zeitungshalter mit Schnüren befestigt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Erinnert an eine Geißel. Siehe Katalog Künstlerbücher Teil III Buchobjekte Produzentengalerie Adelgundenstraße S. 20		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Boxhorn 04 Rückwärts. Stopp. Play. Aufnahme. Vorwärts. Pause.
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
64 S., 22x20 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 ein Studentenprojekt. In transparenter Kunststofftüte     
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
128 S., 20,5x14,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Hardcover mit Schutzumschlag     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Weltbühne - Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft - 86. Jahrgang / Heft 30
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
32 S., 20,6x15 cm,  ISBN/ISSN 00432598
 Drahtheftung, oranger Umschlag,     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Beiträge von Hannes Hofbauer: "Vorwärts ins Jahr 1914", Wolfgang Reischock: "Anpassung", Matthias Biskupek: "Letzte Revolutions-Vorstellung" u. a. Manfred Kossok, Werner Liersch, Arno Reinfrank, R.K. Langner und Achim Thom		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
28 S., 35,3x26,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Zeitung mit lose ineinander gelegten Blättern     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit Beiträgen zur Revolution 1918, zur ersten Republik und zum Frauenwahlrecht, Polit-Talk zur Frankfurter Buchmesse mit Politikern und Autoren		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Cavalieri erranti - Revolutionäre Deserteure und Refraktäre aus Italien während des Großen Krieges und danach
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
70 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Digitaldruck     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Sonderdruck aus: Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit No. 20		
 
	 
	 
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Kitt der Demokratie - Kulturpolitik - Die SPD legt einen Zukunftsplan für Deutschlands Kulturlandschaft vor
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
34,7x24,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Ausriss aus vorwärts 1/2024, Seite 24     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit einem Zitat von Ina Hartwig		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Richas Digest #31 Jody Korbach und Christoph Matthes
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[8] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Leporello     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Nach dem Start des Journals für Fotografie RICHAS DIGEST im Jahr 2013 eröffnete der Künstler Achim Riechers einen gleichnamigen Ausstellungsraum für Fotografie + Kunst + Publikationen. Mittlerweile befindet sich der Raum in der ehemaligen Fahrerloge des Deutschen Modeinstituts auf dem Parkplatz an der Lothringer Straße 51 in der Kölner Südstadt. Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen umfassen Ausstellungen, Buchpublikation, Konzerte, Lesungen und thematische Artbooksales. Es erscheinen unter anderem nummerierte Leporellos mit Abbildungen der Werke der ausstellenden Künstler*innen. Diese 31. Ausgabe (Juni 2024) zeigt Fotografien und Zeichnungen der Künstlerin Jody Korbach und des Künstlers Christoph Matthes, gezeigt in der Ausstellung "Opferrolle vorwärts", die vom 11.11 - 02.12.2023 stattfand.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
_957 Independent Art Magazine #099 TAG UND NACHT FREIHALTEN
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[24] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057
 5 lose Bögen, beidseitig bedruckt, Digitaldruck 4c     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Auf den Bögen der 99. Ausgabe sind Illustrationen des Lebens zu sehen. Lena Eriksson lässt sich beim Zeichnen gerne von ihrem Umfeld inspirieren und findet über das Zeichnen neue Perspektiven. Sie selber redet dabei vom vorwärts und rückwärts schauen. Oder mal das Blatt zu wenden und zu drehen. Das fällt auch bei den Zeichnungen der Künstlerin auf. Es gibt kein richtiges Oben oder Unten, dabei fungieren die kürzeren Ränder des Blatts oft beide als Boden. In der Mitte wird das Blatt meistens leer gelassen bis auf einen schlafenden Hund, der in verschiedensten Varianten auf jedem Blatt zu finden ist. Erikssons Zeichnungen sind oft mit tiefschwarzen, klarenen Linien gezeichnet, weshalb sich ein Fine-Liner vermuten lässt. Einzelne Objekte oder Figuren sind mit Aquarell coloriert worden, jedoch ist das nur bei wenigen der Zeichnungen der Fall.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
