| 
    
Technische  Angaben
	- 
3,8x3,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Runder Ansteckbutton mit dem Die Eigene Partei Logo     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Aktion: Die Eigene Partei (D.E.P.) WÄHL DICH SELBST. d.e.p. ist geil.Samstag 02.Mai, 19-01 Uhr, Altes Rathaus Nürnberg (Wolff’scher Bau), Rathausplatz 2, Historischer Rathaussaal		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
München '68 - Traumstadt in Bewegung
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
236 S., 23,8x17 cm,  ISBN/ISSN 9783937200460
 Broschur, innen mit überklebter Widmung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	München ’68. Der Zeitungskorrespondent Karl Stankiewitz erlebt hautnah, wie protestierende Studenten Veränderungen in Politik und Kultur, Schulen und Universitäten, Medien und Kirche erzwingen. Beeindruckt und geprägt von diesen Vorgängen und Erlebnissen jener Tage hat Karl Stankiewitz seine in diesem Schicksalsjahr entstandenen Reportagen und Berichte für das vorliegende Buch zusammengetragen. Dem Leser bietet sich die einmalige Möglichkeit, die damaligen Ereignisse aus erster Hand und unverfälscht nachzuvollziehen. 
 
Text von der Website		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Sei deine eigene Alternative! - Die Eigene Partei
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Flyer, beidseitig bedruckt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Partizipative Performance-Aktion von Brandstifter im Rahmen von Politikum, 21.10.2017, Mainz.
 
Die Eigene Partei wurde von Aktionskünstler Brandstifter 1997 gegründet und wird seitdem von ihm in Form eines Wahlstandes auf zahlreichen Veranstaltungen wie z.B. auf Christoph Schlingensiefs Chance 2000 Kongress in Berlin inszeniert. Alle werden am D.E.P.-Stand animiert durch das Ausfüllen eines Parteiausweises mit Passfoto und Stempel ihre individuelle Partei zu gründen. 
Text von dem Flyer.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
70 S., 19,2x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Softcover, 3fach geklammert, Texte in Fraktur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Kubatzki Reprint des Arbeiter Lesebuchs Chicago 1872 herausgegeben von Charles Ahrens. Rede Lassalle's zu Frankfurt am Main am 17. und 19. Mai 1863 nach dem stenographischen Bericht.		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
122 ca. S., 30x23 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Kitt der Demokratie - Kulturpolitik - Die SPD legt einen Zukunftsplan für Deutschlands Kulturlandschaft vor
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
34,7x24,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Ausriss aus vorwärts 1/2024, Seite 24     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit einem Zitat von Ina Hartwig		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[64] S., 20,5x15 cm,  ISBN/ISSN 9783942700887
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Es war Wahlkampf kürzlich und überall waren sie präsent, die Kandidaten der Parteien, mit unterschiedlichen Parolen aber alle mit derselben Pose. Erik Steinbrecher macht sie in seiner neuesten Publikation PARTY alle gleich: Ob nationalkonservativ oder linksliberal, die Hoffnungsträger in Deutschland oder Frankreich, Schweiz, Großbritannien oder den USA sind hier durch die Tomatenschlacht bis zur Unkenntlichkeit verfremdet, und doch sucht der Leser und meint, den/die einen oder anderen darunter zu erkennen.
 
Text von der Verlagsseite		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Zeitungsausrisse - Konvolut
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
33,5x16,1 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Ausriss     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Aus dem Inhalt: Punker rissen Bier aus den Regalen, Totale Lustpolitik Anarchistische Pogopartei		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Özel sektöre sendika icin 1 mayis'ta bulusalim
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 beidseitig bedrucktes Papier     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Aufruf zur 1. Mai Demonstration am Busbahnhof in Nikosia. Der private Sektor steht auf, mit der Forderung nach einem Tag von maximal 8 Arbeitsstunden, einem fairen Gehalt, guter medizinischer Versorgung und gegen das Austragen einer Wirtschaftskrise auf den Schultern der Arbeiter:innen.		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Save our NHS! - The strikes can win!
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Beidseitig bedrucktes Papier.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Aufruf der Socialist Party in Großbritannien der Partei beizutreten.
 
Auf der Vorderseite finden sich die Forderungen der Socialist Party: Eine inflationsausgleichende Gehaltserhöhung für alle Mitarbeitenden des Gesundheits- und Pflegesektors, eine Umkehrung aller Privatisierungen, eine umfassende Finanzierung des NHS, eine Nationalisierung des privaten Gesundheitssektors, Abschaffung der Studiengebühren, ein Aufbau einer neuen Arbeiter:innenpartei, ein sozialistisches Gesundheitssystem und eine sozialistische Planwirtschaft. 
Auf der Rückseite ist eine Kampfschrift zu lesen, welche den Tories die maßgebliche Beteiligung an der fortschreitenden Aushöhlung des öffentlichen Sektors in Großbritannien vorwirft, zu einem 24 stündigen Generalstreik aufruft und die Socialist Party als notwendige Massenpartei für die britische Arbeiter:innenschaft vorschlägt. 
Der Flyer wurde im Rahmen der Proteste gegen die Austeritätspolitik der britischen Regierung im Bereich des Gesundheitssektors am 11.03.2023 in Charing Cross Road, London verteilt.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Investment not cuts - The #peoplesbudget we need
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Einseitig bedrucktes farbiges Papier.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Aufruf zur Teilnahme an einem Online-Meeting, organisiert von "ARISE - a festival of left ideas" in Kooperation mit "Labour Assembly Against Austerity" in Großbritannien.
 
Im Meeting wird die Austeritätspolitik der regierenden Tories von den am Meeting kritisch besprochen. Zu den Gästen zählen Gewerkschafter:innen, Politiker:innen, Professor:innen und Aktivist:innen. 
Das ARISE-Festival findet jährlich in London statt und lädt linke Persönlichkeiten ein. 
Die Labour Assembly Against Austerity (LAAA) ist eine gemeinnützige Organisation, die Kampagnen durchführt. Sie setzt gegen Kürzungen im öffentlichen Dienst ein und diskutiert Alternativen zur Austerität. 
Der Flyer wurde im Rahmen der Proteste gegen die Austeritätspolitik der britischen Regierung im Bereich des Gesundheitssektors am 11.03.2023 in Charing Cross Road, London verteilt.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Ekotopyalilara Mektup - Epistel an die Ökotopianer
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
22 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, eine Ausgabe farbig, eine Ausgabe Schwarz-weiß     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ernest Callenbachs "Epistel an die Ökotopianer" in türkischer Sprache, herausgegeben durch ökosozialistische und feministische Partei "Bagimsizlik Yolu" ("Pfad der Unabhängigkeit").
 
Zusätzlich zu Callenbachs Essay finden sich zu dem ein einleitendes Kapitel und eine Einführung in Callenbacks "Ecotopia", beide verfasst von Nazen Sansal.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Katar Demokratische Partei
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[4] S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Flyer, farbig bedruckt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Deutschsprachiger Flyer der sog. "Katar Demokratische Partei" oder "Qatar Democratic Party".
 
Laut eigenen Angaben sei die QDP "eine gemeinnützige und nichtstaatliche Organisation, deren Ziel es ist, die aktive Beteiligung der Bürger in der lokalen Gemeinschaft zu fördern, um bessere soziale, wirtschaftliche und politische Lebensbedingungen zu schaffen." Ferner unterstütze die QDP "die Stärkung der lokalen Demokratie und die Entwicklung der Zivilgesellschaft im Staat Katar" und fördere "Schutz von Menschenrechten und Minderheitengruppen und unterstützt den interkulturellen Dialog durch die Stärkung der lokalen Demokratie und der aktiven Bürgerschaft". 
Gleichzeitig wird diese Vision basierend auf dem Scharia-Gesetz gefordert.		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Konvolut Volker Wohlfarth
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
32x22,2 cm, signiert, 36 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Etliche Plakate, Flyer, Umschläge, Anschreiben, Einladungen, Postkarten, Grafiken, Kritiken über Wohlfarths Kunst und Fotografien (auf Umschläge kopiert). Die Inhalte befassen sich mit der Öffentlichkeitsarbeit von Volker Wohlfarth (Verein, Ausstellungen etc.), aber auch mit privaten Anliegen (zum Beispiel Krankheit).     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
so-VIELE.de Heft 097 2024 - demokratie_2024.jpg
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[64] S., 14,6x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück.  ISBN/ISSN 978368990200
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Das 97. Heft der so-VIELE-Reihe, dieses mal unter dem Titel demokratie_2024.jpg, entstanden als ein Projekt von Barbara Donaubauer (Bildredaktion) und Carina Müller (Gestaltung). Fotografische Dokumentation der Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in Deutschland. 30 Fotograf*innen aus ganz Deutschland – darunter Wolfgang Tillmans und Marlene Gawrisch – teilen ihre Bilder, die seit Januar 2024 während der Demonstrationen gegen Rechtsextremismus entstanden sind. Im Rahmen der Offenen Ateliers in der Münchner Maxvorstadt erscheint dazu eine Publikation und eröffnet eine Ausstellung, die die gesammelten Motive erstmalig präsentieren. Die Bilder zeigen die Botschaften auf den Plakaten der Demonstrierenden und zeugen gleichzeitig von der großen Menge an Menschen, die deutschlandweit auf die Straßen gegangen sind. Ihr Handeln verfolgt das Ziel, Demokratie und Vielfalt zu stärken, Hoffnung zu vermitteln, den öffentlichen Diskurs zu fördern und ein gemeinsames Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Die Bildsammlung soll den Prozess nicht nur dokumentieren, sondern auch unterstützen und weiter fortsetzen.
 
Text von der Webseite.		 
	 
	 
	
	
	
				
								
								
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
SEX politische Zeitung - Kampfblatt für die sexuelle Freiheit 1970 Nr. 1
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
12 S., 47x32 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Zeitungsdruck, Blätter lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 |