|    
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 30x24 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783931354053Drahtheftung, Softcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Published on the occasion of the exhibition Richard Prince "New Paintings" at Jablonka Galerie Köln, 08.11-21.12.1996.		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 9788494186745Drahtheftung, kleines Tütchen mit Imbusschlüssel. Verpackt in einer transparenten Plastikhülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	Basierend auf dem Layout und dem Design der Schritt-für-Schritt Montageanleitungen von Ikea kreiert der spanische Illustrator Joan Manel Peréz das Heft "Genesis" (by Idea). Anstelle eines Möbelstückes wird allerdings die Welt montiert, so wie Gott es in der Bibel getan hat. Hier ist Gott aber ein non-binäres Wesen, das in insgesamt 29 Schritten die Welt erschafft, inspiriert vom Humor des Künstlers.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, Farblaserkopie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fyler zur Lesung Gedichte & Mixed Media am 01.09. und 05.09.2023. Abbildung auf dem Flyer aus dem Heft 20s Mag Landline.		 
 |    
Titel
	
Die Sprachen des Textilen + Anca Munteanu Rimnic
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 22x11 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer zur gleichnamigen Gruppenausstellung, die vom 23.07.-08.10.2017 im Museum Villa Rot in Burgenried-Rot stattfand. Neben den Textilarbeiten fand zeitgleich eine Einzelausstellung der rumänischen Künstlerin Anca Munteanu Rimnic statt. Die Ausstellung spürt den Sprachen des Textilen nach und ergründet die unzähligen sinnbildlichen Einschreibungen und Implikationen, die Gewebtes, Gewirktes, Gestricktes sowie deren Produktion bieten. Ebenso wie die Sprache definieren stoffliche Produkte unsere Identität. Wir können uns mit beidem ausdrücken, unsere Herkunft und Präferenzen kommunizieren, mit ihnen Geschichten erzählen und grundlegende Ordnungen herstellen.
 Text von der Webseite.
 
 |    
Titel
	
Ich, Immendorf / I, Immendorf
 
TechnischeAngaben
 
	
116 S., 17,8x13,6 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783960985044Broschur, mit Umschlag aus gefaltetem Papier, unten nicht beschnitten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Publikation versammelt 100 Texte, die Feridun Zaimoglu im Jahr 2018 anlässlich einer Retrospektive des Malers Jörg Immendorff verfasst hat. Entstanden im Rahmen der Ausstellung "Jörg Immendorff: Für alle Lieben in der Welt" im Haus der Kunst in München 2018/2019 und im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia in Madrid 2019/2020. Vorliegend sind die deutsche als auch die englische Ausgabe.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
