|    
Titel
	
Lebensleistungs-Rente schrecklich unwirksam!
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 57x39,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenAnzeige der INSM in der SZ Nr. 107 vom 10. Mai 2016, Seite 5 Politik
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die INSM steht für ein Gesellschaftssystem in Freiheit und Verantwortung. Unser Ziel: Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit fördern		 
 | 
	   
Titel
	
Nehmen wir uns das Recht auf Stadt - Bibliothek 5000 Zimmer
 
TechnischeAngaben
 
	
59,8x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPlakat, mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Zwischennutzung in München 27.-29.07.2018 bei 5000 Zimmer Küche Bad. Rückseitig die Liste der temporären Bibliothek, die ausgestellten Bücher im Leseraum in der Pappenheimstr. 14, in Zusammenarbeit mit der Stadtforscherin Kristiane Fehrs		 
 |    
Titel
	
Nehmen wir uns das Recht auf Stadt - Bibliothek - Hey Strabag, ...
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden2 Flyer, 2 Aufkleber
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Zwischennutzung in München 27.-29.07.2018 bei 5000 Zimmer Küche Bad. Rückseitig die Liste der temporären Bibliothek, die ausgestellten Bücher im Leseraum in der Pappenheimstr. 14, in Zusammenarbeit mit der Stadtforscherin Kristiane Fehrs. Mit einem Aushang, auf den die Besucher der Strabag mitteilen konnten, was die Stadt wirklich baucht.		 
 |    
Titel
	
Demokratischer Widerstand 1. Ausgabe - Wir sind die Opposition!
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 47x31,4 cm, Auflage: 100.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dritte Auflage von bundesweit ca 100.000 Exemplaren. Gefunden an den Autoscheiben in München Schwabing in der südlichen Friedrichstraße, April 2020.Eine kostenlos verteilte Zeitung gegen die Angst und für unser Grundgesetz in Zeiten der Coronakrise und von Ausgangssperren, in Zusammenarbeit mit der Volksbühne in Berlin. Medium der Querdenker und Corona-Impfgegner.
 
 |    
Titel
	
Demokratischer Widerstand 2. Ausgabe - Nein.
 
TechnischeAngaben
 
	
47x31,4 cm, Auflage: 100.000, keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zeitung "Der Widerstand" - Stimme der parteiunabhängigen liberalen Opposition und der kritischen Intelligenz in der BRD auf Basis des Grundgesetzes, 2. Ausgabe am 24.04.2020. Medium der Querdenker und Corona-Impfgegner.		 
 |    
Titel
	
Kanaille - Beiträge für die Umwälzung aller Verhältnisse - Nr.3
 
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 46,6x31,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandengefaltete Blätter, lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier in schwarz und orange
 
	ZusatzInfos
	
		
	anarchistische Straßenzeitung		 
 |    
Titel
	
This is not a commercial. Billboard/Billding - Art by Veli & Amos
 
TechnischeAngaben
 
	
254 S., 25,8x19,2 cm, Auflage: 800,  ISBN/ISSN 9783907236079Broschur, softcover, Schutzumschlag aus Affichen-Papier, Innen verschiedene Papiere, meist Affichenpapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Edition Nr. 307. An der Zürcher Langstrasse muss jeder sein Ding machen, Geld machen – und auch wir mussten essen. «You pay the bill, we paint the board»: Billboard. Wir malten Anzeigen jeglicher Art gegen Bezahlung. Wir stellten eine käufliche Malfläche Billboard (2011–2015) auf die Dachterrasse des Kunstraums message salon von Esther Eppstein – heute beheimatet das ehemalige Perla-Mode-Gebäude die Filiale einer Restaurantkette für Vegetarier. Zuerst liess es sich langsam an, die Leute waren skeptisch. Aber dann ging’s los, wir – oder andere – malten die ganze Palette: von Liebes- und Abschiedsbriefen, politischen Statements, Klatsch und Gerüchten, Beiträgen von Graffiti- und renommierten Künstler*innen bis hin zu Tabakwerbung. Die Geschäfte liefen also gut, deshalb bauten wir an, wir expandierten. Aus der Skulptur wurde ein «Billding». Leben vom und hinter dem Billboard.This is not a commercial unternimmt eine Reflexion zu Fragen wirtschaftlicher Modelle und Strategien, um als Künstler im heutigen, neoliberalen Marktgefüge überleben zu können. Als Maler haben wir uns durch diese partizipative Skulptur selbst Arbeit beschafft. Wir bemalen aber keinen BMW im Veli-&-Amos-Stil, die Marke ist Teil unserer Skulptur, Postkarte, Malerei oder unseres Buchs. Das Buch soll nicht nur unser Billboard-Projekt dokumentieren, sondern es so aktuell wie möglich halten: mit Werbepausen. Schönste Schweizer Bücher, 2020
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 42x29,7 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, gelbes Papier, doppelseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausgabe 2 der ΠΑΡΟΙΚΕΩ konzentriert sich auf die Stadt Pafos und hat die Form eines offenen Aufrufs zu einer Diskussion und einem Stadtspaziergang mit dem Essay "The Politics of Public Things" als Leitfaden: "Neoliberalism and the Routine of Privatization" von der politischen Theoretikerin Dr. Bonnie Honig. In der Überzeugung, dass das Gehen die Lebensfähigkeit des öffentlichen Raums aufrechterhält, ist die Diskussion als Spaziergang gedacht, der dazu einlädt, die Netze, Räume und Dinge des städtischen Gefüges neu zu überdenken - was Honig als die "holding environment" bezeichnet.ΠΑΡΟΙΚΕΩ Ausgabe N02 wurde im Rahmen von Πλάνητες [Plánetes], einer Gruppenausstellung im Old Powerhouse und Shelley Street Residence, Pafos, vom 28.01.-28.02.2017 als Teil des Eröffnungsprogramms von Pafos2017, Kulturhauptstadt Europas, veröffentlicht.
 Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
60 S., 21,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, farbig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die PublicAccess Zines enthalten neben einem kurzen Essay 43 Projekte aus dem Bereich der öffentlichen Medien, die mit den PublicAccess-Tools erstellt wurden. Jedes Werk in der Broschüre wurde ausgewählt, um die Vielfalt der Techniken und Botschaften zu zeigen, die PublicAccess-Teilnehmer*innen im Laufe der Jahre eingesetzt haben. Von zutiefst politischen Inhalten bis hin zu einfacher Farbgebung und Design; mit jeder Intervention schaffen und bekräftigen die PublicAccess-Teilnehmer ihr Recht, einen demokratischen Bürgermedienraum zu schaffen.Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
 
 |    
Titel
	
Ausweitung der Marktzone – Künstlerische Fragen an den heutigen Kapitalismus
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 23x16,1 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur gleichnamigen Gruppenausstellung, die vom 16.05.-06.09.2020 im Kallmann Museum in Ismaning stattfand. Die Künstler*innen setzten sich dabei in ihren individuellen Arbeiten mit dem Kapitalismus und dem (Kunst)Markt im Wandel der Jahrhunderte und in Zeiten neoliberaler Ideologien auseinander.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
