Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Intuition, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 11 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
half-a-century-10

Titel
  • HALF A CENTURY + 10 – THE INTUITION
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Infokarte
ZusatzInfos
  • Das KunstKonzept #makesomeart geht in die 2. Runde.
    Veränderung, Self-Awareness, Bewusstsein für das Andere – darum geht es in HALF A CENTURY + 10 – THE INTUITION. Am 6.03.1957 erklärte Ghana seine Unabhängigkeit. Was hat sich seitdem verändert zwischen High und Low, Pop, Kunst und Alltag? Fotografien, Filme und Installationen geben Einblicke in kulturelle Off-Spaces in ghanaischen Hinterhöfen, dokumentieren den Alltag heute und machen die Veränderungen der vergangenen 60 Jahren sichtbar. Abends mischen sich die Bilder mit Beats.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

lars-harmsen-collision-slanted
lars-harmsen-collision-slanted
lars-harmsen-collision-slanted

Harmsen Lars: Collision, 2023

Verfasser
Titel
  • Collision
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 320 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9783948440466
    Schweizer Broschur mit Klappumschlag, schwarz-weiß
Sprache
ZusatzInfos
  • Collision von Lars Harmsen ist der Zusammenprall von Intuition und menschlicher Erfahrung. Eine visuelle Reise aus Fotografien, Design und Ideen.
    Mit dieser Publikation rechnet der Autor gnadenlos mit den letzten 10 Jahren seines kreativen Schaffens ab. Zahlreiche Arbeiten und Kreationen, von Slanted, PosterRex und 100for10 bis hin zu freien Arbeiten und anderen Projekten, wurden zerstört, zerschnitten und wieder zusammengesetzt. Ein Maximum an Gemetzel. Mit einem Minimum an Diplomatie.
Geschenk von
TitelNummer

hesse-ooze

Verfasser
Titel
  • Ooze
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 108 S., 24x17 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-945337028
    Broschur, Eingelegt ein A4-Blatt mit Infos zum Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • Publiziert anläßlich der Debütantenausstellung 2014 im BBK München.
    Ooze ist der Modder, der Schlick und Schlamm in dem wir alle stecken, mit dem wir uns aber auch gerne rumschlagen und in dem wir gerne wühlen: 3d-Waste, Theoriebausteine, Musikvideos, Shots einsamer Art-Installations, alltägliches Nebenher, Bildschirme, Drucker, Artificial Intuition, mehr Material, Textfragmente, (echte) Erinnerungen, Rauschen, neue Entdeckungen, immer mehr Technologiegadgets und mehr oder weniger spektakuläre Effekte, Buch- und Magazinseiten, verschiedene Fonts, anderer Stuff (Kram).
    Text zum Buch von der Webseite
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Florida-No3

Titel
  • FLORIDA #03 – A Game Is A Play Is A Text
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 86 S., 42x29,7 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit zahlreichen Schwarz-Weiß Abbildungen, Begleitschreiben der Kuratoren
Sprache
ZusatzInfos
  • Erst die Regeln, dann Strategie, dann Intuition – schließlich zählt der Einsatz? Oder entpuppt sich dies auch als Maske, als weitere Fiktion und Grimasse des Flexibilitätsnarrativs?
    Florida #3 entwirft ein Score-Format, eine Partitur für Performance-Scripts, Szenenbeschreibungen und spielartige Settings – ein Szenario an der Schnittstelle von öffentlichen und privaten Strukturen
    Text von der Webseite.
    Gestaltung von Ruth Höflich. Titelfoto von Lothar Schiffler
Geschenk von
TitelNummer

experimentelle-texte-17--zauner-hansjoerg-1988
experimentelle-texte-17--zauner-hansjoerg-1988
experimentelle-texte-17--zauner-hansjoerg-1988

Zauner Hansjörg: experimentelle texte, Nr. 17 - ZERFLOGENE STELLE MEHR, 1988

Verfasser
Titel
  • experimentelle texte, Nr. 17 - ZERFLOGENE STELLE MEHR
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • "experimentelle texte" ist eine Reihe von Heften, herausgegeben in den 1980ern und 1990ern von Karl Riha und Siegfried J. Schmidt.
Weitere
Personen
Erworben bei Antiquariat Lorang
TitelNummer

steidl-werk-no-30-chan-2022
steidl-werk-no-30-chan-2022
steidl-werk-no-30-chan-2022

Steidl Gerhard / Chan Theseus: Steidl-Werk No. 30 - Kunsthaus Göttingen, 2022

Titel
  • Steidl-Werk No. 30 - Kunsthaus Göttingen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 280 S., 36x26 cm, Auflage: 650, numeriert, ISBN/ISSN 9783969991619
    Hardcover, Seiten oberhalb unbeschnitten und perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage. Geprägt von Spontaneität und Subversion definiert das STEIDL-WERK No.30: KUNSTHAUS GÖTTINGEN die Tradition des Offsetdrucks neu. Jedes Buch dieser limitierten Auflage ist mit einer anderen Farbpalette ausgestattet und somit ein Unikat. Die Publikation ist eine Zusammenarbeit zwischen Theseus Chan, Gerhard Steidl und dem Kunsthaus Göttingen, wo Chan im Rahmen der documenta 15 WERK No.30 in "printing futures" zeigte. Die Installation, die er täglich ergänzte, war Chans Liebesbrief an das Gedruckte in all seinen Formen (von Papierbögen und Druckplatten bis hin zu recycelten Verpackungen), und das Buch ist sowohl die Dokumentation als auch das letzte Stück dieser Arbeit. Chan und Steidl griffen das Manifest von WERK No.30 auf - "etablierte Denkweisen, Techniken und Verfahren durch Sabotage von Maschinen und menschlichen Eingriffen zu stören" - und setzten es in Buchform um, indem sie das, was sie "Reverse Engineering" nennen, die Druckprozesse dekonstruierten, um die Ergebnisse zu verbessern. Sie setzten auf Intuition und Zufall, indem sie normalerweise weggeworfene Testbögen zum Binden verwendeten, das Wasser an der Druckmaschine abstellten, um unvorhersehbare Farbmuster zu erzeugen, und Standard-CMYK-Farben gegen fluoreszierende Varianten austauschten. Das Ergebnis ist eine "gedruckte Anarchie" und nicht weniger als eine völlig neue Form von Buch.
    Text von der Webseite
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Erworben bei Steidl Verlag
TitelNummer

100for10-nr-119-miruel-fragments
100for10-nr-119-miruel-fragments
100for10-nr-119-miruel-fragments

Miruel (Tiebe Miró Ingmar): 100for10 Nr. 119 - Fragments, 2022

Titel
  • 100for10 Nr. 119 - Fragments
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 119 aus der Reihe 100for10
    Miró Ingmar Tiebe alias MIRUEL ist ein Illustrator aus Hamburg, Deutschland. In seinen Arbeiten ist er immer auf der Suche nach mehr Vielfalt in seinem Stil. Beeinflusst wird er von der Stilistik des Jugendstils und vielen Science-Fiction-Künstlern der 70er und 80er Jahre, aber auch von zeitgenössischem Grafikdesign und langen Spaziergängen in der Natur, wo er gerne die Formen von Pflanzen und Landschaften beobachtet. Indem er all diese Unterschiede in seiner Arbeit kombiniert, will er neue visuelle Ausdrucksformen und Dynamik in der Illustration schaffen.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-128-miruel-field
100for10-nr-128-miruel-field
100for10-nr-128-miruel-field

Miruel (Tiebe Miró Ingmar): 100for10 Nr. 128 - Field, 2024

Titel
  • 100for10 Nr. 128 - Field
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 128 aus der Reihe 100for10
    Miró Ingmar Tiebe alias MIRUEL ist ein Illustrator aus Hamburg, Deutschland. In seinen Arbeiten ist er immer auf der Suche nach mehr Vielfalt in seinem Stil. Beeinflusst wird er von der Stilistik des Jugendstils und vielen Science-Fiction-Künstlern der 70er und 80er Jahre, aber auch von zeitgenössischem Grafikdesign und langen Spaziergängen in der Natur, wo er gerne die Formen von Pflanzen und Landschaften beobachtet. Indem er all diese Unterschiede in seiner Arbeit kombiniert, will er neue visuelle Ausdrucksformen und Dynamik in der Illustration schaffen.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Love Supreme
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    fünf Einzelblätter, zwei Visitenkarten, eine Postkarte, drei Sticker, ein Stickerbogen und eine trockene Ähre
Sprache
ZusatzInfos
  • Als Künstlerin bin ich eine visuelle Geschichtenerzählerin, eine Sammlerin der flüchtigen Momente des Lebens und eine Magierin der Gefühle.
    Meine Arbeiten entstehen in den wilden, unerforschten Gefilden der Liebe, wo ich die rauen, ungezähmten Landschaften des menschlichen Herzens erkunde. Jedes Werk ist eine Reise - mit Intuition gewebt, mit handwerklichem Geschick zusammengenäht und mit jedem Blick in neue Dimensionen entfaltend. Meine Kunst ist nicht nur eine Reflexion; sie ist eine visuelle Rebellion, die Grenzen überschreitet und uns auffordert, die Welt mit neuen Augen zu sehen.
    Text von der Webseite übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

hillen-pingo-17

Verfasser
Titel
  • PINGO Issue 17 BEYOND Thought
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Lieferschein (gefalteter DIN A4 Bogen) beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Die 17. Ausgabe des Pingo Magazins probiert dem Leser mithilfe von 10 Lektionen das 'nicht denken' beizubringen. Dazu benutzt die Zeitschrift primär Fotografien, historische Gemäde und kleine Texte, aber auch Skizzen, Comicausschnitte, wahllose Objekte und Wörter oder Gedichte.
Erworben bei Luca Hillen
TitelNummer

heinrich-dunst-crone-moos-1993

Verfasser
Titel
  • Heinrich Dunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 30x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog enthält sowohl Werke des Künstlers, als auch ein Interview und zwei Texte, die sich auf die Erfahrung des Lesers und die Intuition bei der Malerei beziehen.
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung