Titel
-
The Soviet Photobook 1920-1941
Technische Angaben
-
644 S., 29,4x27,4x6 cm, ISBN/ISSN 9783958290310
Hardcover, in bedrucktem Karton.
ZusatzInfos
-
The Soviet Union was unique in its formidable and dynamic use of the illustrated book as a means of propaganda. Through the book, the U.S.S.R. articulated its totalitarian ideologies and expressed its absolute power in an unprecedented way—through avant-garde writing and radical artistic design that was in full flower during the 1920s and ’30s. No other country, nation, government or political system promoted itself more by attracting and employing acclaimed members of the avant-garde. Among them were writers like Semion Kirsanov, Vladimir Mayakovsky, Ilya Selvinsky, Sergei Tretyakov and Kornely Zelinsky. artistic designers like Gustav Klutsis, Valentina Kulagina, El Lissitzky, Sergei Senkin, Varvara Stepanova, Solomon Telingater and Nikolai Troshin. and photographers including Dmitry Debabov, Vladimir Griuntal, Boris Ignatovich, Alexander Khlebnikov, Yeleazar Langman, Alexander Rodchenko, Georgy Petrusov—not to mention many of the best printers and book binders.
The Soviet Photobook 1920–1941 presents 160 of the most stunning and elaborately produced photobooks from this period and includes more than 400 additional reference illustrations. The book also provides short biographies of the photobook contributors, some of whom are presented here for the first time.
Text von der Webseite.
|
Technische Angaben
-
92 S., 28x21 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
A boutique photozine where every issue is a photobook.
|
Technische Angaben
-
36 S., 28x21,2 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Charlie is a look into the life of New York model Charlie Paille. A beautiful and intimate portrait shot over the course of ten months.
|
Technische Angaben
-
96 S., 32,5x24,4 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-932187971
Hardcover, fadengeheftet mit Leseband. Eine Seite zum Aufklappen
ZusatzInfos
-
vorgestellt werden einige der besten Fotobücher der vergangenen Jahre
|
Technische Angaben
-
32,5x24,4 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 978-3-932187896
Hardcover, fadengeheftet. Eine Seite zum Aufklappen
ZusatzInfos
-
vorgestellt werden einige der besten Fotobücher der vergangenen Jahre
|
Technische Angaben
-
32x23,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3932187660
Softcover, fadengeheftet
ZusatzInfos
-
vorgestellt werden einige der besten Fotobücher der vergangenen Jahre
|
Technische Angaben
-
32x23,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3932187733
Softcover, fadengeheftet
ZusatzInfos
-
vorgestellt werden einige der besten Fotobücher der vergangenen Jahre
|
Technische Angaben
-
32x23,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3932187822
Softcover, fadengeheftet
ZusatzInfos
-
vorgestellt werden einige der besten Fotobücher der vergangenen Jahre
|
Technische Angaben
-
[16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 100, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Digitaldruck, einmal signiert
ZusatzInfos
-
good-transfer photobook edition, Heft 1.
Zimmer aus einem Wohnblock in Thüringen aus DDR-Zeiten, der seit 2012 leer steht
|
Titel
-
dncht #16 - Magazine for Photography, Design und Subculture
Technische Angaben
-
128 S., 18x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 18681506
Klebebindung
ZusatzInfos
-
So, here we are again. dienacht is not just a portfolio magazine, but also a personal project. That's why some personal circumstances lead to the fact that this issue is released much later as it should have been – but now it's here, on the last days of the year 2014!
We have, once again, outstanding photographers and artists, like Birgit Krause and her out-of-this-world-series "Pláně.tes", Jean-Marc Caimi showing a selection from "Daily Bread", Zhe Chen and her painfully intimate diary "The Bearable", the funny childhood memories translated into photography by Vendula Knopová, Magdalena Sawicka's raw but precise illustrations, Elena Montemurro's "Coming of Age" (which is also this issue's cover story) and many more incredible photographers and photobook reviews.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
90 S., 24,8x18,2 cm, ISBN/ISSN 978-1-935004332
Hardcover mit Leineneinband und Schutzumschlag.
ZusatzInfos
-
Reprint der Erstausgabe von 1982. Martin Parr's Bad Weather is the debut book from Britain's most world-renown and prolific photographers. Armed with wry humor (and a water-proof camera), Parr captured the social landscape of the UK during downpours, snow storms and the most challenging elements. Published in 1982, Bad Weather has been long out of print and is one of Parr's most sought after books. Books on Books #17 offers an in-depth study of this important photobook including a new essay by Thomas Weski called Even the Queen Gets Wet.
Text von der Webseite.
|
 
Technische Angaben
-
208 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783948440282
Hardcover, Fadenheftung, Duplexdruck
ZusatzInfos
-
Das Münchner Oktoberfest, auch Wiesn genannt, gilt als das größte Volksfest der Welt: zwei beschwingte Wochen mit Bier, Hendl, Fahrgeschäften und feiernden Menschen aus aller Welt. Doch wie schon im letzten Jahr wurde auch das diesjährige Fest wegen einer Pandemie abgesagt. Eine traurige Nachricht für die weltweite Fangemeinde.
Seit 35 Jahren lässt der Münchner Fotograf Volker Derlath kaum einen Wiesn-Tag aus. Mit seiner Kamera ist er mitten im Geschehen und fängt intime Momente, berührende Szenen, Momente voller Gewalt und Komik ein. Das »Volksfest aller Volksfeste« erinnere ihn mit seiner unvergleichlichen Derbheit der Volksbelustigungen an das Mittelalter, sagt er. Die Wiesn ist eine Art Utopie, in der die Besucher ausleben können, was im Alltag längst domestiziert und unter den Teppich der Zivilisation gekehrt wurde.
Mit dem Buch »Oktoberfest« erinnern wir an eine Zeit, in der man noch bedingungslos trinken, flirten und gemeinsam feiern konnte!
Über Volker Derlath: Der vielfach ausgezeichnete Fotograf lebt seit 1982 in München und arbeitet vornehmlich dort nach der Devise: »Global denken – im Millionendorf fotografieren.« An der Serie über das Oktoberfest arbeitet er kontinuierlich seit 1984 abends analog mit SW Film und frontal gesetztem Blitz. Als ebenso begeisterter Biertrinker wie Fotograf begreift er sich als Teil des Geschehens.
Aus dem Pressetext
|
Titel
-
A time to good to be true
Technische Angaben
-
28 S., 16x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Buch in rosa Schuber mit Ausstanzung, offene Fadenheftung
ZusatzInfos
-
On the 2nd of October 2022, my ex-boyfriend had an accident, which he barely survived.
Suddenly everything changed. My only way out of sorrow and loss was to make a photobook, that gives an insight in our precious time together.
|
Technische Angaben
-
20 S., 14,8x14,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-940548-10-8
Digitaldruck, Drahtheftung, in Transparenthülle
ZusatzInfos
-
´NYC2001´ is a small photobook by the artist Claudio Pfeifer.
All pictures were taken with an especially manipulated camera in New York in 2001. Energetic multi exposed black and white photographs capturing the vibrating and exciting atmosphere of New York City
|