|    
Titel
	
Touching the 60ies - Kunst und Design der 1960er Jahre - Titelliste
 
TechnischeAngaben
 
	
3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLaserausdrucke geklammert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Vorbereitung einer Veranstaltung über Kunst und Design der 1960er Jahre: Besuch von Studenten der Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Design, mit Lars Harmsen und Bernd Dicke, am 08.12.2016,		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
21 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden21 Blätter, Laserdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Emailverkehr und Listen der Buchauswahl für den Besuch der Bayerischen Staatsbibliothek, Handschriftenabteilung bei Frau Dr. Béatrice Hernad, sowie für den Besuch des Archive Artist Publications durch Studenten der new design university st. pölten, Studiengang contemporary book design		 
 |    
Titel
	
Titelliste zum Besuch am 03.11.2018
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden2 lose Blätter
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anfrage zum Besuch mit Studenten der TU München im Modul Genderstudies in Architecture, zum Seminar "Performativity - The relationship of public and protected space".Titelliste der angefragten Exponaten zum Thema Feminismus, Mädchenkultur, Zine, Subkultur
 
 |    
Titel
	
Titelliste zum Besuch am 07.12.2018
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden5 Blätter, geklammert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anfrage zum Besuch mit Studenten der Akademie der Bildenden Künste München zu einem Lehrauftrag über Countercultur-Publikationen und Künstlerpublikationen.Titelliste der angefragten Exponaten zum Thema
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
59,6x41,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenOffsetdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infoplakat zu der Spielstadt Mini-München 1986, dessen Besonderheit ist, dass sie an zwei Standorten gleichzeitig stattgefunden hat		 
 |    
Titel
	
Walking Journal - it's ok to dada
 
TechnischeAngaben
 
	
[44] S., 19,6x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFadenheftung, Riso-Druck, Sticker eingelegt. Karte mit handschriftlichem Gruß beigelegt. In bedruckten Umschlag verpackt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Zine Präsentiert ein Projekt der Künstlerin Brigitte Kovacs und des Künstlers Fabian Knöbl. Sie unternahmen einen Fußmarsch von Paris nach Remagen als Hommage an die Dada-Aktion "Excursions and Visites" von 1921. Das Zine dokumentiert diese Reise, die jedoch über eine reine Erinnerung hinausgeht. Es reflektiert aktuelle gesellschaftliche und globale Kontexte, wie Gehen als nachhaltige Fortbewegung, den Einfluss der Digitalisierung auf die Körperlichkeit und weitere Aspekte zeitgenössischer Lebensweisen.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
