|    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2018
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 | 
	   
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2017
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2016
 
TechnischeAngaben
 
	
88 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2015
 
TechnischeAngaben
 
	
88 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2013
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
Titel
	
Portfolio Berlin - Handbook 2012
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2010
 
TechnischeAngaben
 
	
20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[96] S., 20x13 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9782940524396Broschur, einzelne Seiten etwa zur Hälfte raus gerissen und die Abrisse wieder an anderer Stelle eingesteckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publiziert zu Under the Tail of the Horse, als Schweizer Beitrag zur Prag Quadrenniale 2015. Ein überarbeiteter Reiseführer zu Prag		 
 |    
Titel
	
Walking Journal - it's ok to dada
 
TechnischeAngaben
 
	
[44] S., 19,6x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFadenheftung, Riso-Druck, Sticker eingelegt. Karte mit handschriftlichem Gruß beigelegt. In bedruckten Umschlag verpackt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Zine Präsentiert ein Projekt der Künstlerin Brigitte Kovacs und des Künstlers Fabian Knöbl. Sie unternahmen einen Fußmarsch von Paris nach Remagen als Hommage an die Dada-Aktion "Excursions and Visites" von 1921. Das Zine dokumentiert diese Reise, die jedoch über eine reine Erinnerung hinausgeht. Es reflektiert aktuelle gesellschaftliche und globale Kontexte, wie Gehen als nachhaltige Fortbewegung, den Einfluss der Digitalisierung auf die Körperlichkeit und weitere Aspekte zeitgenössischer Lebensweisen.		 
 |    
Titel
	
Този малък свят - Small World
 
TechnischeAngaben
 
	
21,4x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFünf Faltblätter (21x10) in Kartonmappe mit Lasche verpackt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation die im Rahmen der Ausstellung "Small World" von Martin Parr in der Synthesis Galerie in Sofia vom 08.02.-11.03.2020 stattfand. Die Ausstellung wurde von Nadezhda Pavlova und Nikola Mihov kuratiert. Das Künstlerbuch besteht aus fünf Reisebroschüren (5 verschiedene Sprachen), deren Layout an bulgarischen kommunistischen Broschüren angelehnt ist. Die Bilder aber stammen aus der Serie "Small World" von Martin Parr, eine Serie aus 70 Farbfotografien, die als Buch 1995 erschienen. Die fortlaufende Serie zeigen Touristen aus der ganzen Welt, die der Künstler seither so dokumentiert. Der Text in den Broschüren stammt aus dem Vorwort, geschrieben von Geoff Dyer, des Fotobandes.		 
 |    
Titel
	
Walking, Finding, Sharing - A graphic Companion to Documenta 15
 
TechnischeAngaben
 
	
98 S., 26,5x20,3 cm,  ISBN/ISSN 9783775753579Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Illustrierter Ausstellungsführer mit Text und Bild für und zur documenta 15, die vom 18.06.-25.09.2022 in Kassel stattfand. Mit »graphic storytelling« auf die documenta: Die größte Kunstausstellung der Welt ermöglicht ihren Besucher*innen mit diesem reich bebilderten Begleiter einen völlig neuen Zugang zur Kunst. Inspiriert von den Touren in Reiseführern oder den Vermittlungsangeboten in öffentlichen Museen, bietet Gehen, finden, teilen Kindern und Familien, aber auch Comic-Fans und erfahrenen Ausstellungsbesucher* innen neue Perspektiven auf die documenta fifteen. Für die Publikation haben acht internationale Illustrator* innen und Autor*innen ruangrupas Universum für die documenta fifteen neu erfunden und regen mit ihren Bildwelten die Vorstellungskraft der Leser*innen und Besucher*innen an. Jeder der fünf Rundgänge – mit den Titeln Humor, Lokale Verankerung, Unabhängigkeit, Großzügigkeit und Transparenz – orientiert sich am Wertesystem des indonesischen Kurator*innenteams und bietet ergänzende Ideen und Aspekte zur Ausstellung. Mit unterhaltsamen Geschichten möchte es dazu anregen, einen eigenen Zugang zu finden, daher ist jeder Weg als Vorschlag zu verstehen und kann spontan, vollständig oder auch nur in Teilen erkundet werden. Mit diesem originellen Buch als Nachschlagewerk, Begleiter und innovativem Kunstführer werden auch jüngere Besucher*innen angesprochen und inspiriert.
 Text von der Webseite des Verlags
 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2011
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2012
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 |    
Titel
	
Picture Berlin - Handbook 2014
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 20,2x12,9 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung und eine Postkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.Text aus dem Katalog.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
