|    
TechnischeAngaben
 
	
59,4x52 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenOffsetdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infoplakat zur lesbisch schwulen Kulturwoche. Verschiedene Angebote.		 
 | 
	   
Titel
	
Titelliste zur Vorbereitung von slanted #45--AAP gender:sex*
 
TechnischeAngaben
 
	
11 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFarbige Tintenstrahlausdrucke mit zahlreichen handschriftlichen Notizen, nach Filterung in der Datenbank
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Vorbereitung der 45ten Ausgabe von slanted, die im April 2025 erscheinen soll.Auszug aus dem call:
 Für diese Sonderausgabe suchen wir zeitgenössische und historische Zines, Broschüren, Publikationen und Druckerzeugnisse, die sich mit Themen wie Gender, Feminismus, Sex, Erotik, Liebe, Pornografie, Intimität, Nacktheit, LGBTQ+, Weiblichkeit, Körperbild, Emanzipation, Beziehungen, Polyamorie, Sexualität, Punk, Cyberfeminismus, sexuelle Freiheit und Schönheit auseinandersetzen.
 
 |    
Titel
	
EUROPAblatt Ausgabe 2 - Mehr Europa erfordert mehr Mut von allen.
 
TechnischeAngaben
 
	
44 S., 29,8x21 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhandenMit Kordel zusammen gehalten, Farblaserkopien
 
 |    
Titel
	
Self-Defense Starter Kit - Part 1: Intro and Grappling
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 21,6x14,1 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, blauer Druck auf kartonstarkes Papier
 
 |    
Titel
	
Die Krake Nr. 01 - Polyamid! - künstliche Beziehungen für unnatürliche Frauen
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 29,8x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, farbiger Umschlag.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zine für queere Frauen, Lesben und Trans, die sich für die Themen "Nicht-Monogamie" und alternative Beziehungsformen oder künstliche Beziehungen für unnatürliche Frauen interessieren.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
9,5x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSticker, Durchmesser 9,5 cm
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Ausstellungsprojekt “queer:raum” ist eine Kooperation von 20 Kunst- und Kreativschaffenden aus München. Dabei handelt es sich um queere, teils mehrfach marginalisierte Personen, die mit ihrer Arbeit für mehr Sichtbarkeit beitragen und dadurch unsere Gesellschaft verbessern wollen. Besonders queere Künstler*innen beschäftigen sich aufgrund ihrer in der heteronormativen Gesellschaft als andersartig wahrgenommenen Leben viel mit der Suche nach Identität.Text von der Website
 
 |    
Titel
	
Le cdla - carte d'information #122
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenein DIN A4 Bogen, etwa 80g beidseitig - gefaltet im Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nennung der aktuellen und kommenden Ausstellungen im Jahr 2024 und 2025 (Oktober-Mai) im "Le centre des livres d'artistes" (Le cdla), Auflistung der neuesten Titel in der Sammlung sowie Nennung des derzeitigen Praktikanten und der Künstlerin in Residenz.Auf jeder der cdla Karten befindet sich der Hinweis:
 Die Informationskarte des Cdla wird als digitale Datei verbreitet und kann Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zugesandt werden.
 Die Rückseite wurde dieses mal von Matthieu Saladin gestaltet und trägt den Namen "Lisibilité (-68%) aus dem Jahr 2024. Diese besteht lediglich aus dem Satz: "Impression à -68% soit le pourcentage d'augmentation des émissions mondiales de CO2 liées à la combustion d'énergie fossile et aux procédés idustriels depuis les années 1990" (dt. Druck auf -68%, d.h. der prozentuale Anstieg der weltweiten CO2-Emissionen aus der Verbrennung fossiler Energieträger und industriellen Prozessen seit den 1990er Jahren).
 
 |    
Titel
	
Queer Identities – Ein A – Z aus queeren Begriffen und persönlichen Geschichten
 
TechnischeAngaben
 
	
132 S., 19x13 cm, keine weiteren Angaben vorhandenOffene Fadenheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Bachelorarbeit Studiengang Kommunikationsdesign am Campus Münchberg der Hochschule Hof. Queer Identities lädt Lesende ein, in die vielfältigen Geschichten der LGBTQIA+- Gemeinschaft einzutauchen. Vor der Reise durch queere Begriffe bis hin zu persönlichen Erlebnissen bietet dieses Buch einen intimen Blick auf die Lebenswelten und Identitäten in der queeren Community.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
94 S., 18x13 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, mattschwarzes Cover, handgeprägten Glanzillustrationen und MOAN in goldener Siebdruckfarbe.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein großes „Fuck You“ an die Komplexität der Gesellschaft, die die sexuelle Befreiung von Frauen unterdrückt und beschämt. In dieser Ausgabe ging es um die Erforschung der Selbstbefreiung und einzigartige Erzählungen, die dies repräsentieren. Text von der Webseite übersetzt mit DeepL.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
98 S., 18x13 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, Das Cover ist in Gunmetal Silver und Gloss Black auf GF Smith ColorPlan Bitter Chocolate von RosePress heißfoliert. Die Innenseiten wurden von Dizzy Ink im Risographenverfahren in Burgunderrot, Flachgold, Schwarz und Silbermetallic auf cremefarbenem Luxuspapier gedruckt. Sticker beigelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein großes „Fuck You“ an die Komplexität der Gesellschaft, die die sexuelle Befreiung von Frauen unterdrückt und beschämt. In dieser Ausgabe ging es um die Erforschung der Selbstbefreiung und einzigartige Erzählungen, die dies repräsentieren.		 
 |    
Titel
	
BOYS! BOYS! BOYS! The Magazine - Volume 8
 
TechnischeAngaben
 
	
160 S., 27x20 cm,  ISBN/ISSN 27523365Broschur, gedruckt auf FSC-Papier, chlorfrei und säurefrei
 
 |    
Titel
	
Le cdla - carte d'information #123
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenein DIN A4 Bogen, etwa 80g beidseitig - gefaltet im Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nennung der aktuellen und kommenden Ausstellungen im Jahr 2024 und 2025 (November-Mai) im "Le centre des livres d'artistes" (Le cdla), Auflistung der neuesten Titel in der Sammlung sowie Nennung des derzeitigen Praktikanten und der Künstlerin in Residenz. Diese mal mit einer Widmung an den am 06. November verstorbenen Künstler Daniel Spoerri. Auf jeder der cdla Karten befindet sich der Hinweis:
 Die Informationskarte des Cdla wird als digitale Datei verbreitet und kann Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zugesandt werden.
 Die Rückseite wurde dieses mal von Matthieu Saladin gestaltet und trägt den Namen "Lisibilité (-42%) aus dem Jahr 2024. Diese besteht lediglich aus dem Satz: "Impression à -42% soit le pourcentage des salarié es français es en détresse psychologique" (dt. "Druck auf -42%, d.h. der Anteil der französischen Arbeitnehmer*innen die psychisch krank sind").
 
 |    
Titel
	
Le cdla - carte d'information #124
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenein DIN A4 Bogen, etwa 80g beidseitig bedruckt - gefaltet im Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nennung der aktuellen und kommenden Ausstellungen im Jahr 2024 und 2025 (November-Mai) im "Le centre des livres d'artistes" (Le cdla), Auflistung der neuesten Titel in der Sammlung sowie Nennung des derzeitigen Praktikanten und der Künstlerin in Residenz. Auf jeder der cdla Karten befindet sich der Hinweis:
 Die Informationskarte des Cdla wird als digitale Datei verbreitet und kann Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zugesandt werden.
 Die Rückseite wurde dieses Mal von Matthieu Saladin gestaltet und trägt den Namen "Lisibilité (-8%) aus dem Jahr 2025. Diese besteht lediglich aus dem Satz: "Impression à -8 %, soit le pourcentage d’augmentation des dépôts de dossiers de surendettement par les ménages français en un an." (dt. "Druck auf -8%, d. h. der prozentuale Anstieg der von französischen Haushalten eingereichten Überschuldungsanträge innerhalb eines Jahres.").
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
40 S., 46,6x31,5 cm, Auflage: 16.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet, Druck auf Zeitungspapier 60g
 
 |