|    
Titel
	
OFF - offspaces in Muenchen 2009
 
TechnischeAngaben
 
	
28 S., 14,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZweimonatsprogramm für Projekte und Ausstellungen in München
 
 |    
Titel
	
Radar Mai-Juni 05 bis Juli-August 13
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 10,5x14,8 cm, Auflage: 3.000, 50 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenJeweils ein Blatt, verschiedene farbige Papiere, mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Alle Ausgaben des Zweimonatsprogramms für Projekte und Ausstellungen in München, vorwiegend in Off-Spaces.Jungen Künstlern und Ausstellern bietet RADAR die Möglichkeit, eigene Projekte unkompliziert in einem Veranstaltungskalender bekannt zu machen, dem Publikum liefert RADAR einen übersichtlichen Plan und eine komprimierte Zusammenstellung aktueller Termine und Ausstellungen vorwiegend junger Kunst. Ein knapper redaktioneller Teil gibt Kommentare und Statements wieder.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
so-VIELE.de Heft 022 2013 - Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner München
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9783923205585Drahtheftung. Katalog zur Ausstellung in der Internationalen Jugendbibliothek in der Blutenburg, München
 
	ZusatzInfos
	
		
	Gestaltung Hubert Kretschmer		 
 |    
Titel
	
torpedo riot club - pop-up party & vernissage
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 13x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Veranstaltung am 06.02.2016		 
 |    
Titel
	
Strahlendes Intermezzo - Nur drei Monate hat das Künstlernetzwerk Flostern2 Zeit, um die ehemalige Giesinger Stadtbibliothek zu einem Ort ungebürsteter Kultur zu machen. Da ist Improvisation die eigentliche Kunstform
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBeitrag in der SZ Nr. 292 vom 17./18. Dezember 2016, Kultur in den Stadtvierteln R13
 
	ZusatzInfos
	
		
	Initiatoren Matthias Stadler von TAM TAM und Edward Beierle, zusammen mit MGS Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung		 
 |    
Titel
	
Andy Warhol's Index (Book)
 
TechnischeAngaben
 
	
[70 ca.] S., 28,3x22 cm, Auflage: 2000 ca., keine weiteren Angaben vorhandenHardcover mit montierter 3-D-Folie auf dem Cover, Fadenheftung, schwarzer Leinenstreifen, Pop-up-Burg, aufklappbare Seite mit roter Papierziehermonika, Pop-up-Doppeldecker-Flugzeug aus Papier, auf Metallfeder montierte Papierscheibe, ausklappbares Doppelblatt mit montierter roter Nase und geschnittenen farbigen Papiersteifen, Pop-up-Konserverndose von Hunt's Tomatenpaste, 5 von 8 Abreißpapiere zum Eintauchen in warmes Wasser, roter Luftballon verklebt zwischen den beiden Seiten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Gedruckt in Japan, alle Fotografien Schwarz-Weiß, Pop-ups in Farbe, mit einem Interview von Andy Warhol mit einem deutschen Reporter (gesetzt in Fraktur) über Musik und die Rockgruppe Velvet Underground		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover mit Prägung, fadengeheftet, Pop-Up Buch, Text in Englisch und Japanisch
 
 |    
Titel
	
Christoph Mauler - Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications
 
TechnischeAngaben
 
	
42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPlakat
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019, Leporellos, Buchobjekte, Klappbücher, Objektbücher, Pop-Up-Bücher, Objekte, Zeichnungshefte, Fotohefte, Editionen. Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer		 
 |    
Titel
	
Geste Film Figur - Arbeiten aus dem AAP Archive Artist Publications München / Munich
 
TechnischeAngaben
 
	
200 S., 23x15,8 cm, Auflage: 200, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804899Klappbroschur, Fadenfeftung, Digitaldruck, eigelegt eine Einladungskarte, Brief der Kunst- und Museumsbibliothek
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitpublikation zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019, Leporellos, Buchobjekte, Klappbücher, Objektbücher, Pop-Up-Bücher, Objekte, Zeichnungshefte, Fotohefte, Editionen. Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer. Mit Texten von Béatrice Hernad, Hajo Düchting und James Geccelli.Reissen, schneiden, kratzen, kleben mit Tesafilm, radieren, übermalen, verdecken, ausprobieren, klammern, verbinden – Tätigkeitsworte charakterisieren die Bucharbeiten von Christoph Mauler oder anders gefasst: Gesten.
 Geste, Film, Figur sind ebenso Begriffe wie Sujets, die Maulers Arbeiten ab den 1980er Jahren prägen. Mit starkem Fokus auf das verwendete Material und dem Einsatz von Malerei und Zeichnung reflektiert Mauler Themen und deren Darstellung ebenso wie das Medium Buch selbst.
 Untrennbar sind die Bücher nicht nur in der Herstellung mit einer Geste verbunden: Klappt man sie auf, so treten Figuren, Gebäudeteile und surreal anmutende Objekte heraus. Beim Durchblättern der Zeichnungshefte wird die Geste an die BesucherInnen abgegeben, in der Zeichnung erstarrt sie: fragmentarische, steinartige Riesenfiguren sind in den Heften zu sehen, deren Bilder an Sequenzen eines Films erinnern, der plötzlich eingefroren ist. Zwar sind die Figuren hier die Hauptakteure, Gegenstände stehen ihnen als Ware aber gleichwertig zur Seite: ausgeschnittene Produktabbildungenvon Messern, Löffeln und Gabeln, in einer anderen Serie Würste und Pommes frites, anwesend als Cut-out-Formen.
 „Eine Ware scheint auf den ersten Blick ein selbstverständliches, triviales Ding. Ihre Analyse ergibt, dass sie ein sehr vertracktes Ding ist, voll metaphysischer Spitzfindigkeit und theologischer Mucken“, zitiert Mauler in einer seiner Arbeiten Karl Marx‘ Das Kapital. Auch Maulers Arbeiten mögen mit ihren anonymen Materialien des täglichen Lebens – Karton, Schwarzweiß-Fotokopien, Produktabbildungen und Verpackungen – auf den ersten Blick trivial erscheinen. Die Ausstellung Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications zeigt, welche Vielschichtigkeit, Ausdrucksstärke und suggestive Wirkung Maulers Zeichnungshefte, Bücher, Klapp- und Pop-Up-Bücher beinhalten – ein Spiel des Manipulierens und des Manipuliert-Werdens, des Verführens und des Verführt-Werdens.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Christoph Mauler - Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Karte zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019, Leporellos, Buchobjekte, Klappbücher, Objektbücher, Pop-Up-Bücher, Objekte, Zeichnungshefte, Fotohefte, Editionen. Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer		 
 |    
Titel
	
Christoph Mauler - Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications - Foto-CDs
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden2 DVDs in Papierhülle mit 63 Farbfotografien, Begleitschreiben
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fotografien der Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019 (VERLÄNGERT bis 27.01.2019), Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer. Fotografien von Marie-Sophie Böcker und dem RBA		 
 |    
Titel
	
The Space Book of Book Space
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 31,8x24,5 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-up Buch mit Stoffbändern zum Schließen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine dreidimensionale Papierskulptur mit acht verschiedenen Ansichten. Ein Pop-up-Buch als Hommage an die zeitgenössische Kunstbuchszene.[...] Anders als bei normalen Büchern öffnet sich der Einband von The Space Book of Book Space in aufrechter Position um volle 360 Grad und verwandelt sich dank integrierter Magnete nahtlos in ein Objekt, das eine dreidimensionale Szenerie präsentiert. Wie Nebenräume in einem Haus zeigen seine vier Viertel dreidimensionale Momentaufnahmen von Buchpräsentationsräumen und Veranstaltungen, die den Prozess der Arbeit mit Büchern im Kunstbereich beleuchten.Text von der Webseite übersetzt mit DeepL
 
 |