|    
 
TechnischeAngaben
 
	
17,5x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Karte
 | 
	   
 
TechnischeAngaben
 
	
Auflage: 200, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Karte
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch mit Zeitungsträger, Acryl auf Karton
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
25,8x19 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenBuchobjekt mit Zeitung lesendem Mann, Pop-Up-Buch. Acryl auf Karton, Klebeband
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 29,6x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenAcryl auf Karton, Klebeband
 
	ZusatzInfos
	
		
	Pop-up-Buch mit Hausruine, zum zweiten Golfkrieg = erster Irakkrieg		
 |    
Titel
	
wer uns angreift wird vernichtet
 
 
TechnischeAngaben
 
	
25x20,2 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch mit Hausruine, Parole der DDR-Grenztruppe, Acryl auf Karton, Klebeband
 
	ZusatzInfos
	
		
	parole der DDR-Grenztruppe		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
21,3x13,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenEinladung zu einem artists residency programm, Folder mit Pop-Up
 |    
Titel
	
Artist Kunstmagazin No. 12
 
 
TechnischeAngaben
 
	
60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 09368930Softcover, Broschur, beiliegend ein Doppelfalter als Pop-Up-Objekt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Künstler-Portraits über: Ariane Epars, Carl Emanuel Wolff, Dieter Froelich, Fred Sandback, Heinrich Nicolaus, Karin Kneffel, Ken Feingold, Matthias Wagner K., Nina Kertselli, Petra Scheer, Raffael Rheinsberg, Rudolf Wachter und Ulla Lückerath. Mit Künstlerbeilage von Constantin Jaxy		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
2 Stück.  ISBN/ISSN 0950720518mit Pop-Up-Text
 |    
Titel
	
OFF - offspaces in Muenchen 2009
 
 
TechnischeAngaben
 
	
28 S., 14,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 27,7x19 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert,  ISBN/ISSN 9789619173787Schwarz-weiß Fotokopien Drahtheftung, Seiten z.T. von Hand geschnitten, geknickt, mit Alufolie und Pop-Up-Treppe, Collage
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Farbkopien, beigelegt 4 Postkarten von Veranstaltungen, ein Pop-Up-Bild, eingeklebte Schnüre
 |    
Titel
	
ein Bild + ein Bild = ein Bild im Kopf des Betrachters
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 24x20 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch, Schwarz-Weiße-Acrylfarbe auf Karton, Klebeband
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 50x35 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch, Schwarz-Weiß-Acrylfarbe auf Karton, Klebeband
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
25x21,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch, Schwarz-Weiß-Acrylfarbe auf Karton, Schwarz-Weiß-Fotokopien kaschiert, Klebeband
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 29,5x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch, Schwarz-Weiß-Acryl auf Karton, Nessel
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 50x35 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch, Acryl auf Karton, Klebeband
 
	ZusatzInfos
	
		
	Arbeiter mit großen Händen stützt die Wände		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 50x35 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch, Schwarz-Weiß-Acrylfarbe auf Karton, Gewebeband
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 50x35 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch, Schwarz-Weiße-Acrylfarbe auf Karton, Gewebeband
 |    
Titel
	
Ideale Form - Perfekter Körper
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 50x35 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch, Schwarz-Weiße-Acrylfarbe auf Karton, Gewebeband
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
26x22 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch, Schwarz-Weiße-Acrylfarbe auf Wellpappe, Karton, Klebeband, geschnittene Form
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 31x36 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch, Schwarz-Weiße-Acrylfarbe auf Karton, Schwarz-Weiß-Fotokopie kaschiert, Klebeband
 |    
Titel
	
Ohne Titel (Zeitungsleser)
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 35x25 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch, Zeitungsleser. Schwarz-Weiß-Acrylfarbe auf Karton, Klebeband, Leinen
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer zu den Veranstaltungen im MaximiliansForum
 
	ZusatzInfos
	
		
	In einer exklusiven Modenschau präsentiert SCHAAF am 02. Mai die aktuelle Kollektion “Don’t Tell The World That We Know” & eine Vorschau auf 2013.Die anschließende 8-tägige Mode-Ausstellung beinhaltet auch einen POP-UP-STORE und ein OFFENES ATELIER. Im Store können einzelne Kollektionsteile gekauft und bei Bedarf in der Schnittgröße angepasst werden. Das Offene Atelier bietet Einblick in die Arbeit der Designer und die Möglichkeit zum künstlerischen Dialog.
 VERNISSAGE & SHOW 02. Mai – 20 Uhr
 AUSSTELLUNG & POP-UP-STORE & CAFÉ 03.–10. Mai – Täglich 11–20 Uhr
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZweimonatsprogramm für Projekte und Ausstellungen in München
 |    
Titel
	
Vysoká skola vytvarnych umeni v Bratislave 1949-2009 / Academy of Fine Arts and Design, Bratislava 1949-2009
 
 
TechnischeAngaben
 
	
280 S., 29,3x21 cm,  ISBN/ISSN 9788089259250Festschrift zum 60jährigen Bestehen, Fadenheftung, Rücken offen, verschieden farbige Papiere. Lesebändchen. Pop-Up-Element
 |    
Titel
	
Radar Mai-Juni 05 bis Juli-August 13
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 10,5x14,8 cm, Auflage: 3.000, 50 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenJeweils ein Blatt, verschiedene farbige Papiere, mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Alle Ausgaben des Zweimonatsprogramms für Projekte und Ausstellungen in München, vorwiegend in Off-Spaces.Jungen Künstlern und Ausstellern bietet RADAR die Möglichkeit, eigene Projekte unkompliziert in einem Veranstaltungskalender bekannt zu machen, dem Publikum liefert RADAR einen übersichtlichen Plan und eine komprimierte Zusammenstellung aktueller Termine und Ausstellungen vorwiegend junger Kunst. Ein knapper redaktioneller Teil gibt Kommentare und Statements wieder.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
so-VIELE.de Heft 022 2013 - Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner München
 
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9783923205585Drahtheftung. Katalog zur Ausstellung in der Internationalen Jugendbibliothek in der Blutenburg, München
 
	ZusatzInfos
	
		
	Gestaltung Hubert Kretschmer		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
29,5x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch, Acryl auf Karton, Nessel
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
21x21x3,7 cm,  ISBN/ISSN 1584795271Hardcover, Pop-Up-Buch mit BH-Verschluss
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[48] S., 21,5x17,8 cm,  ISBN/ISSN 9781597110532Hardcover, Cover mit Ausstanzung
 
	ZusatzInfos
	
		
	In this darkly delightful first monograph-also a board book-Thomas Allen selects the pulpiest of pulp paperbacks and then lovingly slices out a figure from the cover, gently folds it into position and constructs a witty and oftentimes suggestive scene around it. In Thirst, a sultry dame reaches from her cover toward a guy with a bottle on a nearby volume, in Teeter, a man careens toward the edge of a stack of paperbacks, ready to topple. Dogs howl, ships sail, punches fly. Inspired by a love of pop-up books, Hollywood noir, westerns and pulp fiction, Allen revels in the different roles he must play to create his scenarios ...Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Train & Gain mit Kitti & Joy
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 14,7x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer zur Eröffnung des Train&Gain personal Pop-up-Fitnessstudio in der Akademie Galerie München am 06.10.2015		
 |    
Titel
	
Train & Gain mit Kitti & Joy - Aufkleber
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 5x7,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden8 Aufkleber in Briefumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Sticker zur Eröffnung des Train&Gain personal Pop-up-Fitnessstudio in der Akademie Galerie München am 06.10.2015		
 |    
Titel
	
UP ! Pop-Up Shop Action !!! - Report
 
 
TechnischeAngaben
 
	
40 S., 19x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Visitenkarte und Aufkleber eingelegt, Risographie (We make it, Berlin)
 
	ZusatzInfos
	
		
	UP! Pop-Up Shop für Typo, Grafische Aktion ist ein Projekt mit 11 Aktionen in verschiedenen Städten, von den Grafik Design Studenten Young Eun Park und Marina Kampka der HfG Offenbach am Main. Text aus dem Heft
 |    
Titel
	
Typische Hochzeit / Kulturelle Hochzeit
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 14,6x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Wendeheft,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Typische Hochzeit, Kulturelle Hochzeit ist im Rahmen des Self-Publishing Workshop des Up! Pop-Up Shop entstanden, von der 12jährigen Schülerin der Klasse 7a		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 20,5x14,1 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf blaues und rotes Papier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Heft ist im Rahmen des Self-Publishing Workshop des Up! Pop-Up Shop entstanden		
 |    
Titel
	
Türkei - Herkunft_Wohlbefinden_Kultur
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 20,6x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf rotes Papier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Heft ist im Rahmen des Self-Publishing Workshop des Up! Pop-Up Shop entstanden. 12jährige türkische Schülerin der Klasse 7a über die türkische Kultur		
 |    
Titel
	
torpedo riot club - pop-up party & vernissage
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 13x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Veranstaltung am 06.02.2016		
 |    
Titel
	
Strahlendes Intermezzo - Nur drei Monate hat das Künstlernetzwerk Flostern2 Zeit, um die ehemalige Giesinger Stadtbibliothek zu einem Ort ungebürsteter Kultur zu machen. Da ist Improvisation die eigentliche Kunstform
 
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBeitrag in der SZ Nr. 292 vom 17./18. Dezember 2016, Kultur in den Stadtvierteln R13
 
	ZusatzInfos
	
		
	Initiatoren Matthias Stadler von TAM TAM und Edward Beierle, zusammen mit MGS Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung		
 |    
Titel
	
Andy Warhol's Index (Book)
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[70 ca.] S., 28,3x22 cm, Auflage: 2000 ca., keine weiteren Angaben vorhandenHardcover mit montierter 3-D-Folie auf dem Cover, Fadenheftung, schwarzer Leinenstreifen, Pop-up-Burg, aufklappbare Seite mit roter Papierziehermonika, Pop-up-Doppeldecker-Flugzeug aus Papier, auf Metallfeder montierte Papierscheibe, ausklappbares Doppelblatt mit montierter roter Nase und geschnittenen farbigen Papiersteifen, Pop-up-Konserverndose von Hunt's Tomatenpaste, 5 von 8 Abreißpapiere zum Eintauchen in warmes Wasser, roter Luftballon verklebt zwischen den beiden Seiten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Gedruckt in Japan, alle Fotografien Schwarz-Weiß, Pop-ups in Farbe, mit einem Interview von Andy Warhol mit einem deutschen Reporter (gesetzt in Fraktur) über Musik und die Rockgruppe Velvet Underground		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover mit Prägung, fadengeheftet, Pop-Up Buch, Text in Englisch und Japanisch
 |    
Titel
	
Christoph Mauler - Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications
 
 
TechnischeAngaben
 
	
42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPlakat
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019, Leporellos, Buchobjekte, Klappbücher, Objektbücher, Pop-Up-Bücher, Objekte, Zeichnungshefte, Fotohefte, Editionen. Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer		
 |    
Titel
	
Domestic Space - Domagk Edition
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,7x10,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Von Berlin nach München: Zweigstelle Berlin zeigt internationale Positionen zeitgenössischer Kunst aus ihrem Online-Portfolio als Pop-Up Galerie.Domestic Space | Domagk Edition“ materialisiert vom 17.-25.11.2018 für die Dauer einer Woche Kunstwerke des ART-Shops, die sonst primär online existieren, in klassischer White Cube Manier in der monumentalen DomagkHalle 50 im Münchner Norden. In der „Domagk Edition“ wird der Fokus auf internationale zeitgenössische Kunst gesetzt. Die teilnehmenden Künstler stammen aus den USA, Schweden, der Schweiz, Dänemark und Italien, sowie dem ganzen Bundesgebiet. Den Besucher erwarten Papierarbeiten, Malerei, Skulptur und Film, sowohl Unikate als auch Sondereditionen.
 Text von der Webseite.
 |    
Titel
	
Geste Film Figur - Arbeiten aus dem AAP Archive Artist Publications München / Munich
 
 
TechnischeAngaben
 
	
200 S., 23x15,8 cm, Auflage: 200, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804899Klappbroschur, Fadenfeftung, Digitaldruck, eigelegt eine Einladungskarte, Brief der Kunst- und Museumsbibliothek
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitpublikation zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019, Leporellos, Buchobjekte, Klappbücher, Objektbücher, Pop-Up-Bücher, Objekte, Zeichnungshefte, Fotohefte, Editionen. Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer. Mit Texten von Béatrice Hernad, Hajo Düchting und James Geccelli.Reissen, schneiden, kratzen, kleben mit Tesafilm, radieren, übermalen, verdecken, ausprobieren, klammern, verbinden – Tätigkeitsworte charakterisieren die Bucharbeiten von Christoph Mauler oder anders gefasst: Gesten.
 Geste, Film, Figur sind ebenso Begriffe wie Sujets, die Maulers Arbeiten ab den 1980er Jahren prägen. Mit starkem Fokus auf das verwendete Material und dem Einsatz von Malerei und Zeichnung reflektiert Mauler Themen und deren Darstellung ebenso wie das Medium Buch selbst.
 Untrennbar sind die Bücher nicht nur in der Herstellung mit einer Geste verbunden: Klappt man sie auf, so treten Figuren, Gebäudeteile und surreal anmutende Objekte heraus. Beim Durchblättern der Zeichnungshefte wird die Geste an die BesucherInnen abgegeben, in der Zeichnung erstarrt sie: fragmentarische, steinartige Riesenfiguren sind in den Heften zu sehen, deren Bilder an Sequenzen eines Films erinnern, der plötzlich eingefroren ist. Zwar sind die Figuren hier die Hauptakteure, Gegenstände stehen ihnen als Ware aber gleichwertig zur Seite: ausgeschnittene Produktabbildungenvon Messern, Löffeln und Gabeln, in einer anderen Serie Würste und Pommes frites, anwesend als Cut-out-Formen.
 „Eine Ware scheint auf den ersten Blick ein selbstverständliches, triviales Ding. Ihre Analyse ergibt, dass sie ein sehr vertracktes Ding ist, voll metaphysischer Spitzfindigkeit und theologischer Mucken“, zitiert Mauler in einer seiner Arbeiten Karl Marx‘ Das Kapital. Auch Maulers Arbeiten mögen mit ihren anonymen Materialien des täglichen Lebens – Karton, Schwarzweiß-Fotokopien, Produktabbildungen und Verpackungen – auf den ersten Blick trivial erscheinen. Die Ausstellung Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications zeigt, welche Vielschichtigkeit, Ausdrucksstärke und suggestive Wirkung Maulers Zeichnungshefte, Bücher, Klapp- und Pop-Up-Bücher beinhalten – ein Spiel des Manipulierens und des Manipuliert-Werdens, des Verführens und des Verführt-Werdens.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Christoph Mauler - Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications
 
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Karte zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019, Leporellos, Buchobjekte, Klappbücher, Objektbücher, Pop-Up-Bücher, Objekte, Zeichnungshefte, Fotohefte, Editionen. Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer		
 |    
Titel
	
I Never Read, INR Munich pop-up book shop
 
 
TechnischeAngaben
 
	
14,6x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Eröffnung am 30.11.2018 um 18 Uhr mit Büchern und Zines von 28 Verlagen		
 |    
Titel
	
I Never Read, INR Munich pop-up book shop
 
 
TechnischeAngaben
 
	
43x31,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPlakat, Karton
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Eröffnung am 30.11.2018 um 18 Uhr mit Büchern und Zines von 28 Verlagen		
 |    
Titel
	
Nichts ist gelber als Gelb selber
 
 
TechnischeAngaben
 
	
194 S., 25x18,4 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783946780014Klappboschur mit gelben Leinenstreifen, Seiten nicht aufgeschnitten, Japanbindung, mehrfarbiger Risographie. Druck Herr und Frau Rio
 
	ZusatzInfos
	
		
	Entstanden im Rahmen der Debütentenförderung des BBK Nürnberg Mittelfranken in Kooperation mit dem Künstlerhaus Nürnberg.Pop-up Artist Anina Stolz machte 2016 Ihr Diplom an der Kunstakademie München bei Jorinde Voigt und Julian Rosefeldt.
 Ob alleine oder im Kollektiv erobert sie sich stets den vorhandenen Raum, um mit ihrer Sicht auf und durch die Welt und der stringenten Umsetzung in extrahierte, auf das Wesentliche gebrochene Arbeiten den Betrachter zum Stocken, zum Staunen anzuregen und eine neue, differenzierte Sicht auf die Umgebung einzunehmen.
 Text von facebook
 |    
Titel
	
Christoph Mauler - Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications - Foto-CDs
 
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden2 DVDs in Papierhülle mit 63 Farbfotografien, Begleitschreiben
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fotografien der Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019 (VERLÄNGERT bis 27.01.2019), Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer. Fotografien von Marie-Sophie Böcker und dem RBA		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
25x21,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch, Schwarz-Weiß-Acrylfarbe auf Karton, Klebeband
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 22x27 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-Up-Buch, Schwarz-Weiße-Acrylfarbe auf Karton, Klebeband, geschnittene Figuren
 
	ZusatzInfos
	
		
	zwei männliche Figuren sitzen vor je einer Wand		
 |    
Titel
	
Magazin_ Pop-up bookshop and art gallery
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 7,4x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenVisitenkarte, beidseitig bedruckt
 |    
Titel
	
Micro art gallery – aRT IS A PRESENT
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 21x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ungewöhnliche Geschenkideen, der Anfang einer Sammelleidenschaft oder einfach etwas Neues. Dort, wo Glühwein, Bratwurst und Krippen verkauft werden, ist dieses Jahr auch Kunst anwesend. PLATFORM präsentiert eine Pop-Up Gallery für kleinformatige Kunst aus München. Über 90 Künstler*innen der Stadt zeigen und verkaufen ihre Werke während des Christkindlmarkts am Marienplatz. Die Kunstwerke können im Rathaus betrachtet, gekauft und direkt mitgenommen werden.100% des Verkaufspreises gehen an die Künstler*innen.
 Die temporäre Galerie befindet sich im Erdgeschoss auf der linken Seite des Rathauses im umgestalteten Pförtnerraum.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Understanding And Painting Abstract Art – How And Why For Artist, Student And Layman
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Verlagstempel auf Umschlag. Umschlag A5, quer.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fanzine, was Teil der Ausstellung namens "Fin De Practicas Muestra Pop-Up", die im Tiendaderecha am 19/06/2012 in Barcelona stattfand, ist. Auf dem Umschlag ist ein Ausschnitt des Covers des Buches "Understanding and Painting Abstract Art: Semi-Abstract and Non-Objective (Volume 71)" von Ella Nelson zu sehen. Zweite Auflage.		
 |    
Titel
	
I Have No Words – There Is No Title - Ich finde keine Worte – Es gibt keinen Titel
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 21x10,5 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenFaltkarte, Flyer zu Open-Call, Infoblätter
 
	ZusatzInfos
	
		
	Pop-up Ausstellung 01.10.-20.11.2022. Im Herbst 2022 wird die Rathausgalerie Kunsthalle zu einem Raum der Produktion, der Präsentation und der Zusammenkunft, der sich stets verändert. Ein Ort entsteht, wo sich Kunstschaffende und Publikum begegnen; wo sich Künstler*innen, Initiativen und Institutionen aus München und der Ukraine austauschen. Der Titel „Ich finde keine Worte - Es gibt keinen Titel“ verweist auf die Offenheit der Prozesse und Momente der Sprachlosigkeit angesichts der aktuellen Situation.Das Projekt wird durch ein umfangreiches Programm mit wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Rathausgalerie Kunsthalle und an anderen Orten der Stadt begleitet. ...
 In Zusammenarbeit mit u. a. dem Kulturzentrum Gorod / svoï, dem museumspädagogischen Zentrum (MPZ), Bellevue di Monaco, Kulturzentrum LUISE und dem städtischen Museum Villa Stuck finden Konzerte, Performances, Filmabende, Aktivierungen, Workshops, Gespräche und Fachveranstaltungen statt.
 |    
Titel
	
The Space Book of Book Space
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 31,8x24,5 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPop-up Buch mit Stoffbändern zum Schließen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine dreidimensionale Papierskulptur mit acht verschiedenen Ansichten. Ein Pop-up-Buch als Hommage an die zeitgenössische Kunstbuchszene.[...] Anders als bei normalen Büchern öffnet sich der Einband von The Space Book of Book Space in aufrechter Position um volle 360 Grad und verwandelt sich dank integrierter Magnete nahtlos in ein Objekt, das eine dreidimensionale Szenerie präsentiert. Wie Nebenräume in einem Haus zeigen seine vier Viertel dreidimensionale Momentaufnahmen von Buchpräsentationsräumen und Veranstaltungen, die den Prozess der Arbeit mit Büchern im Kunstbereich beleuchten.Text von der Webseite übersetzt mit DeepL
 |    
Titel
	
Alligator Gozamaisu & friends
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 41,6x29,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPlakat gefaltet, zweifarbiger Risographie-Druck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat erschien im Rahmen der Reihe Soundtrack für die Stadt 2023 Pop-up-Performances im öffentlichen Raum München; Session /04 am 10.09.2023, 17-21 Uhr		
 |    
Titel
	
Pop-up-Performances im öffentlichen Raum München - Soundtrack für die Stadt 2023
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,7 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden5 Blätter, mehrfarbige Risodrucke
 
	ZusatzInfos
	
		
	4 Blätter mit den Informationen zu den einzelnen Sessions, das 5. Blatt ist ein Zusammendruck aller 4 Motive.... Wie kann man den öffentlichen Raum als möglichen (aufgeschlossenen) Resonanzkörper nutzen, seine Klänge als interaktives Werkzeug verwenden und selbst nachhaltig mitwirken?
 Das ist ein Teil der Fragen, die wir den auftretenden Künstler*innen bei der Reihe: Soundtrack für die Stadt 2023, stellen möchten und ihnen mit dem DJ-BIKE, einer nachhaltigen mobilen Bühne, die Gelegenheit geben, den öffentlichen Raum mit Klang-und-Kunst-Performances zu transformieren.
 Ziel ist es: Den Bewohner*innen und Passant*innen ein unkonventionelles Sounderlebnis zu schenken, sowie subkulturellen Künstler*innen eine öffentliche Bühne für Performances zu bieten und damit neue Kommunikationsformen zwischen Stadtbewohner*innen und kulturellen Akteur*innen zu ermöglichen. Die nicht-kommerzielle Reihe bricht die Alltags-Monotonie der Passant*innen und bietet ihnen die Möglichkeit, Orte in der Stadt anders zu erleben und präsentiert neue Perspektiven der interaktiven Nutzung des öffentlichen Raums.
 Im Zeitraum von Juli bis September 2023 wird das DJ-BIKE die Menschen viermal mit einer Pop-up-Session in ihrem Alltag überraschen. Je an verschiedenen Orten in München, jede Session ist einzigartig und wird in vier unterschiedlichen Konstellationen von Soundkünstler*innen und/oder Kunst-Kollektiven konzipiert. ...
 Text von der Webseite
 Sessions: 12.07., 04.08., 12.08., 10.09. am St. Pauls-Platz, Max-Joseph-Platz, Außenanlage des Europäischen Patentamts, Frauenplatz (Wasserpilz Brunnen).
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[6] S., 10x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, gefaltet, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das dritte Jahr in Folge organisiert die Stadtverwaltung von Nikosia das Pop-up Festival 2016 in der Makarios Avenue. Vom 01.12.2016-07.01.2017 werden in der Haupteinkaufsstraße der Hauptstadt junge Unternehmer, Kreative, Künstler, Handwerker und andere Fachleute sowie Start-ups ihre innovativen Ideen vorstellen, ihre kreative Arbeit zeigen und mit dem Publikum von Nikosia in Kontakt kommen.
 Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
124 S., 19,5x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	BORROWED SPACES ist das Ergebnis eines Siebdruck-Workshops an drei Tagen in Italien von fünf Designern aus Melville. Mehr als 100 Plakate wurden verändert, neu konzipiert und umgestaltet. Das Ergebnis ist dynamisch und statisch zugleich. Mit jeder neuen Schicht, die aufgetragen wird, ändert sich die Richtung, der Raum und damit die Bedeutung der Plakate.
 Die Plakate wurden in einer Pop-up-Ausstellung im Luitpoldlab präsentiert.
 Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
10x21 cm, 35 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden31 Din A6 und Din A6 lang Postkarten, 4 Din A5 Karte: Aus den Jahren 2002 bis 2010 zu Ausstellungen und Aktionen des Künstlers Peter Kees. Die beiden Abbildungen der Karten - als Teil dieses Datensatzes - zeigen nur einen Teil des Konvoluts. Manche Postkarten der insgesamt 29 erfassten liegen doppelt vor; es handelt sich hier daher um 19 verschiedene Karten.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Auflistung nach Ausstellung und Themen:white flags, arbeitsgalerie, Berlin 2002
 schiessmich!!! - Kunstschiessplatz, Arbeitsgalerie, 2002
 Ich AG Leben lohnt sich!, Arbeitsgalerie, Berlin, 2002
 I am - Monumental Monument of Human Beings, Galerie Home und Goethe-Institut Prag, 2003
 Strömungen/Proudeni, Künstlersymposium, Amonhof, Dresden, 2003
 TV REAL Öffentliches Ersatzfernsehen - Interviews zur Lage der Nation, DNA Aktionsgalerie, Berlin, 2003
 Schule der Wahrnehmung oder Die Voyeuristen-Galerie, Stadtblind, Berlin, 2003
 Unternehmen Zukunft - Leben ohne Geld., Galerie Meerrettich, Berlin, 2004
 Identity Control Office - I Need A Visa, Jenn Gardner, Berlin, 2004
 Überreichweiten - Zur Wahrnehmung der DDR in der aktuellen Kunst, Projektzentrum für zeitgenössische Kunst, Dresden, 2005
 100% SICHER, Galerie der Künste, Berlin 2005
 PSÜV Psychisch-Sozialer-Überwachungs-Verein, DNA Galerie, Berlin, 2005
 TV REAL - Öffentliches Ersatzfernsehen Pop-Up, Kunsthaus Bregenz, 2005
 TV REAL - Öffentliches Ersatzfernsehen, Kubus, Büro 2007, Mannheim, 2006
 TV REAL - Öffentliche Ersatzfernsehen, Kubus, Kapuzinerplanken, Mannheim, 2006
 TV REAL - Öffentliches Ersatzfernsehen, Kubus. Friedrichsplatz, Kunsthalle, Mannheim, 2006
 Embassy of Arcadia - Eröffnung der Botschaft Arkadiens, Berlin 2006
 Souvenirs de Kassel - Fundstücke der documenta 12, artMbassy, Berlin, 2007
 Wir machen mehr aus Ihrem Geld!, galerie weisser elefant, Berlin 2007
 Bäckerei Kollwitz - Ernennung zum Kunstwerk, 2008
 Hochkopf-Manifest, 2010
 You never walk alone, galerie weisser elefant, 2010
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
76 S., 10,4x16,1 cm,  ISBN/ISSN 9783000250651Drei Broschuren, eine davon kleiner (7x10) und in Karton eingepasst, verpackt in einem Kartonhülle mit Klettverschluss
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation zu einer interdisziplinären Lehrveranstaltung "POP-UP / von der Fläche in den Raum" der Künstlerin Nele Ströbel im Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule für Aangewandte Wissenschaften in München. Dabei ging es um die Entwicklung von Verpackungen, vom Material bis zu fertigen Produkten, die anschließend auf der Messe Basel und der ihorgenta präsentiert wurden. Der Idee des Kurses folgend, besteht auch die Publikation aus mehreren Teilen mit entsprechenden Titeln: "Inspiration & Feldforschung" / "Schachtelbau", "Von der Haptik zur Optik" und "Von der Produktion zum Produkt".		
 |    
Titel
	
5mg of Freedom - Art Exhibition
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 42x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZettel im Stile einer medizinischen Packungsbeilage, doppelseitig bedruckt und mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Im Rahmen der Pop-Up-Ausstellung in einem ehemaligen Bordell in der Münchner Bahnhofsgegend, "Happy End Hotel - The Exhibition" von 09.11.-08.12.24 stellt Simon Merkle in Raum 508 aus.Er beschreibt seine Geschichte, nachdem er nach einer Moderna-Impfung eine Herzmuskelentzündung entwickelt hat.
 Auf dem als Packungsbeilage gestaltetem Begleitmaterial beschreibt er nüchtern und ohne Schwurbelei seine Erfahrungen.
 |