Ergebnisse der Katalogsuche nach JAHR
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde 1995, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, absteigend  50 Treffer
 Hinweis zum Copyright
schwarzer-faden-4_95-nummer-55-zeitschrift

Verfasser
Titel
  • Schwarzer Faden Nr. 55 - Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 68 S., 29,4x21 cm, Auflage: 3.000, ISBN/ISSN 07228988
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Aus dem Impressum: "Erscheinungsweise 5x jährlich ... Mitarbeit: Der SF versucht eine Mischung aus aktuellen politischen Ereignissen, Internationalismus, Aktualisierung libertärer Theorie, Aufarbeitung freiheitlicher Geschichte und einer Kultur- und Medienkritik von unten ..."
Sprache
Geschenk von Archiv Aktiv
TitelNummer

schwarzer-faden-3_95-nummer-54-zeitschrift

Verfasser
Titel
  • Schwarzer Faden Nr. 54 - Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 68 S., 29,4x21 cm, Auflage: 3.000, ISBN/ISSN 07228988
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Schwarzer Faden ist eine vierteljährlich erscheinende anarchistische Zeitschrift. Sie erschien von Mai 1980 bis Juli 2004. Ihr Preis betrug 1994 sieben Mark. Aus dem Impressum: "Erscheinungsweise 5x jährlich ... Mitarbeit: Der SF versucht eine Mischung aus aktuellen politischen Ereignissen, Internationalismus, Aktualisierung libertärer Theorie, Aufarbeitung freiheitlicher Geschichte und einer Kultur- und Medienkritik von unten ..."
Sprache
Geschenk von Archiv Aktiv
TitelNummer

schwarzer-faden-2_95-nummer-53-zeitschrift

Verfasser
Titel
  • Schwarzer Faden Nr. 53 - Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 68 S., 29,4x21 cm, Auflage: 3.000, ISBN/ISSN 07228988
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Schwarzer Faden ist eine vierteljährlich erscheinende anarchistische Zeitschrift. Sie erschien von Mai 1980 bis Juli 2004. Ihr Preis betrug 1994 sieben Mark. Aus dem Impressum: "Erscheinungsweise 5x jährlich ... Das Redaktonskollektiv besteht derzeit aus 8 Menschen ... "
Sprache
Geschenk von Archiv Aktiv
TitelNummer

schwarzer-faden-1_95-nummer-52-zeitschrift

Verfasser
Titel
  • Schwarzer Faden Nr. 52 - Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 68 S., 29,4x21 cm, Auflage: 3.000, ISBN/ISSN 07228988
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Schwarzer Faden ist eine vierteljährlich erscheinende anarchistische Zeitschrift. Sie erschien von Mai 1980 bis Juli 2004. Ihr Preis betrug damals - 1994 - 7,00 DM. Aus dem Impressum: "Das Redaktionskollektiv besteht derzeit aus sechs Menschen aus Köln, Frankfurt, Karlsruhe, Stuttgart und Grafenau." Des Weiteren: "Knastfreiexemplare bleiben solange Eigentum des Verlags, bis sie den Gefangenen ausgehändigt sind. Eine Zur-Habe-Nahme ist keine Aushändigung!"
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Archiv Aktiv
TitelNummer

galerie-cornelius-hertz-bremen-haut-1995
galerie-cornelius-hertz-bremen-haut-1995
galerie-cornelius-hertz-bremen-haut-1995

Hertz Cornelius, Hrsg.: Haut, 1995

Verfasser
Titel
  • Haut
Ort Land
Techn. Angaben
  • 16,2x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Karte zum 2. Teil der Ausstellungstrilogie Spiegel Haut Essen in der Galerie Cornelius Hertz in Bremen vom 24.03.-28.04.1995.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Postkarten Heinz Schütz
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Stück
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Heinz Schütz
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Postkarten Heinz Schütz
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 138 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Diverse Karten
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Heinz Schütz
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Papiere Heinz Schütz
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 50 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    50 Stück, Einladung, Brief, Pressetext, Information.
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Heinz Schütz
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Papiere Heinz Schütz
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Pressepapiere
ZusatzInfos
  • Anschreiben, Galerieinformationen und Pressetexte.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Heinz Schütz
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Papiere Heinz Schütz
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 57 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Pressepapiere
ZusatzInfos
  • Anschreiben, Galerieinformationen und Pressetexte.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Heinz Schütz
TitelNummer

postkarte-produzetengalerie-part

Verfasser
Titel
  • PART
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Postkarte und Einladung zu der Ausstellung "PART" die vom 22.06.-08.07.1995 in der Adelgundenstraße besucht werden konnte.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Heinz Schütz
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Papiere Heinz Schütz
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Pressepapiere
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Heinz Schütz
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Flyer Heinz Schütz
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 163 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    32 Stück, Einladungskarten, Flyer aus Galerien und Institutionen, Werbung.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Heinz Schütz
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Ephemera Heinz Schütz
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Diverse Drucksachen auf verschiedenen Materialien
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Heinz Schütz
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Papiere Heinz Schütz
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 22 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Pressepapiere
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Heinz Schütz
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Flyer Heinz Schütz
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 157 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarten, Flyer aus Galerien und Institutionen.
Geschenk von Heinz Schütz
TitelNummer

freibord-geschenk-91

Verfasser
Titel
  • Freibord, 091
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 164 S., 20,6x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Lesezeichen beigelegt
ZusatzInfos
  • Die Zeitschrift enthält Werbeanzeigen. 20 Jahrgang. Zeitschrift für Literatur und Kunst. Zu Ehren Friederike Mayröcker.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

biennale-internationale-post-mail-art-1995

Verfasser
Titel
  • Revue Enveloppe No. 24
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [24] S., 41,4x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • Katalog zur 1. Biennale Internationale Post - Mail - Art in Hajduszoboszlo, Ungarn am 17. August 1995.
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

christo-jeanne-claude-1995

Verfasser
Titel
  • Christo & Jeanne Claude, Verhüllter Reichstag, Berlin, 1971-1995
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 79 S., 22x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • Dokumentation des Kunstprojekts Wrapped Reichstag von Jeanne Claude und Christo mit Fotografien und Zeichnungen von Christo.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

img_036
img_036
img_036

Eubel A. Edgar / Feuser Astrid / Karsten Danuta / Kreimeyer Wilhelm / Markert Albert / Mau Jürgen / Palmtag Jürgen / Paulsen Christian / Sigle Reinhard: SYMPOSIUM VISITE AUF SCHLOß NEUENHOF, 1995

Titel
  • SYMPOSIUM VISITE AUF SCHLOß NEUENHOF
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 15,4x10,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung, Umschlag mit 9 eingelegten Karten
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung im Schloss Neuenhof, 28.09.-01.10.1995.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Ion Isaila
TitelNummer

img_033
img_033
img_033

Buciu Mirela / Hille Jürgen / Hofmann Klaus / Isaila Ion / Kallweit Ria / Naganuma Naotaka / Naganuma Sumiko / Ojstersek Dagmar / Reeh Ute / Stallecker Joachim: Zeit-Tunnel, 1995

Titel
  • Zeit-Tunnel
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 24,6x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • 10 Künstler im Restraum Rheinuferpromenade vom 09.06.-09.07.1995. Das Projekt entstand anläßlich der Einweihung der neuen Rheinuferpromenade. Der Ausstellungskatalog zeigt Schwarz-Weiß-Fotografien, Rauminstallationen, Gemälde und Stein- und Holzarbeiten ect.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Ion Isaila
TitelNummer

ram-realitaet-anspruch-katalog-rudolf-herz-1995

Verfasser
Titel
  • RAM Realität - Anspruch - Medium
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 224 S., 21,5x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Katalog im Rahmen einer Ausstellung des 1980 gegründeten Kunstfonds mit zahlreichen Werken zeitgenössischer Künstler. Die Ausstellung war vom 27.01.-12.03.1995 im Badischen Kunstverein Karlsruhe, vom 30.03.-30.04.1995 im Bundesministerium für Post und Telekommunikation, vom 28.05.-30.07.1995 im Neues Museum Altenburg, vom 10.09.-29.10.1995 im Lindeau-Muesum Altenburg und vom 19.111995-28.01.1996 im Museum Wiesbaden.
Sprache
Geschenk von Rudolf Herz
TitelNummer

wasser-broschur-dachau-1995-signer-lejen

Titel
  • Wasser
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 45 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 3930941007
    Broschur
ZusatzInfos
  • Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Neuen Galerie Dachau vom 05.05.-11.06.1995
Sprache
Geschenk von Jutta Mannes
TitelNummer

rudolf-herz-heft-ruhr-essen-1995

Verfasser
Titel
  • Rudolf Herz - Zugzwang
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 44 S., 24,8x21 cm, ISBN/ISSN 3980384624
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Den Münchner Künstler Rudolf Herz beschäftigt die bildliche Präsentation von Politik und Geschichte. In seiner raumbezogenen Installation „Zugzwang“ griff er zu gewohnt radikalen und zugleich plakativen Mitteln. Die Wände des gesamten Raumes, ebenso die torähnliche Pfeilerkonstruktion in der Raummitte, tapezierte er flächendeckend mit zwei gleich bleibenden Fotomotiven, einem Schachbrettmuster ähnlich. Die grob gerasterten Siebdrucke zeigten abwechselnd Porträtaufnahmen zweier Männer: Adolf Hitler und Marcel Duchamp. In kalkuliert provokanter Haltung präsentierte Herz hier zwei Antagonisten, nicht zuletzt in ihrer Kunstauffassung: Einerseits der populistische, affirmative Abbildkunst bevorzugende Diktator, andererseits der Wegbereiter der Avantgarde, der mit seinen konzeptuellen Experimenten den traditionellen Kunstbegriff aus den Angeln hob. Die lückenlose Aneinanderreihung der Porträtbilder dominierte den Kunstvereinsraum in einem Maße, dass der Betrachterblick ins Taumeln geriet. Herz erzeugte bildraum-gewordene Dialektik. Zur Ausstellung wird ein Katalog aus der Schriftenreihe des Kunstvereins veröffentlicht.
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von Rudolf Herz
TitelNummer

steinbrecher-prospekte
steinbrecher-prospekte
steinbrecher-prospekte

Steinbrecher Erik: PROSPEKTE - Ansicht wider den Eigensinn, 1995

Verfasser
Titel
  • PROSPEKTE - Ansicht wider den Eigensinn
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 160 S., 17x11 cm, ISBN/ISSN 978-3-9290852429
    Klappbuch, Leineneinband mit farbiger geprägter Schrift, im linken Teil eingelegt 8 Leporellos mit einem Blatt Bildnachweis, rechts eingelegt ein Buch Texte, Broschur, zusammen gehalten mit einem Streifen dünner Graupappe
ZusatzInfos
  • Einfach nur Bilder würde Jean-Luc Godard sagen, die plötzlich zu richtigen Bildern werden.
    Text von der Buchrückseite
Sprache
Geschenk von Erik Steinbrecher
TitelNummer

experimentelle-texte-43-janz-angelika-1995
experimentelle-texte-43-janz-angelika-1995
experimentelle-texte-43-janz-angelika-1995

Janz Angelika: experimentelle texte, Nr. 43 - Fragmenttexte von Deut zu Deutung, 1995

Verfasser
Titel
  • experimentelle texte, Nr. 43 - Fragmenttexte von Deut zu Deutung
Ort Land
Techn. Angaben
  • 52 S., 21x14,2 cm, ISBN/ISSN 01787802
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • "experimentelle texte" ist eine Reihe von Heften, herausgegeben in den 1980ern und 1990ern von Karl Riha und Siegfried J. Schmidt
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei Antiquariat Lorang
TitelNummer

experimentelle-texte-40-jacobsen-gustav-1995
experimentelle-texte-40-jacobsen-gustav-1995
experimentelle-texte-40-jacobsen-gustav-1995

Jacobsen Gustav: experimentelle texte, Nr. 40 - Manifest des Scheiterns, 1995

Verfasser
Titel
  • experimentelle texte, Nr. 40 - Manifest des Scheiterns
Ort Land
Techn. Angaben
  • 38 S., 21x14,2 cm, ISBN/ISSN 01787802
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • "experimentelle texte" ist eine Reihe von Heften, herausgegeben in den 1980ern und 1990ern von Karl Riha und Siegfried J. Schmidt.
    Dialoge zwischen Krenz, Modrow, Schabowski, Schalck-Golodkowski, Gysi, Mielke, Honecker und Heiner Müller in welchen auf manchen Seiten Buchstaben derart weggelassen wurden, dass der Inhalt nur zu erahnen ist. Auf anderen Seiten stehen diese Gespräche jedoch ohne Weglassung und daher nachvollziehbar.
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei Antiquariat Lorang
TitelNummer

Andryczuk Hartmut: Come Soon - No Name Edition Copie 2, 1995

andryczuk-flores-knistoff-objekt-papier-come-soon-no-name-edition-letra
andryczuk-flores-knistoff-objekt-papier-come-soon-no-name-edition-letra
andryczuk-flores-knistoff-objekt-papier-come-soon-no-name-edition-letra

Andryczuk Hartmut: Come Soon - No Name Edition Copie 2, 1995

Verfasser
Titel
  • Come Soon - No Name Edition Copie 2
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [32] S., 21x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 x gefalteter stabiler Din A 4 Bogen, seitlich zugeklebt, bedruckt. Darin Letrasetbögen (Din A 4 und kleinere Schnipsel). 1 Karton mit dem Letter A. 3 Din A 4 Bögen gefaltet und ineinander gelegt mit Zeichnungen und Textschnipseln sowie mit Faserschreiberdetails - Original. Insgesamt 7 Teile zuzüglich eingeklebten Papierstücken.
ZusatzInfos
  • Text auf Umschlag außen: Andryzkuk Flores No Name Edition Come Soon Sex Like Sweet Beat Hard No Feelings.
Sprache
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

das-hybriden-archiv-raeumungsausverkauf-1995
das-hybriden-archiv-raeumungsausverkauf-1995
das-hybriden-archiv-raeumungsausverkauf-1995

Andryczuk Hartmut: Das Hybriden Archiv - Räumungsausverkauf, 1995

Verfasser
Titel
  • Das Hybriden Archiv - Räumungsausverkauf
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [32] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Publikationen/Titel im Hybriden Archiv. Der Katalog ist unterteilt in Listen ohne (352 Stück) und mit (144) Beteiligung des Künstlers und Verlegers Hartmut Andryczuk. Auf der 2. und 3. Umschlagseite Collage (aufgeklebtes Papierstück)
Sprache
Geschenk von Hartmut Andryczuk
TitelNummer

andryczuk-visuelle-poesie-aus-den-usa-1995-experimentelle-texte-41-42
andryczuk-visuelle-poesie-aus-den-usa-1995-experimentelle-texte-41-42
andryczuk-visuelle-poesie-aus-den-usa-1995-experimentelle-texte-41-42

Andryczuk Hartmut, Hrsg.: experimentelle texte, Nr. 41/42 - Visuelle Poesie aus den USA , 1995

Verfasser
Titel
  • experimentelle texte, Nr. 41/42 - Visuelle Poesie aus den USA
Ort Land
Techn. Angaben
  • 70 S., 21x14,2 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01787802
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • "experimentelle texte" ist eine Reihe von Heften, herausgegeben in den 1980ern und 1990ern von Karl Riha und Siegfried J. Schmidt
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Hartmut Andryczuk
TitelNummer

Baum Cornelia, Hrsg.: o. T., 1995

galerie-13-1995
galerie-13-1995
galerie-13-1995

Baum Cornelia, Hrsg.: o. T., 1995

Verfasser
Titel
  • o. T.
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [16] S., 14x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beiliegend eine Postkarte mit dem Aufdruck "Galerie 13 wünscht allen ein spannendes 1996"
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Hartmut Andryczuk
TitelNummer

bageritz-1995

Verfasser
Titel
  • Bageritz - 11 Jahre Ehrenstraße & Umgebung. Kunst ist (.) Werbung. - Bageritz - Eleven Years Ehrenstrasse & Surroundings. Art is (.) Advertising.
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 384 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 3923167156
    Klappbroschur, Seiten 63-65 herausgerissen
Sprache
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

der-alltag-verboten-nr-70-berlin-1995

Verfasser
Titel
  • Der Alltag 17. Jahrgang Nr. 70/95 Die Sensationen des Gewöhnlichen - Liebe & Haß
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 192 S., 23,3x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Themenbezogene Literaturzeitschrift mit Beiträgen zwischen Dokumentation und literarischen Texten. Begleitet werden die Texte von Fotografien und Zeichnungen.
    Ein Heft über Verbote und Tabus mit Berichten über FKK in Hamburg, Schamgefühl beim Arzt oder Rauchen beim Autofahren.
Sprache
Geschenk von Josef Voll
TitelNummer

der-alltag-liebe-und-hass-nr-69-berlin-1995

Verfasser
Titel
  • Der Alltag 17. Jahrgang Nr. 69/95 Die Sensationen des Gewöhnlichen - Liebe & Haß
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 192 S., 23,3x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Themenbezogene Literaturzeitschrift mit Beiträgen zwischen Dokumentation und literarischen Texten. Begleitet werden die Texte von Fotografien und Zeichnungen.
    Ein Heft über Liebe und Haß mit Beiträgen über den Kaufhauserpresser "Dagobert" oder Zufallsfeinde auf einer Ostberliner Strasse.
Sprache
Geschenk von Josef Voll
TitelNummer

der-alltag-der-uebermut-der-aemter-nr-68-berlin-1995

Verfasser
Titel
  • Der Alltag 17. Jahrgang Nr. 68/95 Die Sensationen des Gewöhnlichen - Der Übermut der Ämter
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 192 S., 23,3x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Themenbezogene Literaturzeitschrift mit Beiträgen zwischen Dokumentation und literarischen Texten. Begleitet werden die Texte von Fotografien und Zeichnungen.
    Ein Heft über Ämter mit Beiträgen über die Lust am Formulare ausfüllen, Täter und Opfer einer Treuhandanstalt oder die Arbeit der Ausländerbehörde.
Sprache
Geschenk von Josef Voll
TitelNummer

der-alltag-das-liebe-geld-nr-67-berlin-1995

Verfasser
Titel
  • Der Alltag 17. Jahrgang Nr. 67/95 Die Sensationen des Gewöhnlichen - Das liebe Geld
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 190 S., 23,3x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Themenbezogene Literaturzeitschrift mit Beiträgen zwischen Dokumentation und literarischen Texten. Begleitet werden die Texte von Fotografien und Zeichnungen.
    Ein Heft über Geld mit Beiträgen unter anderen über Geldautomaten, die hohe Kunst des Anpumpens oder Bankrotteure, die sich an ihren Träumen aus den achtziger Jahren berauschen.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Josef Voll
TitelNummer

neugebauer-vergewissern
neugebauer-vergewissern
neugebauer-vergewissern

Neugebauer Ursula: vergewissern, 1995

Verfasser
Titel
  • vergewissern
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 10,5x15,1 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 24.09.-05.11.1995, vor der Natur - nach der Natur
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Albert Coers
TitelNummer

pakt-nr-7

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 7/95
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von Joachim Schmid
TitelNummer

pakt-nr-6

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 6/95
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt eine Werbekarte
Sprache
Geschenk von Joachim Schmid
TitelNummer

pakt-nr-5

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 5/95
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von Joachim Schmid
TitelNummer

emch-m-bilger-1995
emch-m-bilger-1995
emch-m-bilger-1995

Emch Nik: m - meditation-off / meditation-on, 1995

Verfasser
Titel
  • m - meditation-off / meditation-on
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 265 S., 24,8x26,5 cm, ISBN/ISSN 3908010942
    Softcover , Klebebindung, einseitig blau bedruckte Blätter perforiert zum Herausreißen, gedacht als Wandinstallation
ZusatzInfos
  • erschienen in der Reihe Andreas Züst im Verlag Ricco Bilger
    die Motive wiederholen sich zwei mal, Blätter einmal mit blauem Rand als Outlinezeichnung, einmal mit weißem Rand und innerhalb der Konturen schrafffiert.
    Zum Aufbau des Buches: Die Seiten 1 bis 64 bilden den ersten Teil des Buches. Sie sind als solche die erste von vier Ebenen. Um die drei weiteren betrachten zu können, d.h. um eine Gesamtübersicht zu erhalten, kann man die Seiten aus dem Buch lösen und sie systematische germäss der vorliegenden Grafik aneinanderreihen. Entsprechend den Seiten eins bis vierundsechzig lassen sich auch die Seiten 1A bis 64A zusammenfügen.
    Text aus dem Buch
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

ikea-1995

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 1995
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 326 S., 25x21 cm, Auflage: 30.100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit einem Vorwort von Uwe Kettering, Landeschef IKEA Deutschland. Mit Inhaltsverzeichnis.
    Verteilung deutschlandweit 25 Mio. Exemplare.
Sprache
Geschenk von Christine Häuser
TitelNummer

rosenbach-tod-1995
rosenbach-tod-1995
rosenbach-tod-1995

Konieczny Silke / Küstermann Michael, Hrsg.: Ulrike Rosenbach - Über den Tod, 1995

Titel
  • Ulrike Rosenbach - Über den Tod
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [28] S., 24x17 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klappumschlag unten geschlossen, Postkarte eingelegt
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung von einer Videoskulptur und Fotoarbeit in der St. Petri Kirche, Dortmund 1995. Eine Postkarte, Einladung zur Ausstellungseröffnung 05.09.2003 Köln, zur Ausstellung Ulrike Rosenbach - Video + Zeichnung
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Horst Tress
TitelNummer

nordenstedt-a.a.k
nordenstedt-a.a.k
nordenstedt-a.a.k

Nordenstedt Ángela / Sánchez Alberto: A.A.K, 1995

Titel
  • A.A.K
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [44] S., 13,5x20,5 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung. Die Nummerierung ist handschriftlich mit Bleistift geschrieben.
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung A.A.K in der Galerie Rosa Hernández in Alicante. Erstellt und veröffentlicht von der Künstlergruppe Köniec.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Papiere Heinz Schütz
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 13 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Pressepapiere
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Heinz Schütz
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Postkarten Heinz Schütz
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 124 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarten in verschiedenen Formaten
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Heinz Schütz
TitelNummer

villa-stuck-faust-lagerfeld-1995
villa-stuck-faust-lagerfeld-1995
villa-stuck-faust-lagerfeld-1995

Danzker Jo-Anne Birnie, Hrsg.: FAUST Karl Lagerfeld, 1995

Verfasser
Titel
  • FAUST Karl Lagerfeld
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Blätter, je pink und weiß
ZusatzInfos
  • Pressemitteilung zur Ausstellung 29.11.1995-21.01.1996. Es wurden 82 Schwarz-Weiß-Fotografien gezeigt, alle handabgezogene Unikate.
    ... Die Akteure in Lagerfelds Foto-Love-Story und Hochglanz-Roman sind Stars aus der Mode- und Entertainment-Welt. Claudia Schiffer ist das Gretchen, David Copperfield ein mit Zauberkräften ausgestatteter Mephisto. Das Fotomodel Christian Willams posiert für einen narzißtischen Faust, und Veruschka von Lehndorf hat die Rolle der Miss Lucy Fer erhalten, in Lagerfelds Geschichte eine Nachtclubbesitzerin in Monte Carlo.
    Lagerfelds Faust stellt eine Moralitätengeschichte der neunziger Jahre dar. Die Modewelt einer geld- und ruhmsüchtigen, starbesessenen Gesellschaft liegt im Fadenkreuz des Objektivs. Die hochstilisierten Posen der Darsteller und der Gebrauch der begleitenden Texte erinnert an die Stilelemente des frühen Stummfllms, und so will Lagerfeld sie auch verstanden wissen - als eine Hommage an ein wunderbares Medium. ...
    Aus dem Pressetext
Sprache
Geschenk von Heinz Schütz
TitelNummer

vergessen-eine-deutsche-strasse-kastner
vergessen-eine-deutsche-strasse-kastner
vergessen-eine-deutsche-strasse-kastner

Kastner Wolfram / Kochseder Franz, Hrsg.: Vergessen - eine deutsche Straße, 1995

Verfasser
Titel
  • Vergessen - eine deutsche Straße
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 96 S., 25x21 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3927984477
    Broschur
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung "Weg nach Dachau", ein Ausstellungsprojekt, 31.03.-14.05.1995, in der Galerie im Rathaus München
Sprache
WEB Link
Geschenk von Wolfram Kastner
TitelNummer

Kastner Wolfram, Hrsg.: Wolfram Kastner - Postkarten - Konvolut, 1995 ab

kastner-pka-1
kastner-pka-1
kastner-pka-1

Kastner Wolfram, Hrsg.: Wolfram Kastner - Postkarten - Konvolut, 1995 ab

Verfasser
Titel
  • Wolfram Kastner - Postkarten - Konvolut
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 37 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    35 Postkarten, 1 Klappkarte, 1 Visitenkarte
ZusatzInfos
  • Das 1995 gegründete Institut für Kunst und Forschung - ikufo - ermöglicht interdisziplinäre Kunst und Forschung, die insbesondere Wahrnehmungsgewohnheiten, Sehstörungen und Methoden ästhetischer Intervention untersuchen und realisieren. Postkarten zu diversen Aktionen, sowie Sonderpostkartenserie "100 Jahre Freistaat Bayern" des Bund für Geistesfreiheit.
Sprache
Geschenk von Wolfram Kastner
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Skizzenbuch 02
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 82 ca. S., 30x21,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Skizzenbuch, Normalpapier, Hardcover mit schwarzem glänzendem Einband
ZusatzInfos
  • enthält: Zeichnungen, Skizzen, Pläne und handschriftliche Eintragungen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer


Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.

nach oben