|    
Titel
	
Cavellini 1914-2014 International Postage 333 - Lettere
 
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 26,2x18 cm, 27 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBogen mit neun Künstlerbriefmarken, perforiert.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Selbstporträt mit Hut, Sticker-Brille und Briefkasten		
 | 
	   
Titel
	
WählerGruppe HUT - Bürgerwille ins Rathaus
 
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, Aufruf zur Unterschriftenaktion
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Wählergruppe HUT München e.V. ist eine kommunale Wählergruppe in München. HUT steht dabei für „humanistisch, unabhängig, tolerant“. Sie wurde im Herbst 2013 von dem Münchner Szenewirt und Streetworker Wolfgang Zeilnhofer-Rath gegründet, der auch bei der Wahl des Oberbürgermeisters kandidierte.Die Wählergruppe versteht sich als Plattform für kommunale Bürgerinitiativen und ist als eingetragener Verein organisiert. Ein zentrales Thema ist Wohnen in München. Bei der Kommunalwahl am 16. März 2014 trat die Wählergruppe mit einer eigenen Liste an.
 |    
Titel
	
WählerGruppe HUT - Bürgerwille ins Rathaus - Wir brauchen deine Unterschrift
 
 
TechnischeAngaben
 
	
6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFaltblatt, Aufruf zur Unterschriftenaktion
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Wählergruppe HUT München e.V. ist eine kommunale Wählergruppe in München. HUT steht dabei für „humanistisch, unabhängig, tolerant“. Sie wurde im Herbst 2013 von dem Münchner Szenewirt und Streetworker Wolfgang Zeilnhofer-Rath gegründet, der auch bei der Wahl des Oberbürgermeisters kandidierte.Die Wählergruppe versteht sich als Plattform für kommunale Bürgerinitiativen und ist als eingetragener Verein organisiert. Ein zentrales Thema ist Wohnen in München. Bei der Kommunalwahl am 16. März 2014 trat die Wählergruppe mit einer eigenen Liste an.
 |    
Titel
	
Die Ehre hüt von Jugend auf
 
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 27x22,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Klappumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung bis Februar 2010. Ein Kooperationsprojekt mit RWE		
 |    
Titel
	
Cavellini yesterday, Cavellini today, Cavellini tomorrow
 
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 10x13 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenAufkleber
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dreimal Cavellini im Anzug, mit 2 Masken und Hut, von oben bis unten mit seinen Stickern beklebt		
 |    
Titel
	
Dutch Issue of RUW! 01 - Unbekannterweise
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 33x23,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandengeklammerte Einzelblätter in Hartpappe-Umschlag Digitaldruck, verschiedene Drucktechniken auf verschiedene Materialien: Papiere, Stoff, Collage
 
	ZusatzInfos
	
		
	A magazine which consist of only handmade prints. RUW! is the combination of the word ‘raw’ , as in the American magazine ‘RAW’, founded in the 80’s by Art Spiegelman and Francoise Mouly and the German word ‘rau, pronounced as the Dutch word ‘ruw’. It emphasizes madness as the madness in ‘Tales of ordinary Madness’ by Charles Bukowski.Text von der Website.
 |    
Titel
	
Konvolut Mail Art Dokumentationen Schenkung Klaus Groh
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, 171 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBis Format maximal A4
 
	ZusatzInfos
	
		
	internationale Mail Art-Dokumentationen, meist mit Listen der Teilnehmer und ihren Anschriften, unterschiedlichste Formate, Formen und Größen		
 |    
Titel
	
Konvolut Zeitschriften, Hefte, Kataloge, MailArt-Dokumentationen Schenkung Klaus Groh
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, 94 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenHefte bis zum Format A4
 |    
Titel
	
Fuego #2 - Great Minds Think Alike
 
 
TechnischeAngaben
 
	
75 S., 23,1x17,1 cm, Auflage: 700, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Postkarte eingelegt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die zweite Ausgabe des Fanzines Fuego, mit Beiträgen von verschiedenen Künstlern. Eine Mischung aus Fotografien, Collagen, Installationen gemischt mit Interviews und Texten rund um das Thema Hüte. Die Website fuegofanzine wurde 2021 nicht mehr gefunden.		
 |    
Titel
	
Wo mein Hut hängt - Zuhause zwischen den Kulturen
 
 
TechnischeAngaben
 
	
10 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLeporello
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation zur Ausstellung "Wo mein Hut hängt. Zuhause zwischen den Kulturen" vom 04.05.-22.07.2018 in der Neuen Galerie Dachau.Dass das Zuhause dort ist, wo gerade der eigene Hut hängt, ist eine Lebensweisheit aus der amerikanischen Popmusik. Doch nur im Schlager verwandelt sich jeder beliebige Ort im Handumdrehen in ein „sweet home“. Sich in unterschiedlichen Kulturen zurechtzufinden, ist meist mit der Frage nach der eigenen Identität verbunden und erfordert eine Positionierung. Dies muss nicht zwangsläufig mit einem Ortswechsel verbunden sein und nicht mit dem Empfinden von Verlust, sondern kann auch als Bereicherung erfahren werden. Für die meisten aber bedeutet es Fremdheit und Nichtzugehörigkeit bis hin zu Ausgrenzung und Diskriminierung.
 Vor dem Hintergrund der aktuell geführten Debatte um Identität und den Begriff Heimat möchte die Ausstellung Anstoß sein, anhand der von den Künstlern präsentierten ‚Außenansichten‘ den Blick auf das Eigene, Gewohnte zu schärfen.
 Die Neue Galerie zeigt Arbeiten von Adidal Abou-Chamat, Vernon Ah Kee, Nadin Reschke, Nanni Schiffl-Deiler, Gülcan Turna und Alfred Ullrich, die die kulturelle Zerrissenheit bei sich und anderen zum Thema ihrer Arbeit machen.
 Eine Ausstellung im Rahmen des Projekts »Identitäten« der Landpartie-Museen rund um München 2018
 Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 14,8x10,6 cm,  ISBN/ISSN 3929999056Drahtheftung, Seiten nicht aufgerissen
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
