|    
Titel
	
Christo und Jeanne-Claude - Eine Biographie
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhanden     
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
256 S., 15,4x11,4 cm, Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover-Ausgabe mit Prägedruck: Christo und Jeanne-Claude
 
 |    
Titel
	
Kunstkalender 1995 - Acht Werke
 
TechnischeAngaben
 
	
15,7x11,8 cm, Auflage: 60, numeriert, signiert,  ISBN/ISSN 3928804022Acht signierte Postkarten mit Hardcover-Ausgabe des Kunstkalenders und Biografie in Hardbox mit Prägedruck
 
 |    
Titel
	
Der streitbare Liebhaber. Kunst gesehen durch ein Temperament. Hommage für Karl Ruhrberg
 
TechnischeAngaben
 
	
192 S., 26x16,5 cm,  ISBN/ISSN 3770133935Leineneinband, Titel geprägt. Aufsatzsammlung
 
 |    
Titel
	
The Gates - Central Park, New York City, 1979-2005
 
TechnischeAngaben
 
	
[128] S., 29x23,4 cm,  ISBN/ISSN 3822842427Softcover, Klappbroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Christo & Jeanne-Claude komplettierten am 12.02.2005 im New Yorker Central Park ihr monumentales Projekt The Gates: 7.500 leuchtend safranfarbene Tore auf 37 km Parkwegen. Freihängende Gewebebahnen in jedem Tor wehten bei leichtem Wind bis an das nächstliegende Tor. Das monumentale Vorhaben wurde erstmals 1979 konzipiert, finanziert wurden The Gates allein vom Künstlerpaar selbst und deren C.V.J. Corporation. Das Kunstwerk war zeitlich begrenzt: 16 Tage lang waren die 7.500 Tore im Central Park für jedermann zu sehen, danach wurde die Installation wieder abgebaut und alle Materialien wurden recycelt. Text von Verlagswebsite
 
 |    
Titel
	
Le Chalet de Haute Nuit (1994-2006)
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 21x15 cm, Auflage: 750, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung mit aufklappbarem Cover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Jubiläumskatalog von Le Chalet de Haute Nuit 1993-2006. U.a. mit Beiträgen von Thierry Tillier, der hier 16 Mal ausstellte. 196 internationale Künstler wurden hier in dieser Zeit gezeigt.		 
 |    
Titel
	
Average Places (Miami) - Postkartenset
 
TechnischeAngaben
 
	
12,4x17,4 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKonvolut aus sieben Postkarten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Average Places uses the souvenir genre to examine and document the seemly ordinary locations within cities where something historic happened. This ongoing multi-city project is a joint venture by designer Tim Hossler and photographer Silvia Ros. Text von den Postkarten.
 U.a. mit Miami Municipal Airport, Sunny Isles Bidge, Hampton House Motel and Villas.
 
 |    
Titel
	
Konvolut Horst Tress August 2020
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden13 Postkarten, drei Plakate, mehrfach gefaltet, zwei Flyer, mehrfach gefaltet, zwei Hefte, Drahtheftung, ein Heft, Broschur, drei lose Blätter
 
	ZusatzInfos
	
		
	Hefte von u.a. Kunsthaus Bregenz - Peter Fischli, 12.09.-29.11.2020, Programm Kunstmuseum Liechtenstein Herbst und Frühjahr 2020/21, Kunstmuseum Liechtenstein - Parlament der Pflanzen, 06.09.2020-17.01.2012, 40 Jahre Galerie Heinz Holtmann 2019. Plakate und Postkarten diverser Ausstellungen, u.a.: Wolf Vostell - Automobil, Autoskulpturen im Werk P2 Hürth 1999, Jeff Koons Fondation Beyeler Basel, 13.05.-02.09.2012, Programm und mehrere Postkarten Kunsthaus Bregenz, Mail Art Turmp Art von Clementine Klein, Joseph Beuys, Jürgen Klauke, u.a. in der Galerie Thomas Zander, Köln, Postkarte Nam June Paik		 
 |    
Titel
	
Christo & Jeanne Claude, Verhüllter Reichstag, Berlin, 1971-1995
 
TechnischeAngaben
 
	
79 S., 22x18 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dokumentation des Kunstprojekts Wrapped Reichstag von Jeanne Claude und Christo mit Fotografien und Zeichnungen von Christo.		 
 |    
Titel
	
The Year of Installation at Artpool: Installation Project 1998
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 29,6x21,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog, der das gleichnamige Projekt und die damit verbundenen Veranstaltungen in den Räumen von Artpool 1998 dokumentiert.		 
 |    
Titel
	
zusammen arbeiten - 18 Künstlerduos im Haus der Kunst
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Künstlerverbund präsentiert in der Westgalerie des Haus der Kunst die Ausstellung „zusammen arbeiten“, die in diesem Jahr Künstlerpaaren gewidmet ist. Nationale und internationale Kunstschaffende, die als Duo erfolgreich kreativ zusammenarbeiten oder gearbeitet haben, stellen ihre Werke im Rahmen des Ausstellungsprojekts des Künstlerverbund im Haus der Kunst München e.V. aus. Die Schau thematisiert die unterschiedlichen Arbeitsweisen der eingeladenen Künstlerpaare und öffnet den Blick auf die besonderen Entscheidungsprozesse, die in der täglichen Zusammenarbeit und Auseinandersetzung mit dem Partner und seinen künstlerischen Positionen liegen.48Nord, Beige, Brunner/Ritz, Janet Cardiff & George Bures Miller, Christo und Jeanne-Claude, Pierre-Yves Delannoy & Mauricio Hölzemann, Elmgreen & Dragset, Empfangshalle, Fischli/Weiss, Hennicker-Schmidt, Hofmann&Lindholm, Hörner/Antlfinger, Maik und Dirk Löbbert, M+M, Eva&Franco Mattes, Muntean/Rosenblum, Pfeifer&Kreutzer, Stefanie Zoche (Haubitz+Zoche)
 Text von der Webseite
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
