|    
Titel
	
The World explained - Microhistorical Encyclopaedia
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden2 Seitenbögen, lose ineinander gelegt, Risographie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eigentlich handelt es sich bei "The World explained" um ein Buch von Erick Beltrán mit über 200 Seiten, mit der Absicht die Facetten der Welt anhand von Text, Diagrammen und Umfragen zu sammeln und zu präsentieren. Das vorliegenden Heft besteht aus Ausschnitten dieses Buches. Special Edition for ARCO, Madrid, February 2012.		 
 | 
	   
Titel
	
Ricochet #11 - Hisako Inoue. Die Bibliothek der Gerüche
 
TechnischeAngaben
 
	
108 S., 24x16,5 cm,  ISBN/ISSN 9783954762187Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Villa Stuck, München, 07.10.2017-14.01.2018 kuratiert von Anne Marr. In Zusammenarbeit mit Takuro Shibayama und Mika Shirasu. Die antiquarischen Bücher sind mit ihren unterschiedlichen Gerüchen Sinnbild eines »gelebten Lebens« – im Sinne der animistischen Tradition Japans, des Glaubens an die Beseeltheit von Gebrauchs- und Alltagsgegenständen. Hisako Inoue sieht Parallelen zwischen Buch und Mensch und vergleicht den Verlauf eines menschlichen Lebens mit den Stationen einer Buchnutzung. In Zeiten der Digitalisierung und des e-books erscheint die Präsentation der engen Verbundenheit des Menschen zum gedruckten Buchs nostalgisch. Die Verbundenheit zeigt sich auch in den menschlichen Spuren, die durch Fingerabdrücke, eingelegte Fotos oder getrocknete Blumen in den Büchern hinterlassen wurden.Text von der Website
 
 |    
Titel
	
Red Wedge and Black Wedge Beat the Whites
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
Titel
	
Konvolut Süddeutsche Zeitungen
 
TechnischeAngaben
 
	
57x40 cm, 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenSeiten aus der Süddeutschen Zeitung vom 11.03.2017-19.08.2018 aus den Resorts Leute, Grossformat, Kultur, Service, Feuilleton, Literatur
 
 |    
Titel
	
Two Hundred Alternative Facts about Mr T - Collected by Joachim Schmid
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 250, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Print on Demand
 
	ZusatzInfos
	
		
	The title says it all, two hundred little known alternative facts. Count them. They are painstakingly researched and they are true. The full truth about Mr T, all you need to know in this time of fake news and demagogy. This is a great brochure. It’s true. It’s one of the best brochures ever. This very special brochure is only available as long as Mr T is in office. It's sold at the fantastic price of just € 3 per copy. And things get better: There is a special unlimited quantity discount – just € 25 for a bundle of 10 copies. Get them for your friends.
 The day he resigns or gets impeached or assassinated or is replaced by another president, the remaining stock will be sent to hell. Until then a free copy of this great brochure will be included in every book order. And that is a fact.
 Text von der Website.
 am 08.02.2021 wurde die Restauflage des Heftes vom Autor, wie versprochen, geschreddert
 
 |    
Titel
	
CURRENT OBSESSION - Munich Jewellery Week 2019
 
TechnischeAngaben
 
	
48 S., 41x29 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Druck auf Zeitungspapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Munich Jewellery Week, held from 11.03.-17.03.2019 showcases avant-garde contemporary jewellery by both established and up-and-coming designers from all around the world. This yearly gathering is by far the most significant event on the contemporary jewellery calendar. it’s a unique phenomenon, and it sets the pace for the contemporary jewellery field. Current Obsession Magazine and Platform coined the title Munich Jewellery Week in 2015 to give a name to this extraordinary collective effort and to associate it with other professional fashion and design weeks around the world. Text von der Website.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
56 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitpublikation zur Ausstellung in Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne, 21.07.2023-03.10.2023.... Die Neue Sammlung verfügt über bedeutende Textilien und Stoffe ab Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Sie zeigen die Entwicklung der industriellen und der kunsthandwerklichen Textilproduktion, aber auch wie in diesem Bereich die Grenzen zwischen Kunst und Design aufbrechen. Denn die Verbindung von Material und Ästhetik kann besonders im Textilen erforscht werden.
 Industrie – Manufaktur – Kunst – Design: Dies sind die miteinander verwobenen Elemente des Textilen, die in der Ausstellung thematisiert werden. Die Ausstellung zeigt einen pointierten Querschnitt aus der reichen Sammlung des Hauses und verknüpft sie mit gegenwärtigen Positionen aus Kunst und Design. Ein Blick in die Zukunft zeigt die Entwicklung neuartiger Stoffe, die unter den Gesichtspunkten von Social Design und Nachhaltigkeit in Bezug auf Ressourcen, Herstellungsprozesse und Recycling eine große Bedeutung haben. Aber auch das Weben in die dritte Dimension betont das visionäre Potential. ...
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Ohne Erinnerung keine Zukunft - Geschichte, Funktion und Auftrag der Kulturarchive im deutschsprachigen Raum
 
TechnischeAngaben
 
	
5 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandengeklammert, Laserausdruck nach PDF als Emailanhang zu einem Buchprojekt
 
	ZusatzInfos
	
		
	... Archive sind Bindeglieder zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Als kollektives Gedächtnis filtern sie alle kulturhistorisch relevanten Informationen und Materialien aus ihrer Zeit und bewahren diese auf. Die als archivwürdig erkannten Informationsträger (zu denen Akten, Bücher, Musiknoten oder Filmrollen, aber auch Objekte wie eine Perücke oder ein Stuhl zählen können) werden von den archivierenden Institutionen aber nicht nur gesammelt, sondern auch erfasst, gespeichert und der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Zur überaus vielfältigen Archiv-Landschaft zählen im deutschsprachigen Raum ca. 300 Kunst-, Literatur-, Musik-, Architektur-, Theater-, Film- und kulturhistorische Archive. In ihren jeweiligen Sammlungsgebieten bergen diese Archive einen riesigen Schatz an Artefakten, Informationen und Wissen zum Kulturerbe. Das Projekt »Ohne Erinnerung keine Zukunft – Geschichte, Funktion und Auftrag der Kulturarchive« zielt sowohl auf die Sichtbarmachung der vielfältigen deutschen Kulturarchiv-Landschaft als auch auf die Darstellung ihrer kulturpolitischen Bedeutung, ihres Kreativpotentials und ihres besonderen Stellenwertes für unsere Gesellschaft. Bei diesem Projekt handelt es sich um die erste spartenübergreifende Bestandsaufnahme, Darstellung und Würdigung der Kulturarchive im deutschsprachigen Raum. ...Text aus dem PDF
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDIN A3, mittig gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zwölfte Ausgabe 2018 dieses kostenlosen Periodikum. Mit Werbeanzeigen, interessanten, aber manchmal auch willkürlichen Fakten, unnützem Wissen, Horoskopen und einem Quiz.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenAus dem Newsletter von Asociația Oberliht
 
	ZusatzInfos
	
		
	Alternative Alternativen - eine Präsentation von Jörg Scheller [CH], am Freitag, 12.05.2023, 19:00. Zpace (Haus des Zemstvo, Chisinau, Moldau)Unter postmodernen westlichen Gesellschaften wurde "alternative Kultur" gemeinhin mit emanzipatorischen, nonkonformistischen Gruppen und Bewegungen assoziiert. Heute, ist die Situation etwas anders. Von "alternativen Fakten" über die amerikanischen "Alt-Right" bis hin zur rechtspopulistischen Partei "Alternative für Alternative für Deutschland" - der Begriff "alternativ" wurde und wird zunehmend für reaktionäre, revanchistische Zwecke in (sogenannten alternativen?) Kulturkämpfen verwendet. Vor diesem Hintergrund erörtert der Vortrag, was "alternativ" in breiteren internationalen Kontexten bedeutet und wie Alternativen zu den neuen "Alternativen" aussehen könnten. Kann "alternativ" wieder angeeignet werden, und wenn ja, wie? Oder hat sich der Begriff kontaminiert? Wer hat die Deutungshoheit und gibt es eine solche Autorität überhaupt?
 Vom 12. bis 15. Mai 2023 organisiert das CSCI in Moldawien einen Workshop zum Thema Kuratoren-Workshop, der von Jörg Scheller geleitet wird, für Partner und Teilnehmer des Projekts #SCA2023 / Alternative Kulturräume. Es werden Möglichkeiten der Präsentation von Kunst Kunst für die Öffentlichkeit, Methoden der Arbeit mit Kunst im Umfeld und Antworten auf die Frage gefunden: Alternative zu was?
 Jörg Scheller [CH] ist Professor für Kunstgeschichte an der Zürcher Hochschule der Künste, Schweiz, und Gastprofessor an der Universität der Künste in Poznan Künste, Polen. Derzeit leitet er das Forschungsprojekt "Contemporary Kunst, Friedensförderung und Populärkultur in Osteuropa", finanziert vom Schweizerischen Nationalfonds finanziert wird. Er schreibt regelmäßig für Zeitungen und Zeitschriften wie der Neuen Zürcher Zeitung, DIE ZEIT, frieze magazine, u.a., und ist Kolumnist für die Stuttgarter Zeitung und Psychologie Heute. Bereits als 14-Jähriger stand er mit einer Metalband auf der Bühne. mit einer Metal-Band auf der Bühne. Heute betreibt er einen Heavy-Metal-Lieferservice mit dem dem Metal-Duo Malmzeit einen Heavy-Metal-Lieferservice. Außerdem ist Scheller zertifizierter Fitness trainer. Zu seinen jüngsten Buchveröffentlichungen gehören "Identität im Zwielicht. Perspektiven für eine offene Gesellschaft" (2021, nominiert für den Tractatus Preis nominiert) und "(Un)Check Your Privilege. Wie die Debatte über Privileg verhindert Gerechtigkeit" (2022). joergscheller.de
 Der Kuratorenworkshop für zeitgenössische Kunst wird im Rahmen des Programms #SCA2023 / Alternative Cultural Spaces von CSCI din RM in Zusammenarbeit mit Oberliht Association, CAP "Al. Plămădeală" und der Zürcher Hochschule der Künste, mit der Unterstützung des Kulturministeriums der RM und NDF und von Zpace veranstaltet.
 
 |    
Titel
	
Stoffbeutel - Hogy A Lényeggel Törödhessen
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenWeißer Print "Hogy A Lényeggel Törödhessen - Mit den Fakten brechen" auf schwarzem Stoffbeutel
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[56] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	pano milano arbeitet vor allem mit Kontrasten. Große schwarze Flächen auf dem weißen Hintergrund und starke Konturen machen die Werke dieser Publikation aus. Die Arbeiten entstehen durch das ständige kopieren einer beliebigen Grundlage. Durch ständige Veränderungen am Material oder Ungenauigkeiten des Kopierens an sich, entstehen die fast schon zufälligen Kompositionen.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[68] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	pano milano arbeitet vor allem mit Kontrasten. Große schwarze Flächen auf dem weißen Hintergrund und starke Konturen machen die Werke dieser Publikation aus. Die Arbeiten entstehen durch das ständige kopieren einer beliebigen Grundlage. Durch ständige Veränderungen am Material oder Ungenauigkeiten des Kopierens an sich, entstehen die fast schon zufälligen Kompositionen.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[44] S., 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, zwei Flyer zur Ausstellung, verschiedene Größen
 
	ZusatzInfos
	
		
	pano milano arbeitet vor allem mit Kontrasten. Große schwarze Flächen auf dem weißen Hintergrund und starke Konturen machen die Werke dieser Publikation aus. Die Arbeiten entstehen durch das ständige kopieren einer beliebigen Grundlage. Durch ständige Veränderungen am Material oder Ungenauigkeiten des Kopierens an sich, entstehen die fast schon zufälligen Kompositionen.		 
 |