| 
    
Titel
	- 
Programm September-Dezember 2013
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
42 S., 15x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	u. a. mit TAM TAM meets Kitchen Stories, in der Fabrica de Pensula, 21.9.2013:
 
Kitchen Stories ist eine von der Künstlergruppe Mixer initiierte Veranstaltungsreihe, die von der Fabrica de Pensule gefördert wird. Im Zentrum steht das gemeinsame Kochen als Prozess und Kommunikationsmedium. In einer Spezialausgabe treffen die Kitchen Stories auf die Künstler der Gruppe TAM TAM, die mit einer interaktiven audio-visuellen Installation einen außergewöhnlichen Rahmen für die Kitchen Stories kreieren. Das Kochen wird verlegt, jenseits des eigentlich dafür angelegten Ortes. Geräusche, Bilder und Formen, die der Kochprozess erzeugt, werden in abstrakter Form in der Installation reflektiert. Die Zuschauer sind eingeladen, selbst mitzumachen, mit der Installation beim Kochen zu experimentieren, neue Klänge und Bilder zu schaffen und letztlich auch das kulinarische Endprodukt zu genießen. 
TAM TAM und Mixer laden Sie auf eine Entdeckungsreise ein. Sehen Sie selbst, wie Nahrung unsere Bilder, Kochen den Klang und Essen die Seele beeinflusst.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
12,5x12,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 DVD in Slimcase     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Bachelorarbeit in Medien über Matthias Stadler und sein TAM TAM Netzwerk. 26,4 Min.
 
z.T. gedreht im Unterbau München und im Archive Artist Publications, mit kurzen Statements		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
42,1x29,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Farblaserkopie     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Plakat zur Veranstaltung im Import Export München am 25.3.2015 mit Reiner Würzinger, Hubert Kretschmer & Anton Kaun, Ruben Verstaen und Überraschungsgästen		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Protagonisten aus dem TAM TAM-Netzwerk stellen sich vor.
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
32 S., 21x15 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804295
 Drahtheftung, 2 Stempeldrucke, original Briefmarke, teilweise handcoloriert, Risographie mit Risograph GR3770 auf Munken Print White 1.8     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Illustrationen und Porträtzeichnungen der Künstler von Ruben Verstaen, Titelgestaltung von Annette Granados.
 
Gedruckt in München im Irrland 
Erschienen anläßlich des TAM TAM-Tages-und Abendseminars im Import Export in Kreativ-Quartier Dachauerstr. 114, München		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
32 S., 42x30 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter gefaltet und lose ineianander gelegt, Umschlag aus Wellpappe mit gelasertem Text, Malerei, Stempeldruck, Collage     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	München ist Dreck ist eine Plattform für Musiker, Veranstalter und Künstler. München ist... Was? D R E C K ? im Ernst? Ja ganz genau. Wir finden man darf unsere Stadt ruhig mal kritisieren. Kommt euch München nicht auch so teuer, so spießig, so glatt vor? Gibt es nicht wenig Raum für Kreativität und unangepasste Ausdrucksformen? Proberäume, Ateliers und bezahlbare Veranstaltungsorte? Kann man sich nur zwischen Feierbanane und Hochglanzpassagen Vernissagen entscheiden? Nein. Wir ändern das. Wir kreieren das. Wir lieben München.
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
99 Worte zum Mitnehmen auf eine einsame Insel
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 22x15,6 cm, Auflage: 120, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung. Cover Risographie, 6 mehrfarbige Word-Einfügen-Formen-Grafiken     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit Wortbeiträgen von 99 Leuten für das Archiv für Gebrauchs- und Benutztexte		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 19,3x13,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zu drei Performances in der Galerie Royal, neuland, Praterinsel, jeweils mit Musik		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
TAM TAM Zahnarzttermine Januar 2020 - Anrufbeantworter
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
1 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
 Farbiger Inkjetausdruck     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Textvorlage für Sprechstück auf dem Anrufbeantworter der Zahnarztpraxis Holzstraße 35, Parterre rechts im Glockenbachviertel in München, Veranstaltungen am 3., 4., 5., 9., 18. und 25. Januar 2020 jeweils ab 19 Uhr mit 23 Künstlern, eine TAM TAM Veranstaltung.
 
Anrufbeantworter unter der Nummer 089 55063275 im Januar 2020		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Wüste lebt - Erzählung
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
4 S., 21x19,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klappkarte, Wendekarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die Wüste Lebt, Künstlerische Interventionen im Herzog-Wilhelm-Park am Sendlinger Tor legen ungenutzte Potenziale des Ortes offen, 08.10.2020-10.10.2020. Im Rahmen der Aktionstage "Visionen für die Herzog-Wilhelm-Straße“ präsentiert die PLATFORM die Gruppenausstellung "Die Wüste Lebt“, mit Ludwig Hauser, Anton Kaun, Florian Kreier und Franziska Schrödinger. Adam Langer kuratiert zwei performative und zwei statische Beiträge. „Die Wüste Lebt“ ist die erste Ausstellung der PLATFORM im Außenraum und verhandelt Stadtraum als Reflexionsraum.
 
Parallel zur Ausstellung "Die Wüste Lebt“ findet vom 08.-22.10.2020 im anliegenden Foyer des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, die interaktive Ausstellung "Erzählung“ zum Thema Wasserkreislauf des Künstlerduos Portmanteau statt.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Infloblatt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Ausstellung im Kösk 12.-18.10.2020, 20 Jahre institut für leistungsabfall und kontemplation unterstützt Apple, Deutsche Bank, Siemens, Telekom uvm. ... und ist in den unterschiedlichsten Bereichen wie Zeichnung, Collage, Objekt, Malerei, Performance, Noise oder Hörspiel künstlerisch tätig. Die Ausstellung ist eine Art Jubiläum mit vielen geschätzten Künstler*innen. Die gezeigten Arbeiten atmen den Spirit der Reflexion, der Stille, des Unfertigen, der Ironie, des Fragmentarischen und der Kritik.
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Hohlraumbespiegelung - Die asiatisch-bayerische Performance-Reihe Comecerts füllt die Auftrittsleere mit Album- und Buch-Projekten
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
57,5x39,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Zeitungsausriss, SZ Nr. 49 vom 01.03.2021, R14     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Es sollte das große Jahr von „Comecerts“ werden. Das heißt von Adam Langer und Jonas Haesner und ihrer Konzertreihe, deren Name abgekürzt für „Concerts to come to“ steht. Die beiden hatten für 2020 Musiker und Künstler aus Asien für Auftritte nach München eingeladen, wie sie es seit 2015 regelmäßig tun. ...
 
... Zusätzlich zu „Comecerts 2020“ ist mit „Reflections 1: Krakatoa“ auch ein 228-seitiger Bild- und Textband (inklusive Kassette) über den gemeinsamen Schaffensprozess von Qian Geng, Anton Kaun und Wang Ziheng in Arbeit, der demnächst als Kooperation zwischen „Agency &“, dem Icon Verlag und WV Sorcerer Productions erscheinen soll. Und mit „Trickster International“ ist laut Adam Langer für die kommenden Wochen der Release eines kompletten Duo-Albums von Xaio He und Ardhi Engl in Planung. ...		 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
SEHNSUCHT - FÄRBEREI & KÖŞK docken an!
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Blatt, zweimal gefaltet     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	05.05.-04.07.2021 im MaximiliansForum + Ö
 
Sehnsucht, als ein starkes Verlangen, verbunden mit dem Gefühl, dass der jeweils individuelle Gegenstand dieser Sehnsucht gleichzeitig unerreichbar ist, beschäftigt aktuell viele von uns. Als Sehnsuchtsorte versteht man wiederum Räume, die den idealen Rahmen bilden, um seine Vorstellungen umzusetzen. FÄRBEREI & KÖŞK haben sich das MaximiliansForum als neuen Sehnsuchtsort ausgesucht, und docken mit ihrem Projekt Ö – das Kunstlabor an den Kunstraum an. 
Die FÄRBEREI in Untergiesing (Claude-Lorrain-Str. 25) & das KÖŞK im Westend (Schrenkstr. 8) sind Kunstlabore zum Tüfteln und Ausprobieren – ohne Vorkenntnisse, nach dem Prinzip Trial & Error. Sie sind Diskurs-, Austausch-, Präsentations- und Arbeitsplattform für und mit Künstler*innen. Sie sind Begegnungsraum für Menschen, die sich in unserer institutionalisierten Gesellschaft eher nicht begegnen. Start der zukünftigen Kooperation von FÄRBEREI & KÖŞK mit dem MaximiliansForum ist das Pilotprojekt zu „SEHNSUCHT“. ... 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
SEHNSUCHT - FÄRBEREI & KÖŞK docken an!
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 34,3x21,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Papiertüte, einfarbig bedruckt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zu den Aktionen vom 05.05.-04.07.2021 im MaximiliansForum + Ö		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
228 S., 18x14,4 cm, Auflage: 228, numeriert, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783946803843
 Broschur, Digitaldruck, mit aufgeklebtem Druck und beidseitig bedruckter transparenter Folie auf dem Cover (Jeder Umschlag ist anders, 228 Variationen), Musikkassette, beides in schwarzem Luftpolsterumschlag (23,5×25 cm), beklebt, nummeriert.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit Fotografien, Interviews und Texten zu den Performances Krakatoa von Qian Geng, Wang Ziheng und Anton Kaun vom 07.03.-25.04.2020 in München, Ephemeral Ritual – 08.03. ISLAND, Hamburg. Noise aus Ingolstadt, Berlin und München. Projektentwickelung von Agency&		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Münchner Kammerspiele November 2022
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[20] S., 21x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Leporelloartig gefaltetes Plakat (51,5x43,8), beiliegend Anschreiben der Kammerspiele     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Programm der Münchner Kammerspiele im November 2017.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Underdox - 17. internationales filmfestival - dokument und experiment 2022
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
21x14,8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur, 2 Flyer     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Festivalprogramm. Flyer zu den Filmvorführungen im Werkstattkino am 07.10.2022 von Ciné Maudit Séance.
 
Artist in Focus 2022: Harald Vogl		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Institut für Leistungsabfall und kontemplation
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Musikkassette     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Alte Kassette von Staatliche Landesbildstelle mit eigener Musik überspielt.
 
Live at Kafe Kult, live at Kratzen to Go in Milbertshofen 
Rumpeln Absolute Werkuntreue 
SAVE THE CDR		 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 |