Titel
-
Kamera - Ein künstlerisch-wissenschaftliches Projekt zum Außenlager Agfa-Kamerawerk in München-Giesing 1944-45, mit einem Erinnerungsbericht von Kiky Gerritsen Heinsius
Technische Angaben
-
216 S., 20,8x14,8 cm, Auflage: 650, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804929
Broschur
ZusatzInfos
-
Im Münchner Stadtteil Giesing lag das ehemalige Außenlager Agfa-Kamerawerk des KZ Dachau. Dort waren ab 1944 etwa 550 weibliche Häftlinge in einer kriegsbeschädigten Bauruine in der heutigen Weißenseestraße 7-15 interniert. Das Schicksal der Frauen schildert umfänglich und eindringlich der bisher unveröffentlichte Erinnerungsbericht "Die Welt war weiß" der niederländischen Widerstandskämpferin Hendrika Jacoba (Kiky) Gerritsen-Heinsius (1921-1990). Die Publikation erscheint anlässlich des 2017 realisierten Projekts KAMERA von Alexander Steig, einer Erinnerungsskulptur im öffentlichen Raum in München-Giesing und einer vierteiligen Veranstaltungsreihe im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof. Neben dem Erinnerungsbericht setzen sich die Beiträge von Simon Frisch und René Landsperskys mit Problematik künstlerischer Interventionen „im Dienste“ der Erinnerungsarbeit auseinander. Ferner gibt es eine historische Einordnung des Außenlagers von Jascha März sowie eine Einführung in das Leben von Kiky Heinsius von Barbara Hutzelmann.
Publikation erschienen anlässlich des Projekts von Alexander Steig KAMERA, Erinnerungsskulptur im öffentlichen Raum in München-Giesing und zur Veranstaltungsreihe im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof 24.09.-22.10.2017
|
Technische Angaben
-
12,3x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
DVD in Jewelcase, Dauer 6:03, MP4, 1280x720, 29,97 Bilder/Sekunde, Stereo
ZusatzInfos
-
Film über das FLO**-Projekt in der aufgelassenen und ehemaligen Giesinger Stadtteilbibliothek.
Texte eingesprochen von einer Google-Stimme, männlich
|
Technische Angaben
-
8,5x5,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Visitenkarte
ZusatzInfos
-
Eine künstlerische Intervention am Giesinger Grünspitz auf 1 qm von Mai bis September 2021.
In Telefonzellen gelang es, über räumliche Distanz Nähe herzustellen. Nun, inmitten einer anhaltenden Ausnahmesituation durch die Pandemie wird diese Funktion reaktiviert. Ein Besuch der ZEITKAPSEL ermöglicht dir zufällige Begegnungen mit Orten, Geschichte(n) und Gesichtern aus Giesing.
Betrete die ZEITKAPSEL und schließe die Tür. Die Geräusche der Umgebung sind gedämpft. Dein Blick fällt auf einen Bildschirm, über den diverse audiovisuelle Beiträge laufen. Aus der Decke ertönen Monologe, Dialoge und Sounds.
Giesing aus der Perspektive von Fotograf*innen, Stadtteilakteur*innen, Poet*innen, (Hobby-)Historiker*innen, Zeitzeug*innen, Autor*innen, Dokumentarfilmer*innen, Kollektiven, Künstler*innen und Nachbar*innen.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
8,5x5,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Visitenkarte
ZusatzInfos
-
Eine künstlerische Intervention am Tegernseer Platz 7 in München-Giesing 13.05.-10.09.2023.
In Telefonzellen gelang es, über räumliche Distanz Nähe herzustellen. Nun, inmitten einer anhaltenden Ausnahmesituation durch die Pandemie wird diese Funktion reaktiviert. Ein Besuch der ZEITKAPSEL ermöglicht dir zufällige Begegnungen mit Orten, Geschichte(n) und Gesichtern aus Giesing.
Betrete die ZEITKAPSEL und schließe die Tür. Die Geräusche der Umgebung sind gedämpft. Dein Blick fällt auf einen Bildschirm, über den diverse audiovisuelle Beiträge laufen. Aus der Decke ertönen Monologe, Dialoge und Sounds.
Giesing aus der Perspektive von Fotograf*innen, Stadtteilakteur*innen, Poet*innen, (Hobby-)Historiker*innen, Zeitzeug*innen, Autor*innen, Dokumentarfilmer*innen, Kollektiven, Künstler*innen und Nachbar*innen.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Gasthaus Altgiesinger - Temporäres Archiv der Gegenwart
Technische Angaben
-
32x32 cm, Auflage: 750, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
zwei Schallplatten, eine CD, zwei eingeklebte Lagen Wellpappe, mittig ausgeschnitten und ein Heft in Drahtheftung eingelegt, einmal in Kartonschuber, verschiedene populäre Schallplatten mit Hüllen, Schwarz mit Siebdruck überdruckt, Rückseite Fake-Titelliste von 2 LPs und einer CD. Zwei verschiedene Motive
ZusatzInfos
-
Junge Kunst- und Kulturschaffende der Landeshauptstadt München sind vom Eigentümer der Tegernseer Landstr. 93 angefragt worden die Räumlichkeiten des ehemaligen Gasthauses „Alt Giesing“ im Rahmen einer Kunstaktion und unentgeltlich zwischen zu nutzen.
Die Mitwirkenden begreifen diesen transformierten Ort der ehemaligen Gaststätte „Alt Giesing“ deshalb weder als Kneipe/Boaz`n, oder auch Event/Vergnügungsstätte, sondern vielmehr als ein Ort, an dem sich verschiedenste Subkulturen und Gesellschaftsschichten der Stadt begegnen und austauschen können. Ein Ort, an dem sich selbstbestimmt gesellschaftliche Strukturen entwickeln, sich Netzwerke neu knüpfen und auf diese Weise erweitern, sich gegenseitig inspirieren.
Ziel des „Temporären Archiv der Gegenwart“ ist es, diese Prozesse in Bild, Ton und Text festzuhalten, um sie anschließend im Rahmen des „VistVunk“ Verlags – ein von der Stadt München geförderter non-Profit Künstlerbuchverlag – zu publizieren.
Text von der Webseite
Die Aktion fand zwischen Juli und September 2015 statt. Die Dokumentation wurde vom Künstler*innenkollektiv T.A.G.selbst gedruckt und gebunden.
|
Titel
-
Lyrik, Prosa nur für Dich
Technische Angaben
-
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Loses Blatt, einseitig bedruckt
ZusatzInfos
-
Flyer für Schreibgruppe, die sich jeden 1. Montag des Monats im Giesinger Bahnhof trifft.
|
Technische Angaben
-
4 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Klappkarte
ZusatzInfos
-
Zur Zwischennutzung der ehemaligen Stadtteilbibliothek in der St. Martin Straße 2 in München Giesing, von Atelierheld und TAM TAM
|
Technische Angaben
-
2 S., 10,5x21 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Infokarte
ZusatzInfos
-
Zur Zwischennutzung als temporärer Kulturraum der ehemaligen Stadtteilbibliothek in der St. Martin Straße 2 in München Giesing, von Atelierheld und TAM TAM
|
Titel
-
MUCBOOK - Ausgabe 03 - Wozu schon Liebe?
Technische Angaben
-
66 S., 30x23,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Ein Heft über München mit Beiträgen über das Kreativquartier, Giesing und vegane Burgerpartys.
|
Titel
-
Zeitkapsel Vergangenheit Gegenwart Zukunft
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
3 farbige Karten, beidseitig bedruckt, mittig gerillt
ZusatzInfos
-
Die ZEITKAPSEL versteht sich als wachsender kollektiver Wissensspeicher, der fortlaufend von ganz unterschiedlichen Menschen gefüllt wird, von Ende Mai bis Ende September 2021 am Giesinger Grünspitz, Zeitreise auf 1 qm
|
Titel
-
Zeitkapsel Vergangenheit Zukunft
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
2 farbige Karten, beidseitig bedruckt, mittig gerillt
ZusatzInfos
-
Die ZEITKAPSEL versteht sich als wachsender kollektiver Wissensspeicher, der fortlaufend von ganz unterschiedlichen Menschen gefüllt wird, von 13.05.-10.09.2023 am Tegernseer Platz 7 in München-Giesing
|
Titel
-
mitmachen mitgestalten - Mütterladen Giesing
Technische Angaben
-
59,7x41,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Offsetdruck
ZusatzInfos
-
Infoplakat zum Mütterladen Giesing und dessen Angebote. Offizieller Standort war die Brünnsteinstr. 5, von 1985 bis 1997.
|
Technische Angaben
-
2 S., 37x22 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
2 Papiertüten mit Stempeldrucken, 3 Luftballone
ZusatzInfos
-
Werbematerialien zur Zwischennutzung der ehemaligen Stadtteilbibliothek in der St. Martin Straße 2 in München Giesing, von Atelierheld und TAM TAM
|
Titel
-
Frieda & Paule Issue 01 - Schwerpunkt Entschleunigung
Technische Angaben
-
12 S., 47x32 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Mehrere Blätter gefaltet, lose ineinandergelegt
ZusatzInfos
-
Zeitschrift über München und Giesing, Design, Kommunikation
|
Technische Angaben
-
2 S., 68x70 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
T-Shirt, Größe S
ZusatzInfos
-
T-shirt zur Zwischennutzung der ehemaligen Stadtteilbibliothek in der St. Martin Straße 2 in München Giesing, von Atelierheld und TAM TAM
|
Titel
-
Vom Lager zur Arbeitsstätte
Technische Angaben
-
2 S., 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte
ZusatzInfos
-
Zur Lesung und zum Gedankgang am 08.11.2020 in der Weißenseestraße 7 aus dem Buch KAMERA
|
Titel
-
Ein kleiner Überwachungszuwachs um den Staat zu ünterstützen
Technische Angaben
-
[12] S., 20,5x15 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Postkarten
ZusatzInfos
-
1 Din A 5 Heft und 1 Din A 6 Heft gleichen Inhalts, 2 Postkarten: Motiv 1 zeigt 4 Blickwinkel (Standbilder) vom Giesinger Bahnhof, Motiv 2 zeigt Blickwinkel vom Ella-Lingens-Platz.
"Wenn der Staat versagt, erlischt die Gehorsamspflicht des Bürgers." Zitat aus dem Heft
|
Titel
-
AAP archive artist publications - Sammlung Publikationen Veranstaltungen Webseite Online Katalog Blog
Technische Angaben
-
92 S., 23,8x15,7 cm, Auflage: 200, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur, farbiger Digitaldruck, Fadenheftung, offener Rücken, Unterkante nicht beschnitten
ZusatzInfos
-
Infobroschüre über das Archiv, Ausstellungen, Blog, Webseite, Online Datenbank, Statistiken, Publikationen, mit einigen Seiten über die beiden Großspender Klaus Groh (Mail Art) und Olli Nauertz (Punksammlung), über die Austellungen in der Archiv Galerie im Haus der Kunst in München, im Kunsttempel Kassel, bei FLOstern** in Giesing, in der Platform München, in der Villa Stuck München, im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München und die Super BOOKS 2019 im Haus der Kunst
AAP Logo Carina Müller, Gestaltung Hubert Kretschmer
|