|    
Titel
	
Echolot Nr. 7 - Tracey Moffatt
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 24,5x19 cm,  ISBN/ISSN 3927015091Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen anlässlich des Ausstellungsprojektes "Echolot oder 9 Fragen an die Peripherie", kuratiert von Rene Block, 22.03.-07.06.1998, Museum Fridericianum, Kassel.		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
142 S., 28,5x22 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 3923874693Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung vom 17.04.-16.06.1991 im Kunstraum München und der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München sowie weiteren Ausstellungen in der Kunsthalle Bremen. Stadtgalerie Saarbrücken. Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart. Daedalus, Wien		 
 |    
Titel
	
Wie der Herrenabend nach Australien kam - Die wundersame Reise des Dr. Andreas Hund zwischen den Jahren und hinter den Horizont
 
TechnischeAngaben
 
	
17,617,8 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9783945042212Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Reisebereicht mit Texten und Farbfotografien		 
 |    
Titel
	
Bruno Leti - The Cross and the Matrix
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 21x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFaltblatt, mehrfach gefaltet, ausgefaltet 29,7x42 cm
 
	ZusatzInfos
	
		
	During nine months of research at the Library, Leti examined the works of a diverse range of artists who utilise the form of the cross, including Antoni Tàpies, Piet Mondrian, Arthur Boyd and Rover Thomas. Throughout the project, Leti kept a daily journal recording his observations and inspiration. His jottings and sketches in the journal served as a springboard to larger works made on paper, metal, glass, canvas and wood.Bruno's book The matrix was published in 2010.
 Text von der Website.
 
 |    
Titel
	
Ephemera News #51 - Zines
 
TechnischeAngaben
 
	
15 S., 22x31 cm,  ISBN/ISSN 10305831Poster, mehrfach gefaltet, Zickzackfaltung, 3 Falze quer, 1 längs, ausgefaltet 88,5x62 cm. Rückseite ergibt ausgefaltet ein Posterbild der 1. Seite. Mit Paginierung, jeweils Seitenhälften
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Anleitung zum Ausschneiden. Publication suspended with #49 in 2004 and re-commenced with #51 (special folded issue on "zines") in 2011.
 Text von der Website.
 
 |    
Titel
	
lost & found. Peter Lyssiotis and John Wolseley. The adventures of two artists in the State Library of Victoria
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 23,5x21,5 cm,  ISBN/ISSN 0646452355Geklammertes Heft, Kartonumschlag. Titelbestandteile "lost" und "found" auf Rückseite und Vorderseite Umschlag gedruckt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erscheint anlässlich der Ausstellung vom 18.11.2005-12.02.2006 in der Keith Murdoch Gallery, State Library of Victoria. Mit Liste der ausgestellten Werke, S. 22-24.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer zum Aufklappen in der Mitte, Text an ausgeklappten Seiten.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Text von Scott McQuire		 
 |    
Titel
	
'Outside of a dog ...' A Survey Exhibition
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 15x25 cm, 2 Teile.  ISBN/ISSN 9781741560824Geheftet.
 
	ZusatzInfos
	
		
	erscheint anlässlich der Ausstellung 24.04.-02.06.2007 im Stonington Stables Museum of Art, Deakin University. Überblick über Künstlerbücher von Lyssiotis. Eingelegt: Einladungskarte zur Aussstellung Where are the originals? Once were photographs..., 28.10.-11.12.2015, Deakin University Art Gallery		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 21x29,7 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783946803799Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung ab 11.09.2020 in der Galerie Biedermann, München.Aquarelle und Fotografien von LandArt-Arbeiten in Australien.
 Carlotta Brunetti arbeitet mit den verschiedensten Materialien. Als Bildhauerin entstehen ihre Skulpturen oft aus gefundenen und natürlichenvor Ort gegebenen Stoffen. Weiter entwickelt sie Raum- und Farkkonzepte im Innenraum und in der Landschaft. Ihre Installationen vor Ort sind dabei oft vergänglich. ln den vielen Ländern, die si bereiste, versuchte sie immer die gegebene Situation und die Eigenarten der dortigen Menschen und Lebensräume zu begreifen und in ihrer Arbeit umzusetzen. "Ich versuche, mit den Fingerspitzen zu sehen". Ihre Zeichnungen spiegeln diese Eindrücke wider.
 Dr. Margret Biedermann
 
 |    
Titel
	
Ttraueranzeige für Bettina Brach
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenZeitungsausriss aus SZ Nr 185 vom 12./13.08.2023 Seite 28
 
	ZusatzInfos
	
		
	Traueranzeige der Mitglieder des Forschungsverbundes Künstlerpublikationen für Bettina Brach (09.04.1966-30.07.2023), Mitarbeiterin des Zentrum für Künstlerpublikationen im Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen		 
 |    
Titel
	
create artspace in galleries 1983
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 18x23 cm, Auflage: 20, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenBuchobjekt, Karton, Klebeband, Papier, Schwarz-Weiß-Kopien, signiert, gestempelt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Buchdeckel aus Karton mit Klebeband gebunden, im Buch sind 6 Aktionen des Künstlers, auf je 6 Seiten zu Leporellos geklebt. Schwarz-Weiß-Kopien von Fotos zeigen Köglmeir dabei, wie er "Artspace", die Verpackungen für seine Kunstobjekte, in Kunst Galerien erschafft.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
