Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Büttenpapier, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 22 Treffer

 Hinweis zum CopyrightAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Titel
  • I puritani
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22,5x16,5x4,3 cm, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kassette mit Musikkassette, Buch und 14 bedruckten und handgerissenen Blättern Büttenpapier
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Juego y disparate entre el toro y la sardina
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kopien auf altes handgeschöpftes Büttenpapier
Schlagwort
TitelNummer

pavel-czy-uj-5

Verfasser
Titel
  • czy uj Nr. 5 - first issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 22x14,5 cm, Auflage: 8, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schreibmaschine auf pinkes Seidenpapier, eingeklebt in Büttenpapier, gerissen, geschnitten, bedruckt und bestempelt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sepia-Pinselzeichnungen 1979/80
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., Auflage: 600, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, eingebundene Doppelbögen (Büttenpapier)
ZusatzInfos
  • Vorwort von Hans van der Grinten
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Tascó Comunicació 1.a
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28,5x24,5 cm, Auflage: 220, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappumschlag mit farbigem Siebdruck, Seiten aus Büttenpapier, eingebunden farbige Hochdrucke
Schlagwort
TitelNummer

doenor-heart

Verfasser
Titel
  • dönor heart
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14x14 cm, Auflage: 50, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien auf Büttenpapier, Heftung mit farbiger Kordel, Ecken schräg abgeschnitten
WEB Link
TitelNummer

stoghum-sea

Verfasser
Titel
  • A day at the sea. Without me.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26 S., 14x14 cm, Auflage: 50, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien auf 170 gr Büttenpapier, Heftung mit blauem Faden, verschiedene Papiere, Cover mit aufgeklebtem Farbfoto und abgeschnittenen Ecken, mit Banderole
TitelNummer

weiner-und-or-und-oder

Verfasser
Titel
  • & OR & ODER & O
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,5x36 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Halbleinen. Siebdruck auf Büttenpapier
ZusatzInfos
  • Text, ... Vertrocknete Erde und vergrabenes Gold oder vertrocknete Erde und gestreute Asche oder ...
Schlagwort
TitelNummer

groegerova-intertexte
groegerova-intertexte
groegerova-intertexte

Grögerova Bohumila / Hirsal Josef: intertexte ytxetretni etxetretni intertexty, 1970

Titel
  • intertexte ytxetretni etxetretni intertexty
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [18] S., 31x22 cm, Auflage: 40, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schraubbindung, Drucke auf Büttenpapier in Klarsichtfolien, konkrete und visuelle Poesie in verschiedenen Sprachen, von beiden Künstlern signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Diese Mappe enthält 10 Intertexte aus dem Buch "job-boj" von Bohumila Grögerova und Josef Hirsal, Prag, und eine Graphik "Doppelportrait" von Jiri Kolar. Die Graphik wurde von der Edition Boczkowski als Gravüre gedruckt. Jede Mappe ist signiert und numeriert
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

lloyd-carrion
lloyd-carrion
lloyd-carrion

Lloyd Ginny: Ulises Carrion, 1982

Verfasser
Titel
  • Ulises Carrion
Medium

Technische
Angaben
  • 28x26 cm, Auflage: 2, keine weiteren Angaben vorhanden
    Original Fotografie auf Büttenpapier, handcoloriert
ZusatzInfos
  • Ein Blatt der Fotoedition zu: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

Anstee Cameron: derek beaulieu - a readymade dictionary., 2017

anstee-derek-beaulieu-a-readymade-dictionary
anstee-derek-beaulieu-a-readymade-dictionary
anstee-derek-beaulieu-a-readymade-dictionary

Anstee Cameron: derek beaulieu - a readymade dictionary., 2017

Verfasser
Titel
  • derek beaulieu - a readymade dictionary.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 15,2x14,4 cm, Auflage: 80, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufklappbares Einzelblatt aus Büttenpapier mit geschöpftem Rand und mit eingeklebter Seite
Sprache
ZusatzInfos
  • derek beaulieu’s “a readymade dictionary.” marks fifty years since the publication of Roland Barthes’ La mort de l’auteur by cataloguing the deaths of fifty unidentified authors and artists, one per year. A single page, tipped into folded card. Published in a numbered edition of 80 copies.
    Text von der Webseite.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

laurer-aquarelle-ot
laurer-aquarelle-ot
laurer-aquarelle-ot

Laurer Berengar: Aquarelle, o. J.

Verfasser
Titel
  • Aquarelle
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, 63 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    unsignierte Aquarelle auf Büttenpapier in unterschiedlichen Größen ca. DIN A 5, 2 x 40 Aquarelle in 3 Umschlägen, 1 x 23 Aquarelle in 1 Umschlag in 3 grauen Leitz-Jurismappen
Sprache
ZusatzInfos
  • auf beiliegendem roten Blatt "Aquarelle Anfang" bezeichnet
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Rosen - M2 Elefant, krixlkraxl
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 36 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Aquarelle auf Büttenpapier, 24 unsignierte Aquarelle in unterschiedlichen Größen ca. DIN A 5 und 12 signierte Texte auf Normalpapier in grauer Leitz-Jurismappe
Sprache
ZusatzInfos
  • auf beiliegendem roten Blatt "Aquarelle Anfang" bezeichnet
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Rosen - quadratelte Hund, Mond
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Aquarelle auf Büttenpapier, 14 unsignierte Aquarelle in unterschiedlichen Größen ca. DIN A 5 und 11 signierte Texte auf Normalpapier in grauer Leitz-Jurismappe
Sprache
ZusatzInfos
  • auf beiliegendem roten Blatt "Aquarelle Anfang" bezeichnet
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

klinkan-geburtsanzeige-1987
klinkan-geburtsanzeige-1987
klinkan-geburtsanzeige-1987

Klinkan Alfred: Geburtsanzeige, 1987

Verfasser
Titel
  • Geburtsanzeige
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [4] S., 26,5x20,2 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bogen Büttenpapier gefaltet, gerissene Ränder, außen mit Aquarell, innen mit Radierung und handschriftlichem Text
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Geburt des Sohnes Tobias
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeichnungen (4 weiße Schachteln)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 38x28 cm, Auflage: Unikat, signiert, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konzeptpapiere mit Bleistift auf Büttenpapier in 4 mit Ingrepapier bezogene weiße Schachteln
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: Konzeptpapiere zu Zeichen und Zeichenlegende, in mehreren Serien z.B. A, N, V
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

cengiz--kocks--martini--off--poellmann--rafelov--schollerer--schroeter--neue-galerie-dachau-2021

Titel
  • Schwarz - Weiß - Zeitgenössische Papierschnitte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Scherenschnitt, der seit dem 17. Jahrhundert in Europa beheimatet ist, erlebte um 1800 eine Blütezeit. Im Biedermeier entstanden aus dem Papier vor allem Porträtsilhouetten sowie dekorative Blumen- und Märchenmotive. Doch künstlerische Beschäftigung mit dem Spiel von Licht und Schatten in Verbindung mit dem Werkstoff Papier setzt sich bis in die Gegenwart fort. Besonders seit den 1990er-Jahren greift eine Vielzahl von zeitgenössischen Künstler*innen diese traditionelle Kunstform wieder auf und interpretiert sie neu. Zwar wurde die Schere als Schneidewerkzeug meist durch feine Klingen ersetzt, aber nach wie vor zeigt sich in der ‚Ausschneidekunst‘ höchste Kunstfertigkeit. Längst jedoch haben die Künstler*innen den traditionellen, oft mit weiblicher Handarbeit konnotierten Papierschnitt vom Staub der biedermeierlichen Idylle befreit. Renommierte Künstler wie Christian Boltanski (»Les Ombres«, 1985), Hans Peter Feldmann (»Schattenspiel«, 2002) oder auch die Afroamerikanerin Kara Walker, die sich in ihrer Scherenschnittarbeit »Darkytown Rebellion« (2001) mit Rassismus in Amerika beschäftigte, beweisen, dass der Papierschnitt heute allen Inhalten offen steht. Gleichermaßen groß ist die gestalterische Vielfalt der zeitgenössischen Papercuts, die längst auch den Raum erobert haben: Neben reinen Schnittzeichnungen gibt es Arbeiten, die durch raffinierte Montage an der Wand zu Reliefs werden, aber auch monumentale Installationen.
    Mit Ergül Cengiz, Andreas Kocks, Victoria Martini, Martin Off, Sebastian Pöllmann, Zipora Rafaelov, Madeleine Schollerer und Annette Schröter
    Die Ausstellung ist ein Beitrag zur siebten Ausstellungsserie des Museumsverbunds Landpartie – Museen rund um München. In Bezug auf das Motto Hell & Dunkel zeigt sie Arbeiten aus schwarzem und/oder weißem Papier. Die Arbeiten der Künstlern*innen werden dargestellt, sowie je ein kurzer Lebenslauf.
    Text von der Website
Sponsoren
Geschenk von
TitelNummer

koenings-ruw-5
koenings-ruw-5
koenings-ruw-5

Könings Hans, Hrsg.: Dutch Issue of RUW! 05 - MUD, 2021

Verfasser
Titel
  • Dutch Issue of RUW! 05 - MUD
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [30] S., 33x23 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammerte Einzelblätter in Umschlag, digitale Fotodrucke auf verschiedenen Papieren; Zeichnungen, Gemaltes, Geschriebenes, Collagen, C/Prints, Linoldruck, Kugelschreiber, und andere Techniken auf Fotokarton, handgeschöpftem- und anderem Papier.
Sprache
ZusatzInfos
  • A magazine which consist of only handmade prints. RUW! is the combination of the word ‘raw’ , as in the American magazine ‘RAW’, founded in the 80’s by Art Spiegelman and Francoise Mouly and the German word ‘rau, pronounced as the Dutch word ‘ruw’. It emphasizes madness as the madness in ‘Tales of ordinary Madness’ by Charles Bukowski.
    Text von der Website.
Erworben bei Hans Könings
TitelNummer

ruw-6-spleen-2023
ruw-6-spleen-2023
ruw-6-spleen-2023

Könings Hans, Hrsg.: Dutch Issue of RUW! 06 - Spleen, 2023

Verfasser
Titel
  • Dutch Issue of RUW! 06 - Spleen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 31,22,4 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammerte Einzelblätter in Umschlag, digitale Fotodrucke auf verschiedenen Papieren; Zeichnungen, Gemaltes, Geschriebenes, Collagen, C/Prints, Linoldruck, Kugelschreiber, und andere Techniken auf Fotokarton, handgeschöpftem - und anderem Papier.
Sprache
ZusatzInfos
  • A magazine which consist of only handmade prints. RUW! is the combination of the word ‘raw’ , as in the American magazine ‘RAW’, founded in the 80’s by Art Spiegelman and Francoise Mouly and the German word ‘rau, pronounced as the Dutch word ‘ruw’. It emphasizes madness as the madness in ‘Tales of ordinary Madness’ by Charles Bukowski.
    Text von der Website.
Erworben bei Hans Könings
TitelNummer

linotype-1965
linotype-1965
linotype-1965

Pfeiffer Oskar Herbert: Lettern sehen Dich an - Oskar Herbert Pfeiffer plaudert mit dem Alphabet, 1965

Titel
  • Lettern sehen Dich an - Oskar Herbert Pfeiffer plaudert mit dem Alphabet
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 24,4 x 17,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, angeklebter Schutzumschlag, beigelegt Glückwünsche auf gerissenem Büttenpapier, Buchdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Die 108 Lettern und Vignetten, die den Text von O. H. Pfeiffer begleiten, stammen aus dem 19. Jahrhundert. Diese Schriftensammlung enthält auch Ziertypen des 19. Jahrhunderts, die fast völlig in Vergessenheit geraten waren.
    Den Freunden der Linotype-Satzmaschine gewidmet.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wenn die Haifische Menschen wären.
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Illustriert von Albrecht von Bodecker, auf farbiges Büttenpapier gedruckt, Fadenheftung, gebundene Exklusive-Ausgabe für Frölich & Kaufmann
Schlagwort
Erworben bei Frölich & Kaufmann
TitelNummer

klassen-artist

Verfasser
Titel
  • Demokratur Schauspiesser Zeitungeheuer
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 32x23 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    in brauner Versandtasche mit 4 Stempeln: Kunstdruck Marienbildnis mit rotem aufgeklebtem Punkt, Büttenpapier mit Schneiderrädchen gerädert, Burda Schnittbogen 5/03 gestempelt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung